ONLINE-KATALOG
AUKTION 46 | 12. Dezember 2015 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 46 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 43 Ergebnisse |
Daniel Nicolaus Chodowiecki
1726 Danzig – 1801 Berlin
Kaufmannslehre in Danzig u. Berlin. Autodidaktische Malerausbildung, Besuch von Aktstudienabenden an der Privatakademie von Bernhard Rode. 1764 Mitglied der Kunstakademie Berlin, Aufträge für das Königshaus. Reges Schaffen als Radierer, Zeichner u. Illustrator. Enge Freundschaft mit Anton Graff.
120 Daniel Nicolaus Chodowiecki, 22 Vignetten zu Literatur. 1780 - um 1800.
Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin
Radierungen auf Bütten. Zum großen Teil in der Platte signiert und bezeichnet. Zwölf Vignetten zum "Don Quichotte" (gemeinsam montiert), sechs zu "Wallenstein" (dto.), sowie vier separate Blätter.
Vollflächig klebemontierte Blätter zu "Don Quichotte" etwas wellig und fleckig. Ein Einzelblatt gebräunt, eines stark, eines etwas fleckig. Verso teils alte Klebemontierungen.
Verschiedene Maße. Bl. min. 12,9 x 8 cm, Unters. max. 40 x 30,5 cm.