ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Uhren
Europäisches Glas
Europäisches Kunsthandwerk
Mobiliar / Interieur
Asiatika
Japanische Kunst
![]() |
mehr Suchoptionen |
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Fridrun Kuhle 1940 Seeba – lebt in Neuendorf
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Verschiedene Techniken. a) Claus Weidensdorfer "Begegnung", Gouache. Verso in Blei betitelt.
b) Horst Leifer, Akt, Aquarell auf gelblichem Bütten. U.re. signiert und datiert "Horst Leifer 77" / Bäume, Aquarell auf gelblichem Bütten. Verso mit einer Widmung des Künstlers sowie in Kugelschreiber signiert "Leifer".
c) Fridrun Kuhle, Junge Frau nach links, Bleistiftzeichnung. Signiert "F. Kuhle".
Bildträger partiell mit einzelnen kleinen Fehlstellen und Knickspuren bzw. leichten Randmängeln. Verso vereinzelt Montierungsreste.
48 x 35,5 cm / 48 x 36 cm / 36 x 40 cm / 48 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
523 Christoph Wetzel, Porträt eines Mädchens. 2016.
Christoph Wetzel 1947 Berlin – lebt und arbeitet in Berlin
Grafitzeichnung, partiell weiß gehöht, auf grauem "Canson Mi-Teintes"- Karton. U.li. im Schild monogrammiert und datiert "W 16".
O.li. Blackecke knickspurig, re. Blattecke mit minimalem Griffknick.
49,9 x 38,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
526 Albert Wigand "Hinterhäuser Prager Straße" (Dresden). Um 1938.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Kohlestiftzeichnung, partiell gewischt, auf Zeichenkarton. Unsigniert. Verso von fremder Hand betitelt. Auf einem Untersatz montiert, im Passepartout, darauf jeweils nochmals betitelt und datiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1938/31.
Die Blattränder mit kleinen Stauchungen, teilweise beschnitten. Mittelfalz.
25,4 x 36 cm, Untersatz 33,7 x 41,5 cm, Psp. 65 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
528 Albert Wigand, Violette Blumen und rote Streifen auf Rosa. 1968.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Papiere, Goldfolie, Bleistift, Kugelschreiber, Aquarell- und Deckfarben) auf rosafarbenem Karton. Verso signiert und datiert "Wigand 68". Nahezu vollflächig und freigestellt im Passepartout montiert.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand aufgenommen.
Vgl. die in Bildträger und Material ähnliche Collage "Blaue Punkte auf Schwarz", 1968, WVZ Grüß-Wigand C-1968/28.
Kleinere Stauchungen am u. Rand.
14,8 x 8,5 cm, Psp. 30,1 x 21,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
531 Hans Winkler "Komposition 105". 1987.
Hans Winkler 1919 Gotha – 2000 Weimar
Mischtechnik. U.re. signiert und datiert "Winkler 87" sowie nummeriert "(105)". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in Schlagmetallrahmen.
Montierungs- bzw. technikbedingt unscheinbar wellig. Rahmen u.re. bestoßen sowie mit vereinzelten Kratzspuren.
20,3 x 26,7 cm, Ra. 64 x 51,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
533 Werner Wittig "Nacht" / "Abendstunde" / "Alter Hof". 1985 / 1985/1977.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Drei Farbholzrisse auf Bütten. Jeweils unter dem Stock signiert "Wittig", betitelt und nummeriert. Eine Arbeit datiert. "Nacht" und "Abendstunde" Blatt 7 und 9 der Mappe "Neue Holzrisse".
WVZ Reinhardt 172b (von b) / 174b (von b) / 196a (von b) mit abweichender Angabe zur Auflagenhöhe.
Vereinzelt leicht knickspurig, etwas deutlicher am li. Blattrand von "Alter Hof". "Abendstunde" verso mit wenigen Stockfleckchen.
Stk. 36,7 x 36,8 cm, Bl. 42 x 55 cm / Stk. 37 x 36 cm, Bl. 55 x 42,5 cm / Stk. 35,3 x 38,5 cm, Bl. 48,4 x 62,4 cm.
534 Werner Wittig, Vier Stillleben. 1973 -1987.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Vier Farbholzrisse und Holzrisse auf verschiedenen Papieren. Jeweils u.re. in Blei signiert "Wittig" und überwiegend datiert. Teils betitelt, technikbezeichnet oder nummeriert.
a) "Rose im Glas", 1973. Probedruck. WVZ Reinhardt (2000) 42.
b) "Rosen im Glas", 1975. Exemplar "20/45". WVZ Reinhardt (2000) 64, dort mit einer abweichenden Auflagenangabe von ca. 25 Exemplaren.
c) "Zitronen und Glas", 1977. Wohl Probedruck oder eines von 170 Exemplaren als Edition des Staatlichen
...
> Mehr lesen
Stk. max. 29,5 x 32,2 cm, Bl. max. 37,7 x 42,4 cm.
535 Werner Wittig "Eine Erinnerung". Wohl 1991.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbige Pastellkreidezeichnung und Aquarell. U.re. in Blei signiert "Wittig", u.li. betitelt und technikbezeichnet. Mit einer datierten Widmung des Künstlers am u. Blattrand.
Technikbedingt minimal wellig, wohl aus dem Werkprozess leicht griffspurig. Blattränder leicht knickspurig, die Ecken minimal angestaucht.
60,5 x 44,5 cm.
536 Willy Wolff, Aufstrebend. 1974.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Monotypie und Blei auf feinem Bütten. Signiert und datiert u.re. "Wolff 73".
Leicht knickfaltig und minimal angeschmutzt, wohl aus Werkprozess. Verso Motivdurchschlag der vermutlich ölhaltigen Farbe.
Med. 42,5 x 26,3 cm, Bl. 49,4 x 31,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
537 Willy Wolff, Atmosphärisch. 1970er Jahre.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Collage und Blei. U.re. signiert "WoLFF". Auf Untersatzkarton montiert.
Technikbedingt unscheinbar wellig. Verso mit gelöser Montierung und Montierungsresten u.re.
35,2 x 33,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Vier Collagen. Jeweils signiert "WoLFF" bzw. "W. WoLFF". Verso jeweils mit persönlichen Grüßen und Wünschen des Künstlers und Gerda Dudecks in Briefform.
Jeweils gebrauchsspurig und vereinzelt atelierspurig.
14,9 x 10,6 cm / 13,7 x 10,5 cm / 10,4 x 14,1 cm / 17,2 x 25,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
541 Ignacy Witz, Figuren. Wohl 1950er/1960er Jahre.
Ignacy Witz 1919 Lwów, Ukraine – 1971 Kazimierz Dolny, Ukraine
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Farbstiftzeichnung. U.re. signiert "Ignacy Witz" und mit einer persönlichen Widmung versehen. Verso künstlerbezeichnet.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Randbereiche sehr vereinzelt griffspurig.
30,8 x 24 cm.