ONLINE-KATALOG

AUKTION 82 21. Juni 2025
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

101   Lutz Fleischer "abgestempelt". 1984.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Farblithografie auf einem Kassenbuchblatt. U. in Blei signiert und datiert "fleischer 84", betitelt und bezeichnet "Probedruck". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.

Minimal griff- und atelierspurig.

27,5 x 41,3 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

102   Lutz Fleischer, Fünf Aktdarstellungen. 1970er/1980er Jahre.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Kohlestift- und Grafitzeichnungen auf verschiedenen Papieren. Teils signiert und datiert, vereinzelt bezeichnet. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Drei Blätter auf einen Untersatz bzw. im Passepartout montiert.

Deutliche Atelierspuren und Randmängel.

Max. 64 x 51 cm.

Schätzpreis
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

104   Lutz Fleischer, Grau geblümt. 2008.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf einem Kalenderblatt. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 08". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.

Sehr unscheinbare Griffknicke.

53 x 37,6 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

109   Hermann Glöckner "Ansicht von Lauenstein". 1947.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Grafitzeichnung auf kräftigem, chamoisfarbenen Pergamentpapier. Unsigniert. Innerhalb der Darstellung mit verkürzten Farbannotationen des Künstlers in Blei, verso die Nachlass-Nr. "3133" im Kreis.

Vgl. dazu das Gemälde "Blick auf Lauenstein / Osterzgebirge", 1947, Kaseintempera und Sand auf kräftiger Malpappe, 59,5 x 76 cm, KatNr. 110.

Knickspurig und leicht angeschmutzt, im o. und re. Randbereich etwas deutlicher. Vereinzelte Fleckchen und Farbspuren. Die re. und li. Blattkante von Künstlerhand nach hinten gefalzt, der u. Rand beschnitten. Markierungslinien in Blei und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Mehrere kleine Randmängel und Einrisse, zwei fachmännisch hinterlegt.

53 x 70,7 cm.

Schätzpreis
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

110   Hermann Glöckner, Blick auf Lauenstein / Osterzgebirge. 1947.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kaseintempera und Sand mit einem Lacküberzug auf kräftiger Malpappe. Verso am u. Rand in schwarzer Tinte datiert und signiert "1947 Hermann Glöckner" sowie mit dem Atelierstempel des Künstlers "Hermann Glöckner, akad. Maler – Dresden-Loschwitz – Pillnitzer Landstraße 59 – Künstlerhaus" versehen. Von fremder Hand in Blei o.li. bezeichnet "Lauenstein von Liebenau gesehen" sowie am u. Rand nochmals datiert. In einer einfachen profilierten Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste ...
> Mehr lesen

59,5 x 76 cm, Ra. 64 x 80,4 cm.

Schätzpreis
11.000-14.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

114   Werner Hitzer "Prag". 1979.

Werner Hitzer 1918 Berlin – 2005 Dresden

Öl auf Hartfaser. U.li. signiert "W. Hitzer". Verso in Kugelschreiber datiert "1979" und betitelt. In einer goldfarbenen Stuckleiste mit Eckkartuschen gerahmt.

Malschicht im Falzbereich mit kleinen, rahmungsbedingten Farbanhaftungen und minimalen Bereibungen.

24,2 x 30,4 cm, Ra. 35 x 41 cm.

Schätzpreis
350 €

116   Günter Horlbeck "Akt mit üppigen Brüsten". 1981.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. U.li. signiert und datiert "Horlbeck 81". Verso in Faserstift ausführlich bezeichnet, betitelt und datiert.
WVZ Horlbeck 154.

Rahmen partiell bestoßen und angeschmutzt.

80 x 64,5 cm, Ra. 96 x 77,5 cm.

Schätzpreis
280 €

119   Günter Horlbeck "Alter Maler". 1987.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. U.re. signiert und datiert "Horlbeck 87". Verso nochmals detailliert bezeichnet sowie datiert "28.11.87". In einer einfachen Leiste gerahmt.
Werknummer NH-G-372.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 269.

Rahmen mit leichten Bestoßungen

120 x 90 cm, Ra. 125 x 95,5 cm.

Schätzpreis
380 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ