ONLINE-KATALOG

AUKTION 82 21. Juni 2025
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

101   Lutz Fleischer "abgestempelt". 1984.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Farblithografie auf einem Kassenbuchblatt. U. in Blei signiert und datiert "fleischer 84", betitelt und bezeichnet "Probedruck". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.

Minimal griff- und atelierspurig.

27,5 x 41,3 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

102   Lutz Fleischer, Fünf Aktdarstellungen. 1970er/1980er Jahre.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Kohlestift- und Grafitzeichnungen auf verschiedenen Papieren. Teils signiert und datiert, vereinzelt bezeichnet. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Drei Blätter auf einen Untersatz bzw. im Passepartout montiert.

Deutliche Atelierspuren und Randmängel.

Max. 64 x 51 cm.

Schätzpreis
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

103   Lutz Fleischer "Salame 4x". 2008.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf einem Kalenderblatt. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 08". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.

Sehr unscheinbare Griffknicke.

53 x 37,6 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

104   Lutz Fleischer, Grau geblümt. 2008.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf einem Kalenderblatt. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 08". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.

Sehr unscheinbare Griffknicke.

53 x 37,6 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

105   Lutz Fleischer "Hindenburg an der Westfront". 2009.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf Karton. O.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 09". Hinter Glas in einer Holzleiste gerahmt, verso bezeichnet und mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.

Unters. leicht lichtrandig. Rahmen bestoßen.

56,5 x 40 cm, Ra. 67 x 50,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

106   Lutz Fleischer "Von dem militärischen Passkomando in Lida". 2011.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift signiert und datiert "fleischer 2011" sowie mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.

Leicht angeschmutzt, partiell berieben und kratzspurig.

117 x 77,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

107   Lutz Fleischer "Die Pegida Milch". 2015.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage (drei Milchkartons) auf Hartfaserplatte. U.re. In Blei signiert und datiert "fleischer 15". Verso eine weitere, fragmentarische Arbeit in Deckfarbe. Im Profilrahmen.

Vgl.: Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019299.

Unscheinbar fleckig. Rahmen partiell bestoßen.

28 x 42 cm, Ra. 49 x 63,5 cm.

Schätzpreis
380 €
Zuschlag
320 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

109   Hermann Glöckner "Ansicht von Lauenstein". 1947.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Grafitzeichnung auf kräftigem, chamoisfarbenen Pergamentpapier. Unsigniert. Innerhalb der Darstellung mit verkürzten Farbannotationen des Künstlers in Blei, verso die Nachlass-Nr. "3133" im Kreis.

Vgl. dazu das Gemälde "Blick auf Lauenstein / Osterzgebirge", 1947, Kaseintempera und Sand auf kräftiger Malpappe, 59,5 x 76 cm, KatNr. 110.

Knickspurig und leicht angeschmutzt, im o. und re. Randbereich etwas deutlicher. Vereinzelte Fleckchen und Farbspuren. Die re. und li. Blattkante von Künstlerhand nach hinten gefalzt, der u. Rand beschnitten. Markierungslinien in Blei und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Mehrere kleine Randmängel und Einrisse, zwei fachmännisch hinterlegt.

53 x 70,7 cm.

Schätzpreis
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

110   Hermann Glöckner, Blick auf Lauenstein / Osterzgebirge. 1947.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kaseintempera und Sand mit einem Lacküberzug auf kräftiger Malpappe. Verso am u. Rand in schwarzer Tinte datiert und signiert "1947 Hermann Glöckner" sowie mit dem Atelierstempel des Künstlers "Hermann Glöckner, akad. Maler – Dresden-Loschwitz – Pillnitzer Landstraße 59 – Künstlerhaus" versehen. Von fremder Hand in Blei o.li. bezeichnet "Lauenstein von Liebenau gesehen" sowie am u. Rand nochmals datiert. In einer einfachen profilierten Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste ...
> Mehr lesen

59,5 x 76 cm, Ra. 64 x 80,4 cm.

Schätzpreis
11.000-14.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

111   Hermann Glöckner "Schwarz-Weiße Aufgipfelung vor Violett". 1976.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kaseintempera und Faltung auf feinem, wolkigem Bütten. Verso in Blei signiert und datiert "Glöckner 1976" u.li. sowie nummeriert "62/80" u.re. An den Blattecken und partiell an den Rändern auf Untersatzkarton montiert.

In den Jahren 1976 und 1977 setzte der Künstler das Motiv der "Aufgipfelung" in verschiedenen Varianten künstlerisch um. Vgl. z.B. KatNr. 128 mit Abb. in: "Hermann Glöckner. Ein Patriarch der Moderne. Ausstellung zum 125. Geburtstag in der Villa Grisebach", Berlin
...
> Mehr lesen

50,1 x 72 cm, Unters. 56 x 83,8 cm.

Schätzpreis
4.800 €
Zuschlag
4.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

112   Bernd Hahn, Vertikaler schwarzer Balken mit blauer Linie. 1993.

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)

Acryl und Sand auf Leinwand. Verso signiert und datiert "B. Hahn 93". Auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert und datiert "B. Hahn 1993". In einer weiß gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.

Wir danken Frau Barbara Hahn, Dohna, für freundliche Hinweise.

Malschicht am li. Rand mit sehr leichtem Frühschwundkrakelee, vereinzelt kleinste Farbverluste.

64,5 x 39,5 cm, Ra. 67,8 x 42,8 cm.

Schätzpreis
1.500 €

113   Hubertus Giebe "Golgatha". 1994.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Öl auf Hartfaser. Verso o.re. signiert und datiert "Giebe 94". In einem schwarzen Rahmen.

Wir danken dem Künstler Hubertus Giebe, Dresden, für freundliche Hinweise.

Rahmen an den Ecken minimal bestoßen, an der u. Leiste mit einem unscheinbaren, oberflächlichen Kratzer.

44 x 42,5 cm, Ra. 51,5 x 50 cm.

Schätzpreis
950 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

114   Werner Hitzer "Prag". 1979.

Werner Hitzer 1918 Berlin – 2005 Dresden

Öl auf Hartfaser. U.li. signiert "W. Hitzer". Verso in Kugelschreiber datiert "1979" und betitelt. In einer goldfarbenen Stuckleiste mit Eckkartuschen gerahmt.

Malschicht im Falzbereich mit kleinen, rahmungsbedingten Farbanhaftungen und minimalen Bereibungen.

24,2 x 30,4 cm, Ra. 35 x 41 cm.

Schätzpreis
350 €

115   Günter Horlbeck "Chimäre (Kopfgeburt)". 1979.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Horlbeck 79". Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift nochmals datiert, betitelt und ausführlich bezeichnet. In Blei nochmals betitelt, und datiert "8.19.1979".
WVZ Horlbeck 84.

Minimale Malschichtverluste im Falzbereich.

81 x 97 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

116   Günter Horlbeck "Akt mit üppigen Brüsten". 1981.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. U.li. signiert und datiert "Horlbeck 81". Verso in Faserstift ausführlich bezeichnet, betitelt und datiert.
WVZ Horlbeck 154.

Rahmen partiell bestoßen und angeschmutzt.

80 x 64,5 cm, Ra. 96 x 77,5 cm.

Schätzpreis
280 €

117   Günter Horlbeck "Alter Mann (Mein Großvater)". 1984.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift ausführlich beschrieben sowie in Blei nochmals betitelt und datiert "18.4.84".
WVZ Horlbeck 194.

Malschichtverluste im Falzbereich.

60 x 50 cm.

Schätzpreis
220 €

118   Günter Horlbeck, Der Professor. Wohl 1970er/1980er Jahre.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. Unsigniert.
Nicht im WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig.

Provenienz: Nachlass Günther Horlbeck, Leipzig.

Die u.re. Ecke des Bildträgers leicht gestaucht. Malschicht mit minimalen Farbverlusten.

80 x 60 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
280 €

119   Günter Horlbeck "Alter Maler". 1987.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. U.re. signiert und datiert "Horlbeck 87". Verso nochmals detailliert bezeichnet sowie datiert "28.11.87". In einer einfachen Leiste gerahmt.
Werknummer NH-G-372.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 269.

Rahmen mit leichten Bestoßungen

120 x 90 cm, Ra. 125 x 95,5 cm.

Schätzpreis
380 €

120   Günter Horlbeck "Verinnerlichung (Kopf in Graugrün)". 1987.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. Signiert und datiert "Horlbeck 87" u.li. Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift ausführlich bezeichnet und in Blei ausführlich datiert "21.1.87".
WVZ Horlbeck 247.

Minimale Malschichtverluste im Falzbereich.

80 x 60 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ