ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 44 | 06. Juni 2015 |
Paintings 19th ct.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works, 15th-18th ct.
Graphic works, 15th-19th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, 20th-21st ct.
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Miscellanea
Frames
Furniture / Interior
Lamps
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
464 Claus Weidensdorfer, Dresden mit Hofkirche bei Sonnenuntergang. 1977.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithograph auf Büttenpapier. In Blei u. re. signiert "Weidensdorfer" und datiert, u. li. nummeriert "2/20". Verso in Blei u. li. und re. von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout, darauf bezeichnet "Versteigerung-1. Dresdner Grafikwerkstatt am 10.09.1977, Büro für Bildende Kunst beim Rat der Stadt Dresden, 8019 Comeniusstr. 109".
Nicht im WVZ Matuszak/Muschter.
Blatt an der o. Blattkante minimal knitterspurig, verso angeschmutzt sowie leicht stockfleckig.
St. 30,2 x 42,6 cm, Bl. 41,5 x 51,4 cm, BA. 36,8 x 49,5 cm, Psp. 59 x 83,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
469 Albert Wigand, Ohne Titel. 1965.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (Papier, Textil, Strick und Farbe). Verso in Blei signiert "Wigand" und datiert sowie von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Grüß-Wigand C-1965/27.
Im Laufe der Jahre schuf Albert Wigand über 500 Collagen. Die vorliegende Arbeit beweist, das "Materialkomposition" eindeutig das treffendere Wort ist. Mit seinem feinen Gespür für Farbe konterkariert der Künstler spannungsvoll die geometrische Symmetrie des Bildes. Der durchschnittene Strick scheint ein augenzwinkernder Kommentar
...
> Read more
23,6 x 12,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
471 Albert Wigand, Dresden - Hotel Brühlsche Terrasse (Münzgasse). No date.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Watercolour auf feinem Bütten. Signiert "Wigand" u.li. Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener Grafikleiste gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter Nr. B-1939/76 aufgenommen.
Lichtrandig, gebräunt und knickspurig. Die Farben etwas verblichen. In den Ecken Reißzwecklöchlein.
23,8 x 31,5 cm, Ra. 41,6 cm x 49,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
473 Paul Wilhelm, Veste Hohensalzburg. 1945.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Watercolour auf festem Papier. Signiert "Paul Wilhelm" u.re. Verso in Blei von Prof. Werner Schmidt , Dresden, bezeichnet und datiert.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz; aus dem Nachlaß des Künstlers.
Blattecken gestaucht, knickspurig und mit Reißzwecklöchlein. Verso etwas atelierspurig sowie mit Klebemittelresten einer älteren Montierung.
43,9 x 62,7 cm.
475 Curt Winkler "Spätnachmittag an der Elbe bei Dresden-Mickten". 1926.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Pencil drawing auf festem Papier. In Blei signiert "Curt Winkler" und zweifach datiert u.li. Im Passepartout. Auf diesem von Künstlerhand in Blei betitelt li. bezeichnet "Orig.-Bleistiftzeichnung", nochmals signiert "Curt Winkler" und datiert u.re. Hinter Glas in profilierter, weißer Leiste gerahmt.
In den Ecken Reißzwecklöchlein. Geglättete Knickspur u.li. Passepartout angeschmutzt.
23 x 31,1 cm, Ra. 41,4 x 47 cm.
477 Fritz Winkler, Zwei Indische Elefanten. No date.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Watercolour und Pinselzeichnung in Tusche über Blei. Unsigniert. Auf Untersatzkarton montiert, darauf verso u.re. in Blei bezeichnet "Fritz Winkler".
Blatt technikbedingt leicht wellig, o. und u. Blattecken leicht knickspurig sowie untere Blattkante teils ungerade geschnitten.
Verso partiell fleckig und angeschmutzt.
48,6 x 62,9 cm, Untersatzkarton 59,1 x 83,9 cm.
478 Fritz Winkler "Damwild". No date.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Watercolour und Pinselzeichnung in Tusche über Blei. U. li. in Faserstift signiert "F. Winkler". Verso in Tusche bezeichnet. Im Passepartout.
Blatt geschnitten und am o. Rand mit waagerechter Knickspur sowie o. li. Blattecke knickspurig und u. Blattkante minimal knitterspurig. Verso beschmutzt, am o. Blattrand mit loser Klebestreifenmontierung.
49,3 x 63,2 cm, BA. 47,8 x 62,2 cm, Psp. 59 x 84 cm.
480 Woldemar Winkler "Artistenhimmel". 1972.
Woldemar Winkler 1902 Mügeln – 2004 Gütersloh
Etching, koloriert, auf Bütten. In der Platte u. re. monogrammiert "Wi." und datiert. In Blei u.re. signiert "Woldemar Winkler", u.Mi. betitelt und li. nummeriert "37/50".
Blatt insgesamt fingerspurig sowie Blattränder teils knickspurig. Blattrand u. leicht gestaucht, u.li. mit Einriß (5 mm). Verso Reste einer ehemaligen Klebemontierung sowie partiell stockfleckig.
Pl. 24,6 x 32,3 cm, Bl. 42,2 x 54 cm.