zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 45 26. September 2015
Suche more search options
<<<      >>>

321   Günter Fink, Rehe am Bachlauf. 1980.

Günter Fink 1913 Dresden – 2000 Berlin

Watercolour auf Torchon am gesamten o. Blattrand im Passepartout klebemontiert. U.li. signiert "Günter Fink" und datiert. Verso mit verworfener Landschaftsszenerie in Aquarell.
Ohne Glas in einfach profilierter weiß gefärbter Holzleiste gerahmt.

Blatt technikbedingt wellig und an den Blattecken teils mit Knickspuren sowie am u. und o. Blattrand mit Einrissen und Fehlstelle (0,4-0,8 cm), am o. und u. Blattrand insgesamt mit acht Reißzwecklöchlein, Blattrand mit Abdruck vom Passepartout, Passepartout mit Farbflecken und nachgedunkelt.

Bl. 64,3 x 48,3 cm, Psp. 79,8 x 63,9 cm, Ra. 87,3 x 71,3 cm.

estimate
220 €

322   Steffen Fischer "Die Gerichte Adams" (Blatt 3). 1987.

Steffen Fischer 1954 Dohna

Lithograph in colours auf gestrichenem Papier. In Blei u.re. signiert "Fischer" und datiert, u.li. betitelt und nummeriert "29/30".

Blatt leicht wellig, fingerspurig, an den Blattecken partiell mit Knickspuren und am li. Blattrand minimal gestaucht. Teilweise angeschmutzt und atelierspurig. Verso in der o.re. und u.li. Blattecke mit Resten einer älteren Montierung.

St. 51,8 x 67,4 cm, Bl. 56,3 x 70,2 cm.

estimate
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

324   Steffen Fischer, Umschlungenes Paar. 1986.

Steffen Fischer 1954 Dohna

Gouache und Kohle auf dünnem, gestrichenen Papier. In Blei u.re. signiert "Fischer" und datiert. Verso u. wohl von fremder Hand bezeichnet.

Blatt insgesamt wellig mit vereinzelten Knitterspuren. An den Blattecken und -rändern mit Knickspuren, vereinzelten Läsuren und kleinen Einrissen (0,2-0,6 cm) sowie leicht staubrandig und am li. Blattrand mit kleinem Reißzwecklöchlein. Verso atelierspurig, in den Blattecken mit Resten einer vormaligen Klebemontierung.

65 x 51,5 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

327   Rudolf Franke, Blumenstrauß. 1971.

Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda

Coloured monotype auf leichten Karton. In Blei signiert "R. Franke" und datiert u.re.

Der obere linke Randbereich ganz unscheinbar gestaucht, die Ecke u.li. minimal gegilbt.

Med. 24 x 18,8 cm, Bl. 29,5 x 22 cm.

estimate
50 €

328   Rudolf Franke, Landschaft mit Blume. 1964.

Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda

Coloured monotype (?) auf glattem, leichten Karton. In Blei signiert "R. Franke" und datiert u.re., u.li. nummeriert "9/18".

Sehr unscheinbar atelierspurig außerhalb der Darstellung. Verso die Blattecken montierungsbedingt mit Papierabrieb.

Med. 10,7 x 16,3 cm, Bl. 15 x 21,5 cm.

estimate
80 €

329   Kerstin Franke-Gneuß, Ohne Titel. 1998.

Kerstin Franke-Gneuß 1959 Meißen – lebt in Dresden

Covering colour, Tusche und Kreide auf gestrichenem Papier. In Blei sowohl am li. Blattrand als auch in der re. Blattecke signiert "Franke-Gneuß" und. u.re. datiert.

Blatt mehrfach an den Seiten gewellt, knickspurig, der Blattrand mit zahlreichen kleinen Einrissen und Randläsuren. An der li. sowie an der o.re. Blattecke mit deutlicher Knickspur, u.re. berieben, mit Reißzwecklöchlein. Verso mit Resten einer älteren Montierung.

100,2 x 70,1 cm.

estimate
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

331   Harald Gallasch, Drei Kompositionen. 1971/ 1972.

Harald Gallasch 1949 Dresden

Various techniques (Faserstift, Aquarell und Tusche, Serigraphie) auf Torchon, Velin und kariertem Schreibpapier. Ein Blatt u.li. monogrammiert "H G" und datiert. Verso zwei Blätter in Blei u.li. signiert "Gallasch" und datiert sowie ein Blatt verso bezeichnet.

Blätter teils knickspurig, partiell angeschmutzt. Blattränder teils angebräunt und staubrandig, ein Blatt mit Reißzwecklöchlein. Verso partiell verbräunt.

Bl. min. 21 x 29,6 cm, max. 29,7 x 41,9 cm.

estimate
480 €

332   Hanns Georgi, Bootssteg / Gebirgssee / Elefant nach rechts / Bauernkate . 1918 - 1922.

Hanns Georgi 1901 Dresden – 1989 Sebnitz

Etching auf festem Papier (3) und eine Graphitzeichnung auf Japanbütten. Radierungen in Blei u.re. signiert "Georgi", zwei Radierungen u.re. datiert sowie ein Blatt u.li. nummeriert "1.". Die Graphitzeichnung unsigniert, verso mit Nachlaß-Klebeetikett von Erich Rabold. Alle Blätter an den o. Blattecken bzw. am o. Blattrand in festem Einlegepapier montiert.

Blätter teils wellig, leicht angeschmutzt und partiell am Blattrand vergilbt. Blattecken und -kanten mit Knickspuren, teilweise mit Materialverlust. Eine Radierung u.re. mit großer Knickspur. Graphitzeichnung am o. Blattrand mit deutlichem Materialverlust.

Pl. min. 12,3 x 14,8 cm, max. 13,9 x 19,8 cm, Bl. min. 15,9 x 22 ,4 cm, max. 25 x 31,1 cm.

estimate
120 €

334   Hubertus Giebe, Blick auf die Dächer von Meißen. 1998.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Watercolour und Kohlestift. In Blei o.re. signiert "Giebe", o.li. ortsbezeichnet und datiert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.

Linker Rand unregelmäßig beschnitten mit minimalen Läsionen.

29,6 x 20,8 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

337   Josef Goller "Schreckenstein"/ "Amrum"/ "Keitum". Um 1910.

Josef Goller 1868 Dachau – 1947 Obermenzing b. München

Pencil drawing und eine Bleistiftzeichnung. "Keitum" in Blei betitelt u.Mi., auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei signiert "J. Goller" u.re. "Keitum" in Blei signiert u.re. "Amrum" unsigniert; jeweils ebenfalls auf Untersatzpapier montiert.

"Schreckenstein" gebräunt. Die beiden anderen Zeichnungen auf Papier mit Perforationsrand o. Knickspurig und angeschmutzt.

11,3 x 8,8 cm / 12,4 x 20,5 cm / 12,6 x 20,5 cm.

estimate
150 €

338   Dieter Goltzsche "Löwenfisch". No date.

Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin

Watercolour über Lithographie. In Blei signiert "Goltzsche" u.re. Betitelt u.re. in Blei sowie in der Platte u.li. In Blei nummeriert "1-19" u.li. Verso am oberen Rand im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Scharnhorst.

Blatt technikbedingt etwas gewellt und atelierspurig.

Bl. 34,4 x 49,0 cm, Passepartout 47,0 x 57,8 cm.

estimate
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

339   Eberhard Göschel, Ohne Titel (Landschaft). 1983.

Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden

Gouache auf feinem blaugrauen Bütten, an allen vier Blattecken auf Untersatzkarton montiert. In Blei und grünem Farbstift u.re. signiert "Göschel" und datiert, verso undeutlich bezeichnet.

Blattecke u.li. mit minimalem Materialverlust. Malschicht u.li. mit Wasserfleck (aus dem Enstehungsprozeß?).

48,2 x 62,8 cm, Untersatzpappe 56,8 x 70,3 cm.

estimate
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)