zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 45 26. September 2015
Suche more search options
<<<      >>>

771   Mokkakanne und Milchkännchen. Johan Ferdinand Olsonius für Gratschew. St. Petersburg, Russland. 1883 und 1885.

Johan Ferdinand Olsonius 1823 Finnland – 1888

875er Silber, getrieben, partiell hohl gearbeitet, graviert, geschwärzt und vergoldet. Bein, gedrechselt. Die Mokkakanne mit einem ovoiden Korpus über einem flachen Stand. Tief angesetzter, geschwungener Ausguß, Ohrenhenkel und scharnierter Deckel. Henkel und Deckelknauf mittels schmaler Beinringe isoliert.
Das Milchkännchen mit kugeligem Korpus über flachem Stand. Geschwungene Schneppe, Ohrenhenkel. Beide Gefäße innenseitig vergoldet.
Schauseitig und verso je ein graviertes
...
> Read more

H. 13,5 cm und H. 7 cm, Gew. zus. 535g.

estimate
800 €

773   Historistischer Buckelpokal. Deutsch. / Vase. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd. Ca. spätes 19. Jh. / 1st half 20th cent.

800er Silber, gegossen und gepresst. Die Innenwandung des Pokals goldfarben zaponiert. Der Buckelpokal mit zweifach eingeschnürter Form, zum Mündungsrand kelchförmig. Haubendeckel. Der untere Teil der Wandung sowie der Deckel gebuckelt godroniert, die Kuppa schauseitig und verso mit Reserven, darin geprägte Stadtansichten. An Standring und Deckel gemarkt mit Halbmond, Krone und "800".
Die Vase mit trichterförmigem Korpus, zur passig geschweiften Mündung ausschwingend und mittels eines
...
> Read more

Buckelpokal H. 18,6 cm, Gew. 240g, Vase H. 18,5 cm.

estimate
300 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)