zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 45 26. September 2015
Suche more search options
<<<      >>>

481   Michael Morgner "Pres du Golgatha - 4 Menschen" 1979.

Michael Morgner 1942 Chemnitz

Serigraph auf "Hahnemühle"-Torchon. Im Medium u.re. monogrammiert "m" und datiert sowie in Blei u.re. signiert "Morgner" und datiert, u.re. bezeichnet und nummeriert "1/19".
WVZ Werner/Juppe 12/79.

Li. Blattrand leicht gewellt, re. Blattkante mit leichten Knickspuren. Verso minimal angeschmutzt.

Med. 67,2 x 48,3 cm, Bl. 74,8 x 55,8 cm.

estimate
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

485   Herbert Müller, Landschaft bei Pillnitz. 1964.

Herbert Müller 1897 Leipzig – 1985 Stuttgart

Watercolour. In Blei u.re. signiert "Herbert Müller" und datiert. In einfacher Holzleiste hinter Glas gerahmt.

Blatt technikbedingt etwas wellig. Minimaler Lichtrand.

32 x 48 cm, Ra. 48 x 62,3 cm.

estimate
190 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

486   Richard Müller "Perseus mit dem Haupt der Medusa". Um 1928.

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz

Charcoal drawing, farbige Pastellkreidezeichnung und Gouache auf bräunlichem Karton. In Blei signiert "Rich. Müller", betitelt und bezeichnet "B. Cellini" am Blattrand re. Hinter Glas in schwarzer Leiste gerahmt.
WVZ Wodarz Z 1928.71~, mit minimal abweichenden Maßangaben.

Richard Müller schuf diese Zeichnung nach der Bronzeplastik von Benvenuto Cellini (1500-1571), geschaffen Mitte des 16. Jh., welche als das Hauptwerk des Bildhauers und als eine der wichtigsten Plastiken der
...
> Read more

45,9 x 23,2 cm, Ra. 54,5 x 44,5 cm.

estimate
1.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

488   Otto Nagel (zugeschr.), Portrait einer sitzenden Dame nach links (wohl eine Spreewälderin). 1939.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Pastel crayons in colours auf bräunlichem, fasrigen, kräftigen Papier, an den Blattecken auf Untersatzkarton montiert. In Blei u.re. sowie li. signiert "Otto Nagel", li. datiert. Hinter Glas in profilierter Berliner Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Schallenberg-Nagel.

Wir danken Herrn Götz Schallenberg, Marienfließ, für freundliche Hinweise.

Blattränder und Ecken mehrfach, zum Teil deutlich knickspurig sowie Mi. mit mehreren senkrechten Knickspuren. Oberer Blattrand zweifach umgeschlagen (ca. 7 cm). Blattecken und -ränder mit mehreren Reißzwecklöchlein. Verso Reste älterer Montierungen.

79,4 x 59,8 cm, Untersatzkarton 87,4 x 67,3 cm, Ra. 95,5 x 75,2 cm.

estimate
2.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

492   Hermann Naumann "Frau vor Spiegel". 1979.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Algraph, aquarelliert, auf chamoisfarbenen Büttenkarton. In Blei u.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert, u.Mi. betitelt und bezeichnet, u.li. nummeriert "23/30". Vollflächig auf Untersatzpapier montiert.

Im weißen Rand o.re. und u.li. unscheinbar atelierspurig.

Pl. 32 x 43,5 cm, Bl. 49 x 37 cm, Untersatz 70,4 x 50 cm.

estimate
120 €

493   Hermann Naumann, Architektur - Capriccio. 2010.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Watercolour auf Büttenkarton. Am Rand o.li. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.

Blatt technikbedingt wellig. Verso etwas atelierspurig.

59,3 x 41,4 cm.

estimate
240 €

496   Hermann Naumann "Der Prophet Sacharja". 1958.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Etching in Braun. In der Platte u.re. monogrammiert "H.N." und datiert, unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert, betitelt u.li. sowie nummeriert "8/23". Ganz u.li. von unbekannter Hand bezeichnet.

Blatt insgesamt leicht abgegriffen, die Ecken und Kanten minimal gestaucht.

Pl. 50 x 40 cm, Bl. 60 x 47 cm.

estimate
100 €

498   Rudolf Nehmer / Johannes Lebeck / Curt Winkler, Drei Holzschnitte / Curt Winkler "Frauenkirche Dresden". No date.

Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden

Wood cut und eine Radierung, teils auf Bütten, eines davon "1528 Feldmühle" Bütten. Alle Arbeiten in Blei signiert. Das Blatt von Nehmer in Blei u.li. bezeichnet "Orig. Holzschnitt", das Blatt von Winkler in Blei u.li. betitelt.

Ein Blatt (Lebeck) mit einem größeren Einriss (3,5 cm) und stockfleckig; ein zweites auf Untersatz mit vier Seiten montiert. Ein Blatt (Nehmer) an den unteren Ecken mit Oberflächenläsion und einer horizontal verlaufenden Knickspur am unteren Blattrand. Die Radierung von Winkler leicht stockfleckig.

Verschiedene Maße, Stk. min. 18 x 11 cm, Stk. max. 26,1 x 20,1 cm, Pl. 11,4 x 9,9 cm, Bl. min. 20,5 x 14,4 cm, Bl. max. 44,8 x 29,9 cm.

estimate
100 €

499   Georg Nerlich, Blick von der Calberlastraße zum Blauen Wunder. 1947.

Georg Nerlich 1892 Oppeln – 1982 Dresden

Watercolour und Blei auf Malpappe. U.re. in Blei signiert "Nerlich" sowie datiert.

Die vorliegende Arbeit ist ein schönes Beispiel für die betont malerische Herangehensweise Georg Nerlichs. So schimmern die Grüntöne von hellem Ocker bis zu dunklem Kobaltblau. In impressionistischer Manier konzentriert Nerlich seine Eindrücke zu ausgesprochen stimmungsreichen Bildwelten, in denen nicht die Linie, sondern die Farbe dominiert.

Insgesamt etwas gebräunt. Malträger mit kleineren Läsionen im Randbereich, verso mit Resten einer alten Montierung.

39 x 59,5 cm.

estimate
950 €

500   Jaroslav Opl, Dresden - Bäckerei Franz. 1949.

Jaroslav Opl 1900 Plzen – ?

Watercolour, vollflächig montiert. Signiert "J. Opl" und bezeichnet u.li., u.re. datiert. Hinter Glas in profilierter silberfarbener Holzleiste gerahmt.

Deutlich lichtrandig.

30,9 x 47,9 cm, Ra. 53,4 x 68,3 cm.

estimate
220 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)