zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 45 26. September 2015
Suche more search options
<<<      >>>

442   Karl Kröner, Abendhimmel über den Elbhängen. 1942.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Watercolour über Blei auf bräunlichem Torchon. U.li. signiert "Karl Kröner" und datiert. Verso mit verworfener Skizze.

Blatt leicht fingerspurig, teils ungerade geschnitten. Am o. und li. Blattrand mit waagerechter bzw. senkrechter Knickspur sowie u. Blattrand leicht gestaucht. Insgesamt leicht lichtrandig, partiell stockfleckig und mit Insektenschmutz. An den Blatträndern mit mehreren Reißzwecklöchlein. Verso teils atelierspurig sowie leicht angeschmutzt.

19,2 x 33,2 cm.

estimate
300 €

443   Karl Kröner "Am Zollhaus Oberwiesenthal" / Werbedruck "Ausstellung der Aquarelle und Zeichnungen aus Italien im graph. Kabinett Erfurth Dresden Zinzendorfer Str. 11". 1923/ 1924.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Etching auf beigefarbenem Velin. Eine Arbeit in der Platte u. bezeichnet. Beide Blätter in Blei u.re. signiert "Karl Körner", u.re. bzw. u.li. datiert, ein Blatt u.li. bezeichnet "Probedruck" und nummeriert "6/8". Verso beide Blätter in Blei bezeichnet. Ein Blatt im Passepartout, beide hinter Glas in einfacher heller Holzleiste gerahmt.

Blätter insgesamt leicht vergilbt und wellig. Beide Blätter an der u.re. bzw. li.u. Blattecke mit deutlichem Wasserschaden.

Pl. 15,5 x 17,7 cm bzw. 14,2 x 19,7 cm, Bl. 24,4 x 29,9 cm bzw. 22,7 x 23,1 cm, Psp. 27,5 x 31,5 cm, Ra. 25,6 x 25,7 cm bzw. 32,5 x 36,4 cm.

estimate
100 €

451   Thomas Lange "Selbstauslöser mit Schrubber". 1986.

Thomas Lange 1957 Berlin

Mixed media mit Collage auf "Fabriano - Ingres" - Bütten. In Blei u.re. signiert "T. Lange", datiert und betitelt. Verso von unbekannter Hand in Blei verschiedentlich nummeriert.

O.Mi. Einriß (ca. 3,5 cm), verso hinterlegt. Atelierspurig.

70 x 99,5 cm.

estimate
650 €

452   Wolfgang Leber, Weiblicher Akt im Raum. Wohl 1980's.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin

Lithograph. In Blei u.re. signiert "W. Leber" und u.li. nummeriert "43/55". Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft versehen.

Blatt an der o. li. und re. und an der u. li. Blattecke knickspurig, in der o. re. Blattecke mit drei Reißzwecklöchlein und re. unterhalb der Darstellung mit zwei Reißzwecklöchlein, minimal fleckig.

St. 35 x 27,2 cm, Bl. 48,9 x 35,5 cm.

estimate
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

453   Hans-Reinhard Lehmphul, Amorphe Formen. 1990.

Hans-Reinhard Lehmphul 1938 Minden – 2009 Béziers (Languedoc)

Etching mit Tonplatte auf "Hahnemühle" - Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "H Lehmpfuhl", nummeriert u.li. In einer Halbleinenklappmappe mit typografischem Titel. Vorzugsausgabe des Katalogs zur Ausstellung "Hans-Reinhard Lehmpfuhl. Arbeiten aus zwanzig Jahren" im Kunstmuseum Heidenheim, Galerie der Stadt. Exemplar "9/22". Ohne Katalog.

Mappe unscheinbar fingerspurig.

Pl. 23 x 28,7 cm, Bl. 39,5 x 43 cm, Mappe 41,5 x 45,5 cm.

estimate
60 €

454   Helge Leiberg, Ungleiches Paar, tanzend. 1991.

Helge Leiberg 1954 Dresden

Lithograph in colours und Kaltnadelradierung auf "BEK RIVES" - Bütten. In Blei signiert h. Leiberg" und datiert u.re., u.li. bezeichnet "e.a." und mit dem Blindstempel der Taborpresse Berlin versehen. Verso auf dem Untersatzkarton von fremder Hand bezeichnet. Auf Untersatzkarton hinter Glas in einem silberfarbenen Wechselrahmen.

O.re. ein kleiner Fleck.

Pl. 59,5 x 41,5 cm, Bl. 76 x 57,5 cm, Ra. 90 x 69,8 cm.

estimate
380 €

455   Hernando León "Zirkus". 1989.

Hernando León 1933 Yungay (Chile) – lebt in Dresden, Pirna und Santiago

Gouache, Tusche, Kreide und Kohle auf "Hahnemühle"-Bütten. In Kreide u.re. signiert "H. Léon" und datiert, in Kohle u.re. bezeichnet. Verso u.re. in Blei bezeichnet.

Blatt technikbedingt leicht wellig sowie fingerspurig, an den Blatträndern teils gestaucht sowie an den Blattecken teils deutlich knickspurig. Verso leicht atelierspurig.

56,4 x 78,5 cm.

estimate
750 €

456   Gerda Lepke "Kopf." 1971.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Lithograph auf Velin. In Blei u.re. signiert "Lepke" und datiert, u.Mi. betitelt. Verso u. in Blei bezeichnet.

Blatt mit leichten waagrechten und senkrechten Knickspuren, vereinzelten Stauchungen an den Blatträndern sowie minimal licht- und staubrandig.

St. 28 x 19,5 cm, Bl. 49,9 x 37,7 cm.

estimate
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)