zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 45 26. September 2015
Suche more search options
<<<      >>>

702   Ansichtentasse "Das Königl. Schloß in Berlin vom Lustgarten aus gesehen" mit Untertasse. KPM, Berlin. Um 1823 - 1832.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben über Umdruck staffiert. Die Tasse in klassizistischer Vasenform mit abgesetztem, gewölbten Rundstand sowie mit einem hochgezogenen Ohrenhenkel. Auf der Wandung schauseitig eine Rechteckkartusche mit der gemalten Ansicht des Königlichen Schlosses in Berlin vom Lustgarten aus gesehen. Unterhalb in Schwarz bezeichnet. Die Innenwandung vergoldet, die Untertasse vorwiegend vergoldet, mit den Resten eines goldradierten Ornamentaldekors. Die ...
> Read more

Tasse H. (max.) 10,5 cm, Untertasse D. 14,1 cm.

estimate
240 €

703   Große Ansichtentasse "Königl. Palais Berlin" mit Untertasse. Friedrich Adolph Schumann, Berlin / Carl Robert Tielsch, Altwasser. Um 1844 - ca. 1864.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert.Zylindrischer Korpus mit ausgestelltem Mündungsrand, Ohrenhenkel mit reliefiertem Blattdekor. Die Untertasse gemuldet, mit leicht ansteigender Fahne. Auf der Wandung schauseitig eine Rechteckkartusche mit der gemalten Ansicht des Königlichen Palais in Berlin, unterhalb in Aufglasurgold bezeichnet. Flankierend ein flächiges, goldradiertes Ornamentdekor mit Blütengirlanden und -ranken sowie Rocaillekartuschen. Mündung sowie Rand ...
> Read more

Tasse H. 8,7 cm, Untertasse D. 15,9 cm.

estimate
240 €

704   Ovale Platte mit Rittersporn und Margeriten. Minni Herzing auf Weimler-Porzellan, Weimar. No date.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Porcelain, glazed und in polchromen Aufglasurfarben staffiert. Querovale, leicht gemuldete Form. Im Spiegel mit der Darstellung locker arrangierter Rittersporn- und Margeritenzweige, flankiert von Insektendekor. Unterhalb der Darstellung in Aufglasurgrau signiert "MINNI HERZING". Der Rand mit grünem Faden. Unterseits mit der grünen Manufakturmarke sowie mit zwei weiteren Stempelmarken in Aufglasurbraun.

Standfläche minimal uneben.

D. max. 35,7 cm.

estimate
100 €

709   Große Platte mit Blütenbukett. Wohl Deutsch. Wohl 19th cent.

Stoneware, hellrötlicher Scherben, mattiert weiß glasiert und in kobaltblauen Inglasurfarben staffiert. Flach gemuldete Form mit leicht ansteigender Fahne. Zentral ein stilisiertes Blütenbukett auf unregelmäßig hellblauem Fond. Unterseits mit einer Pinselmarke "AS" (?).

Herstellungsbedingt kleine Lauf- oder Fehlspuren der Glasur. Der Rand auf der Oberseite mit Restspuren der Stellage des Glasurbrands, der Boden etwas kratzspurig und uneben.

D. 34 cm.

estimate
80 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)