zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 46 12. Dezember 2015
Suche more search options
<<<      >>>

421   Max Liebermann "Spielplatz". 1922.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Wood cut. In Blei signiert "MLiebermann" u.re., nummeriert "27/30". An den beiden oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
Nicht im WVZ Schiefler, bei Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag Nr. 78.

Blattränder ungerade beschnitten.

Stk. 9,7 x 13,9 cm, Bl. 12 x 16,2 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.

estimate
120 €
sold at
220 €

422   Max Liebermann "Lumpensammler". Wohl um 1903 - 1909.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Pen Lithograph auf dünnem Bütten. In Blei signiert "MLiebermann" u.re., nummeriert "13/30" u.li. An den beiden oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
Nicht im WVZ Schiefler, bei Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag Nr. 72.

Blattränder ungerade beschnitten, leicht knick- und fingerspurig. Am re. Rand zwei braune Flecken (außerhalb der Darstellung).

Stk. 12,6 x 8,4 cm, Bl. 18 x 12 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.

estimate
120 €
sold at
140 €

423   Max Liebermann "Corso auf dem Monte Pincio". 1911.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Wood cut auf dünnem Bütten. In Blei signiert "MLiebermann" u.re., nummeriert u.li. "13/30". In der Darstellung u.li. vom Drucker in Blei bezeichnet "R.H.sc.". An den beiden oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
WVZ Schiefler XI, bei Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag Nr. 74.

Von Liebermann auf den Stock gezeichnet und von R. Hoberg geschnitten, anläßlich einer Liebermann-Publikation, erschienen im Verlag von Paul Cassirer, Berlin.

Blattränder ungerade beschnitten, leicht fingerspurig. An der re. o. Ecke der Darstellung braune Flecken (2x2 cm).

Stk. 8,2 x 12,4 cm, Bl. 10,6 x 15,6 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.

estimate
120 €
sold at
130 €

424   Max Liebermann "Mann im Feld". Wohl 1920's.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Wood cut auf dünnem Papier. In Blei signiert "MLiebermann" u.re., nummeriert u.li. "27/30". An den beiden oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
Nicht im WVZ Schiefler, bei Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag Nr. 70.

Blattränder ungerade beschnitten, leicht fingerspurig.

Stk. 8 x 13 cm, Bl. 12,2 x 17,1 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.

estimate
120 €
sold at
120 €

425   Max Liebermann "Altmännerhaus". Um 1925.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Wood cut. In Blei signiert "MLiebermann" u.re., nummeriert "27/30". Aus der Mappe "Neue Holzschnitt-Zeichnungen von Max Liebermann", geschnitten von Reinhold Hoberg. An den beiden oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
Nicht im WVZ Schiefler, bei Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag Nr. 77.

Blattränder ungerade beschnitten. Leichte Knicke am li. und re. Rand.

Stk. 9,3 x 14,3 cm, Bl. 12 x 15,9 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.

estimate
120 €
sold at
260 €

426   Max Liebermann "Der barmherzige Samariter". 1926.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Wood cut. In Blei signiert u.re. "MLiebermann" und nummeriert "27/30" in der Blattecke u.li. In der Darstellung u.li. vom Drucker in Blei bezeichnet "R. Hoberg sc.". An den o. Blattecken mit Klebestreifen in Einlegeblatt montiert.
Nicht im WVZ Schiefler, bei Achenbach: Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag Nr. 79.

Rand leicht fingerspurig.

Stk. 9,3 x 13,3 cm, Bl. 12,2 x 15,9 cm, Einlegeblatt 37,5 x 26,5 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

432   Carl Lohse, Sitzender weiblicher Akt von vorn. Mid 20th cent.

Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden

Charcoal drawing auf dünnem, wolkigen Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen.

Blatt insgesamt leicht knickspurig und angeschmutzt, Ecken gestaucht. Vereinzelte kleine Stockfleckchen.

61,7 x 45,6 cm.

estimate
220 €
sold at
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

434   Paul Auguste Masui-Castricque "La Légende de Thyl Ulenspiegel". 1917.

Paul Auguste Masui-Castricque 1888 Differdange (Luxemburg) – 1981 Uccle (Brüssel)

Wood cut. Gebundene Mappe mit insgesamt 55 Arbeiten, davon ein Holzschnitt auf dem Titelblatt sowie einer auf Vorder- und Rückseite des weißen Leinen- Einbands. Alle Blätter im Stock ligiert monogrammiert und in Blei u.re. signiert "PA Masui Castricque", zum Teil mit typographischen Erklärungen zur Darstellung in Französisch und Englisch. Mit Vorwort des Künstlers und Inhaltsverzeichnis. Herausgegeben von l'Artiste, London. Impressum und Titelblatt ebenfalls in Blei signiert. Im Impressum ...
> Read more

Stk. min. 8,2 x 15,8 cm, Stk. max. 35,4 x 26,4 cm, Mappe 53,5 x 39 cm.

estimate
150 €
sold at
160 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

437   Harald Metzkes, Maler mit Model. 1965.

Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg

Lithograph auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Metzkes" und datiert, li. nummeriert "I/50/49".

Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig.

St. 32 x 42 cm, Bl. 37,5 x 50 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

438   Joan Miró "Le Lezard aux Plumes d'Or: Frontispiece". 1971.

Joan Miró 1893 Barcelona – 1983 Palma de Mallorca

Lithograph in colours auf Kochi Japanpapier. In der Darstellung in Blei signiert u.re. "Miró.", in rotem Farbstift u.li. bezeichnet "E.A." und nummeriert "8/10". Exemplar 8 von 10 Künstlerabzügen der Gesamtauflage von 195 Exemplaren der Illustrationsfolge von 42 Arbeiten auf 21 Seiten. Die Exemplare 6 - 10 editiert als Folge von 13 einseitigen Lithographien. Das hier vorliegende Frontispiece ist wohl Blatt 2.
Hinter Glas in profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
WVZ Mourlot 792, WVZ Cramer 148.

Ein bräunliches Flecklein am Blattrand u.re. Der Blattrand u.re. und o.re. leicht gestaucht. Verso an den Blatträndern umlaufend mit Resten einer gelblichen Klebemontierung, partiell recto durchscheinend. Flächig ebenfalls mit Resten farbloser Leimspuren. Der obere und untere Blattrand je minimal geschnitten (0.25 cm).

St. 33,4 x 48 cm, Bl. 35,5 x 50 cm, Ra.57,5 x 72,5 cm.

estimate
1.800 €
sold at
2.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

440   Michael Morgner "Tag + Nacht". 1980.

Michael Morgner 1942 Chemnitz

Drypoint etching, Aquatintaradierung und Prägedruck auf Bütten, zwei Platten nebeneinander. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Morgner" und datiert, li. betitelt. Am u. Rand mit Widmung.
WVZ Werner/ Juppe 6/80 II a (von II b) .

Pl. 17,4 x 15,5 cm, Bl. 27 x 39 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)