zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 47 19. März 2016
Suche more search options
<<<      >>>

171   Karl Konrad Bauer "Schopenhauer-Studie II" / "Beethoven". 1899 (?)/ Spätes 19th cent.

Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München

Lithograph in colours auf kräftigem Bütten. Jeweils im Stein signiert "KARL BAUER" o.re. bzw. u.re. und jeweils nochmals in Blei signiert "Karl Bauer" u.re., beide u.li. in Blei betitelt. "Schopenhauer" unleserlich datiert u.re. und im Stein abweichend betitelt o.re., "Beethoven" nummeriert u.li. Beide verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei des Künstlerbundes Karlsruhe versehen und nummeriert.

Blätter etwas gegilbt, Ränder etwas knickspurig, mit vereinzelten Einrissen, Ecken teils deutlich knickspurig. Verso partiell ganz unscheinbar angeschmutzt.

Unterschiedliche Steinmaße, Bl. je. 64,5 x 48 cm.

estimate
120 €
sold at
120 €

172   Karl Konrad Bauer, Vier Portraits (Goethe, Schiller, Luther) und eine "Christus-Studie". Spätes 19th cent.

Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München

Lithograph in colours auf kräftigem Bütten. Jeweils im Stein signiert "KARL BAUER". Alle Blätter in Blei nochmals signiert, teils datiert, alle betitelt. Vier verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei des Künstlerbundes Karlsruhe versehen und nummeriert.

Blätter teils etwas gegilbt, Ränder etwas knickspurig, mit vereinzelten Einrissen, Ecken teils deutlich knickspurig. Verso partiell ganz unscheinbar angeschmutzt, teils mit Resten alten Klebebandes.

Unterschiedliche Steinmaße, Bl. je. 64,5 x 48 cm.

estimate
80 €
sold at
110 €

173   Albert Heinrich Brendel, Zwei Baumstudien / "Planwagen" / "Hirtin mit Kuh". Spätes 19th cent.

Albert Heinrich Brendel 1827 Berlin – 1895 Weimar

Pencil drawing, teils in weißer Kreide gehöht, auf unterschiedlichen Papieren, eines auf kräftigem Karton. Ein Blatt mit angeschnittenem, bzw. verso mit ganzem Nachlassstempel. Teils bezeichnet, teils auf Untersatzpapier. Ein Blatt mit Sammlerstempel L.4643, Werner Strähnz, Leipzig.

Blätter ganz vereinzelt etwas fleckig, teils mit kleinen Randmängeln, die Arbeit auf Karton mit kleinen Löchlein in den Ecken und etwas fleckig am Rand u.

Verschiedene Maße, Unters. max. 66,5 x 49,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

177   Ernst Cramer, Mädchen mit Blumenkorb. Wohl 3th quarter 19th cent.

Ernst Cramer 1809 Ohrdruf – 1886 Gotha

Pastel crayons in colours über Blei. Signiert "E. Cramer" u.re. Hinter Glas in einer breiten, qualitätvollen Berliner Leiste gerahmt.

Im Bereich des Himmels fleckig. Oberfläche stellenweise etwas berieben, Malgrund am Rand o. etwas wellig.

38 x 31 cm, Ra. 46 x 39 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

178   Louis Dupré, Sieben Orientalen-Bildnisse. 1st quarter 19th cent.

Louis Dupré 1789 Versailles – 1837 Paris

Lithograph, handkoloriert. Alle Blätter im Stein signiert "L.Dupré", ein Blatt datiert "1819". Teils mit weiteren Bezeichnungen im Stein, in Französisch, teils in der Darstellung in Griechisch bezeichnet. Einige Blätter mit Trockenstempel, Initiale "LD"(ligiert, Dupré's eigener Stempel?), nicht bei Lugt.

Ränder mit teils stärkeren Läsionen, Einrissen, teils umgeschlagen. gebräunt, fingerspurig, knickspurig und vereinzelt stockfleckig.

Verschiedene Maße, Bl. max. 62 x 47 cm.

estimate
550 €
sold at
1.100 €

180   Johann Christoph Erhard "Der vom Baume beschattete Bauer". 1815.

Johann Christoph Erhard 1795 Nürnberg – 1822 Rom

Etching auf kräftigem Bütten. In der Platte signiert "J.C.Erhard inv. et. fec." und datiert u.re.
Apell 80 II (von II), wohl deutlich späterer Abzug von der verstählten (?) Platte.

Blatt etwas angeschmutzt, am Rand li. mit hellem, schmalen Abdruck einer Zeitungsseite. Druck ganz minimal verschoben.

Pl. 15,3 x 19,3 cm, Bl. 19 x 26 cm.

estimate
60 €
sold at
40 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)