zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 47 19. März 2016
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

484   Hermann Naumann "Susanne im Bad" / "Daniela". 1973 / 1976.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Lithograph in Schwarz und Grün auf Velin. Beide Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert, u.li. nummeriert "11/30" bzw. "9/30" sowie betitelt. "Daniela" im Medium u.re. betitelt sowie u.li. monogrammiert "HN" und datiert, mit einem Prägestempel der Schreiter-Presse Dresden.

Blätter leicht angeschmutz, finger- und knickspurig.

St. 48 x 38 cm, Bl. 75 x 46,5 cm. / St. 44,5 x 35 cm, Bl. 64,5 x 46,5 cm.

estimate
90 €
sold at
62 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

485   Hermann Naumann "Zu Isaak Babel: Die Witwe". 1962.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Pen drawing (ink) auf Bütten, auf Untersatzpapier montiert. O.Mi. signiert "Hermann Naumann" sowie datiert und betitelt. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.

Insgesamt leicht fingerspurig und vereinzelt fleckig.

29,8 x 41,4 cm, Untersatz 37,4 x 50 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

491   Hermann Naumann, zu Dostojewski "Erniedrigte und Beleidigte". 1950.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Etching in colours in Grün auf "HAHNEMÜHLE"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Herrmann Naumann" und datiert, li. betitelt.

Minimal finger- und knickspurig

Pl. 35,2 x 43,4 cm, Bl. 50 x 64,3 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

493   Olaf Nicolai "Zeichenbuch". 1989.

Olaf Nicolai 1962 Halle/Saale – lebt in Berlin

Serigraph in colours. Künstlerbuch im Quer-4°-Format mit 12 Arbeiten, davon drei doppelblattgroß sowie drei farbigen Zeichnungen. Transparentes Titel-, Text- und Impressumsblatt. Im Impressum signiert "Olaf Nicolai", datiert und römisch nummeriert "VI/XV" sowie mit einer Widmung versehen. Ein Exemplar der 15 Vorzugsausgaben mit den drei Originalzeichnungen vom Künstler. Gesamtauflage 65 Exemplare.
Druck der Haufenpresse Dresden als Begleitbuch zur Ausstellung der Galerie EIGEN + ART
...
> Read more

20,2 x 36,8 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

494   Akos Novaky "Die Lebensbahn". 2006.

Akos Novaky 1951 Sopron/Ungarn

Wood cut in colours. Triptychon mit Predella, bestehend aus insgesamt sechs Holzschnitten. In Blei signiert im aufgeklappten Zustand u.re. "Novaky". Verso nummeriert "29/70" und datiert. Hinter Glas in Form eines Flügelaltars in schwarzen Holzleisten gerahmt.

Ra. 59,8 x 100,5 cm x 6 cm.

estimate
480 €
sold at
700 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

495   Erich Ockert, Portrait des Malers Hermann Lange. 1920's.

Erich Ockert 1889 Dresden – 1953 Weixdorf (Dresden)

Pencil drawing auf Zeichenkarton. In Blei innerhalb der Darstellung monogrammiert "E.O.". Im Passepartout.

Blatt fingerspurig, Blattränder ungerade. Spuren von Reißzwecken in allen vier Ecken.

27,8 x 23,6 cm, Psp. 50 x 40 cm.

estimate
240 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

496   Karl Ortelt, Köpfe. Um 1960.

Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena

Brush drawing in ink auf Velin. Unsigniert. An den oberen Ecken im Passepartout montiert.

Minimal angeschmutzt, welllig und an den Rändern leicht gebräunt.

42 x 29,5 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

497   Karl Ortelt, Im Omnibus. Um 1958.

Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena

Brush drawing in ink auf Velin. In Blei u.li. signiert "ORTELT". Aus der Folge "Von meiner Zeit". An den oberen Ecken im Passepartout montiert.

Vgl. dazu die motivähnliche Zeichnung "Im Omnibus" in: Hebecker, Ilona; Hebecker, Michel (Hrsg.): Von meiner Zeit. Zeichnungen Karl Ortelt. Weimar, 2001. Abb. 23.

Minimal angeschmutzt, leicht wellig und an den Ränder etwas gebräunt.

42 x 29,5 cm.

estimate
280 €
sold at
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

498   Karl Ortelt, Bordellszene. Um 1960.

Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena

Brush and pen drawing in indian ink auf Velin. Unsigniert. An den oberen Ecken im Passepartout montiert.

Leicht angeschmutzt, wellig und an den Ränder etwas gebräunt.

42 x 29,5 cm.

estimate
280 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

499   Karl Ortelt "Die Lexstütter". 3th quarter 20th cent.

Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena

Watercolour, Kohle und farbige Kreiden auf kräftigem Papier. Signiert u.re. "ORTELT", betitelt u.li., verso nochmals signiert.

Blatt knickspurig, Reißzwecklöchlein in den Ecken und an den Rändern.

60 x 79,5 cm.

estimate
300 €
sold at
400 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)