zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 47 19. März 2016
Suche more search options
<<<      >>>

690   Johannes Götz "Balancierender Knabe". Nach 1888.

Johannes Götz 1865 Fürth – 1934 Berlin

Bronze, schwarzbraun patiniert, die Kugel poliert. Auf einer Kugel balancierender, nackter Jüngling, seitlich auf der Kugel im Model bezeichnet "Götz. fec: Berlin.". Guß wohl von Oscar Gladenbeck, Berlin, jedoch ohne Gießereistempel. Auf einem hohen Marmorsockel montiert.

Das Erstlingswerk des Künstlers, welches noch während seines Meisterstudiums bei Reinhold Begas an der Berliner Akademie der Künste 1888 entstand, ist gleichwohl zu seinen Hauptwerken zu zählen. Die Firma
...
> Read more

H. 48 cm, H. 61 cm (mit Sockel).

estimate
1.800 €
sold at
5.500 €

691   Liegender Bär. Eisenkunstgießerei Kasli, Russland. 1895.

Cast iron, schwarz patiniert. Am Boden die Herstellermarke mit Datierung "KAS 31895", die Doppelmarke mit dem Konterfei Nikolaus II. sowie mit dem Gießerstempel "W. Samoliv" in Kyrillisch.

L. 31 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €

692   Ernst Barlach "Die Tänzerin". 1927.

Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg

Terracotta, rötlicher Scherben, mit ziegelfarbener Engobe versehen. Verso am seitlich linken Rand geritzt signiert "Barlach". Erste Figur aus dem "Fries der Lauschenden" mit vier annähernd gleichgroßen, aufrecht stehenden Gewandfiguren ("Die Tänzerin", "Der Wanderer", "Der Begnadete", "Die Erwartende". Vgl. dazu WVZ Schult I 320, 318, 326, 325.). Wohl eines von sechs bzw. sieben Exemplaren. Ausgeformt in der Ziegelei Bützow.
WVZ Schult I, 320; WVZ Laur 406, jedoch ohne die bei dem
...
> Read more

86 x 16 x 7,5 cm.

estimate
14.000 €
sold at
12.000 €

695   Peter Makolies "Sanguiniker". 1985.

Peter Makolies 1936 Königsberg / Ostpreußen

Ceramic, hellrötlicher Scherben, in changierendem Grün matt glasiert. Verso auf dem Sockel monogrammiert "PM", datiert sowie nummeriert "85 / 1". Aus einer Folge der vier Temperamente. Auf einem später ergänzten Eichenholzsockel.

Plastik nicht mit dem Holzsockel verbunden.

H. 9,2 cm (ohne Sockel).

estimate
240 €
sold at
420 €

697   Herbert Naumann, Europa auf dem Stier. 1989.

Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda

Ceramic, roter Scherben, partiell matt weiß glasiert. Unterhalb der flachen Plinthe mit dem geprägten Monogramm "N" sowie der Datierung "89" im Oval.

8,4 x 10,5 x 4,1 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

699   Wolfgang Friedrich "Im Wind". 2013.

Wolfgang Friedrich 1947 Torgau

Bronze, gegossen, partiell grün patiniert. Am Boden der runden Plinthe geritzt ligiert monogrammiert "WF" sowie datiert und nummeriert "2/8".

H. 17 cm.

estimate
1.100 €
sold at
1.300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

700   Wolfgang Friedrich "Kleine Statuette mit Tuch". 2013.

Wolfgang Friedrich 1947 Torgau

Bronze gegossen, partiell grün patiniert. Am Boden der Plinthe geritzt ligiert monogrammiert "WF" sowie datiert und nummeriert "1/8". Verso auf der Plinthe ebenfalls geritzt monogrammiert und datiert.

H. 16 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)