zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 75 25. März 2023
  Auction 75
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-19th ct.

001 - 021

022 - 033


Paintings, Modern

040 - 060

061 - 080

081 - 087


Paintings, Post War/Contemp

100 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 170


Graphic works, 16th-18th ct.

179 - 191


Graphic works, 19th ct.

192 - 203


Graphic works, Modern

210 - 220

221 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 352


coll. Gisela Schulz

360 - 380

381 - 400

401 - 425


Lutz Fleischer

430 - 440

441 - 460

461 - 471


Graphic works, Post War/Contemp

480 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 648


Photography

661 - 683


Sculptures

700 - 718


Porcelain figures

720 - 727


European Porcelain

728 - 740

741 - 760

761 - 779


Fayence / Earthenware

781 - 786


European Glass

787 - 789


Silverware / Tin / Metals

791 - 793


Jewellery / Accessoires

794 - 801


Clocks / Watches

810 - 816


Frames

820 - 822


Furniture / Fittings

823 - 842


Asian Art

851 - 860




Suche more search options
<<<      >>>

362   Johann Bellina, Kärnten – Blick auf die Karawanken mit Mittagskogel. 1921.

Johann Bellina 1849 Villach – 1928 ebenda

Watercolour. U.re. signiert "JBellina" und datiert. Hinter Glas gerahmt.

Leicht gegilbt mit vereinzelten winzigen Stockflecken o.Mi.

BA 22,5 x 32,3 cm, Ra. 30,7 x 40,7 cm.

estimate
350 €

366   Johannes Götz "Balancierender Knabe". Nach 1888.

Johannes Götz 1865 Fürth – 1934 Berlin

Bronze, gegossen und mittelbraun patiniert. Naturalistische Plinthe. Auf der re. Kugelseite signiert "J.Götz" und ortsbezeichnet "Berlin". Auf der Plinthenrückseite bezeichnet "Akt. Ges. Gladenbeck Berlin". Auf einem Marmorsockel montiert.

Das Erstlingswerk des Künstlers, welches noch während seines Meisterstudiums bei Reinhold Begas an der Berliner Akademie der Künste 1888 entstand, ist gleichwohl zu seinen Hauptwerken zu zählen. Die Firma Gladenbeck produzierte die Statuette in
...
> Read more

H. 25,5 cm, H. mit Sockel 27,5 cm.

estimate
950 €

371   Helene Isenbart, Frühlingslandschaft. Early 20th cent.

Helene Isenbart 1864 Magdeburg – ? 1927 ?

Wood cut in colours auf Japan. U.li. im Stock ligiert monogrammiert "HJ" sowie in Blei signiert "H. Isenbart". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Stk. 30,5 x 36,5 cm, Ra. 52,5 x 55,7 cm.

estimate
400 €

372   Max Jancke, In den Dünen. 1915.

Max Jancke 20. Jh.

Oil on canvas. Signiert "MAX JANCKE" und datiert u.re.

Malschicht mit vereinzelten, oberflächlichen Kratzern. Im Falzbereich partiell Reste von Bronzefarbe.

47 x 65 cm.

estimate
240 €

373   Edmund Kesting "Bildnis Herwarth Walden". 1926.

Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder

Wood cut. Unterhalb der Darstellung in Kugelschreiber signiert "edKesting", technikbezeichnet und betitelt.
WVZ Lehmann 67 mit leicht abweichenden Maßangaben.

Stk. 18,8 x 15,8 cm, Bl. 27,7 x 25,8 cm.

estimate
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

374   Max Klinger "Herrscher". 1910.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Etching. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "MK" sowie datiert und bezeichnet "1885 APRIL PARIS, 1910 GR: JENA": Unter der Darstellung typografisch bezeichnet "Max Klinger" und "Giesecke & Devrient, Leipzig impr." Blatt 2 der Folge "Vom Tode zweiter Teil", Opus XIII. Im Passepartout hinter Glas in einer goldfarbenen Zierleiste mit Eckdekor gerahmt.
WVZ Singer 231 und 243, WVZ Beyer 454.

Fachmännisch restaurierter Zustand.

BA 46,7 x 34,5, Ra. 69 x 52 cm.

estimate
180 €

377   Kay Heinrich Nebel, Marktszene in Kowel (Ukraine). 1918.

Kay Heinrich Nebel 1888 Loitmarkhof – 1953 Kassel

Pencil drawing auf dünnem Papier. U.li. signiert "Kay H. Nebel", datiert und ortsbezeichnet "Kowel".

Unscheinbar lichtrandig. Re. Blattrand leicht unsymmetrisch beschnitten. Verso Reste einer früheren Montierung.

27 x 31,8 cm.

estimate
220 €

378   Emil Orlik "Holzsammlerin im Wald". 1903.

Emil Orlik 1870 Prag – 1932 Berlin

Wood cut in colours in drei Farben auf Japan. Unsigniert. Auf braunem Untersatzpapier montiert, darauf künstler- und technikbezeichnet.

Stk. 14,3 x 11,8 cm, Bl. 15 x 12,5 cm, Unters. 30,6 x 24,1 cm.

estimate
500 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)