ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 82 21. Juni 2025
  Auction 82
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-19th ct.

001 - 017


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 079


Paintings, Post War/Contemp

091 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 176


Graphic works, 16th-19th ct.

181 - 199


Graphic works, Modern

201 - 221

222 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 338


Graphic works, Post War/Contemp

351 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 543


Photography

551 - 560


Sculptures

571 - 580

581 - 596


Porcelain figures

601 - 621

622 - 632


European Porcelain

641 - 661

662 - 680

681 - 686


Fayence / Earthenware

691 - 696


Jewellery / Accessoires

701 - 713


Clocks / Watches

721 - 727


European Glass

731 - 739


European Decorative Art

740 - 748


Furniture / Interior

751 - 757


Asian Art

761 - 762


Japanese Art

763 - 773




Suche more search options
<<<      >>>

381   Herta Günther "Genesende" / An der Bar. 1970/ 1987.

Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda

Two etchings in colours. a) U.li. in Blei nummeriert "7/25" sowie u.re. signiert und datiert "Herta Günther 1970". Mittig betitelt. Verso von der Künstlerin mit einer Widmung versehen sowie am li. Blattrand in gezeichnetem Stempel datiert "Dresden 15.12".
WVZ Schmidt 184, dort mit abweichenden Maßangaben.

b) U.li. in Blei mit einer Widmung versehen sowie u.re. signiert und datiert "Herta Günther 1987".
Nicht in WVZ Schmidt.

a) Minimale Knickspuren am u. Blattrand. Verso vereinzelt fleckig.

Pl. 15,9 x 12,7 cm, Bl. 24,3 x 18,2 cm / Pl. 16 x 19,6 cm, Bl. 21 x 25 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

382   Herta Günther "Stilleben mit Karaffe". 1975.

Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda

Etching in colours auf chamoisfarbenem Bütten. In der Platte o.re. signiert "H. GÜNTHER", darunter nochmals in Blei signiert und datiert "Herta Günther 1975", verkürzt betitelt und nummeriert "1 / 30". In einer schmalen Holzleiste hinter Glas gerahmt.
WVZ Schmidt 313, mit leicht abweichendem Plattenmaß.

Selten.

Winzige, punktuelle Bereibungen in den Randbereichen.

Pl. 32,3 x 27 cm, Ra. 48,3 x 40,4 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

383   Herta Günther, Junge Frau und weiblicher Halbakt. 1985.

Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda

Pastel crayons in colours. O.li. signiert und schwach lesbar datiert "H. Günther 1985". In einer schmalen Leiste gerahmt.

BA. 52,8 x 42,8 cm, Ra. 70,5 x 60,5 cm.

estimate
1.200 €
sold at
2.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

384   Angela Hampel, Frau und Katzenmensch. 1980er/ 1990's.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Charcoal drawing. Signiert "Angela Hampel" u.re. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Technikbedingt fingerspurig, eine Druckspur u.li.

57,5 x 29 cm, Ra. 77 x 48 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

385   Angela Hampel "Frau mit Gabelbock". 1980er/ 1990's.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Mixed media. Signiert "Angela Hampel" u.re. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Lichtrandig, gewellt und technikbedingt atelier- sowie fingerspurig. Knickspuren in den re. Ecken und an der o.re. Seite.

41 x 58,5 cm, Ra. 58 x 76 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

386   Angela Hampel "passion fish" / Akt mit Haarschweif / Akt mit Tigerschlange / Fabelwesen / Akt mit Schlangenkopf. 1990's.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Radierung mit Plattenton auf Japan / Zwei Federzeichnungen in Tusche auf China, auf Bütten aufgewalzt / Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten / Lithografie auf Bütten. Jeweils unter dem Medium in Blei signiert "Angela Hampel". Teilweise nummeriert, bezeichnet und mit Prägestempel versehen. Mit zwei Künstlerexemplaren. "passion fish" variabel im Passepartout, die anderen Blätter paarweise auf zwei Untersätzen montiert.

"passion fish" im Randbereich leicht stockfleckig und knickspurig, die anderen Blätter teils unscheinbar wellig und minimal bestoßenen Ecken.

Stk. 64,4 x 49,5 cm, Bl. 84,5 x 64,5 cm, Psp. 90 x 70 cm / b) – e) Stk. je ca. 19 x 10 cm, Bl. max. 30 x 21 cm, Unters. je 32,5 x 50 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

387   Angela Hampel, Knieender weiblicher Akt / "Frau mit Krokodil". 1980er/ 1990's.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Two pencil drawings mit Farbstiftzeichnung. In Blei signiert "Angela Hampel" u.re. Jeweils freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Leichte Knickspur u.li und minimal an der Ecke o.li., lichtrandig / Leicht gewellt.

43,5 x 31 cm, Ra. 57 x 45 cm / 44,5 x 49,5 cm, Ra. 30,5 x 35,5 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

388   Angela Hampel "Frau mit sechs Fischen". 1995.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Mixed media. In Blei signiert "Angela Hampel" u.re. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Technikbedingt leicht wellig, etwas fingerspurig.

48 x 54,5 cm, Ra. 62,5 x 70 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

389   Claus Hänsel, Ohne Titel. 1983.

Claus Hänsel 1942 Dresden – 2020 Bremen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Mixed media auf feinem Japan. O.li. ausführlich datiert "6 XII 83". U.re. monogrammiert und erneut datiert "H 83".
Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ Tauscher aufgenommen.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Wir danken Frau Sabine Tauscher, Waldenburg, für freundliche Hinweise.

Leicht knickspurig, ein kleiner Riss und Knick o.li., Papier aufgrund einer früheren Rollung etwas wellig.

63,6 x 98 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

390   Ernst Hassebrauk, Dame mit Blumenschmuck (Adaption Gemäldegalerie Alte Meister). 1950er/ 1960's.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Crayons in colours auf festem, chamoisfarbenen Papier. U.re. in Blei signiert "Hassebrauk". Verso mit einer persönlichen Widmung von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk von 1984.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Technikbedingt partiell leicht wischspurig.

42 x 29,8 cm.

estimate
240 €
sold at
160 €

391   Ernst Hassebrauk, Hafenszene in Venedig / Blumenstillleben. Wohl 1966/ 1968.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Two pen and brush drawings in schwarzer und blauer Tusche auf festem Papier. U.re. bzw. im Text signiert "Hassebrauk" und datiert sowie mit einer persönlichen Widmung versehen.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Sehr leicht angeschmutzt und stellenweise wischspurig. Das erste Blatt mit einem Riss (Länge ca. 6 cm) in der Darstellung u.re. Ein Blatt mit Mittelfalz zwischen Bild- und Textteil.

28,9 x 44,5 cm / 19 x 24 cm (mit Textblatt 19 x 40 cm).

estimate
280 €
sold at
190 €

392   Erika Harbort "Variation in Blau I" / "Variation in Blau II". 1997.

Erika Harbort 1954 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) – lebt in Glauchau

Two gouache, Tusche, Kohlestift und Ölkreide auf Karton. Jeweils u.re. in Blei bzw. Farbstift signiert und datiert "E. Harbort 97".

Verso atelierspurig.

65 x 49,4 cm / 65 x 50,3 cm.

estimate
220 €

393   Bernhard Heisig, Selbstbildnis / Wolfgang Mattheuer, Selbstbildnis / Werner Tübke, Selbstbildnis. Wohl 2002 / Wohl 2002/ 2002.

Bernhard Heisig 1925 Breslau – 2011 Strodehne
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
Werner Tübke 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig

Three lithographs auf Bütten. Die Arbeit von Tübke im Stein signiert und nummeriert "7/100". Jeweils in Blei signiert. Zwei Arbeiten mit Trockenstempel u.li. In: Lothar Lang; Malerei und Graphik in Ostdeutschland. Leipzig 2002. Eines von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Originaler Pappeinband, die Grafiken in der originalen Papp-Klappmappe, originaler Pappschuber.
Wohl nicht mehr im WVZ Sander / Nicht mehr im WVZ Koch Grimm / WVZ Tübke 214.

Die äußeren Blattränder leicht gestaucht. Einband des Buchs und Schuber mit Kratz- und Gebrauchsspuren.

Bl. je ca. 24 x 16 cm, Buch / Schuber max. 25,5 x 17 x 3,5 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

394   Albert Hennig, Sitzende im Interieur. Wohl 1960.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Watercolour und Gouache auf chamoisfarbenem Papier. U.li. signiert "AHennig", verso datiert.

Partiell leicht wellig und atelierspurig, die Ecken mit winzigen Randmängeln. Eine unscheinbare Knickspur in der u. Bildmitte (ca. 20 cm).

29,4 x 40,4 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

395   Albert Hennig, Winterliches Palais. 1984.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Watercolour und Faserstiftzeichnung. U.li. signiert und datiert "Hennig 84". Im Passepartout hinter Glas gerahmt, auf der Rückseite ein Etikett der Kunsthandlung Ziemann, Bremen.

Rahmen leicht berieben, Passepartout mit einigen wenigen Stockfleckchen.

BA 12,5 x 17 cm, Ra. 28 x 24 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

396   Sabine Herrmann, Ohne Titel. 2009.

Sabine Herrmann 1961 Meißen – lebt in Berlin

Mixed media auf Bütten. Monogrammiert und datiert "SH 09" u.re. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Partielle Anschmutzungen am Rand. Technikbedingt leicht gewellt.

23,5 x 32 cm., Ra. 43 x 52,5 cm.

estimate
500 €
sold at
550 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

397   Joachim Heuer, Figur und Sonne / Stillleben mit Maske / Bildnis der Mutter des Künstlers. Wohl 1950er - 1980's.

Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Zwei Grafitzeichnungen / Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. Jeweils signiert "Heuer" bzw. monogrammiert "h". Eine Arbeit verso mit einer persönlichen Widmung, eine weitere von Prof. Dr. Werner Schmidt mit abweichenden Daten bezeichnet.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Zu "Bildnis der Mutter des Künstlers" siehe das motivgleiche Gemälde "Mutter", Öl auf Leinwand und Holz, abgebildet in: Joachim Menzhausen: Joachim Heuer zum 90. Geburtstag. Dresden 1990, KatNr. 18, S. 37.

Knick- und wischspurig, partiell minimal gewellt. Unscheinbare Randmängel. Ein Blatt mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, ein weiteres mit winzigen Fleckchen.

Max. 45,4 x 46,4 cm.

estimate
280 €

398   Karl-Georg Hirsch "Kahlkuss". 1993.

Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig

Künstlerbuch mit 16 Holzstichen auf vier farbigen Doppelblättern zur Texten von Kerstin Hensel. Exemplar 10 von 20 der Ausgabe A mit einem handschriftlichen Gedicht von Kerstin Hensel und einer lose beiliegenden Federzeichnung in Tusche, sparsam koloriert von Karl-Georg Hirsch (Ausgabe B 40 Exemplar, Ausgabe C 150 Exemplare). Von den Beteiligten im Druckvermerk signiert. 6. Druck der burgart-presse, Jens Henkel, 1993. Originaler graublauer Lederband mit geprägten, teils farbigen Lettern auf dem Vorderdeckel.
WVZ Kästner A 92.1. a.

Ledereinband minimal griffspurig.

Buch 30 x 17,5 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

399   Günter Horlbeck, Elf Zeichnungen und Druckgrafiken. 1965 – 2001.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Günter Horlbeck "Pflanzender I" "Ich bin nicht allein II" / "Das Antlitz des Friedens I" / "Das Antlitz des Friedens II" / "Blumenmädchen I". 1965.
Offsetlithografien auf Maschinenbütten. Blatt 1, 5, 6, 7 und 8 der Folge "Ich bin nicht allein" zu Gedichten von Paul Eluard mit insgesamt 24 Blättern. Alle Arbeiten jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Horlbeck" und datiert.
WVZ Mehnert (1982) 63; 67; 68; 69; 70.
Blätter leicht gegilbt. Ein Blatt mit fehlender Ecke
...
> Read more

Bl. max. 75 x 60 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

400   Günter Horlbeck, Zehn Druckgrafiken. 1970 – 1978.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Günter Horlbeck "Der Verleumder" (2. Fassung). 1973.
Farblithografie auf olivfarbenem Achatpapier. U.re. in Blei signiert "Horlbeck", u.li. nummeriert "30/50". Zu François Villon "Ballade von den bösen Zugen".
WVZ Mehnert (1982) 141.
Ecke o.li. mit minimalem Knick. Am re. Rand zwei unscheinbare Stockfleckchen.
St. 35,2 x 55,5 cm, Bl. 63 x 49 cm.

Günter Horlbeck "Unwegsames Gelände" / "Der Gärtner" / "Vogelpaar" / "Erinnerung an das Dorf Pöhl" .
...
> Read more

Bl. max. 80 x 56 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY