ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 82 21. Juni 2025
  Auction 82
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-19th ct.

001 - 017


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 079


Paintings, Post War/Contemp

091 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 176


Graphic works, 16th-19th ct.

181 - 199


Graphic works, Modern

201 - 221

222 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 338


Graphic works, Post War/Contemp

351 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 543


Photography

551 - 560


Sculptures

571 - 580

581 - 596


Porcelain figures

601 - 621

622 - 632


European Porcelain

641 - 661

662 - 680

681 - 686


Fayence / Earthenware

691 - 696


Jewellery / Accessoires

701 - 713


Clocks / Watches

721 - 727


European Glass

731 - 739


European Decorative Art

740 - 748


Furniture / Interior

751 - 757


Asian Art

761 - 762


Japanese Art

763 - 773




Suche more search options
<<<      >>>

701   Biedermeier-Demi-Parure mit Rhodolithen im Original-Etui. Um 1850.

14K Gelbgold, geprüft, Ösen der Ohrringe vergoldet. Schaumgold, gefüllt, mit floralem Dekor. Jeweils mit einem ovalgeschliffenen Rhodolithen (ges. ca. 2,8 ct). Ohrringe jeweils mit Punze "9CI". Im Original-Etui.

Brosche mit unscheinbaren Kratzern auf der Rückseite.

Ohrhänger H. je 32 mm, Brosche H. 32 mm, B. 38 mm, ges. 17,9 g.

estimate
500 €
sold at
400 €

702   Brosche mit Flora-Kamee. Wohl 2nd half 19th cent.

585er Gold, geprüft. Längsovale Kamee (L. 4,1 cm) mit der Darstellung der Göttin Flora (?) im Profil.

Fassung der Kamee leicht ungleichmäßig geformt. Verso kratzspurig.

H. 46, B. 39 mm, 11 g.

estimate
550 €

703   Damenring mit Zeus-Kamee. Wohl 2nd half 19th cent.

585er Gelbgold, mit Feingehaltspunze. Längsovale Kamee (L. 1,8 cm) mit der Darstellung des Gottes Zeus im Profil.

Fassung und Ringschiene minimal ungleichmäßig geformt.

Ringgröße 51,5, 4,8 g.

estimate
320 €
sold at
260 €

704   Granat-Armreif. Hofjuwelier Eduard Foehr, Stuttgart. Wohl um 1900.

Eduard Foehr 1835 Stuttgart – 1904 ebenda

Gelbgold. Federschließe mit Feingehaltsstempelung "333". Mit Sicherheitskettchen. Mit sieben krappengefassten Granaten in gemischtem Rosen-Kissen-Schliff (ges. ca. 3,3 ct), umgeben von 16 kleinen Perlen. Im Originaletui einer ehemaligen Demi-Parure.

Provenienz: Privatbesitz Stuttgart, die Vorbesitzerin Jahrgang 1909.

Zentraler Granat unterseitig mit zwei kleinen Fehlstellen. Ein äußerer Granat mit feinster Ausplatzung (nur in Vergrößerung sichtbar. Federschließe vermutlich erneuert.

D. 5,8 x 5,3 cm, 9 g.

estimate
320 €
sold at
260 €

706   Band-Goldring mit Brillant. late 20th / 21st century.

750er Gelbgold, mit Feingehaltspunze und gepunzter Marke "OE". Erhöhte Ringschiene mit Brillant (ca. 0,25 ct / Weiß – Leicht getöntes Weiß / VS1) in eingeriebener Fassung in Weißgold.

Tragespurig. Leichte Unebenheit durch Größenanpassung.

Ringgröße 63, 11,8 g.

estimate
1.100 €
sold at
900 €

707   Herrenring mit drei Diamanten. Wohl 2nd half 20th cent.

585er Gelbgold, mit Feingehaltspunze, Goldschmiede-Monogramm "GM" und Karatstempelung "0,95". Drei Diamanten (ges. ca. 0,9 ct / Weiß – Leicht getöntes Weiß), jeweils in Weißgold zargengefasst. Der zentrale Stein im Altschliff.

Ringgröße 66, 11,2 g.

estimate
700-800 €

708   Zierlicher Blütenring mit orangefarbenem Saphir und Brillanten. Gustav Müller, Duisburg. Wohl 2nd half 20th cent.

585er Gelbgold, mit Feingehaltspunze, Goldschmiede-Monogramm "GM" und Karatstempelung "0,60". Zentraler Saphir (ca. 1,3 ct), in Weißgold krappengefasst. In einer Entourage von 12 krappengefassten Brillanten (ges. ca. 0,4 ct).

Saphir mit kleinster Fehlstelle in der Haupttafel, nur in Vergrößerung wahrnehmbar.

Ringgröße 56, 3,8 g.

estimate
320 €
sold at
300 €

709   Roségold-Blütenring mit Opal-Cabochon und acht Saphiren. late 20th / 21st century.

585er Roségold, geprüft. Ringkopf mit einem krappengefassten Opal-Cabochon mit Matrix in Rot-Grün (ca. 1,2 ct) sowie acht krappengefassten Saphiren (ges. ca. 0,6 ct).

Saphire mit minimalen Unebenheiten.

Ringgröße 62, 4,8 g.

estimate
320 €

710   Ring in Weißgold und Gelbgold mit kleinem Brillant. late 20th / 21st century.

585er Weißgold, mit Feingehaltspunze, Hersteller-Marke "Kr+" und Modell-Nr. "120". Sichtseite gebürstet, mit einem feinen Streifen in Gelbgold. In der Ringschiene ein Brillant (ca. 0,04 ct / Leicht getöntes Weiß).

Leicht kratzspurig.

Ringgröße 63, 10,5 g.

estimate
750 €

711   Weißgold-Ring mit Aquamarin-Navette. late 20th / 21st century.

750er Weißgold, mit Feingehaltspunze und Hersteller-Marke. Partiell mattiert sowie poliert. Aquamarin im Navette-Schliff mit Cabochon-Oberseite (ca. 0,28 ct). Daneben 6 Kleinst-Diamanten in Pavé-Fassung.

Ringgröße 62, 7,5 g.

estimate
650 €
sold at
550 €

712   Organisch geformter Collieranhänger mit Brillanten und Rohdiamanten. late 20th / 21st century.

750er Gelbgold, mit Feingehaltspunze und Herstellermarke in Form eines Vogels. Gold flächig mattiert. Neun krappengefasste Brillanten (ges. ca. 0,3 ct / Leicht getöntes Weiß) sowie 3 Rohdiamanten in verschiedenen Farbvarietäten, in Spangen gefasst.

L. 4 cm, 10,2 g.

estimate
850 €

713   Filigranes Collier im Art déco-Stil. Spätes 20th cent.

585er Gelbgold, mit Feingehaltspunze. Krappengefasster Aquamarin (ca. 0,5 ct) im Carré-Schliff sowie im Pendant zwei Diamanten im Achtkantschliff. Gliederkette längenverstellbar.

L. 50 cm, 6,6 g.

estimate
450 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY