ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 82 21. Juni 2025
  Auction 82
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-19th ct.

001 - 017


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 079


Paintings, Post War/Contemp

091 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 176


Graphic works, 16th-19th ct.

181 - 199


Graphic works, Modern

201 - 221

222 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 338


Graphic works, Post War/Contemp

351 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 543


Photography

551 - 560


Sculptures

571 - 580

581 - 596


Porcelain figures

601 - 621

622 - 632


European Porcelain

641 - 661

662 - 680

681 - 686


Fayence / Earthenware

691 - 696


Jewellery / Accessoires

701 - 713


Clocks / Watches

721 - 727


European Glass

731 - 739


European Decorative Art

740 - 748


Furniture / Interior

751 - 757


Asian Art

761 - 762


Japanese Art

763 - 773




Suche more search options
<<<      >>>

402   Matthias Jackisch "es ist nicht Ruhe auf der Flucht". 2003.

Matthias Jackisch 1958 Oschatz – lebt in Golberode

Mixed media auf Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Matthias Jackisch 2003", u.li. betitelt. Hinter Glas gerahmt.

Deutliche Bereibungen und unregelmäßige Ausrisse am o. und u. Blattrand (werkimmanent?). Papier knickspurig, mit ganzflächigen, kleinen Materialverlusten. Rahmen kratzspurig.

59 x 37 cm, Ra. 79,5 x 53,7 cm.

estimate
240 €

403   Renate Jäger "Regentag". 1984.

Renate Jäger 1933 Dresden – 2018 ebenda (?)

Application (verschiedene Textilien und Garne). U.li. gestickt monogrammiert "RJ". Am o. Rand auf doppelten Untersatzkarton genäht. Verso auf zwei Etiketten in Blei signiert und datiert "Renate Jaeger 84" und betitelt.

Unters. knickspurig und lichtrandig.

25,5 x 56,5 cm, Unters. 32 x 62 cm.

estimate
350 €
sold at
750 €

404   Vladimir Jankilevski, Drei Arbeiten der Folge "Anatomie der Gefühle". 1972.

Vladimir Jankilevski 1938 Moskau – 2018 Paris
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Three etchings auf verschiedenen Papieren, eine Arbeit mit rosafarbener Färbung am o. und u. Plattenrand. Jeweils u.re. in Blei kyrillisch signiert und datiert sowie betitelt und nummeriert.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Blattkanten teilweise beschnitten. Partiell knick- und griffspurig, insgesamt etwas angeschmutzt. Vereinzelte Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

Pl. max. 25 x 32,5 cm, Bl. max. 38,7 x 46,9 cm.

estimate
240 €

405   Horst Janssen "Alle Wissenden setzen auf die Primaten. ICH setze auf Eichhorn". 1984.

Horst Janssen 1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Chalk drawing in colours auf feinem Papier. In Blei monogrammiert und ausführlich datiert "HJ 15.9.84" sowie mit einer Widmung versehen.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Im u. Blattbereich minimal angeschmutzt.

21,1 x 29,8 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

406   Hans Jüchser, Das Blumentischchen. 1953.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Watercolour auf gelblichem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Jüchser 53". Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Etwas stockfleckig, lichtrandig und gebräunt.

30,5 x 17,5 cm, Ra. 49 x 40 cm.

estimate
700 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

407   Hans Jüchser "Mutter und Kind" (Helga mit Karoline). 1962.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Wood cut in colours auf wolkigem Japan. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "Jüchser 62" sowie bezeichnet "Handdruck 2". Verso auf dem Falz betitelt und mit einer Preisannotation versehen. Auf einem schwarzen Untersatz montiert, am Blattrand re. drei Montierungsreste in Form von Etiketten des VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei.

Abgebildet in: Fritz Löffler: Hans Jüchser – Bildnis eines Künstlers. Berlin 1964, Nr. 25.

Von dem Motiv entstanden mehrere druckgrafische
...
> Read more

Stk. 30 x 20,7 cm, Bl. 47 x 36 cm.

estimate
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

408   Hans Jüchser, Helga mit schwarzem Tuch. 1972.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan

Wood cut in colours auf Maschinenbütten. In Blei signiert und datiert "Jüchser 72", bezeichnet "Handdruck" und nummeriert " 21/100".

Provenienz: Nachlass Sammlung Gerhard Bosse (1922 Wurzen– 2012 Takatsuki, Japan).

Druckgrafische Wiederholung des Motivs nach dem gleichnamigen Gemälde "Helga mit schwarzem Tuch", 1964, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Inv. Nr. 3595.

Knickspurig, ein Falz am o.li. Rand. Sehr unscheinbare Randläsionen.

Stk. 45,2 x 18,8 cm, Bl. 63,2 x 49,3 cm.

estimate
280 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

410   Anton Paul Kammerer "Dunkles und helles Gestirn". 1995.

Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel

Collage, Aquarell und Farbkreiden auf "Hahnemühle"-Büttenkarton. In Tusche signiert und datiert u.re. "A. P. Kammerer 95/3.", u.Mi. betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

BA 51 x 61 cm, Ra. 69 x 79 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

411   Anatoli Kaplan "Der behexte Schneider." 1954– 1957.

Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Farblithografien. Mappe mit 26 Arbeiten zu einem Text von Scholem Alejchem. In Blei jeweils u.re. kyrillisch signiert und datiert "Akaplan 54–57" sowie u.li. kyrillisch betitelt. Eines von 500 Exemplaren des Nachdrucks, Gesamtauflage 1100 Exemplare. Grafische Werkstatt der Leningrader Abteilung des Künstlerfonds der UdSSR. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten:
a) "Titelblatt (Der Schneider mit der Ziege)".
b) "Inhaltsverzeichnis (Säulen mit Ziegen)".
...
> Read more

Bl. ca. 59 x 43,7 cm, Mappe 60,7 x 45,5 cm.

estimate
2.400 €

412   Herbert Kitzel "Karfreitag". 1965.

Herbert Kitzel 1928 Halle (Saale) – 1978 Karlsruhe

Pencil drawing und Ölkreide auf "Schoellershammer"-Karton. U.re. signiert und datiert "Kitzel 1965", u.li. ausführlich datiert "10.8.". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Franzke 680.

U.a. ausgestellt in:
"Herbert Kitzel." Galerie Altes Theater, Ravensburg 1966, Nr. 12.
"Herbert Kitzel. Öl, Aquarelle, Zeichnungen." Galerie Günther Galetzki, Stuttgart 1967, ohne Nummer, mit Abb.

Die Blattränder etwas griffspurig und vereinzelt mit leichten Stauchungen. Die Ecken mit Reißzwecklöchlein.

68 x 59,2 cm.

estimate
500 €

413   Konrad Klapheck "Die Selbstsichere" (Früher: "Der Wasserhahn"). 1976.

Konrad Klapheck 1935 Düsseldorf – 1998 ebenda
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Etching und Aquatinta mit Plattenton auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Klapheck", betitelt, nummeriert "29/40" und mit einer persönlichen Widmung versehen.
WVZ Wessolowski 17 C.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Sehr unscheinbare Griffknicke im u. Randbereich.

Pl. 16 x 12 cm, Bl. 39 x 26,4 cm.

estimate
350 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

414   Gottfried Kohl, Sechs liegende weibliche Akte. 1972 – 1990.

Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda

Six pencil drawings. Jeweils in Blei monogrammiert "GK" und datiert.

Vereinzelte geringe Randläsionen. Ein Blatt mit zwei minimalen Fleckchen.

Je ca. 30 x 42 cm.

estimate
120 €

415   Gottfried Kohl, Sechs liegende weibliche Akte. 1979 – 2001.

Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda

Six pencil drawings. Jeweils in Blei monogrammiert "GK" und datiert.

Vereinzelte geringe Randläsionen. Die Ecken teils mit Reißzwecklöchlein.

Je ca. 37 x 52 cm.

estimate
120 €

416   Oskar Kokoschka "Der Urteilsspruch". 1969.

Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux

Etching. In Blei signiert u. re. Bezeichnet u. li. "Probedruck". Verso bezeichnet "Dionysis im Gespräch mit Euripides und Aischylos * "Die Frösche" des Aristophanes". Hinter Glas gerahmt.
WVZ Wingler-Welz 445.

Brustbild des Dionysos als des überlegenen Gottes, links mit dem siegreichen Aischylos. Im Hintergrund der nur teilweise sichtbare Kopf des zurückgedrängten Euripides dargestellt.

Leicht lichtrandig und wellig.

Pl. 26 x 20 cm, Bl. 45 x 33 cm, Ra. 45,9 x 34 cm.

estimate
280 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

417   Jirí Kolár, Verwoben – Nanni di Bianco trifft Pablo Picasso. 1971.

Jirí Kolár 1914 Protivín – 2002 Prag
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Rollage, vollflächig auf Untersatzkarton montiert. In Kugelschreiber monogrammiert und datiert "JK 71" u.re.

Mit Darstellungen der Santi Quatro Coronati von Nanni di Bianco, Orsanmichele-Kirche Florenz und "Retrato de Daniel-Henry Kahnweiler" von Pablo Picasso, 1910.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Mit vereinzelten, unscheinbaren Druckspuren.

41 x 28,2 cm, Psp. 62,5 x 49,5 cm.

estimate
850 €
sold at
700 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

418   Béla Kondor, Biblische Szene (?). 1950er/ 1960's.

Béla Kondor 1931 Budapest – 1972 Ungarn (?)
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Lithograph auf chamoisfarbenem Bütten. U.re. in Kugelschreiber signiert "Kondor", darunter eine monogrammierte Widmung. Von Prof. Dr. Werner Schmidt in Blei datiert "1953" (wohl das Jahr der Schenkung) und verso künstlerbezeichnet.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Griffspurig, mit leichten Randmängeln.

St. 6,2 x 8,6 cm, Bl. 29 x 21,8 cm.

estimate
240 €

419   Hans Körnig "Seestück". 1959.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Werner Timm 1927 Rostock – 1999 Graal-Müritz

Aquatint und Radierung. In Blei signiert, datiert und nummeriert u.re. "Körnig 59 / 259/15", betitelt u.li. sowie u.Mi. mit einer Widmung versehen "Herrn Dr. Timm dediziert / Weihnachten 59".
WVZ der Aquatintaradierungen 259, mit leicht abweichenden Maßangaben.

Blattränder knickspurig. Verso minimal angeschmutzt.

Pl. 38,1 x 39,7 cm, Bl. 41,7 x 60 cm.

estimate
240 €
sold at
280 €

420   Hans Körnig "Frau Schmidt" / Bildnis Isolde Schmidt. 1960/ 1960.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Bleistiftzeichnung / Lithografie. Jeweils am u. Blattrand signiert "Körnig" und datiert, die Zeichnung betitelt, die Lithografie nummeriert "14/10", bezeichnet "Origlithographie und mit einer Widmung versehen.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Die Blattkanten umlaufend mit leichten Läsionen bzw. leicht wellig. Die Zeichnung mit kleinen Fleckchen und Griffspuren.

61 x 43 cm / St. 52 x 27,5 cm, Bl. 59,5 x 41,4 cm.

estimate
240 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY