ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 82 21. Juni 2025
  Auction 82
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-19th ct.

001 - 017


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 079


Paintings, Post War/Contemp

091 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 176


Graphic works, 16th-19th ct.

181 - 199


Graphic works, Modern

201 - 221

222 - 240

241 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 338


Graphic works, Post War/Contemp

351 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 543


Photography

551 - 560


Sculptures

571 - 580

581 - 596


Porcelain figures

601 - 621

622 - 632


European Porcelain

641 - 661

662 - 680

681 - 686


Fayence / Earthenware

691 - 696


Jewellery / Accessoires

701 - 713


Clocks / Watches

721 - 727


European Glass

731 - 739


European Decorative Art

740 - 748


Furniture / Interior

751 - 757


Asian Art

761 - 762


Japanese Art

763 - 773




Suche more search options
<<<      >>>

222   Erich Buchwald-Zinnwald "In den Halden von Zinnwald". 1918.

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Wood cut in colours auf dünnem, gelblichen Japanbütten. U.li. in Blei signiert und datiert "E. Buchwald Zinnwald 1918". Darunter in Blei betitelt sowie mittig. technikbezeichnet und nummeriert "Originalholzschnitt 209. Handdruck".

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Ein kleines Löchlein im Bereich des Himmels und im Bereich der Landschaft o.Mi., Bl. sehr vereinzelt mit minimalen Einrissen und Knickspuren. Verso o.li. mit Rest einer Montierung.

Stk. 30,5 x 30,5 cm, Bl. 31,9 x 31,9 cm.

estimate
350 €
sold at
750 €

223   Erich Buchwald-Zinnwald "Sonnenuntergang in der Schweiz". 1920.

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld

Wood cut in colours auf Japan. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "E. Buchwald-Zinnwald 1920" sowie betitelt und technikbezeichnet.

Etwas gebräunt und lichtrandig, die o.re. Ecke unscheinbar knickspurig. Blattränder teils beschnitten. Verso mit Montierungsresten.

Stk. 16,3 x 22,1 cm, Bl. 18,2 x 25,7 cm.

estimate
240 €
sold at
260 €

224   Erich Buchwald-Zinnwald "Zinnwald im Sommer". 1930.

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Wood cut in colours auf Japan. U.li. in Blei betitelt und technikbezeichnet "Originalholzschnitt", re. signiert und datiert "E. Buchwald Zinnwald 30". Auf Untersatzkarton montiert.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Vereinzelt stockfleckig.

Stk. 24,5 x 30 cm, Bl. 31,4 x 34,4 cm.

estimate
350 €
sold at
480 €

225   Edward Harrison Compton "Danzig" (Blick auf das Krantor). Early 20th cent.

Edward Harrison Compton 1881 Feldafing – 1960 ebenda

Watercolour über Blei, partiell weiß gehöht. In der Darstellung u.li. signiert "E. Harrison Compton". Unterhalb der Darstellung re. in Blei betitelt. Im Passepartout. In einem schmalen Rahmen hinter Glas gerahmt.

Papier gegilbt, lichtrandig und stockfleckig.

21,5 x 23,6 cm, Ra. 29,7 x 36,5 cm.

estimate
280 €
sold at
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

226   Lovis Corinth "Europa mit dem Stier". 1920.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

Lithograph in colours auf Bütten. U.Mi. im Stein betitelt sowie u.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Aus "Die Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithographien. Ausgabe B, 1 von 80 (Gesamtauflage von 100) im Verlag von Fritz Gurlitt, Berlin, erschienen Exemplaren.
WVZ Schwarz L 401 B III mit leicht abweichenden Maßangaben.

Leichte Griffknicke. Blatt recto wie verso minimal vergilbt sowie sehr vereinzelt stockfleckig.

St. 28,2 x 32,3 cm, Bl. 34,5 x 41,7 cm.

estimate
350 €

227   Lovis Corinth "Ganymed und der Atlas". 1920.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

Lithograph in colours auf Bütten. U.Mi. im Stein betitelt sowie u.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Aus "Die Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithographien. Ausgabe B, 1 von 80 (Gesamtauflage von 100) im Verlag von Fritz Gurlitt, Berlin, erschienen Exemplaren.
WVZ Schwarz L 401 B IV.

Blatt recto und verso minimal vergilbt und stockfleckig. U.re. Ecke geknickt und insgesamt mit leichten Griffknicken.

St. 28,2 x 33,5 cm, Bl. 35,5 x 41,7 cm.

estimate
350 €

228   Lovis Corinth "Io mit der Wolke". 1920.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

Lithograph in colours auf Bütten. U.Mi. im Stein betitelt. U.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Aus "Die Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithographien. Ausgabe B, 1 von 80 (Gesamtauflage von 100) im Verlag von Fritz Gurlitt, Berlin.
WVZ Schwarz L 401 VIII bzw. L 402.

Leichte Griffknicke. Blatt recto und verso minimal vergilbt, sehr vereinzelt stockfleckig.

St. 27 x 32,3 cm, Bl. 42 x 35 cm.

estimate
350 €

229   Edward Henry Gordon Craig "Der weiße Fächer" und vier weitere Bühnenbilder. 1907.

Edward Henry Gordon Craig 1872 Stevenage, England – 1966 Vence, Frankreich
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Five etchings auf Bütten. Unsignert. Verso von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet "Gordon Craig". Ein Blatt zudem bezeichnet "Holzstich für Hoffmannsthal 'Der weiße Fächer' Insel Verlag Leipzig". Jeweils auf Untersatzkarton montiert.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Blätter teilweise stockfleckig.

Stk. min. 10,9 x 1,7 cm, Stk. max. 20,8 x 18,2 cm, Bl. min. 23 x 16,1 cm, Bl. max. 35,6 x 25,1 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

230   Arno Drescher, Schwertlilie / Kaiserkrone / Sonnenblumen / Stillleben mit Blumentopf. Wohl 1930's.

Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig

Four watercolour auf Japan bzw. Bütten. Jeweils signiert "A. Drescher".

Vereinzelt kleine Knickspuren. Jeweils mit leichtem Säurerand. "Schwertlilie" und "Stillleben" mit gebräunten Feuchteflecken, wohl werkimmanent. Teils stockfleckig.

Min. 41 x 30 cm, max. 67 x 52 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

231   Arno Drescher, Blühender Kastanienzweig / Alpenveilchen / Sonnenblume. Wohl 1930's.

Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig

Three watercolour auf Japan. Jeweils signiert "A. Drescher".

Teils mit leichten Feuchteflecken. Jeweils mit leichtem Säurerand. "Alpenveilchen" etwas gegilbt und leicht stockfleckig.

Min. 45 x 33 cm, max. 70 x 49 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

232   Otto Eckmann "Nachtreiher". 1896.

Otto Eckmann 1865 Hamburg – 1902 Badenweiler

Wood cut in colours auf gräulichem Japanpapier. Im Stock monogrammiert "OE" u.Mi. Auf Untersatzpapiert montiert, darauf typographisch bezeichnet "Otto Eckmann, Nachtreiher Farbiger Originalholzschnitt PAN II 3.". Aus der Zeitschrift "Pan2. Jg., ", Heft, Berlin 1896 als Beilage vor S. 233.
Söhn HDO 52703–8.

Untersatzpapier leicht lichtrandig.

Stk. 13,6 x 24,6 cm, Bl. ca. 17,6 x 29,2 cm, Unters. 27,7 x 36,7 cm.

estimate
240 €
sold at
400 €

233   August Wilhelm Dressler "Sechs Steingravuren". Um 1926.

August Wilhelm Dressler 1886 Bergesgrün – 1970 Berlin

Six lithographs (Graviermanier) auf handgeschöpftem Japan. Mappe mit sechs Arbeiten. Jeweils im Stein monogrammiert "WD", ein Blatt im Stein datiert. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Aug Wilh Dressler" und li. nummeriert "8". Mit separatem Faltblatt, mit Titel, Einleitungstext und Informationen zur Mappe. Erschienen im Ottens Verlag, Berlin, 1927. Gesamtauflage 50 Exemplare. In der originalen bedruckten Leinenmappe, darin von fremder Hand in Blei bezeichnet mit ...
> Read more

Bl. je ca. 32,7 x 24,1 cm, Mappe 43,8 x 26,1 cm.

estimate
350 €
sold at
600 €

234   Georg Erler, 19 Exlibris mit erotischen Motiven. 1st quarter 20th cent.

Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

19 etchings auf verschiedenen Papieren. Jeweils u.re. signiert "G Erler" und vereinzelt bezeichnet. Sämtliche Arbeiten im Passepartout, darauf von fremder Hand künsterbezeichnet. Ein Motiv doppelt.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Minimal gegilbt, mit vereinzelten Anschmutzungen und Knickspuren. Einige wenige Arbeiten stockfleckig.

Pl. max. 26 x 9 cm, Psp. je 42 x 30 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

235   Georg Erler, Dreizehn Exlibris, darunter fünf zum Thema "Tod und Mädchen" bzw. "Tod". 1st quarter 20th cent.

Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

13 etchings auf verschiedenen Papieren. Jeweils u.re. in Blei signiert "G Erler" und vereinzelt bezeichnet. Sämtliche Arbeiten im Passepartout, darauf von fremder Hand künstlerbezeichnet.

Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.

Minimal gegilbt, mit sehr vereinzelten Stockfleckchen und Lichträndern. Einige wenige Arbeiten unscheinbar wellig und knickspurig. Ein Blatt beschnitten.

Pl. je ca. 17 x 13 cm, Psp. je 42 x 30 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

236   Conrad Felixmüller "POSTULAT". 1917.

Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin

Wood cut auf hauchfeinem, gelblichen Japan, auf dem originalen, roten Umschlagpapier der Broschüre "Postulat" montiert. Im Stock u.li. monogrammiert "FM" sowie bezeichnet "POSTULAT VON FELIX STIEMER UND FELIXMÜLLER". Titelblatt der Schrift "POSTULAT", 1918, Felix Stiemer Verlag, Dresden, gedruckt als Heft 1 der Schriftenfolge "Der Schrei". Im Passepartout montiert.
WVZ Söhn 109 a (von c).

In den späten 1910er Jahren veröffentlichte Conrad Felixmüller mehrere kunsttheoretische
...
> Read more

Stk. 15 x 13 cm, Bl. 25,9 x 18 cm, Psp. 40 x 30 cm.

estimate
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

237   Conrad Felixmüller "Die ferne Geliebte" (The distant beloved). 1918.

Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin

Lithograph in colours on smooth, yellowish paper. Monogrammed "FM" in ligature in the stone lower left. Signed "felixmüller" in pencil lower right, inscribed "Lithographie" lower left, titled lower centre. One of approx. 20 copies. Mounted in passepartout and framed behind glass in a profiled dark brown wooden moulding.
WVZ Söhn 123.
Listed in:
Fritz Boettger (ed.): Felixmüller: Catalogue of his woodcuts, lithographs and etchings. With four original woodcuts and contributions by
...
> Read more

St. 70 x 58 cm, Bl. 73,6 x 59 cm, Ra. 90,5 x 73,5 cm.

estimate
13.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

238   Georg Gelbke, Fünf Illustrationen zu Bernhard Kellermann "Der Tunnel". 1914.

Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Bernhard Kellermann 1879 Fürth – 1951 Klein Glienicke (bei Potsdam)

Five etchings auf chamoisfarbenem Japan. Jeweils in Blei signiert, datiert und bezeichnet. Zustands- und Probedrucke. Ein Blatt mit dem Prägestempel "Samlung [sic!] G. Gelbke".
Nicht im WVZ Albert.

Bernhard Kellermanns "Der Tunnel" zählt zu den erfolgreichsten Romanen des frühen 20. Jahrhunderts. Die dystopische und vielschichtige Erzählung thematisiert den Bau eines Transatlantiktunnels, anhand dessen der Autor die gesellschaftlichen Konsequenzen des Fortschritts hinterfragt.

Knickspurig, partiell mit leichten Bereibungen und winzigen Materialanhaftungen.

Bl. max. 26 x 40 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

239   Georg Gelbke / Richard Birnstengel, 15 Exlibris und Gelegenheitsgrafiken. Um 1916 - 1938.

Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda

15 etchings auf verschiedenen Papieren. Mit 14 Arbeiten von Georg Gelbke, dazu eine Grafik von Richard Birnstengel. Überwiegend im Stock signiert bzw. monogrammiert sowie nochmals in Blei signiert, teilweise datiert und bezeichnet. Ein Blatt im Passepartout.
Vgl. WVZ Albert S. 21–24.

Teils leicht gebräunt. Vereinzelt etwas fleckig mit wenigen, unauffälligen Randmängeln.

Max. ca. 18,5 x 33,5 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

240   Georg Gelbke, Sechs Figuren- und Landschaftsdarstellungen (u.a. Kärnten?). Um 1930 - 1940.

Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden

Six watercolour über Federzeichnung in Tusche bzw. Grafit auf leichtem Karton. Überwiegend monogrammiert "GG" und datiert. Sämtliche Arbeiten verso bezeichnet, darunter vier Postkarten, eine weitere mit dem Künstlerstempel.

Partiell minimal angeschmutzt und gestaucht.

Je ca. 10,5 x 15 cm.

estimate
350 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY