SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 7 Ergebnisse
Nachverkauf 1 Ergebnis
Auktionsrekorde 5 Ergebnisse
Katalog-Archiv 346 Ergebnisse
<<<  3/8  >>>

Wilhelm Rudolph

1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Maler, Holzschneider, Grafiker und Zeichner. 1906 Lithografenlehre. 1908–14 an der Dresdner Akademie Meisterschüler von Robert Sterl und Carl Bantzer. Im Ersten Welrkrieg Infanterist an der Westfront. 1919–32 freischaffend in Dresden. Entwicklung vom Spätimpressionismus, über den Expressionismus, zur Neuen Sachlichkeit. 1923–25 Mitglied der KPD. Vorstand der Künstlervereinigung Dresden. Ausstellungen u. a. bei den Dresdner Galerien Emil Richter (1924) und Fides (1931). 1931–32 Mitglied der NSDAP. 1932 Berufung zum Professor. 1933 Eintritt in die SA, dennoch im Dresdner Ableger der Ausstellung "Entartete Kunst" geschmäht. Entfernung seiner Werke aus den deutschen Museen ab 1937. 1939 Entlassung aus der Professur. Ausbombung bei den Luftangriffen auf Dresden 1945. 1946–49 Professor für Malerei und Graphik an der Akademie der Bildenden Künste Dresden. Nach der erzwungenen Entlassung freischaffend tätig als unbequemer Außenseiter mit zahlreichen Ausstellungen im Ausland.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

741   Wilhelm Rudolph, Gasse (Dresdner Häuser). Um 1940.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Maschinenbütten. In Blei u.re. in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph sowie u.li. bezeichnet "Handdruck".
An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert.

Papier gebräunt und knickspurig. An den Ecken Klebemittel leicht durchschlagend. In den Randbereichen vereinzelt blassweiße Fleckchen. Unters. mit zwei Einrissen am u. Rand.

Stk. 33,5 x 35,3 cm, Bl. 35 x 43,4 cm, Unters. 39,5 x 44 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

742   Wilhelm Rudolph "Sonnenuntergang". Wohl um 1950.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf feinem Japan. Mit dem Signaturstempel u.re. Verso u.re. mit dem Stempel des Druckers Bernhard Koban sowie in Blei bezeichnet "14b /91/ BK.". Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzbraunen Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Privatbesitz, vormals aus dem Besitz des Druckers Bernhard Koban.


Abgebildet in: Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 65.

Minimal knickspurig und angeschmutzt.

Stk. 47,5 x 63 cm, Bl. ca. 52 x 76 cm, Ra. 76 x 99,5 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
210 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

743   Wilhelm Rudolph, Dorflandschaft im Vorfrühling. Ohne Jahr.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Aquarell auf festem Papier. In Tusche signiert "W.Rudolph". Verso mit einer weiteren Skizze in Blei.

Im li. Bereich deutliche, vertikal verlaufende Knickspuren, Ränder mit zahlreichen kleinen Einrissen, ein großer, verso geschlossener Einriss am li. Blattrand Mi.

50 x 65 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

744   Wilhelm Rudolph, Brücke im Wald. 1960er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Ein vergleichbares Motiv in: Wilhelm Rudolph. Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Dresden, 2015. S. 135.

Leicht gegilbt.

Stk. 40,5 x 50,5 cm, Bl. 41,5 x 52 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

745   Wilhelm Rudolph, Waldinneres. 1960er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Bütten Unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph". Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen Leiste gerahmt.

Vgl.: Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 133, S.145.

Stk. 48 x 60 cm, BA. 53,5 x 63 cm, Ra. 74,5 x 82 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

819   Verschiedene ostdeutsche Künstler "Ergebnisse". 1968.

Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow
Charlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen – 1981 Berlin
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Herbert Tucholski 1896 Konitz (heutiges Polen) – 1984 Berlin

Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Arbeiten und einem Inhaltsblatt. Jeweils in Blei signiert und teilweise datiert bzw. bezeichnet "Handdruck". Exemplar-Nr. "46/82", Vorzugsausgabe. 10. Druck der Kabinettpresse Berlin, 1968. In der originalen Halbleinenmappe mit einer Titel-Grafik von Otto Niemeyer-Holstein.
Mit den Arbeiten:
a) Fritz Cremer "Aufsteigender". Kreidelithografie. WVZ Gredig I 216.
b) Ernst Hassebrauk "Stilleben". Gouache über einer Radierung.
...
> Mehr lesen

Bl. 50,5 x 37,5 cm, Ma. 52 x 40 x 2 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
1.300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

645   Wilhelm Rudolph "Arbeiterkopf" (Kopf eines Schusters). 1924.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf wolkigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wilhelm Rudolph" sowie li. bezeichnet "Handdruck". In der u.li. Ecke in Blei von fremder Hand (?) nummeriert "Exemplar 64/150". Exemplar einer Edition außerhalb der Auflage des Kreises graphischer Künstler und Sammler, 1924.

Vgl. Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Dresden, 2002. S. 45, Abb. 34. Dort bezeichnet "Bildnis eines Kahlköpfigen", um 1923.

Blatt in Randbereichen leicht stockfleckig. Kleine Läsionen an den o. und u.li. Ecken.

Stk. 34,5 x 24,5 cm, Bl. 46 x 35 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

646   Wilhelm Rudolph "Häuserfront". Frühe 1920er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf "Hahnemühle" -Maschinenbütten. Im Stock monogrammiert "W.R." u.li. In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Vgl. Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Leben und Werk. Dresden, 2002. KatNr. 52, S. 57 mit Abb.

Etwas gegilbt und deutlich lichtrandig. Knickspurig. Ecke u.li und o.re. mit Mängeln. Vereinzelte Stockflecken außerhalb der Darstellung. Verso an den Rändern mittig mit Kleberesten einer älteren Montierung.

Stk. 34 x 51 cm., Bl. 46 x 62 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

647   Wilhelm Rudolph "Eber". 1920er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Maschinenbütten. Im Stock am o.re. Blattrand um 90° gedreht monogrammiert "WR". Unterhalb der Darstellung re. in Blei in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" sowie u.li. bezeichnet "Handdruck Nr. 13" und Mi. betitelt.

Knick- und fingerspurig sowie partiell angeschmutzt. Einige kleine Einrisse (bis ca. 1 cm) am o. und u. Rand. Ein kleiner Wasserfleck (?) am li. Blattrand.

Stk. ca. 35,5 x 22 cm, Bl. 31,5 x 42,8 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
440 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

648   Wilhelm Rudolph "Schützenhof im Schneetreiben". 1942/1943.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Maschinenbütten. Signiert in Blei u.re. "Wilhelm Rudolph" sowie u.li. bezeichnet "Handdruck".

Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden 2015. Kat.Nr. 110, Abb. S.104.

Leicht gegilbt, Blattränder teils gestaucht und mit kleinen Einrissen. Unten ein Einriss (ca. 1,5 cm). Partiell fingerspurig. Verso mit Klebebandresten einer früheren Montierung am oberen Rand.

Stk. 47,8 x 58,1 cm, Bl. 51,3 x 62,3 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

649   Wilhelm Rudolph "Sommer an der Elbe". Vor 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph". Späterer Abzug.

Abgebildet in: Wilhelm Rudolph, Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden, 1958.

Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig. Mit leichten umlaufenden Randläsionen.

Stk. 49,5 x 64,5 cm, Bl. 58 x 78 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

652   Wilhelm Rudolph, Breite Parkallee (vor Gebäude mit Turm). Nach 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf festem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph", li. bezeichnet "Handdruck".

Etwas gedunkelt sowie Randbereiche leicht knickspurig bzw. gewellt. Kleiner Einriss u.li. (ca. 1 cm) und o.re. (ca. 0,3 cm), dort leichte vertikale Knickspur.

Stk. 34 x 47 cm, Bl. 43,4 x 61 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

653   Wilhelm Rudolph, Lachender Arbeiterjunge. 1965.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Serigrafie nach einem Holzschnitt. Plakat zur Ausstellung "Wilhelm Rudolph. Gemälde und Graphik" im Lichthof des Gewerkschaftshauses, Stuttgart, 1965. In Blei unterhalb der Darstellung li. signiert "W. Rudolph".

O. Rand leicht geknickt.

Darst. 45,5 x 35,2 cm, Bl. 59,3 x 42 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

654   Wilhelm Rudolph, Weg unter Bäumen. 1960er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf wolkigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Insgesamt etwas gebräunt und knickspurig. O. Rand mit Stauchungen und einem Wasserfleck re. An den Rändern und verso leicht angeschmutzt und mit Pressfalten.

Stk. 44,5 x 47 cm, Bl. 50 x 60,5 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

826   Wilhelm Rudolph "Vögel". 1920.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf hauchdünnem, chamoisfarbenen Japan. In Blei unterhalb der Darstellung re. in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" sowie bezeichnet "Handdruck" li. An den o. Ecken im Passepartout klebemontiert und hinter Glas in einer Holzleiste gerahmt.

Vgl. Wilhelm Rudolph. Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr.15, S. 40.

Minimal lichtrandig und mit vereinzelten, kleinen Stockflecken. Im äußeren weißen Rand etwas knitterfaltig und mit Stauchungen, li. deutlicher.

St. 20 x 30 cm, Bl. 30 x 43 cm, Psp. 40,5 x 50 cm, Ra. 42 x 42 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

827   Wilhelm Rudolph "Bildnis des Bildhauers Ludwig Godenschweg". Vor 1924.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Japan. Im Stock o.re. monogrammiert "W.R.". Unterhalb der Darstellung re. in Blei in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph", Mi. betitelt sowie li. bezeichnet "Handdruck".

Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden, Dresden 2015, S. 46, Kat.Nr. 24.

Vgl. Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Leben und Werk, Dresden 2002, S. 98, Abb. 67.

Die Randbereiche etwas knitterfaltig und partiell wellig, kleine, waagerechte Quetschfalten, eine durchgehende, senkrechte Quetschfalte am re. Blattrand. Die re. Blattecken etwas gestaucht. Vereinzelt leicht stockfleckig.

Stk. 40 x 28 cm, Bl. 50,2 x 34 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

828   Wilhelm Rudolph, Porträt einer jungen Frau. Wohl frühe 1940er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt. In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie als "Handdruck" bezeichnet li. Verso mit Ableger des Holzschnittes "Kopf eines Mandrills".

Blatt gebräunt sowie minimal stockfleckig. Drei Blattränder ungerade geschnitten und mit kleinem Einriss (0,1 mm).

Stk. 40 x 31 cm, Bl. 46,7 x 37,6 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

830   Wilhelm Rudolph, Junge Frau am Klavier bei geöffnetem Fenster. Wohl nach 1950.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph", li. bezeichnet "Handdruck".

Siehe ein vergleichbares Motiv in: Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 141, S. 128.

Minimal knick- und fingerspurig. Rand li. mit unscheinbarer Druckspur, Rand re. minimal gewellt.

Stk. 27 x 36,5 cm, Bl. 31,7 x 43,8 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

962   Verschiedene Künstler "Die Holzschnitt-Mappe". 1970.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Jochen Aue 1937 Baalsdorf bei Leipzig – 2007 Magdeburg
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Christine Wahl 1935 Glashütte – lebt in Dresden

Farbholzschnitte und Holzschnitte. Jedes Blatt in Blei signiert und datiert, teilweise betitelt. 15. Druck der Kabinettpresse. Hrsg. v. Lothar Lang anläßl. einer Ausstellung in Friedrichshagen. Exemplar Nr. "72/100". In der originalen Flügelmappe mit einer in Blei u.Mi. signierten Arbeit von Karl Georg Hirsch als Außentitel.
Mit Arbeiten von:
a) Wolfram Hänsch, Innentitel, Stillleben.
b) Gerhard Altenbourg "Dreiergruppe, zwei daraus nachthungrig". Farbholzschnitt. Mit
...
> Mehr lesen

Med. versch. Maße, min. 25 x 30 cm, max. 30 x 43 cm. Bl. 50 x 40.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

692   Wilhelm Rudolph "Eisenbahnabteil". Um 1920.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf blauem "Hahnemühle"-Maschinenbütten. Unterhalb der Darstellung in Blei in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Vgl. Motiv : Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. S. 37, Kat.Nr. 11.

Ränder leicht wellig, mit Kräuselungen, vereinzelten kleinen Einrissen (max. ca. 0,2 cm) und Stauchungen. Ecke u.li geknickt und mit waagerechter Faltspur re.

Stk. 30 x 47,5 cm, Bl. 45 x 61 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

694   Wilhelm Rudolph, Pavian. Wohl 1930er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf gelblichem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li. Wohl ein Abzug der 1950er Jahre.

Linker Rand leicht wellig. Am u. Rand an zwei Stellen leicht gestaucht.

Stk. 38 x 40 cm, Bl. 46,5 x 52 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

695   Wilhelm Rudolph, Stehende Ziege. 1940er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. mit der Stempelsignatur und dem Prägestempel der "Gsask Grafik" versehen. Späterer Abzug von 1988. Verso mit dem Stempel "Handdruck: B. Koban" und zusätzlich in Blei vom Drucker monogrammiert und datiert "B.K. 88".

Minimal knickspurig.

Stk. 24,5 x 14,5 cm, Bl. 39,5 x 26,5 cm.

Schätzpreis
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

696   Wilhelm Rudolph "Pferd in Trümmern". Ende 1940er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf ockerfarbenem Bütten. Im Stock monogrammiert "WR" u.li. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. S. 115, Kat.Nr. 120.

Gegilbt und fingerspurig. Ecke u.li. leicht gestaucht.

Stk. 28 x 40 cm, Bl. 32,5 x 43,9 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
650 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

697   Wilhelm Rudolph, Sitzender Mann. Wohl 1940er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Federzeichnung in Tusche auf hellgrau laviertem Papier. Signiert u.re. "WRudolph".

Ränder knick- und fingerspurig. Am o. und u. Rand mittige Reißzweckenlöchlein.

37,5 x 25,0 cm.

Schätzpreis
190 €
Zuschlag
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

699   Wilhelm Rudolph, Drei weibliche Akte vor großer Sonne. Nach 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert u.re. "Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck".

Blatt leicht knickspurig, an den Ecken fingerspurig, re. u. Ecke mit kleinem Knick.

Stk. 46,3 x 47,0 cm, Bl. 54,8 x 72,3 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

700   Wilhelm Rudolph "Johanneskirche". 1945/1947.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Japan. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li. Späterer Abzug, wohl aus den 1980er Jahren.

Vgl. Wilhelm Rudolph. Dresden 45, Zeichnungen, Lithographie, Holzschnitte, 2018, S. 121 mit Abb.

Die Johanneskirche in Dresden wurde von Gotthilf Ludwig Möckel in den Jahren 1874 bis 1878 errichtet und war der erste bedeutende neogotische Kirchenbau der Stadt. Sie stand bis zu ihrem Abriss in den 1950er Jahren in der
...
> Mehr lesen

Stk. 36 x 55, Bl. 52 x 72 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

702   Wilhelm Rudolph, Drei weibliche Akte. Um 1960.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert u.re. "Wilhelm Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck". An den Ecken montiert.

An den Ecken minimal fingerspurig.

Stk. 40 x 50 cm, Bl. 62,5 x 46,0 cm.

Schätzpreis
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

703   Wilhelm Rudolph "Brücke in der Dresdner Heide". Um 1964.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Abbgebildet in: Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. S. 135 Kat.Nr. 151.

Blatt gegilbt. Knick an der u.re. Ecke. Verso atelierspurig, lichtrandig und mit Klebspuren einer älterer Montierung sowie Papierabrieb.

Stk. 49,5 x 59 cm, Bl. 56,8 x 66,4 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

704   Wilhelm Rudolph "Wasserbüffel". 1976.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Japan. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Rudolph". Erschienen in der Griffelkunst Vereinigung Hamburg, 202. Wahl, A3, II. Quartal im Jahr 1976.

O. Blattrand gestaucht und mit Knickspuren.

Stk. 23 x 28 cm, Bl. 38,5 x 46 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

705   Wilhelm Rudolph, Drei sitzende weibliche Akte. Ohne Jahr.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt mit Grafit- und Federzeichnung in Tusche überarbeitet auf bräunlichem Velin. U.li. in Tusche signiert "Rudolph".
Im Passepartout an allen vier Seiten montiert.

Blatt geschnitten und insgesamt leicht wellig sowie atelierspurig, an den Blattecken mit Knickspuren und an den Blatträndern mit leichten Knitterspuren, am li. Blattrand mit Einriss (11 mm).

Stk. 44,5 x 47,3 cm, Bl. 49,9 x 59,4 cm, Psp. 70 x 79,7 cm.

Schätzpreis
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

1074   Wilhelm Rudolph "Hyäne". Vor 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf kräftigem, gelblichen Japan. Im Stock Mi.li. monogrammiert "WR". In Blei u.re. signiert "Wilhelm Rudolph", mittig betitelt sowie li. bezeichnet "Handdruck".

Abgebildet in: Wilhelm Rudolph, Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden, 1958, ohne Seitenangabe (ca. S. 45).

Gelistet in: Wilhelm Rudolph - Gemälde, Zeichnungen, Holzschnitte, Staatliche Museen zu Berlin, National Galerie, 1977, S. 95 ohne Abb.

Insgesamt leicht knick- und fingerspurig. Stauchung im li.o. weißen Rand. Die Blattecken zum Teil minimal gestaucht. U. und re. Randbereich angegraut, eine Pressfalte im Bereich der Bezeichnung li. Vereinzelt Stockflecken am o. und re. Rand.

Stk. 50 x 65 cm, Bl. 53,3 x 69,3 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

1076   Wilhelm Rudolph "Portrait Fritz Schmalfuß". Nach 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert u.re. "Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck".

Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 131, Abb. S. 122.

Ränder knick- und fingerspurig, am o. li. und re. Rand drei kleine bräunliche Flecken.

Stk. 37,4 x 28,5 cm, Bl. 45,7 x 36,0 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

1077   Wilhelm Rudolph "Lukaskirche". 1945-1947.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf grau grundiertem, braunen Papier. In Tusche unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph" sowie li. bezeichnet "Handdruck".

Abb. in: Klitzsch, Annerose und Gottfried (Hrsg.): Wilhelm Rudolph. Dresden 45 - Zeichnungen, Lithographien, Holzschnitte, Ausstellung der Dresdner Kunst, 2018, S. 120.

Ecken minimal knickspurig, ein winziger Einriss (0,1 cm) o.re.

Stk. 41 x 26,3 cm, Bl. 43,9 x 31,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

1078   Wilhelm Rudolph, Elbfähre bei Pillnitz. Wohl 1940er bis 1950er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Aquarell und Kohlestiftzeichnung auf Bütten. In Tusche u.re. signiert "W. Rudolph". Verso mit einer Grafitzeichnung "Nöthnitz", diese betitelt und signiert.

Technikbedingt leicht gewellt und wischspurig. Ränder mehrfach mit Reißzwecklöchlein (aus dem Werkprozess).

28,8 x 38,6 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

569   Wilhelm Rudolph "Vögel". 1920.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Hans Schreiber 1910 Dresden – im 2. Weltkrieg gefallen

Holzschnitt auf chamoisfarbenem Japan. In Blei unterhalb der Darstellung re. in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Vgl. Wilhelm Rudolph. Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr.15, S. 40.

Provenienz: Norddeutscher Privatbesitz; Nachlass des Malers Hans Schreiber (1910 Dresden - im 2. Weltkrieg gefallen). Schreiber studierte von 1936 bis 1943 an der Dresdner Kunstakademie und war 1938/39 Schüler Wilhelm Rudolphs.

Die seitlichen Randbereiche unscheinbar knickspurig, in der Ecke o.re. etwas deutlicher. Insgesamt etwas stockfleckig. Die Blattecken o.li., u.li. und u.re. mit kleinen montierungsbedingten Materialverlusten, drei Ecken mit geringen Resten eines braunen Montierungsbandes.

Stk. 19,5 x 30 cm, Bl. 26,2 x 37 cm, Unters. 40,1 x 29,7 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

570   Wilhelm Rudolph "Elbufer mit Baumgruppe am Horizont" (auch: Uferlandschaft). 1920.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf dünnem Japan. Im Stock monogrammiert "W.R." u.re. Unterhalb der Darstellung in Blei in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li. An den oberen Ecken im Passepartout montiert.

Vgl. Wilhelm Rudolph. Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015, S. 57, Abb. 40.

Leicht vergilbt. Randbereiche knick- und fingerspurig.

Stk. 49,5 x 60 cm, Bl. 53,5 x 64 cm, Psp. 57 x 70 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

571   Wilhelm Rudolph "Kopf eines Erzgebirglers". Mitte 1920er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Hans Schreiber 1910 Dresden – im 2. Weltkrieg gefallen

Holzschnitt auf kräftigem ockerfarbenen Bütten. Im Stock monogrammiert "W.R." u.re. In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Abgebildet in: Wilhelm Rudolph "Gemälde, Zeichnungen, Holzschnitte". Staatliche Museen zu Berlin, National Galerie, 24.02.-17.04, 1977, Nr. 42.

Provenienz: Norddeutscher Privatbesitz; Nachlass des Malers Hans Schreiber (1910 Dresden - im 2. Weltkrieg gefallen). Schreiber studierte von
...
> Mehr lesen

Stk. 59,5 x 49 cm, Bl. 72,6 x 53 cm.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

572   Wilhelm Rudolph "Frau mit zwei Krügen". 1925.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf dünnem Maschinenbütten mit Wasserzeichen (Reh auf einem Podest). In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Vgl. Wilhelm Rudolph. Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 36, S. 56.

Blatt gebräunt, mit vereinzelte Stockflecken und einen kleinen Wasserfleck o.li. Mit horizontalen Pressfalten Mi. und an den Rändern etwas gestaucht.

Stk. 31,3 x 21,5 cm, Bl. 43 x 30,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

574   Wilhelm Rudolph, Stehender männlicher und sitzender weiblicher Akt. Ohne Jahr.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Kohlestiftzeichnung über Graphit, laviert. In Blei signiert u.re. "Rudolph". Verso mit Federzeichnung in Tusche eines auf einer Treppe sitzenden Mannes mit Stock.

Ecke u.li. mit unscheinbarer Knickspur; unscheinbare Drucklinie in Darstellungsmitte. Reißzwecklöchlein.

35 x 24,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

575   Wilhelm Rudolph "Landstraße im Winter". Wohl 1945-1950.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf feinem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph" sowie li. bezeichnet "Handdruck".

Vgl. Wilhelm Rudolph. Dresden 45. Leipzig, 1983. S. 33 mit Abb.

Etwas knickspurig, insbesondere am li. und u. Rand, dort u.Mi. ein kleiner Einriss (ca. 1 cm). Ecke u.li. und o.re. mit Knickspur. Ecke u.re. leicht gebräunt.

Stk. 29 x 42 cm, Bl. 36,5 x 47 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

577   Wilhelm Rudolph, Waldinneres. 1960er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Maschinenbutten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Ein vergleichbares Motiv in: Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 133, S.145.

An der o.li. Ecke Farbspure aus dem Druckprozess.

Stk. 48 x 60 cm, Bl. 58 x 73,8 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

578   Wilhelm Rudolph "Friedhof mit Vision von Rudolphs Frau". Nach 1975.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Japanpapier. Unterhalb der Darstellung In Blei signiert "Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Vgl. Wilhelm Rudolph. Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 157, Abb. S. 140.

Blattrand u.li. leicht geknickt.

Stk. 59,9 x 44,5 cm, Bl. 62 x 46,4 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

745   Wilhelm Rudolph "Reh". 1925.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf dünnem Japanpapier. Im Stock monogrammiert "W.R." o.re. In Blei unterhalb der Darstellung re. in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" sowie bezeichnet "Handdruck" li. Im originalen Passepartout der "Freunde Graphischer Kunst e.V. Leipzig" mit Trockenstempel oberseitig randmontiert.
Söhn HDO 51013-1.

Vgl. M. Schmidt "Wilhelm Rudolph - In Licht und Dunkelheit", S. 34, Abb. 20.

Insgesamt 11 Blätter verschiedener Künstler werden in dieser Auktion aus den
...
> Mehr lesen

Stk. 34,8 x 29,9 cm, Bl. 40 x 33 cm, Psp. 55,5 x 44,5 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
650 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

746   Wilhelm Rudolph, Gasse. Wohl 1930er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf kräftigem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Siehe ein vergleichbares Motiv in : Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Leben und Werk. Dresden, 2002. S. 76.

Ränder leicht fingerspurig sowie unscheinbar angeschmutzt. Re. Rand ungerade geschnitten.

Stk. 33,4 x 34,7 cm, Bl. 41,3 x 44,2 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

747   Wilhelm Rudolph "Nach der Katastrophe". 1945-1947.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li. Im Passepartout.

Abgebildet in: Wilhelm Rudolph. Dresden 45. Leipzig, 1983. S. 76.

Ränder etwas angeschmutzt.

Stk. 24,5 x 39,5 cm, Bl. 26 x 40 cm, Psp 45 x 62,5 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

748   Wilhelm Rudolph, Frau mit gesenktem Kopf. Nach 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt. In Blei signiert u.re. "Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck". Wohl aus der Mappe "Aus", Neuauflage von 1972 bzw. 1978 für die Holzschnittmappen "Dresden 1945".

Blatt an den Rändern knick- und fingerspurig, re.u. Ecke mit kleinem Knick.

Stk. 28,8 x 26,7 cm, Bl. 36,0 x 45,6 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

749   Wilhelm Rudolph, Feld mit Kornpuppen und Ährenleserinnen. 1950er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph" und bezeichnet "Handdruck" li.

Minimal gebräunt. Verso farbspurig.

Stk. 28,8 x 41,5 cm, Bl. 37,1 x 46,7 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

750   Wilhelm Rudolph "Drei Raben". Nach 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf leicht koloriertem Papier. In Tusche unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re. und bezeichnet "Handdruck" li.

Abgebildet in: Wilhelm Rudolph, Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden, 1958 und Wilhelm Rudolph "Gemälde, Zeichnungen, Holzschnitte"
Staatliche Museen zu Berlin, National Galerie, 24.02.-17.04, 1977, Nr. 57.

Drei Löchlein innerhalb der Darstellung und ein Einriss (ca. 1 cm) re.

Stk. 44 x 54 cm, Bl. 50 x 64,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

751   Wilhelm Rudolph, Häuser im Tal. Wohl Mitte 20. Jh.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Grafitzeichnung auf "Zanders"-Bütten. Signiert u.re. "W Rudolph". Verso mit einer Grafitzeichnung mit dem Bildnis einer jungen Frau im weißen Kleid, Federzeichnung in Tusche mit farbigen Kreiden, aquarelliert. diese ebenfalls signiert. Variabel im Passepartout hinter Glas in leicht profilierter Holzleiste gerahmt.

Technikbedingt leicht angeschmutzt sowie Randbereiche leicht gewellt. Oberer Rand etwas stockfleckig. Einriss (1,2 cm) u.li. sowie Ecken mit Reißzwecklöchlein und kleineren Fehlstellen. Dort verso Reste älterer Montierung.

38,8 x 29,7 cm, Psp. 51 x 40 cm, Ra. 44 x 55,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

752   Wilhelm Rudolph, Kopf eines alten Mannes. Ohne Jahr.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf dünnem Japan. Unterhalb der Darstellung re. in Blei re. signiert "Rudolph" und u.li. bezeichnet "Handdruck". Im Passepartout montiert, dort in Blei u.re. wohl nachträglich nummeriert "15.5".

Blatt insgesamt wellig, fingerspurig und minimal angeschmutzt. Vereinzelte Knitterspuren, re. Blattrand mit senkrechter Knickspur. o.re. Blattecke knickspurig.

Stk. 40,3 x 26,6 cm, Bl. 54,8 x 42 cm, Psp. 60 x 50,1 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
<<<  3/8  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ