SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 67 Ergebnisse |
Karl-Georg Hirsch
1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschneider nach Lehre u. Tätigkeit als Stuckateur. 1960–65 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1965–67 freischaffend tätig. 1967–70 Assistent an der HGB, seit 1970 Leiter der Werkstatt Holzschnitt, seit 1976 Dozent. 1981–82 Gastdozent für Holzschnitt u. -stich im finnischen Jyväskylä. Seit 1989 Professor u. 1990–97 Prorektor der Leipziger HGB.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
695 Verschiedene Künstler "Johannes R. Becher: Der Aufstand im Menschen". 1990.
Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden
Manfred Hausmann 1944 Meiningen – lebt in Meiningen
Heidrun Hegewald 1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Rolf Xago Schröder 1942 Elsterwerda – lebt in Berlin
Fotis Zaprasis 1940 Wrissiska/ Griechenland – 2002 Halle
Acht Radierungen und eine Farblithografie, überwiegend auf Bütten. Mappe mit einer bibliophilen Ausgabe einer Sammlung von Texten Bechers und je einer Grafik von Hubertus Giebe, Manfred Hausmann, Heidrun Hegewald, Karl-Georg Hirsch, Joachim John, Rolf Xago Schröder und Fotis Zaprasis. Alle Grafiken in Blei signiert, datiert, nummeriert, überwiegend betitelt. Eines von 250 Exemplaren. Erster Druck von Aufbau Bibliophil, herausgegebenen von Elmar Faber im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1990. In der originalen, blauen Leinenkassette mit Titel- und Rückenprägung.
Vereinzelt knick- und griffspurig. Ein Blatt leicht wellig, ein anderes mit Farbspuren verso. Mappe ganz leicht angeschmutzt.
Bl. jeweils 48 x 38 cm, Mappe 51,5 x 42,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
532 Karl-Georg Hirsch "Feuer". 1983.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstiche. Kassette mit 10 Arbeiten. Alle Arbeiten in Blei unterhalb der Darstellung Mi. signiert "K. G. Hirsch", datiert, betitelt und nummeriert "41/50". Text von Peter Gosse. Edition der eikon Grafikpresse. In der originalen schwarzen Leinenkassette.
Mit den Arbeiten:
a) "Tanz". 1978.
b) "Der Zaun". 1978.
c) "Das Zornickel". 1979.
d) "Haß – Streit". 1979.
e) "Das Sofa". 1979.
f) "Die Ausschachtung". 1979.
g) "Die Sieben". 1979.
h) "Steine werfen". 1980.
...
> Mehr lesen
Stk. min. 10,6 x 15,8 cm, max. 19,7 x 15,2 cm, Bl. je ca. 48 x 34 cm, Kassette 50 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
597 Wolfgang Mattheuer, Harald Metzkes, Baldwin Zettl, Hans Fronius, Heidrun Hegewald und Karl-Georg Hirsch "Stärker als sein Fels. Texte um Sisyphos". 1990.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Hans Fronius 1903 Sarajevo – 1988 Mödling
Heidrun Hegewald 1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Künstlerbücher. Mit sechs Originalgrafiken aus dem Jahr 1988. Überwiegend in Blei signiert und datiert. Zweiter Druck der Sisyphos-Presse, Edition Leipzig. Im originalen Halbleinen-Schuber sowie Pappumschlag.
Schuber vereinzelt berieben, Pappumschlag mit Läsionen.
Bl. jeweils 41 x 28,5 cm, Buch 41,5 x 29,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
668 Verschiedene Künstler "10 Jahre MEG-art Presse. 1995–2005". 2005.
Jürgen Czaschka 1943 Wien
Frank Eißner 1959 Leipzig
Bettina Haller 1971 Chemnitz
Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Harry Jürgens 1949 Pärnu
Stefan Knechtel 1964 Dessau
Volker Melchior 1939 Plauen – lebt in Leipzig
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Christine Perthen 1948 Pirna – 2004 Berlin
Josef Prause 1916 ? – 2007 ?
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Werner Schinko 1929 Wurzelsdorf
Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin
Steffen Volmer 1955 Dresden
Klaus Waschk 1941 Insterburg / Tschernjachowsk
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Verschiedene Drucktechniken. Kassette mit 19 Arbeiten und einem Titelblatt. Jeweils signiert sowie überwiegend datiert, betitelt und nummeriert. Teils mit Trockenstempel der Künstler. Verlegt von Erhardt und Gudrun Holley, Karow 2005. In der originalen Leinen-Kassette. Darin ein Einlegeblatt mit einem persönlichen Gruß.
Mit Arbeiten von Bettina Haller, Christine Perthen, Nuria Quevedo, Jürgen Czaschka, Frank Eißner, Egbert Herfurth, Karl-Georg Hirsch, Harry Jürgens, Stefan Knechtel,
...
> Mehr lesen
Bl. jeweils 39,5 x 26 cm, Kassette 42 x 28,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstich bzw. Radierung. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei Mi. signiert "K.-G. Hirsch", betitelt und datiert.
"Der Mensch…" am o. Blattrand leicht wellig, re. am Blattrand mit zwei kleinen Knickspuren. "zu Lipmanns…" unscheinbar fingerspurig mit minimalen Knickspuren.
Pl. min. 7,5 x 9,5 cm, max. 22,5 x 24,5 cm, Bl. min. 48 x 34 cm, max. 39 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
528 Matthias Kleindienst (Hrsg.), Verschiedene ostdeutsche Künstler "Edition M – Köpfe". 1970 -1981.
Matthias Kleindienst 1953 Karl-Marx-Stadt
Gudrun Brüne 1941 Berlin – lebt in Strodehne/Havelland
Dietrich Burger 1935 Bad Frankenhausen – lebt in Roda bei Leipzig
Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Rainer Herold 1940 Leipzig – lebt in Berlin und Pütte
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Hans-Peter Hund 1940 Wurzen – lebt in Wurzen
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen
Joachim Scholz 1934 Schkeuditz (Leipzig) – 2004 Leipzig
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Mappe mit zehn Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "10/30" sowie u.re. mit Trockenstempel "M". Teilweise datiert und betitelt. Mit Inhaltsverzeichnis und einem Text von Dr. Peter Pachnicke. Edition Matthias Kleindienst, Leipzig. In der originalen Leinen-Flügelklappmappe.
Mit Arbeiten von:
a) Gudrun Brüne "Selbstbildnis". Holzschnitt.
b) Dietrich Burger "Tanzende". Lithografie.
c) Sighard Gille "Bildnis M.K.". Lithografie.
d) Ulrich Hachulla "Marianne".
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,7 x 34,7 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
529 Matthias Kleindienst (Hrsg.), Verschiedene ostdeutsche Künstler "Edition M – 1984". 1979 -1984.
Matthias Kleindienst 1953 Karl-Marx-Stadt
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Rainer Herold 1940 Leipzig – lebt in Berlin und Pütte
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen
Volker Pfüller 1939 Leipzig – 2020 Rudolstadt
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Frank Wahle 1953 Schönebeck
Mappe mit neun Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "10/30", sowie u.re. mit Trockenstempel "M". Teilweise datiert und betitelt. Mit Inhaltsverzeichnis und einem Text von Manfred Jendryschik. Edition Matthias Kleindienst, Leipzig. In der originalen Leinen-Flügelklappmappe.
Mit den Arbeiten:
a) Andreas Dress "Lichter". Farbaquatintaradierung.
b) Rainer Herold "Frosch an der Wand". Lithografie.
c) Karl-Georg Hirsch "Ketzer und Häscher". Aquatintaradierung.
d) Joachim John
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,8 x 34,8 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
556 Matthias Kleindienst (Hrsg.), Verschiedene ostdeutsche Künstler "M – farbgrafik". 1979/1981.
Matthias Kleindienst 1953 Karl-Marx-Stadt
Wolfram Ebersbach 1943 Zwickau
Roswitha Grüttner 1939 Heydebreck – lebt in Blankenfelde-Mahlow
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen
Hans Mayer-Foreyt 1916 Brüx – 1981 Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Mappe mit acht Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "10/30", sowie u.re. mit Trockenstempel "M". Teilweise datiert und betitelt. Mit Inhaltsverzeichnis und einem Text von Dieter Gleisberg. Edition Matthias Kleindienst, Leipzig. In originaler Leinen-Flügelmappe.
Mit Arbeiten von:
a) Wolfram Ebersbach "Spiegelung". Farblinolschnitt.
b) Hans Mayer-Foreyt "Der Kuß". Farblinolschnitt. Posthumer Abzug, von der Witwe des Künstlers bezeichnet.
c) Roswitha Grüttner "Stillleben".
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,8 x 34,8 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
557 Matthias Kleindienst (Hrsg.) "edition M – Holzschnitte". 1974 -1984.
Matthias Kleindienst 1953 Karl-Marx-Stadt
Dietrich Burger 1935 Bad Frankenhausen – lebt in Roda bei Leipzig
Wolfram Ebersbach 1943 Zwickau
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Hans-Peter Hund 1940 Wurzen – lebt in Wurzen
Christa Jahr 1941 Quedlinburg – lebt in Leipzig
Gisela Kohl 1943 Dessau – lebt in Leipzig
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Grafiken, Inhaltsverzeichnis und einem Text von Dr. Anneliese Hübscher. Alle Arbeiten signiert, nummeriert "10/30" sowie u.re. mit Trockenstempel "M", teilweise datiert und betitelt. Edition Matthias Kleindienst, Leipzig. In der originalen Leinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten von:
a) Dietrich Burger "Mutter mit Kind am Meer". Holzschnitt.
b) Wolfram Ebersbach "Kleiner Hafen". Farbholzschnitt.
c) Karl-Georg Hirsch "Spaziergang nach
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,8 x 34,8 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
601 Karl-Georg Hirsch, Drei Liebesszenen. 1970er/1980er Jahre.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstiche. Je unterhalb der Darstellung in Blei signiert "K.-G. Hirsch". Jeweils im Passepartout hinter Glas in einer schmalen weißen Holzleiste gerahmt.
Stk. je 8,5 x 5,4 cm, Ra. je 22,5 x 16,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
531 Karl-Georg Hirsch "Bübchen" / "Interessengemeinschaft" / "Spaziergang". 1981/1983.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstiche. Je unterhalb der Darstellung in Blei betitelt, signiert "K.-G. Hirsch" und datiert. Drucke von 1975, später handkoloriert. Verso in Blei bezeichnet "Am 31.III.83 handkoloriert", "8.VIII.81 handkoloriert" bzw. "21.VIII.81 handkoloriert". Verso wohl von fremder Hand weitere, teils ausradierte, Annotationen in Blei.
Minimal angeschmutzt. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Leicht knickspurig, "Bübchen" mit größeren Knicken in den u. Ecken. "Interessengemeinschaft" verso in den o. Ecken mit Resten einer früheren Montierung, mittig ein kleiner Kratzer, recto durchdringend .
Stk. je 8,1 x 10 cm, Bl. 48 x 30,2 cm / 45,7 x 31 cm / 45 x 30 cm .
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
Hans-Joachim Behrendt 1937 Magdeburg – lebt in Zingst
Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Christa Jahr 1941 Quedlinburg – lebt in Leipzig
Werner Klemke 1917 Berlin – 1994 ebenda
Thea Kowar 1945 Leipzig
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Klaus Magnus 1936 Gumbinnen – lebt in Fulda
Gerhard Kurt Müller 1926 Leipzig – 2019 ebenda
Heiner Vogel 1925 Calbe – 2014 Leipzig
Hans-Joachim Walch 1927 Berlin – 1991 Leipzig
Volker Wendt 1945 Leipzig
Newena Wendt-Jontschewa 1946 Bulgarien
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. a) "Erster Leipziger Bilderbogen", Jahresgabe der Pirckheimer-Gesellschaft 1983/84. Heft mit einer in Blei signierten Beilage der KünstlerInnen, Karl-Georg Hirsch, Christa Jahr, Thea Kowar, Egbert Herfurth, Rolf Kuhrt, Volker Wendt, Hans-Joachim Walch und Newena Wend-Jontschewa.
b) "Kleine Holzstichmappe", Jahresgabe der Pirckheimer-Gesellschaft 1971/72. Mappe mit Inhaltsblatt, einem Text von Lothar Lang und einer Folge von zehn Holzstichen von Hans-Joachim
...
> Mehr lesen
Heft 20,5 x 14,6 cm, Mappe 30 x 21,5 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
453 Karl-Georg Hirsch "Der Friedhof von Kosin" / "Berestetschko" / "Gedalja". 1970/1971.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Farbholzschnitte. und Holzschnitt auf feinem Papier.
a) "Der Friedhof von Kosin". 1971. Farbholzschnitt auf leichtem, chamoisfarbenen Papier. U.Mi. in Blei signiert "H.-G. Hirsch", datiert, betitelt sowie mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb.
b) "Berestetschko" / "Gedalja". 1970/1971.
Holzschnitte auf leichtem, chamoisfarbenen Papier. U.Mi. in Blei signiert "H.-G. Hirsch", datiert, betitelt sowie mit Widmung an Dr. Renate Hartleb.
Am u. Rand knickspurig. / Minimal bis leicht knick- und fingerspurig, einmal li. Rand mit stärkeren horizontalen Knickspuren. Jeweils minimale Farbspuren aus dem Druckprozess.
Stk. 28,2 x 28,2 cm, Bl. 48,2 x 34 cm. / Stk. 35,5 x 25 cm, Bl. 48 x 34,6 cm / Stk. ca. 36,7 x 27 cm, Bl. 48,2 x 34,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
454 Karl-Georg Hirsch "Die Mutter". 1980.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstiche. Mappe mit 13 Arbeiten zu Bertolt Brecht. Lose Tafeln in Doppelbögen mit begleitendem Text. Mit einem Vorwort von P. Pachnicke. Alle Arbeiten in Blei u.Mi. signiert "K. G. Hirsch", datiert "76", "77" bzw. "78" und nummeriert "86/100".
Edition der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Leipzig 1980. In der originalen Leinen-Kassette.
Der Kassette ist eine Schallplatte mit der Kantate "Die Mutter" nach dem Schauspiel von Bertolt Brecht beigelegt.
Druckfrischer Zustand. Kassette mit oberflächlichen Kratzspuren sowie Titeletikett auf dem Kassettenrücken leicht knickspurig und mit unscheinbaren Ablösungen.
Stk. min. ca. 11,5 x 16,3 cm, Stk. max. ca. 19 x 17,8 cm, Bl. jeweils 48,2 x 34 cm, Kasette 50 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
766 Verschiedene Künstler, Fünf Druckgrafiken. 1963– 1973.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Rolf Sterneckert 1937 Jena – ?
Newena Wendt 1946 Bulgarien – ?
Verschiedene Drucktechniken. Jedes Blatt signiert, datiert und betitelt. Verso teilweise mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft versehen sowie nummeriert.
Mit Arbeiten von:
a) Rolf Sterneckert "Birnenernte". 1963. Holzschnitt.
b) Rolf Sterneckert, Liebespaar. 1983. Holzschnitt.
c) Newena Wendt "Im Regen". 1974. Holzschnitt.
d) Newena Wendt "Am See". 1974. Holzschnitt.
e) Karl-Georg Hirsch "Zu dem Gedicht "Begegnung" von Adolf Endler". 1973. Holzstich.
Minimal knick- und fingerspurig. Teilweise leicht lichtrandig.
Verschiedene Maße, Bl. max. 47,7 x 63,7 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
625 Karl-Georg Hirsch "Das A und das O. Die Offenbarung des Johannes". 1991.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitte. Gebundene Mappe mit 20 Arbeiten zu Walter Jens. Im Impressum in Blei signiert "K.G. Hirsch" und "Walter Jens". „1. Druck der Burgart-Presse“ in Rudolstadt. Exemplar Nr. 150 von 150 nummerierten Exemplaren im Halbpergamenteinband (Ausgabe C), aus einer Auflage von 230 Exemplaren. Gestaltung durch Hans-Jürgen Keßler, Buchdruck in der Leipziger Antiqua. Druck der Holzschnitte durch Matthias Kleindienst.
Vorsatzpapier bzw. Frontispiz und Titelblatt mit durchgehender vertikaler Knickspur.
Stk. min. 9,5 x 8 cm, max. 25,7 x 16,7 cm, Einband 39,5 x 28,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
962 Verschiedene Künstler "Die Holzschnitt-Mappe". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Jochen Aue 1937 Baalsdorf bei Leipzig – 2007 Magdeburg
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Christine Wahl 1935 Glashütte – lebt in Dresden
Farbholzschnitte und Holzschnitte. Jedes Blatt in Blei signiert und datiert, teilweise betitelt. 15. Druck der Kabinettpresse. Hrsg. v. Lothar Lang anläßl. einer Ausstellung in Friedrichshagen. Exemplar Nr. "72/100". In der originalen Flügelmappe mit einer in Blei u.Mi. signierten Arbeit von Karl Georg Hirsch als Außentitel.
Mit Arbeiten von:
a) Wolfram Hänsch, Innentitel, Stillleben.
b) Gerhard Altenbourg "Dreiergruppe, zwei daraus nachthungrig". Farbholzschnitt. Mit
...
> Mehr lesen
Med. versch. Maße, min. 25 x 30 cm, max. 30 x 43 cm. Bl. 50 x 40.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
967 Verschiedene Künstler "Für Jochen. Ein Dank an Hans-Joachim Walch". 1992.
Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Christa Jahr 1941 Quedlinburg – lebt in Leipzig
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Gerhard Kurt Müller 1926 Leipzig – 2019 ebenda
Hans-Joachim Walch 1927 Berlin – 1991 Leipzig
Volker Wendt 1945 Leipzig
Mappe mit acht Arbeiten von:
Egbert Herfurth ("Der Ackermann" Acrylstich), Karl-Georg Hirsch (Holzschnitt), Christa Jahr ("Klein Zaches 1992" Piacrylstich), Rolf Kuhrt ("Roßlauer Straße" Holzschnitt), Gerhard Kurt Müller ("Die Vermählung" Holzschnitt 1964) Hans-Joachim Walch ("Der Mann von fünfzig Jahren", zwei Holzstiche, 1970) und Volker Wendt ("für´n Jochen" Decelithstich).
Jeweils in Blei signiert, teils datiert und betitelt. Herausgegeben vom Leipziger Bibliophilen-Abend, Heft
...
> Mehr lesen
Bl. je. 24 x 34 cm, Ma.24 x 34 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
585 Verschiedene Künstler "Erste Leipziger Grafikmappe - Blätter zu Literatur". 1973.
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Bernhard Heisig 1925 Breslau – 2011 Strodehne
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Ursula Mattheuer-Neustädt 1926 Plauen
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit zehn Arbeiten von:
Ulrich Hachulla (zu Fjodor Dostojewski "Der Doppelgänger" : Zwei Farbradierungen, 1972), Bernhard Heisig (zu Bertold Brecht "Die Dreigroschenoper" : "Mackie Messer", 1974 und "Lied der Seeräuberjenny", Federlithografie, 1973),
Karl Georg Hirsch (zu Heinrich Böll "Der Tod der Elsa Baskoleit" : Holzschnitt, 1972, zu Annette Droste-Hülshoff "Der Knabe im Moor" : Holzschnitt, 1972),
...
> Mehr lesen
Bl. je. 48 x 34 cm, Ma. 49 x 35,5 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
590 Verschiedene Künstler "Dritte Leipziger Grafikmappe - Widmungen". 1976.
Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig
Bernhard Heisig 1925 Breslau – 2011 Strodehne
Rainer Herold 1940 Leipzig – lebt in Berlin und Pütte
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Gisela Kohl 1943 Dessau – lebt in Leipzig
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
Arno Rink 1940 Schlotheim/Thüringen – 2017 Leipzig
Frank Ruddigkeit 1939 Ostpreußen – lebt in Leipzig
Jürgen Schäfer 1941 Leipzig
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Arbeiten, Inhaltsverzeichnis und einem einleitenden Text von Renate Hartleb.
Mit Arbeiten von:
Sighard Gille ("Wieland Förster gewidmet", Kreidelithografie, 1975),
Rainer Herold ("Für O.M.", handkolorierte Ätzradierung, 1975),
Bernhard Heisig ("Zur Erinnerung an Max Schwimmer", Tuschlithografie, 1973),
Karl-Georg Hirsch ("Auch eine Huldigung an Daniel Ch.", Holzstich, 1975),
Gisela Kohl ("Der Alptraum des Simplizissimus",
...
> Mehr lesen
Bl. je. 48 x 34 cm, Ma. 49 x 34,5 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
593 Verschiedene Künstler "Sechste Leipziger Grafikmappe - 10 x 6" (Erotica). 1987.
Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Gisela Kohl 1943 Dessau – lebt in Leipzig
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit vier von zehn Arbeiten. Mit den Werken von:
Sighard Gille ("Überrascht", Kaltnadel, 1987),
Karl-Georg Hirsch ("Rumpelstilz let´s go!", Radierung, 1987),
Gisela Kohl ("Die Verführung", Kaltnadel, Roulette, Moulette, 1987),
Baldwin Zettl ("Überlebenstechnik", Kupferstich, 1986)
Jeweils in Blei signiert und datiert. Teils nummeriert. Mit Inhaltsverzeichnis und einem einleitenden Text von Renate Hartleb. Herausgegeben von "Galerie am Thomaskirchhof Leipzig". In der schwarzen Flügelmappe.
Es fehlen die Arbeiten von Ulrich Hachulla, Rolf Münzner, Wolfgang Peuker, Günter Richter, Arno Rink, Heinz Zander. Flügel der Mappe leicht berieben.
Pl. min. 27 x 13,3 cm, Bl. 34 x 18,3 cm, Pl. max. 31 x 18,5 cm, Bl. 38 x 34,5 cm, Ma. 48,5 x 34 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
620 Karl-Georg Hirsch "Auch für Daniel Ch."/ Titelblatt zu Philipp Hafner "Hannswurstische Träume"/ Neujahrsgruß. 1970er Jahre.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstiche. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hirsch", ein Blatt datiert und mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb versehen.
Leicht fingerspurig.
Bl. max. 21 x 13,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
621 Karl-Georg Hirsch "Berestetschko". 1970.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Farbholzschnitt auf bräunlichem Papier. U.re. in Blei signiert "Hirsch", datiert und mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb versehen.
Lichtrandig, Rand o. und u. jeweils mit leichter horizontaler Knickspur, re. mit kleinem Einriss. In den Ecken Reißzwecklöchlein.
Stk. ca. 35,5 x 25 cm, Bl. 47,9 x 33,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
708 Verschiedene Künstler "Zum 70. Geburtstag" von Müller Gerhard Kurt". 1996.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Gerhard Kurt Müller 1926 Leipzig – 2019 ebenda
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit drei Arbeiten von:
Baldwin Zettl ("Rostfrei", Kupferstich, 1996),
Rolf Münzner ("Für G.K.M.", Schablithografie, 1996),
Karl-Georg Hirsch ("Dream", Holzschnitt, 1995).
Jeweils unterhalb der Darstellung re. signiert. Mit Inhaltsverzeichnis und einem Text von Peter Gosse. Nr. 153 von 250 Exemplaren. Herausgegeben von "Leipziger Bibliophilen-Abend". In der originalen Flügelmappe.
"Für G.K.M." verso mit Farbspuren aus dem Druckprozess.
Bl. je 33,5 x 23,7 cm, Ma. 34 x 24,1 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
871 Karl-Georg Hirsch "Tanz 1525"/"Stachulls Schwein"/"Puppenofentraum"/"Zu 2 Märchen von Peter Hacks". 1974/1984.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitte und teilweise Farbholzschnitte auf Papier. Jeweils unterhalb der Darstellung mittig in Blei signiert "H: G. Hirsch", datiert, betitelt, nummeriert "133/150", "VI/XIII", "VI/XIII" und ein Arbeit bezeichnet "h.c.".
Minimal fingerspurig. "Zu 2 Märchen von Peter Hacks" mit einem Einriss (0,7 cm) Mi.re.
Stk. max 16,5 x 11,7 cm, Bl. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
774 Verschiedene Leipziger Künstler "für Jochen. Ein Dank an Hans-Joachim Walch". 1992.
Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Christa Jahr 1941 Quedlinburg – lebt in Leipzig
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Gerhard Kurt Müller 1926 Leipzig – 2019 ebenda
Hans-Joachim Walch 1927 Berlin – 1991 Leipzig
Holzschnitte und -stiche. Mappe mit acht Arbeiten, einem Titelblatt und einem Gedicht von Reinhard Bernhof. Alle Blätter jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert (u.a. von der Witwe Ursula Walch), vereinzelt datiert und betitelt. Erschienen in: "24 x 34. Blätter zu Literatur und Graphik", Heft 18, herausgegeben vom Leipziger Bibliophilen-Abend. Nummeriert "101", eines von 150 Exemplaren. In der originalen schwarzen Flügelmappe.
Mit folgenden Arbeiten:
Egbert Herfurth "Der
...
> Mehr lesen
Bl. jew. 34 x 24 cm, Ma. 34,5 x 24,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
936 Verschiedene ostdeutsche Künstler, Acht druckgrafische Arbeiten. 1970er/1980er Jahre.
Manfred Butzmann 1942 Potsdam
Klaus Drechsler 1940 Ober-Dammer – lebt in Dresden-Wachwitz
Walter Herzog 1936 Dresden
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Andrea Türke 1951 Dresden
Falko Warmt 1938 Gera – lebt in Berlin
Verschiedene Drucktechniken. U.a. mit Arbeiten von Manfred Butzmann ("D wie Dresden", Aquatintaradierung, 1989), Klaus Drechsler ("Kleines weißes Haus" Radierung, 1980), Heroldt (?) ("Steine", Farbaquatintaradierung, 1978), Walter Herzog (Radierung, 1983), Karl-Georg Hirsch ("Heinrich Böll. Der Tod der Elsa Baskoleit" Holzschnitt, 1972), Andrea Türke ("Brühlsche Terrasse im Winter" Lithografie, 1990) und Falko Warmt (Mann, Radierung, 1983; "Erwachen", Aquatintaradierung 1973/74). Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert, teilweise nummeriert oder bezeichnet.
Leicht finger- und knickspurig. Einzelne Blätter leicht gegilbt.
Bl. max. 50,5 x 69,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
Susanne Böhm 1946 Königswusterhausen – lebt in Reifenthal
Wolfgang Domröse 1948 Neugattersleben
Max Günther 1934 – 1974
Friedrich B. Henkel 1936
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Gerhard Kurt Müller 1926 Leipzig – 2019 ebenda
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Helga Paditz 1939 – lebt in Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Jeweils in Blei signiert oder monogrammiert, teilweise betitelt und datiert. Teilweise im Passepartout montiert.
Mit den Arbeiten:
Strempler, Einladungskarte für die Verkaufsausstellung des Jugendclub "Sanssouci" (Lithografie, 1989).
Arno Mohr, Mann mit Hund (Radierung).
Susanne Böhm "Impressionen" (Radierung, 1978).
Rudolph Nehmer "Der Gelehrte" (Künstlerpostkarte).
Cuno Fischer "Pierrot" (Künstlerpostkarte).
Helga Paditz, Frau mit
...
> Mehr lesen
Max. 64 x 48 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
487 Karl-Georg Hirsch "Kutscher" / "Jenny" (Dreigroschenoper). 1970/1968.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitte auf Japan bzw. blau-grauem Bütten. Eine Arbeit in Blei unterhalb der Darstellung signiert "K.G. Hirsch" und datiert sowie betitelt, die andere im Stock betitelt sowie in Kugelschreiber signiert "Hirsch" u.Mi. Verso jeweils mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft.
Minimal knick- und fingerspurig.
Stk. 18,5 x 18,5 cm bzw. 36,6 x 7,8 cm, Bl. 48 x 34 cm bzw.49,5 x 36,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
488 Karl-Georg Hirsch "Eule". 1976.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitt auf Japanbütten. Im Stock signiert "Hirsch K.G.". Mittig unterhalb der Darstellung in Blei signiert "K.G. Hirsch", betitelt und datiert. Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft.
Stk. 25,6 x 19,5 cm, Bl. 48 x 29,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
578 Karl-Georg Hirsch "Gespräch". 1970.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitt auf feinem Velin. In Blei unterhalb der Darstellung mittig signiert "K.G. Hirsch", datiert und betitelt.
Etwas lichtrandig.
Stk. 19,5 x 18,7 cm, Bl. 48 x 33,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
579 Karl-Georg Hirsch "Paar". 1974.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitt auf feinem, wolkigen Velin. In Blei unterhalb der Darstellung mittig signiert "Hirsch" und datiert sowie betitelt. Verso mit Stempel und Bezifferung versehen.
Minimal knickspurig.
Stk. 24 x 19,3 cm, Bl. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
580 Karl-Georg Hirsch "Pause". 1987.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Radierung auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung mittig signiert "K:G. Hirsch", datiert, betitelt sowie nummeriert "XIII/XXV". Mit Trockenstempel u.Mi.
Oberer Blattrand unscheinbar gestaucht.
Pl. 27 x 40 cm, Bl. 39,7 x 54 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
552 Karl-Georg Hirsch, Sechs Holzschnitte, davon drei Ausstellungsplakate. 1977/1980er Jahre.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitte, teilweise Farbholzschnitte auf (farbigem) Papier. Überwiegend in Blei unterhalb der Darstellung mittig signiert "K.-G. Hirsch" und datiert sowie betitelt "An die Republikaner", "November" und bezeichnet "Für Carl Einstein zu seinem 100. Geburtstag". Ausstellungsplakate ebenfalls in Blei u.re. bzw. o.re. signiert, datiert und als "Andruck" bzw. "e.a." bezeichnet.
Minimal fingerspurig.
Stk. min. 21,6 x 16,5, max. 48 x 34 cm, Bl. min. 39,5 x 26,5 cm, max. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
553 Karl-Georg Hirsch "Mensch und Pferd"/ "Höhlengleichnis"/ "Sonnenuntergang"/ "Frieden - Ruhe des Tages". 1985-1987.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Aquatintaradierungen auf Bütten. Zwei Arbeiten in der Platte o.re. bzw. li. bezeichnet. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei mittig signiert "K.-G. Hirsch", datiert, betitelt und teilweise nummeriert oder bezeichnet "e.a.". Jeweils mit Trockenstempel u.Mi.
Minimal fingerspurig.
Pl. min. 19,5 x 21,8 cm, max. 24,7 x 29,8 cm, Bl. min. 26,9 x 39,8 cm, max. 35,6 x 39,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
445 Karl-Georg Hirsch "Homo habilis novus." 1987.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitt auf Bütten. In Blei u.re. signiert "K:G. Hirsch" datiert, betitelt und bezeichnet "E.A.". Am o. Rand auf Untersatzpapier montiert.
Stk. 28,4 x 20 cm, Bl. 29,2 x 21,5 cm, Unters. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
382 Karl-Georg Hirsch "Abschied" / zwei Blätter zu Isaak Babel. 1974/ 1976.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Radierungen. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "K.G. Hirsch", datiert, betitelt und nummeriert. Exemplar "20/50" bzw. je "37/50".
Leicht finger- und knickspurig. Partiell leicht angegilbt.
Pl. 33,5 x 23,8 cm, Bl. 48 x 34 cm / Pl. je 29,8 x 29 cm, Bl. je 47 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
383 Karl-Georg Hirsch "Rumpelstilz, let's go". 1987.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Radierung in Dunkelbraun mit Tonplatte auf Bütten. In der Platte spiegelverkehrt betitelt o.re. und bezeichnet und datiert o.li. In Blei signiert "K.G. Hirsch", datiert, betitelt, nummeriert "48/50" und mit Prägestempel Asterisk versehen u.Mi. Auf Untersatzkarton.
Blatt ungerade beschnitten u.re.
Pl. 27 x 13,3 cm, Bl. 34,2 x 18,8 cm, Untersatz: 47,5 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
387 Karl-Georg Hirsch "Erich Kästner: Die dreizehn Monate". 1972.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstiche, handkoloriert. Mappe mit dreizehn Illustrationen auf Doppelklappkarten, innenseitig jeweils ein Gedicht aus dem titelgebenden Zyklus. Die Holzstiche jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hirsch". Die originale Mappe nur fragmentarisch erhalten; Objekte in Ersatzkistchen.
Karten deutlich lichtrandig. Mappenfragment beschnitten und stärker vergilbt sowie angeschmutzt.
Karte je 22 x 15 cm (gefaltet), Kistchen 26 x 21 x 5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
388 Karl-Georg Hirsch "Sie mussten stumm vergehn". 1983.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Radierung auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "K.-G. Hirsch", datiert und betitelt u.Mi., u.li. sternförmiger Blindstempel.
Blatt verso minimal angeschmutzt.
Pl. 24,5 x 31,5 cm, Bl. 39,2 x 56,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstiche und Offsetdrucke. Die Mappe "Die Wunderblume…" mit sechs illustrierenden Holzstichen und Vignetten zu typografisch vorgesetzten Sagentexten. Jedes Blatt in Blei unterhalb der Darstellung signiert "K.G. Hirsch" und nummeriert. In originaler Pappmappe mit Titelholzstich und typografischem Inhalt. Exemplar "21/300".
Zeitschrift "Xylon" Ausgabe 67 mit zwei originalen Holzstichen und 22 Offsetdrucken nach Holzstichen von K.G. Hirsch. Unsigniert. Im originalen Pappumschlag mit Titeldruck, Inhalt und Text von Manfred Jendryschik. Eines von 600 nicht nummerierten Exemplaren.
"Wunderblume"-Mappendeckel mit Knick u.re. Blätter der "Xylon"-Zeitschrift leicht finger- und knickspurig, Umschlag leicht gewellt und mit deutlicheren Knicken.
Mappe 43 x 33,5 cm / Mappe 50 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
460 Karl-Georg Hirsch "Dreigroschenoper". 1971.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitte auf feinem Velin. Mappe mit zehn Arbeiten zur "Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Jedes Blatt in Kugelschreiber signiert "Hirsch" und datiert u.Mi., nummeriert nach inhaltlicher Folge am unteren mittleren Blattrand. In originaler Pappklappmappe mit signiertem Titelholzschnitt und handschriftlicher Bezeichnung am Rücken.
Blätter partiell leicht angegilbt und punktuell minimal fleckig. Mappe leicht lichtrandig und kratzspurig.
Bl. je 48 x 34 cm, Mappe 49 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
242 Karl-Georg Hirsch "Der Spitzel". 2002.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Farbholzschnitt.
Umschlagmappe mit leichten Gebrauchsspuren.
St. und Bl. 81 x 42 cm, Mappe 43 x 22 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
243 Karl-Georg Hirsch "Mauer-Lamento". 1994.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitt und Offset-Druck auf weißem Offset- Papier. Im Stock gespiegelt signiert "KG Hirsch" o.li. Am Bildrand li. im Stock mit Widmung versehen und ausführlich datiert. Verso mit typographischem Impressum und Exemplar- Nummer "XIV", darunter in Blei signiert "Thomas Glöß", "K-G. Hirsch" und "Peter Lober". Dreifach gefalteter Bogen, im originalen, grauen Papierschuber. Edition MEG-art Presse, Einblattdruck I.
Knickspurig. Papierschuber mit leichten Gebrauchsspuren.
Bl. 90 x 60 cm, Schuber 42 x 20,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
244 Karl-Georg Hirsch "Paar" / Susanna im Bade. 1970er Jahre.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstiche. Jeweils unterhalb der Darstellung mittig signiert "Hirsch", ein Blatt betitelt, das andere datiert.
Stk. 24 x 19,2 cm, Bl. 48 x 34 cm / 32,5 x 28 cm, Bl. 47,9 x 33,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
511 Karl-Georg Hirsch "Tanz 1525". 1974.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstich. U.re. in Blei signiert "K.G Hirsch" und datiert, u.Mi. betitelt und u.li. nummeriert "88/150".
An den Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Stk. 16,7 x 10,7 cm, Bl. 48 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
271 Karl-Georg Hirsch "Jagd vorbei". 1978.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Radierung auf festem Bütten. Unterhalb der Darstellung u.Mi. in Blei signiert "K. G. Hirsch" sowie betitelt und datiert. Oberhalb der Darstellung o. Mi. mit einer Widmung versehen.
Unscheinbar gewellt und leicht fingerspurig im Randbereich.
Pl. 24,5 x 19,5, Bl. 47,7 x 34,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
261 Karl-Georg Hirsch "10 Holzschnitte zu Jiddischen Gedichten". 1970.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitte und ein Farbholzschnitt. Mappe mit 10 Illustrationen "Volkslied", "Datsche", "Erschießung", "Nocturno", "Treppe", "Gespräch", "Kutscher", "Porträt", "Liebespaar", "Requiem" sowie einem Titelblatt. Die Blätter jeweils signiert "K.G. Hirsch". Exemplar "60/100". In der originalen, schwarzen Leinenkassette, diese mit Titellithographie.
Blätter mit leichter Randbräunung.
Stk. ca. 18 x 18 cm, Mappe 49 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
319 Karl-Georg Hirsch "Die dreizehn Monate". 1972.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Mappen mit neun (von dreizehn) Holzstichen zu Erich Kästner. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "Hirsch". Erschienen im Verlag Karl Quarch Leipzig. Eines von 200 Exemplaren.
Die Blätter Juli, August und November, Titelvignetten und Titelblatt fehlen, ebenso die Leinenkassette.
11,5 x 7,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
300 Karl-Georg Hirsch "Leipziger Bilderbogen Nr. 27". 1980er Jahre.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstich. Blatt mit 16 kleineren Holzstichen. In der Mitte in Blei signiert "K-G Hirsch". Am unteren Blattrand typografisch bezeichnet "Thüringen gewidmet".
Stk. ca. 6 x 5,5 cm, Bl. 48 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.