SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 8 Ergebnisse |
Andreas Hegewald
1953 Sondershausen
1964–72 Besuch der Thomasschule Leipzig, Mitglied des Thomanerchors. 1974–77 Besuch der Abendschule an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1976–82 folgte das Studium der Malerei und Grafik bei Günter Horlbeck. Gemeinsam mit Lutz Fleischer und Petra Kasten gründete er 1983 den Leitwolfverlag, der sich auf künstlerisch wertvolle Editionen spezialisierte. 1990 war er einer der Gründer des Kulturvereins riesa efau und der Galerie Adlergasse Dresden. 2004 gründete er gemeinsam mit Christiane Just den Verlag Buchenpresse. Hegewald lebt und arbeitet in Dresden.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
694 Verschiedene Dresdner Künstler "enge". 1990.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Michael Freudenberg 1949 Dresden – lebt in Dresden
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
Christiane Just 1960 Dresden – 2011 ebenda
Petra Kasten 1955 Dresden
Jörg Sonntag 1955 Lichtenstein i. Sa. – lebt in Dresden
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Verschiedene Drucktechniken. Jeweils signiert sowie überwiegend datiert, nummeriert und bezeichnet. Mit einem in Blei nummerierten Titelblatt. Nr. 27 von 30 Exemplaren. Gedruckt von Bert Papenfuß-Gorek, Dresden, 1990. In der originalen Halbleinen-Mappe.
Mit Arbeiten von Christiane Just, Lutz Fleischer, Jörg Sonntag, Max Uhlig, Petra Kasten, Andreas Hegewald und Michael Freudenberg.
Ein weiteres Exemplar befindet sich im Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
Einige Blätter im Randbereich wellig, ebenso die innere Einlegelasche der Mappe. Vereinzelt minimal leicht atelierspurig und randgebräunt.
Bl. jeweils 57 x 33 cm, Mappe 58,5 x 34,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
340 Christiane Just / Andreas Hegewald "Stein im Meer. Eine Inseldichtung". 2007.
Christiane Just 1960 Dresden – 2011 ebenda
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
À la poupée Radierungen. Künstlerbuch mit 21 Radierungen bzw. Farbradierungen auf handgerissenem "Hahnemühle"-Bütten zu Dichtungen von Andreas Hegewald. Jeweils in Blei signiert "C. Just", datiert und nummeriert "5/12". Im Impressum von beiden Künstlern in Blei signiert und nochmals nummeriert. Herausgegeben von der BUCHENpresse, Dresden. Hardcover-Halbleinen-Bindung.
Einband vereinzelt leicht griffspurig, rückseitig oberflächlicher Materialabrieb (ca. 8 x 1 cm), Kanten sehr unscheinbar berieben.
12 x 17 bis 18 cm, Seiten ca. 75 x 27 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
341 Christiane Just / Andreas Hegewald, zu Keith Barnes "Die Wasser werden schaukeln". 2011.
Christiane Just 1960 Dresden – 2011 ebenda
Keith Barnes 1934 Dagenham (London) – 1969 Paris
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
Künstlerbuch mit sechs Farbradierungen von Christiane Just und sieben Farbholzschnitten von Andreas Hegewald auf handgerissenem Bütten. Alle Drucke jeweils in Blei signiert und nummeriert, die Radierungen datiert. Erstveröffentlichung der BUCHENpresse, Dresden. Nr "3" von 25 Exemplaren. Im Halbleinen-Hardcovereinband, darin nochmals von beiden Künstlern in Blei signiert von "C. Just" und "A. Hegewald".
Ein Holzschnitt mit einem Fleck am u. äußeren Blattrand. Einband vorderseitig am äußeren re. Rand o. mit drei sehr schwachen Strichen.
Pl. 23 x 19 cm, St. 16,5 bis 21 x 30,5 bis 34 cm, Bl. ca. 28 x 38 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
625 Verschiedene Künstler "Grafikkalender 1990". 1990.
Petra Bauer
Roger Bonnard 1947 Rouen
Eberhard von der Erde 1945 Freital
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
Christiane Just 1960 Dresden – 2011 ebenda
Petra Kasten 1955 Dresden
Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Aud Otto
Wolfgang Schumann
Joerg Sonntag 1955 Dresden
Dieter Weiße
Künstlerkalender mit dreizehn Siebdrucken, einem Inhaltsblatt und Kalendarium. Jede Arbeit in Blei signiert bzw. monogrammiert und nummeriert, zumeist datiert, teils betitelt. Eines von 200 Exemplaren. Hrsg. v. Klaus Werner u. Christian Engelmann. Dresden, Limbach-Oberfrohna.
Mit Arbeiten von:
a) Jörg Sonntag. "Das große Tor". 1989. (Deckblatt). Farbsiebdruck.
b) Osmar Osten. Ohne Titel. 1989. Siebdruck.
c) Tom Tritschel. "Für Desargues". 1989. Farbsiebdruck.
d) Wolfgang
...
> Mehr lesen
Med. verschiedene Maße, Bl.50 x 35,5 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
966 Verschiedene Künstler "Grafikkalender". 1985.
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
Rolf Lindemann 1933 Magdeburg
Klaus Magnus 1936 Gumbinnen – lebt in Fulda
Christine Perthen 1948 Pirna – 2004 Berlin
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Günter Richter 1933 Meißen – lebt in Leipzig
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Heinrich Tessmer 1943 Rottluff bei Chemnitz – 2012 Berlin
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Rudolf Wittig 1900 Warnsdorf – 1978
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Verschiedene Drucktechniken. Jeweils signiert, datiert und nummeriert, vereinzelt betitelt sowie u.li. mit dem Trockenstempel "GRAFIK EDITION" versehen. Exemplar "14/200". Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Abrisskalender mit Titelblatt, Inhaltsverzeichnis und transparenter Schutzfolie.
Mit Arbeiten von:
a) Heidrun Hegewald (Kaltnadelrad.) "Begegnung",
b) Rolf Lindemann (Farblitho.) "Stilleben mit Milchflasche",
c) Klaus Magnus (Aquatintarad.) "Stilleben mit
...
> Mehr lesen
Bl. 37 x 35 cm, Kalender 48,5 x 35 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
777 Verschiedene Künstler, Sieben Plakate. 1980er/1990er Jahre.
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
Christine Schlegel 1950 Crossen – lebt in Dresden
Farbserigrafien auf leichtem Karton. Mit den Plakaten "Einblicke 4 II" Galerie West 1985, "Christine Schlegel" Galerie Nord 1985, "Entdeckungen Lateinamerikanische Künstler" 1988, "Drucke aus der Serigrafiewerkstatt Boa Boa" 1990, "Die Wege der Heiligen" Andreas Hegewald 1990, "9. Dresdner Grafikmarkt" 1990 und "15. Dresdner Grafikmarkt" 1995. Teilweise signiert.
Teilweise mit minimalen Knickspuren. Ein Plakat mit Reißzwecklöchlein in den Ecken.
Bl. max. 80 x 60 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
373 Andreas Hegewald "Sprache". 1995.
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
Pinsel- und Federzeichnung in Tusche, Faserstift, Bleistift und Airbrush auf festem Karton. In Blei u.re. signiert "A. Hegewald" und datiert, li. betitelt.
Leicht angeschmutzt und fleckig. Ränder und Ecken knickspurig und mit kleinen Einrissen, größerer Einriß am re. Rand.
70,2 x 100 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
490 Andreas Hegewald "Waters Iris". 1990.
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf rötlichem Papier. In Blei signiert "A. Hegewald" und datiert u.re., betitelt u.li.
Blatt minimal knickspurig, etwas wellig, o.li. stärker. Am oberen Blattrand auf Untersatzpapier montiert.
44,5 x 62,4 cm.