ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
Sammlung Dresden - 19. Jh.
Sammlung Dresden - Moderne
Sammlung Dresden - Nachkrieg
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Otto Greiner
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Europäisches Kunsthandwerk
Mobiliar / Interieur
Rahmen
Teppiche / Textilien
Asiatika
![]() |
mehr Suchoptionen |
272 Werner Bielohlawek "Gipskopf mit Kasper". 1987.
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "W. Bielohlawek" und datiert. Verso auf der Leinwand nochmals mit dem Pinsel signiert "W. Bielohlawek", ortsbezeichnet "Dresden", datiert, betitelt, maß- und technikbezeichnet sowie nummeriert "9". In einer hellgrau gefassten profilierten Holzleiste, wohl von Künstlerhand gerahmt.
60 x 90 cm, Ra. 64 x 94 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
274 Uwe Bremer, Drakulisches Wesen. 1963.
Uwe Bremer 1940 bei Erfurt
Mischtechnik auf Hartfaser. Signiert und datiert u.re. "Bremer 1963".
Malschicht an den Kanten umlaufend mit kleinen Farbausbrüchen, leicht angeschmutzt. Verso mit Klebestreifenresten von voriger Montierung.
80,5 x 70,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
279 Ulrich Eisenfeld "Farbkreuz". 2004.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Öl auf Malpappe, fünfteilig collagiert. Zweifach in Blei signiert "Eisenfeld" und datiert. Aus der Folge "Feldfarben-Farbfelder". Auf einen Untersatzkarton montiert. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
Zur Folge vgl. auch die Pastellarbeiten, abgebildet in: Koch, Ingrid: Ulrich Eisenfeld. Stationen. Malerei. Zeichnung. Steindruck. Schloss Dippoldiswalde 2014, S. 81ff.
Minimal atelierspurig.
37,1 x 42,2 cm, Untersatz 50 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
280 Ulrich Eisenfeld "Sommerlandschaft im Vorerzgebirge". 1984.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
"Plaka"-Kaseinfarbe auf kräftigem, graubraunen Papier. U.re. in schwarzem Faserstift signiert und ausführlich datiert "Eisenfeld, Sept. 84". Verso nochmals signiert und datiert sowie abweichend ortsbezeichnet "Vorharz". Am o. Rand auf einen Untersatz montiert, darauf von Künstlerhand betitelt. Hinter Glas in einer hellgrau gefassten Holzleiste gerahmt. Verso auf der Rückwand zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
Werknummer L1–13.
Bildträger kaum sichtbar gewellt, in den Blattecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
52,3 x 83,6 cm, Ra. 64,8 x 96 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.