ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
Sammlung Dresden - 19. Jh.
Sammlung Dresden - Moderne
Sammlung Dresden - Nachkrieg
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Otto Greiner
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Europäisches Kunsthandwerk
Mobiliar / Interieur
Rahmen
Teppiche / Textilien
Asiatika
![]() |
mehr Suchoptionen |
271 Hermann Bachmann "Sitzgruppe". 1979.
Hermann Bachmann 1922 Halle/Saale – 1995 Karlsruhe
Öl auf Leinwand. Verso u.re. signiert und datiert "Bachmann 1979". O. am Keilrahmen betitelt, nochmals signiert und datiert.
Wir danken Frau Dr. Dorit Litt, Bonn, für freundliche Hinweise.
Malschicht mit vereinzelten braunen Fleckchen o.li.
60 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
273 Christa Böhme "Granitzstraße Richtung Garbaty Fabrik Pankow". Wohl 1970er/1980er Jahre.
Christa Böhme 1940 Berlin – 1991 ebenda
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso vom Witwer der Künstlerin bezeichnet "Christa Böhme 50/60 Nachlaß bei Lothar Böhme". In einer schmalen weißen Leiste gerahmt.
Malschicht mit schwarzen Farbabreibungen, wohl werkimmanent. Kleine Farb- und Materialverluste in den Ecken. Falzbereich leicht gegilbt, mit minimalen Abdrücken. Verso deutlich atelierspurig.
49,3 x 60 cm, Ra. 51,5 x 62 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
275 Kurt Bunge, Bildnis Gerda mit Glockenblumen (Ehefrau des Künstlers). 1974.
Kurt Bunge 1911 Bitterfeld – 1998 Kassel
Öl auf Hartfaser. U.re. signiert und datiert "K. Bunge / -74". Im bronziertem Rahmen.
Wir danken Frau Dr. Dorit Litt, Bonn, für freundliche Hinweise.
An der Kante des Bildträgers o.li. kleiner Materialverlust, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Im Bereich der äußersten u. Falzkante mit kleinen Farbausbrüchen und Druckspuren.
100 x 79,5 cm, Ra. 115,5 x 95,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
276 Alexander Camaro, Frau am Fenster. Wohl um 1946.
Alexander Camaro 1901 Breslau – 1992 Berlin
Öl auf gelblichem Papier, auf Pappe kaschiert. U.re. signiert "ACamaro". Im Passepartout.
Malschicht mit einer unscheinbaren hellen Farbspur Mi. U.li. und o.re. mit Krakelee. Umlaufend an den Kanten Farb- und Materialverluste aufgrund einer früheren Klebemontierung.
35,8 x 28,9 cm, Psp. 49,5 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
277 Hans Christoph, Ohne Titel (Schwünge – Ocker, Rot, Grau). 1969.
Hans Christoph 1901 Dresden – 1992 ebenda
Reinhild Tetzlaff 1944 Gleiwitz, Schlesien – 2010 Dresden
Mischtechnik auf Hartfaser. U.re. signiert "Christoph", verso nochmals signiert und datiert "Christoph 1969", nummeriert "35" sowie mit weiteren Annotationen des Künstlers. In einer weißen Holzleiste gerahmt.
Nicht in der Werkliste Masky.
Provenienz: Nachlass Sammlung Reinhild Tetzlaff, Dresden; Atelier des Künstlers.
Bildträger unscheinbar gewölbt, Ecken leicht bestoßen. Malschicht partiell mit leichtem Frühschwundkrakelee. In den Randbereichen teilweise mit weißen Farbspuren sowie vereinzelt minimalen Farbverlusten. Verso mit Stockflecken.
51 x 61 cm, Ra. 55 x 65 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
278 Franz Vinzenz Dressler, In der Wachau. 1951.
Franz Vinzenz Dressler 1918 Krems an der Donau – 2002 ?
Öl auf Hartfaser. U.li. signiert und datiert "F. DRESSLER 51". Verso undeutlich bezeichnet. In einem goldfarbenen Hohlkehl-Rahmen.
Malschicht mit Farbverlusten im Bereich des li. Hausdachs. Falzbereich mit Klebstoffrückständen.
54,8 x 49,9 cm, Ra. 66 x 61 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.