ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 32 09. Juni 2012
Suche more search options
<<<  1/16  >>>

001   Giovanni Evangelista Martinotti (auch Martinetti) (zugeschr.), Heimkehr bei Gewitter. Wohl 2nd half 17th cent.

Giovanni Evangelista Martinotti (auch Martinetti) 1634 Casale Monferrato / Montemagno – 1694 Montemagno

Oil on canvas. Monogrammiert u.re. "G.E.M.". In goldgefaßter Profilleiste mit geometrischem Muster gerahmt.
Malschicht mit leichtem Krakelee, leichte Kratz- bzw. Farbspur Mi.re. (ca. 20 mm), unscheinbarer Kratzer u.re. (ca. 21 mm). Vereinzelt minimale Watterückstände. Mi.re. in der Felsformation und Mi.li. in der Wiese mit einzelnem Baum unscheinbare Retuschen, beide verso hinterlegt. Milchiger Firniß. In den Ecken Fixierlöchlein.

43,7 x 82 cm, Ra. 56 x 95 cm.

estimate
2.900 €

002   Jacopo Bassano (Kopie nach) "Christus im Haus von Maria, Marta und Lazarus". Wohl 18th cent.

Jacopo Bassano um 1510/1515 Bassano – 1592 ebenda

Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf der Rahmung mit einem handschriftlich bezeichneten Klebeetikett "4864." versehen. In goldgefaßter Schmuckleiste gerahmt.
Leinwand doubliert. Malschicht mit feinem Krakelee und partiell angeschmutzt. Vereinzelt kleinflächige Firnisverfärbung. Drei kleinere Farbabplatzungen über Druckstellen in der Bildmitte; ebenda eine deutlichere Kratzspur (ca. 6 cm). Partiell wohl ältere Retuschen verschiedenen Ausmaßes, vor allem in dunkleren Partien. In der
...
> Read more

29,5 x 51,5 cm, Ra. 45 x 66 cm.

estimate
3.500 €

003   Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy)/ Basilius Grundmann "Wehlen nebst dem alten Schloß zwischen Pirna und Königstein". 1753.

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

Oil on canvas. Unsigniert. Verso nach Restaurierung von unbekannter Hand nach der Originalbeschriftung bezeichnet "malet af Dietrici et Grundemann" (dänische Bezeichnung für "gemalt von"), datiert und betitelt; ebenso auf der Spannrahmung. In hochwertiger Modelleiste gerahmt.
Leinwand wachsdoubliert, Originalbezeichnung übertragen. Neuer Spannrahmen. Malschicht gesamtflächig mit feinem Krakelee, konservatorisch gesichert. Zahlreiche punktuelle Retuschen in den Bereichen des Himmels, des
...
> Read more

59,2 x 66,5 cm, Ra. 69,5 x 77,5 cm.

estimate
4.500 €
sold at
3.800 €

004   Simon Vouet (Kopie nach), Venus und Mars mit Amoretten. Wohl 1st half 18th cent.

Simon Vouet 1590 Paris – 1649 ebenda

Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen von unbekannter Hand in Blei bezeichnet "Simon Vouet". In profilierter Holzleiste mit zentralem Metalletikett "Simon Vouet".
Randdoubliert, Keilrahmen erneuert. Malschicht gesamtflächig mit feinem Krakelee, im Gewand des Mars' stärker. Wenige kleine, unscheinbare Retuschen, vor allem in der Figur der Venus sowie am untere Rand.

Das diesem Gemälde zugrunde liegende Werk von Simon Vouet ist nur noch in einem Stich von Michel Dorigny
...
> Read more

64 x 81 cm, Ra. 73,5 x 90,5 cm.

estimate
3.000 €
sold at
1.800 €

005   Carl Gustav CarusPillnitz landscape with ruin. Around 1835. 1835.

Carl Gustav Carus 1789 Leipzig – 1869 Dresden

Oil painting. Oil on thin artists’ board. Unsigned. Verso illegibly inscribed / marked by unknown. Framed in an ebonised moulded frame.
Paint layer with scarcely visible scratches in the area of the sky; center and center left each a inconsiderable trace of stain. Partially discreet craquelure. On the right edges with minimal yellowing of the finish. The boards’ corners with small fixing holes. Board slightly wavy; verso with traces of a former mounting.
Probably catalogue raisonée
...
> Read more

13,7 x 19,5 cm, Ra. 18,2 x 23,7 cm.

estimate
24.000 €
sold at
24.000 €

006   Carl Gustav Carus, Seascape with rocks (The Needles, Isle of Wight, backlit). 1844.

Carl Gustav Carus 1789 Leipzig – 1869 Dresden

Oil painting. Oil on thin artists’ board, mounted on hand made paper and slightly cut to the edges by the artist.. Unsigned. Verso on the backing board inscribed by unknown. Framed in small wooden frame.
Paint with minor scratch top left (appr. 9 mm), faintly visible scratches in the area of the sky. Slight brush traces in the varnish discernable in raking light. Minimal yellowed of the varnish on the edges. Board slightly bent. The boards’ corners with small fixing holes.
...
> Read more

12,3 x 19 cm, Ra. 14,3 x 21 cm.

estimate
15.000 €
sold at
42.000 €

007   Georg Burmester "Felsgestade". 1892.

Georg Burmester 1864 Barmen – 1936 Möltenort (Holstein)

Oil on canvas. Signiert u.re. "Georg Burmester" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen o.re. nochmals in Blaugrün signiert "Burmester" und mittig undeutlich bezeichnet; links davon von unbekannter Hand unlesbar in Blei bezeichnet. Auf der Mittelstrebe der Keilrahmung mit einem Klebeetikett "Aus dem Depot des Thaulow-Museums Februar 1924.", links davon das Fragment eines weiteren Etiketts.
Malschicht leicht angeschmutzt und partiell krakelierend bzw. frühschwundrissig. Vereinzelt minimale
...
> Read more

95,5 x 150,5 cm.

estimate
2.200 €

008   Theodor Genenger, Fischer im Mondschein vor einer Windmühle. Um 1860.

Theodor Genenger ac. 1850-1873 in Groningen und Amsterdam

Oil on canvas. Signiert u.re. "Th. Genenger". In goldgefaßter Hohlkehlenleiste mit Blattfries gerahmt.
Malschicht gesamtflächig mit feiner Krakeleebildung; punktuell leicht angeschmutzt. Im Falzbereich mit fachgerechten Retuschen.

55 x 81,5 cm, Ra. 79,5 x 106 cm.

estimate
1.200 €
sold at
800 €

010   Carl Heyn "Alm an der Kampenwand mit Blick auf den Chiemsee". 2nd half 19th cent.

Carl Heyn 1834 Leipzig – 1906 Blasewitz/Dresden

Oil on canvas. Signiert u.re. "Carl Heyn". Verso auf einem Klebeetikett u.re. betitelt und bezeichnet; o.li. ein Etikett von unbekannter Hand. In goldgefaßter Profilleiste gerahmt.
Malschicht mit leichtem Krakelee und Frühschwundrissen. Partiell Firnisverfärbungen. Minimale orangene Farbfleckchen am Horizont Mi. Kleinere Retuschen im Bereich des Himmels und im Vordergrund, zwei unscheinbare größere Mi.li. und am rechten Bildrand. Leichte Bildträgerverwerfungen in den Ecken. Verso verleimt.

68 x 97,5 cm, Ra. 78,5 x 108,5 cm.

estimate
1.050 €

011   Franz Gustav Hochmann "Schaafherde". 1892.

Franz Gustav Hochmann 1861 Dresden – 1935 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "Frz. Hochmann" und datiert. Verso auf der Mittelstrebe der Keilrahmung mit dem Klebeetikett der Großen Berliner Kunst-Ausstellung 1893, hier ausführlich bezeichnet und betitelt "Schaafheerde" sowie mit einem Etikett des Sächsischen Kunstvereins zu Dresden (nummeriert "121"). In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht in den helleren Partien mit feinem Krakelee. Der Himmel gesamtflächig restauratorisch übergangen, ebenso große Teile der linken Partie
...
> Read more

85 x 127 cm, Ra. 98 x 141,5 cm.

estimate
3.500 €
sold at
2.400 €

012   Wilhelm August Krause, Segler und Ruderboot im aufziehenden Sturm. 1856.

Wilhelm August Krause 1803 Dessau – 1864 Berlin

Oil on canvas. Signiert u.re. "W. Krause P.", datiert und ortsbezeichnet "Berlin". In ebonisierter Profilleiste gerahmt.
Malschicht gesamtflächig krakelierend und im unteren Bereich mit leichten Farbschichtstauchungen. Kleine Farbabplatzung o.li. Einige, teils größere, Retuschen im Himmel und in den Wogen, vereinzelt kleinere. Malträger verso an drei Stellen hinterlegt. Malträger an den Ecken und Rändern mit leichten Verlusten.

In ihrer Dramatik und szenischen Komposition
...
> Read more

68 x 97 cm, Ra. 82,5 x 110,5 cm.

estimate
3.000 €

013   Franz Wilhelm Leuteritz"Jagdschloß Moritzburg bei Dresden". 1882.

Franz Wilhelm Leuteritz 1817 Wechselburg/Mulde – 1902 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.li. "Fz. Leuteritz" und datiert. In schmuckvollem Rahmen mit Perlstab, Akanthusfries und Eckoculi gerahmt.
Leinwand wachsdoubliert. Malschicht mit feinem Krakelee und fachgerechten Retuschen über ehemaligen Verletzungen des Malträgers.
WVZ Schütz 57.

Auch wenn die Malerei des Autodidakten F.W. Leuteritz frei von jeglicher akademischer Prägung ist und eine sehr unmittelbare Handschrift trägt, so bezaubern seine Werke doch stets durch den ihnen eigenen,
...
> Read more

54 x 68 cm, Ra. 73 x 87,5 cm.

estimate
4.600 €

020   Carl Wilhelm Müller (zugeschr.), Kleine Waldstudie. 1880.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Oil on canvas, auf Malpappe aufgezogen. Unsigniert. Wohl von Künstlerhand in Blei datiert u.li. In einer Berliner Leiste gerahmt.
Malschicht mit stärkerem Krakelee. Die Ecken des Malträgers mit kleinen Reißzwecklöchlein und partiellen Farbverlusten. Rahmen etwas berieben, partiell rissig.

20,7x 13,6 cm, Ra. 27 x 20 cm.

estimate
480 €

021   Heinrich Eduard Müller, Alpenhof mit Gebirgsbach. Um 1850.

Heinrich Eduard Müller 1823 Poltawa – 1853 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.re. "H. Müller". In goldfarbenem Schmuckrahmen mit Eck- und Mittelrocaillen gerahmt.
Linker Rand doubliert. Malschicht in den helleren Partien mit feinem Strukturkrakelee; o.li. stärker und mit der Tendenz zur Schollenbildung. Ecke u.li. nach Malschichtverlust stabilisiert und retuschiert; Spuren des Ausbruchs noch sichtbar. Verso an mehreren kleinen Stellen gekittet und an zwei größeren hinterlegt, recto retuschiert. Im Falzbereich und an den Außenkanten mit Malträgerschäden.

68,5 x 105,5 cm, Ra. 91 x 128 cm.

estimate
450 €
sold at
400 €

022   Marie Oesterley, Blütenstilleben mit Pokalglas und goldener Schale. Wohl um 1900.

Marie Oesterley 1842 Göttingen – 1916 Hannover

Oil on canvas. Signiert u.re. "Marie Oesterley." In schwarz-goldener Profilleiste gerahmt.
Malschicht gesamtflächig mit Krakelee, in der Bildmitte mit Tendenz zur Schüsselbildung und minimalen Ausbrüchen. Zahlreiche kleinere Retuschen, im unteren Randbereich stärker.

39 x 47,5 cm, Ra. 51 x 60 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.000 €

023   Gustav Friedrich Papperitz, Spätsommerliche Parklandschaft im englischen Stil mit Wasserschloß. 1848.

Gustav Friedrich Papperitz 1813 Dresden – 1861 ebenda

Oil on canvas. U.li. signiert "G. F. Papperitz" und datiert. In einer profilierten Holzleiste mit Eierstabdekor gerahmt.
Leinwand doubliert. Malschicht in den pastoseren und dunkleren Partien frühschwundrissig, partiell mit feinem Krakelee. Zwei größere Retuschen in Himmel und Gesträuch der rechten Bildhälfte, eine kleine Mi. u. und o.li.

Papperitz studierte bei J.C.C. Dahl in Dresden und später bei Carl Rottmann in München - zwei Prägungen, deren Spuren sich auch in diesem
...
> Read more

78,2 x 118,7 cm, Ra. 84,1 x 125,3 cm.

estimate
6.500 €

024   Oskar Pletsch, Sommernachmittag im Alpenland. Wohl um 1870.

Oskar Pletsch 1830 Berlin – 1888 Niederlößnitz / Dresden

Oil on canvas. Ligiert monogrammiert u.re. "OP". In einem schmuckvollen Stuckrahmen mit Girlandenfries und Eckpalmetten gerahmt.
Malschicht punktuell angeschmutzt und weitestgehend mit sehr feinem, unscheinbaren Krakelee. Vereinzelt einige wenige unscheinbare punktuelle Retuschen.

48 x 77 cm, Ra. 72 x 101 cm.

estimate
2.400 €

025   Friedrich Leon Pohle, Bildnis eines weißbärtigen Mannes. 1888.

Friedrich Leon Pohle 1841 Leipzig – 1908 Dresden

Oil on canvas. Signiert o.re. "Leon Pohle" und datiert. Verso mit einem typografisch bezeichneten Etikett auf Keilrahmung versehen. In goldgefaßter Schmuckleiste mit Eckornamenten gerahmt.
Malschicht vereinzelt angeschmutzt und leicht kratzspurig, unscheinbare Farbabplatzung Mi.u. Vereinzelt frühschwundrissig bzw. mit Farbschichtstauchungen. Wohl drei kleine Retuschen im Haupt. Malträger wellig und mit Reißzwecklöchlein.

52 x 44 cm, Ra. 72 x 58,5 cm.

estimate
1.500 €

026   Carel Eduard Prey, Kleines Stilleben mit Hyazinthen und Singvogel. Um 1850.

Oil on wood panel. Signiert u.re. "C. E. Prey" und schwer lesbar datiert. Verso mit typografischem Etikett in holländischer Sprache. In goldgefaßter Schmuckleiste mit Palmettenfries gerahmt.
Malschicht frühschwundrissig und mit feinem Krakelee. Ecke u.re. mit Farbverlusten und starkem Durchscheinen der hellen Grundierung.

22 x 27,7 cm, Ra. 34 x 40 cm.

estimate
960 €

027   Pietro Antonio Rotari (copy after), Tender awakening. Mid 19th cent.

Pietro Antonio Rotari 1707 Verona – 1762 Sankt Petersburg

Oil on canvas. Unsigned. Verso stamp of art supplies "A. Schutzmann" (Munich). In a simple profile frame. Paint partially spotty and with smaller losses, more explicit on the edges. Nearly allover craquelure; in the center outlining of the former middle raker of the stretcher, some cracks in paint, below some risings of the paint after a former water damage. At the edges outlining of the stretcher. One elder, larger retouch with smaller loss of paint in the middle of the painting just below the ...
> Read more

106,5 x 86,5 cm, Ra. 119 x 98,5 cm.

estimate
3.500 €

028   Paul Wilhelm Tübbecke, Hügelige Landschaft mit Schafherde und Schäfer. Um 1900.

Paul Wilhelm Tübbecke 1848 Berlin – 1924 Weimar

Oil on cardboard. U.re. signiert "P. Tübbecke". In einer schmalen, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Malschicht minimal angeschmutzt, partiell mit sehr feinem Krakelee. Rahmen mit gelösten Eckverbindungen.

14,9 x 23 cm, Ra. 15,7 x 24 cm.

estimate
720 €
sold at
600 €

029   Paul Wilhelm Tübbecke, Heimkehrer. Wohl um 1890.

Paul Wilhelm Tübbecke 1848 Berlin – 1924 Weimar

Oil on canvas, vollflächig auf Karton montiert. Signiert u.re. "P. Tübbecke".
Malschicht in pastoseren Partien leicht berieben und nur partiell gefirnißt; vereinzelt mit deutlicherem Vertikalkrakelee. An der Oberkante unscheinbare Klebstoffspuren und leichte Farbabplatzungen. Reißzwecklöchlein.

11,2 x 21,8 cm.

estimate
700 €
sold at
600 €

030   Paul Wilhelm Tübbecke, Bäuerin mit Kiepe. Wohl um 1890.

Paul Wilhelm Tübbecke 1848 Berlin – 1924 Weimar

Oil on canvas, auf Karton montiert. Signiert u.re. "P. Tübbecke".
Leicht stockfleckig.

21,8 x 10,6 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

031   Hugo Veit, Segelschiffe und Fischerboote auf der Scheldemündung. Mid 19th cent.

Hugo Veit 1816 Berlin – 1893 ebenda

Oil on canvas. U.re. signiert "HVeit". Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. mit dem Klebetikett des Preussischen Kunstvereins mit Katalognr. "173". Darauf außerdem betitelt, bezeichnet und nummeriert "Mitglied-Nr. 120", "Gewinn-Nr. 9". In einer profilierten, goldfarbenen Holzleiste gerahmt. Malschicht mit Frühschwundrissen im Bereich des Bootes im Bildvordergrund sowie gleichmäßige, vertikale Krakeleebildung, kleine Retusche Ecke u.re. und o.li. Malschicht neu gefirnißt.

46,5 x 68 cm, Ra. 57 x 78 cm.

estimate
1.200 €

032   Johann Friedrich Wilhelm Wegener, Italienisches Gasthaus am Tobliner See. 1853.

Johann Friedrich Wilhelm Wegener 1812 Dresden – 1879 Gruna

Oil on canvas. U.li. signiert "J. F. W. Wegener" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Leinwand doubliert und verso mit Pappe hinterlegt. Malschicht in helleren Partien mit feiner Krakeleebildung, im Bereich des Himmels deutlicher. Gesamtflächig zahlreiche unscheinbare punktuelle bis kleinere Retuschen, im Himmel verdichtet. Oberhalb des Sees und im zentralen Vordergrund je eine größere, unscheinbare Retusche. Kleine Kratzspur im Baum in der Bildmitte, zwei kleinere Mi.u.

36,8 x 57 cm, Ra. 45 x 65,5 cm.

estimate
2.400 €

033   Unbekannter Künstler, Portrait eines wohlhabenden Herren. Early 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. In einem prunkvollen, goldgefaßten Stuckrahmen. Sichtleiste umlaufend mit einem stilisierten Floraldekor. Die kreispunzierte Dekorleiste ansteigend und mit einer leicht geschwungenen, umlaufenden Wulst. An den Ecken sowie mittig jeweils stilisiertes Blattwerk mit ovalen Eckmedaillons.
Malschicht mit punktuellen kleineren, unfachmännisch ausgeführten Retuschen, vor allem u.li. O.re. unscheinbare Flüssigkeitsspuren. Malschicht fein krakeliert und angeschmutzt. Mi.li. minimale Farbverluste. Rahmen mit Abplatzungen an den Ecken.

72 x 56,5 cm, Ra. 86,5 x 70 cm.

estimate
290 €
sold at
240 €

034   Unbekannter Künstler, Zwei Portraits der Kaufmannsfamilie Haage aus Dresden (?). Frühes 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. Im prunkvollem, goldfarbenen Stuckrahmen, partiell Schellack poliert. Sichtleiste mit zartem, stilisierten Blattwerk. Geschweifter Außenrand und betonte Ecken mit detailreichem Blatt- und Blüttenbesatz auf kreispunziertem Grund.
Die Malschicht jeweils mit feinem Krakelee. Firniß im UV-Licht mit erkennbaren Wischspuren. Damenportrait mit minimalen Abplatzungen im li. unteren Bildbereich. Das Herrenportrait mit einem kleinen Einriß li. neben dem Kopf sowie neben
...
> Read more

Ca. 87 x 76 cm, Ra. ca. 118 x 105 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

040   Fritz Beckert, Hochaltarfiguren im Marienmünster in Dießen am Ammersee. 1934.

Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden

Oil on canvas. Signiert "Fritz Beckert" und datiert u.re.
Leichte Feuchtigkeitsspur o.li., minimale Krakeleestelle und unscheinbare Farbspur u.re.

Blick auf die rechtsseitigen Figuren der Kirchenväter Ambrosius und Hieronymus vor dem von Joachim Dietrich geschaffenen, apsisfüllenden Hochaltar der Zeit um 1736.

100 x 70 cm.

estimate
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

041   Fritz Beckert, Blick auf die Kanzel und Seitenaltarfigur des Heiligen Sebastian im nördlichen Hauptschiff des Klosters Rott am Inn. 1933.

Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden

Oil on canvas. Signiert "Fritz Beckert" und datiert u.li.
Zwei unscheinbare Kratzspuren u.Mi., Reißzwecklöchlein in den Ecken. Malträger mit mittiger leichter Dellung.

100,5 x 70,5 cm.

estimate
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

042   Herbert Behrens-Hangeler, Selbstbildnis mit Modell. 1960.

Herbert Behrens-Hangeler 1898 Berlin – 1981 Fredersdorf

Oil on wood panel. U.re. monogrammiert "h" und datiert. Fest auf eine breite, leinenbespannte Holzplatte montiert und von einer goldfarbenen, kannelierten Sichtleiste eingefasst.
Malschicht partiell mit feiner Krakeleebildung.

59,5 x 39,5 cm, Platte 82 x 60 cm.

estimate
1.700 €
sold at
1.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

043   Richard Birnstengel, Blick vom Pieschener Elbufer auf die Dresdner Altstadt. 1913 oder 1918.

Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda

Oil on canvas. Signiert "R. Birnstengel" und undeutlich datiert u.re. Im goldgefaßten Schmuckrahmen mit Blütenfestons gerahmt.
Malschicht partiell leicht angeschmutzt und mit feinem Vertikalkrakelee. An den Außenkanten mit Druckspuren der Keilrahmung. Mi.li. größere fachgerechte Retusche über verso hinterlegtem Leinwandschaden.

Als Schüler Gotthardt Kuehls erfuhr Birnstengel eine deutliche Sensibilisierung für die Pleinair-Malerei und das Sujet der Stadtlandschaft. Durch den
...
> Read more

74 x 100,5 cm, Ra. 96 x 122 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

044   Fredo Bley "Landschaft im Februar". 1991.

Fredo Bley 1929 Mylau – 2010 Reichenbach (Vogtland)

Oil on canvas, auf Sperrholz aufgezogen. U.re. signiert "Fredo Bley" und datiert. Verso nochmals signiert, betitelt und bezeichnet "(Ölmalerei) / Buchwald Vogtland". In einer profilierten, goldgefaßten Holzleiste gerahmt. Malschicht minimal berieben.
Die Ecken des Malträgers etwas bestoßen.

80,7 x 101 cm, Ra. 89 x 109 cm.

estimate
600 €
sold at
1.100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

045   Fredo Bley "Sommer im Vogtland". 1990.

Fredo Bley 1929 Mylau – 2010 Reichenbach (Vogtland)

Oil on fibreboard. U.li. signiert "Fredo Bley" und datiert. Verso betitelt, bezeichnet "(Orig. Ölmalerei") und nochmals datiert sowie mit einem Klebetikett versehen. Darauf signiert, mit der Adresse des Künstlers und dem Atelierstempel versehen "Fredo Bley / Maler u. Graphiker / Mitgl. im VBK d. DDR / 9801 Buchwald i.V.". In einer goldfarbenen, profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht minimal angeschmutzt, Eckbereiche mit kleineren Farbverlusten. Rahmen mit lockeren Eckverbindungen.

40 x 59,5 cm, Ra. 46 x 64 cm.

estimate
300 €
sold at
550 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

046   Hildegard Marion Böhme "Frau Rädisch". 1966.

Hildegard Marion Böhme 1907 Dresden – 1993 ebenda

Oil on canvas. U.li. signiert "H.M. Böhme" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. nochmals signiert, datiert und betitelt. In einer weißen, profilierten Holzleiste gerahmt.
Randbereiche o. und u. mit minimalen Farbverlusten und leicht berieben. Leinwand etwas wellig. Rahmen stärker berieben und mit Abplatzungen.

76 x 60,5 cm, Ra. 86,5 x 72 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

047   Otto Bruchholz, Abenddämmerung im Wald / Stilleben mit Feldblumen. 1943.

Otto Bruchholz 1891 Strehla – 1978 Schleusingen

Oil on plywood und Hartfaser. Jeweils u.re. signiert "Bruchholz" und datiert sowie in einer profilierten, breiten Holzleiste gerahmt.
Malschicht minimal angeschmutzt.

42,5 x 35,4 cm, Ra. 51,5 x 44 cm und 57 x 66 cm, Ra. 79 x 69,5 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

048   Max Brüning, Blick über die Bregenzer Bucht auf das Säntismassiv. Mid 20th cent.

Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau

Oil on canvas. U.re. signiert "Max Brüning". In einer breiten, silberfarbenen Holzleiste gerahmt. Rahmen o.Mi. mit einem Klebeetikett der "Rahmen- und Leistenfabrik F.G. Conzen, Düsseldorf". Malschicht mit partieller, unscheinbarer Frühschwundrißbildung, vor allem im Bereich der Äste. Leinwand am rechten, äußeren Rand des Felsmassivs mit kleinem Einriß. Rahmen leicht bestoßen.

80,5 x 70 cm, Ra. 97,5 x 87,5 cm.

estimate
950 €

049   Heinrich Burkhardt, Bauernhaus im Grund. 1930.

Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin

Oil on cardboard. U.li. signiert "HBurkhardt" und datiert. Verso nochmals signiert (?) und datiert. In einer schlichten, silberfarbenen Holzleiste gerahmt. Malschicht mit kleineren punktuellen Retuschen in den Randbereichen, v.a. u.Mi., Mi.li. und Mi.re. Malschicht etwas angeschmutzt. Leinwandbespannung und Eckverbindungen des Keilrahmens gelockert.
Provenienz: Nachlass des Künstlers.

76,5 x 66 cm, Ra. 89 x 78 cm.

estimate
950 €

050   Wilhelm Claudius "Blumenstück". 1933.

Wilhelm Claudius 1854 Altona – 1942 Dresden

Oil on canvas. Signiert o.re. "Wilh. Claudius" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen ausführlich bezeichnet und betitelt u.li. In schlichter goldgefaßter Profilleiste gerahmt.
Malschicht leicht berieben, u.li. mit deutlicherem Abrieb. Vereinzelt minimale Farbverluste, ein größerer im Blütenstand der obersten Blume.

80,5 x 65 cm, Ra. 91,5 x 75 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.700 €

051   Ludwig Dettmann, Pflügender Bauer in der Mittagssonne. Wohl um 1929.

Ludwig Dettmann 1865 Adelby (b. Flensburg) – 1944 Berlin

Oil on canvas. Teilweise undeutlich signiert u.re. "Ludwig Dettmann". Verso auf der Keilrahmung mit dem Klebeetikett "V.B.K. No. 2862/S (?)" sowie mit einem weiteren, unspezifischen Etikett. In schwarzer Profilleiste gerahmt.
Malschicht partiell leicht druckspurig, Malträger stellenweise leicht gewellt. Verso ein hinterlegter Leinwandschaden, recto nicht erkennbar.

Es handelt sich bei der vorliegenden Arbeit um die Gemäldeausführung der 1929 auf der Ausstellung "Hundert Jahre
...
> Read more

81 x 113 cm, Ra. 92 x 125 cm.

estimate
3.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

052   Otto Dill (Umkreis), Polospieler. Wohl 1920's.

Otto Dill 1884 Neustadt an der Weinstraße – 1957 Bad Dürkheim

Oil on cardboard. Unsigniert. In einer profilierten, schmalen Holzleiste gerahmt.
Malschicht in den Randbereichen vereinzelt mit kleineren Farbverlusten. Im Bereich des Himmels partiell feine Frühschwundrißbildung.

21,2 x 38 cm, Ra. 28,5 x 45,5 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

053   Jacobus Johannes Doeser, Muschelfischer am Strand von Katwijk. Wohl um 1910.

Jacobus Johannes Doeser 1884 Utrecht – letzte Erw. 1969 Brennebroek

Oil on canvas. Signiert u.re. "DOESER". In schmaler Hohlkehlenleiste gerahmt.
Malschicht vereinzelt rissig mit der Tendenz zur Ablösung. Minimale Fehlstelle im Himmel. Verso leicht stockfleckig.

49,5 x 79,5 cm, Ra. 57,5 x 77,5 cm.

estimate
700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

054   Siegfried Donndorf "Brückenbau zu der Augustusbrücke". 1947.

Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden

Oil on cardboard. Signiert u.re. "Siegfried Donndorf" und datiert. Verso auf einem Etikett handschriftlich bezeichnet, datiert und betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und im Falzbereich mit Fehlstellen. Firnis stärker gegilbt.

Ehemalige Leihgabe an das Stadtmuseum Dresden - verso auf Rahmen hierzu das entsprechende Etikett.

70,5 x 98,5 cm, Ra. 85 x 115,5 cm.

estimate
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

055   Arno Drescher "Landschaft bei Pillnitz". Wohl 1920's.

Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig

Oil on cardboard. Signiert u.re. "A. Drescher". Verso in Blei betitelt u.re. Im Passepartout in schmaler Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt u.li.

27,7 x 35,5 cm, Ra. 40 x 54,7 cm.

estimate
300 €
sold at
170 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

056   Heribert Fischer-Geising, Ohne Titel. 1974.

Heribert Fischer-Geising 1896 Teplitz-Schönau – 1984 Freiburg/Breisgau

Oil on cardboard. U.re. ligiert monogrammiert "HF" und datiert, verso in Kugelschreiber signiert "Heribert Fischer" und datiert sowie von fremder Hand (?) nummeriert "Nr. 38". Im Passepartout hinter Glas in einer breiten Holzleiste gerahmt.

42,5 x 48 cm, Ra. 65 x 70 cm.

estimate
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

057   Josef Franze (zugeschr.), Motiv aus der Lüneburger Heide. Wohl 1920.

Josef Franze 1879 Hainsbach – 1971 Bensheim

Oil on canvas. U.re. signiert "Jos. Franze" und undeutlich datiert. In einer schlichten, schwarzen Holzleiste gerahmt. Malträger mit einem großen restaurierten Einriss in der linken Bildhälfte (ca. 20 cm). Malschicht mit Retuschen, v.a.in der rechten oberen Ecke.

55,5 x 78 cm, Ra. 60,5 x 84 cm.

estimate
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

058   Arnold Fritz, Abstrakte Komposition. 1964.

Arnold Fritz 1907 Berlin – 1991 Hildesheim

Oil on canvas. Monogrammiert u.re. "Fri" und datiert. In einen schwarzen Schattenfugenrahmen eingelegt.
Malschicht im Randbereich stellenweise mit Krakelee, u.re. unscheinbare Frühschwundrisse.

39,5 x 86,5 cm, Ra. 44,8 x 92 cm.

estimate
450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

059   Gnanarathe Gamage, Feldarbeiterinnen. 1990's.

Gnanarathe Gamage 1957 Bentota (Sri Lanka) – lebt auf Sri Lanka

Oil on canvas. U.re. signiert "Gnanarathe Gamage". In einer schlichten, braunen Holzleiste gerahmt. Malschicht partiell mit horizontal verlaufender Krakeleebildung.

62 x 62 cm, Ra. 64 x 65 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

060   Hermann Glöckner "Black-red areas and patterns, on watersurface". 1967.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Collage, on black panel the reproduction of a watersurface is mounted, topped by reproductions of different patterns. Verso signed "Glöckner" and dated "231267". In passepartout behind glass in 19th century Berlin frame.
Panel in parts inconspicuously abrased.
Catalogue raisonée Dittrich number 241.

29,3 x 20,4 x 0,1 cm, Ra. 48 x 31,5 cm.

estimate
6.000 €
sold at
3.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

061   Hermann Glöckner "Harvester infront of church spire". 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera on graphite. Monogrammed in pencil "G" bottom right. Mounted on carrying paper in original passepartout by the artist. There to the reverse monogrammed "G" as well as signed in ink "Glöckner" and with the artists' stamp. On the bottom edge inscribed "II Maschine + Kirche (W)" and dated "190850/II N" in ink over pencil as well as with the abation number "2624" in pencil.

BA. 29,5 x 41,8 cm, Passepartout 48 x 64 cm.

estimate
1.500 €
sold at
2.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

062   Hermann Glöckner "Culmination in red, blue and yellow". Ca. 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera on newspaper. Not signed. To the reverse added the abatement number "2094" bottom left.
Paper burnished, the painting with detached losts to the coloured areas. Three inconsiderable tears to the lower margin, the larger of them professionally backed to the reverse.

15,3 x 44,8 cm.

estimate
900 €
sold at
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

065   Rudi Gruner "Blick zur Augustusburg". 1945.

Rudi Gruner 1909 Chemnitz – 1984 ebenda

Oil on cardboard. U.re. signiert "R. Gruner" und datiert. Verso auf einem Klebeetikett von fremder Hand (?) bezeichnet "Nr. 1 Rudi Gruner / Chemnitz, Bernsdorfer Str. 150 / 'Blick zur Augustusburg' Öl / unverkäufl.". In eine schmalen Holzleiste gerahmt. Malschicht im Bereich des Himmels partiell mit Frühschwundrissen. Malpappe stärker verformt, Ecken bestoßen.

36,5 x 60 cm, Ra. 43,5 x 67,5 cm.

estimate
750 €
sold at
450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

066   Richard Haizmann, Selbstbildnis. Um 1938 - 1942.

Richard Haizmann 1895 Villingen – 1963 Niebüll b. Hamburg

Oil on wood panel. U.re. monogrammiert "R.Hz" (?). In einer schmalen Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt. Im Bereich des Halses minimal Farbverluste. Ecken des Malträgers leicht bestoßen. Rahmen berieben.

Wir danken Herrn Dr. Uwe Haupenthal, Niebüll, für freundliche Hinweise.

39,5 x 30 cm, Ra. 51 x 38,5 cm.

estimate
960 €

067   Johannes Harders, Heidelandschaft mit Köhlerhütte. No date.

Johannes Harders 1871 Kellenhusen – 1950 Hamburg

Oil on canvas. Signiert u.re. "J. Harders". In einem ebonisierten Rahmen mit goldfarbenem Lichtprofil gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und mit leichtem Kratzer mittig (ca. 16 cm). Mehrere verso hinterlegte Retuschen in Bildmitte und rechter Bildhälfte. Mi. li. größere Retusche über einem verso hinterlegten Einriß (mehrfach winkelförmig). Malträger an unterer linker Ecke leicht verzogen.

80 x 121,5 cm, Ra. 103 x 145,5 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €

068   Max Helas "Alt Striesen (von der Geisingstr. nach Markgraf Heinrichplatz, Dresden)". 1915.

Max Helas 1875 Dresden – 1948 ebenda

Oil on cardboard. Signiert u.re. "MHelas" und datiert. Verso nochmals signiert "Max Helas Dresden" o.li. und betitelt o.re. In schmaler Profilleiste gerahmt. Malschicht minimal angeschmutzt, Randbereiche mit kleineren Farbverlusten durch die Rahmung. Rahmung etwas kratzspurig.

40 x 48 cm, Ra. 42,5 x 50,5 cm.

estimate
300 €
sold at
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

069   Hanns Herzing "Baum im Wolkenspiel". 1944.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Oil on canvas. Framed. Verso top middle adhesive label signed "Hanns Herzing", titled, dated and numbered "1939/18". With seal "RUF DER AUSSTELLUNG 10207 HANNS HERZING". Paint layer shopworn and partly, especially in the sky area, with circular craquelée. Middle with vertical pressure mark of the stretcher. Corners loosly clamped.

75,5 x 100 cm, Ra. 100 x 84,5 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

070   Hanns Herzing "Frühling auf Berg und Tal". 1939.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Oil on fibreboard. Bottom left signature "Hanns Herzing" and dated. Verso adhesive label, signed, titled, dated and numbered "1939/18". Paint layer slightly shopworn and abraded. Broad frame abraded and with minimal chips bottom middle.

101 x 75,5 cm, Ra. 118 x 93 cm.

estimate
220 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

071   Hanns Herzing, Wallis - Blick auf das Oberaarhorn mit Gletscher und Gletschersee. No date.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Oil on fibreboard. U.re. signiert "Hanns Herzing". In einer breiten, profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht etwas angeschmutzt, mit vereinzelten Kratzspuren. Rahmen berieben und angeschmutzt.

75,5 x 101 cm, Ra. 98,5 x 115,5 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

072   Erhard Hippold, Dresden - Blick vom Staffelstein auf die Elbe im Abendrot. No date.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on cardboard. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel "Nachlass Erhard Hippold".
Malschicht angeschmutzt. Im Bereich des Himmels kleinere Rißbildung. Die Eck- und Randbereiche des Malträgers zum Teil stärker bestoßen, Ecke u.li. mit einer größeren Knickspur.

63 x 49 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.200 €

073   Alfred Jensen, Segler in der Fahrrinne der Wismarbucht. Wohl um 1918.

Alfred Jensen 1859 Randers(Dänemark) – 1935 Hamburg

Oil on canvas. Signiert u.li. "Alfred Jensen Prof." In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht gesamtflächig krakelierend. Mehrere, teils größere Retuschen im Bereich des Himmels und des Wassers; verso ein ehemaliger Leinwanddurchbruch hinterlegt, ein kleinerer verleimt. Malträger an den Rändern ausdünnend, an den Ecken mit Verlusten.

55,5 x 80,5 cm, Ra. 68 x 94,5 cm.

estimate
960 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

074   Gussy Hippold-Ahnert"Selbstbildnis mit Blumen". 1932.

Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden

Oil on hessian. Signiert "Gussy Ahnert" und datiert u.re. Verso auf der Keilrahmung ein handschriftliches Etikett mit Titel und Datierung sowie der gestrichenen Bezeichnung "73". Daneben Künstlerstempel "Gussy Ahnert". In der originalen Rahmung der Künstlerin.
Malschicht partiell leicht angeschmutzt und berieben. Unscheinbare Frühschwundriß- und vereinzelte Krakeleebildung. Mi.li. kleine Druckstelle mit Graphit(?)spuren. Mi. oben punktuelle Druckstelle mit Farbausbruch.
...
> Read more

50,5 x 40 cm, Ra. 62 x 52,2 cm.

estimate
4.800 €
sold at
4.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

075   Hans Jüchser"Stilleben mit grünem Glas und Muscheln". 1972.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Oil on fibreboard. Signiert u.li. "Jüchser" und datiert. Verso mittig nochmals signiert, datiert, betitelt und mit Maßangaben versehen. In schlicht profilierter Holzleiste gerahmt, Rahmen bestoßen.
Nicht im WVZ Schmidt.

"Meine Beschäftigung mit dem Stilleben ist die beste Möglichkeit, die formalen und fertigen Gesetze zu studieren, wobei der Gegenstand oft belanglos, der Gehalt der Gestaltung aber ebenso bedeutsam wie das Menschenbild sein kann." Diesen Worten Hans Jüchsers
...
> Read more

39,2 x 52,2 cm, Ra. 45,2 x 58,7 cm.

estimate
4.800 €
sold at
9.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

076   Hans Jüchser "Dora". 1951.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.li. "Jüchser." und datiert. Verso in Blei von fremder (?) Hand bezeichnet "Hans Jüchser" und betitelt. In goldgefaßter Profilleiste gerahmt.
Kleine Materialverklebung Mi.li. Minimaler Farbverlust unterhalb der Halskette, in dem Bereich auch unscheinbar retuschiert. Reißzwecklöchlein am oberen Rand. Wohl neuer gefirnißt.
Nicht im WVZ Schmidt.

Bei diesem stark von der pastosen und kontrastreichen Malweise Jüchsers abweichenden Portrait handelt es sich nach Bestätigung durch Frau Helga Jüchser um ein Auftragswerk.

67,5 x 52,5 cm, Ra. 81,5 x 66 cm.

estimate
1.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

077   Friedrich August von Kaulbach (Kopie von Edmund Körner) "Ein Maientag". 1879/ 1923.

Friedrich August von Kaulbach 1850 München – 1920 Ohlstadt (Murnau)

Oil on canvas. Signiert u.re. "cop. E. Körner" und datiert "1923", bezeichnet u.li. "Fritz A. Kaulbach". Verso mit dem Rollstempel "Kopie nach No. 2423 der Gemälde Galerie zu Dresden 1923/1046". Auf dem Keilrahmen in Blei nochmals signiert o.re., betitelt o.Mi. Im prächtigem Stuckrahmen mit Eck- und Mittelrocaillen gerahmt.
Malschicht punktuell leicht angeschmutzt und vereinzelt mit unscheinbarer Krakeleebildung, kleiner orangefarbener Fleck im Blütenstrauß u.re. (D. ca. 6 mm).
...
> Read more

95 x 148 cm, Ra. 120 x 174 cm.

estimate
1.600 €
sold at
2.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

078   Antonie Kaulbach, Portrait einer jungen Dame / Portrait eines jungen Herren. Wohl 1928.

Antonie Kaulbach 1876 Hannover – 1958 ebenda

Oil on canvas. O.re. bzw. o.li. signiert "Antonie Kaulbach", das Damenportrait datiert. Jeweils in einer breiten Holzleiste gerahmt.
Das Bildnis des Herren mit Teil größeren Retuschen in den Gesichtspartien und am Kragen. Damenbildnis in den Randbereichen mit leichten Verlaufsspuren des Firniß. Malschicht etwas angeschmutzt.

63,5 x 50,5 cm, Ra. 80 x 65,7 cm und 60,5 x 48 cm, Ra. 43 x 59 cm.

estimate
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

079   Konrad Knebel, Plakatwand in Russland. 1971.

Konrad Knebel 1932 Leipzig

Oil on canvas. Signiert u.re. "Knebel" und datiert. In schmaler weißer Künstlerleiste gerahmt.
Malschicht unscheinbar berieben.

50 x 55 cm, Ra. 52 x 57,5 cm.

estimate
1.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

080   Peter Koch, Zwei Segler im Abendrot. 2010.

Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden

Oil on fibreboard. Signiert u.re. "P. Koch" und datiert. In originaler Künstlerrahmung.

80 x 100,5 cm, Ra. 92 x 112,5 cm.

estimate
2.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

081   Ivan Feodorovich Kolesnikov, Volkszug zum Feuer in Pskow (?). 1916.

Ivan Feodorovich Kolesnikov 1887 Adrianopil – 1927 Odessa

Oil on canvas. Signiert in Kyrillisch "I. Kolesnikov" und datiert u.re.
Malschicht vor allem im Himmel brüchig bis hin zur deutlichen Krakeleebildung. Vereinzelt minimale Fehlstellen. Leicht angeschmutzt. Malträger leicht verwölbt und an den Rändern verzogen, die Ecke o.li. mit Materialverlust.

40,5 x 60 cm.

estimate
4.000 €
sold at
3.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

082   Bernhard Kretzschmar "Weinberge in der Lößnitz". Wohl 1960's.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Oil on plywood. Unsigniert. Verso mit der Authentizitätsbestätigung von Hildegard Stilijanov-Kretzschmar "Aus Nachlass von Prof. Bernhard Kretzschmar" sowie ihrer Unterschrift. Betitelt von unbekannter Hand u.re., sowie mehrfach nummeriert o.re., Mi.re. und u.li. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Ecke des Malträgers u.re. minimal bestoßen.

31,7 x 42,2 cm, Ra. 38 x 48,5 cm.

estimate
3.000 €
sold at
3.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

083   Karl Kröner"Elbfähre 'Kehrwieder' (Niederlommatzsch)". Wohl späte 1940's.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Oil on canvas. Signiert u.li. "Karl Kröner." Verso o.re. betitelt, ausführlich bezeichnet und nummeriert "Ö 361". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht vereinzelt mit feiner Krakeleebildung.

Als Mitglied des kleinen Künstlerkreises "Sieben" erkundete Kröner regelmäßig seine umliegende Heimat in Begleitung von Künstlerfreunden wie Paul Wilhelm, Otto Griebel und Joseph Hegenbarth. Dieser beständige Austausch in der Natur förderte nicht nur die eigene künstlerische
...
> Read more

47,5 x 81 cm, Ra. 67 x 101 cm.

estimate
5.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

084   Willy Kriegel, Der Morgen. Um 1943.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Oil on fibreboard. Monogrammiert "K." u.re. In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
Malschicht mit kleinem Farbabrieb an der Oberkante; zwei minimale Fehlstellen u.li. und u.re. Partiell leichte Firnisverfärbung.

Ebenso wie die 1940 entstandene "Quelle" zählt der Tageszeitenzyklus zu den populärsten und beliebtesten Motiven aus dem Oeuvre Willy Kriegels. In perfektionierter altmeisterlicher Manier schuf Kriegel 1943 für die Große Deutsche Kunstausstellung
...
> Read more

60,2 x 50,1 cm, Ra. 73,7 x 63,8 cm.

estimate
4.200 €
sold at
3.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

085   Willy Kriegel, Der Mittag. Um 1943.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Oil on fibreboard. Monogrammiert u.Mi. "K." Verso auf dem Rahmen in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "Willy Kriegel Dresden". In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
Malschicht mit zwei unscheinbaren schwarzen Verschmutzungspunkten o.re.

59,9 x 49,9 cm, Ra. 74,3 x 64 cm.

estimate
4.200 €
sold at
3.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

086   Willy Kriegel, Der Abend. Um 1943.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Oil on fibreboard. Monogrammiert "K." u.re. Verso auf dem Rahmen in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "Willy Kriegel". In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
Malschicht mit unscheinbaren Kratzspuren unter dem Firnis o.li.

60 x 50 cm, Ra. 74,5 x 64 cm.

estimate
4.200 €
sold at
3.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

087   Willy Kriegel, Die Nacht. Um 1943.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Oil on fibreboard. Monogrammiert "K." u.li. Verso auf dem Rahmen in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "Willy Kriegel Dresden". In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.

60 x 49,8 cm, Ra. 74,2 x 64,2 cm.

estimate
4.200 €
sold at
3.500 €

088   Fritz Halberg-Krauss, Blick auf Schloß Seefeld mit weidenden Kühen. Wohl 1st quarter 20th cent.

Fritz Halberg-Krauss 1874 Stadtprozelten am Main – 1951 Prien (Chiemsee)

Oil on canvas, auf Pappe kaschiert. Signiert u.li. "F. HALBERG-KRAUSS" und ortsbezeichnet "Seefeld". In goldgefaßter Hohlkehlenleiste mit Perlstab im Lichtprofil gerahmt.
Malschicht stellenweise mit dezenten Farbschichtstauchungen. Zahlreiche kleine Retuschen im Vordergrund, vereinzelte im Himmel und im Mittelgrund li. Baumkrone des rechten vorderen Baumes vollständig retuschiert, wohl über einem ehemaligen Feuchteschaden, dieser verso fachgerecht verkittet. Reißzweckenlöchlein.

23,6 x 31,7 cm, Ra. 35,2 x 43,7 cm.

estimate
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

089   Wilhelm Lachnit, Stilleben mit Skulptur und Teerosen. 1942.

Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden

Oil painting auf leinenkaschierter Sperrholzplatte. Signiert u.re. "W. Lachnit" (in Rot über Schwarz) und datiert. Verso von unbekannter Hand nummeriert. In goldgefaßter Profilleiste mit Eckpalmetten gerahmt.
Malschicht partiell leicht frühschwundrissig, im Bereich der Vasen deutlicher. Kleinere, fachgerechte Retuschen im Hintergrund der gelben Kamelien. Im Falzbereich mit den Resten einer früheren Bemalung.

Wie das in der Sammlung der Galerie Neue Meister der Staatlichen
...
> Read more

61,2 x 49,4 cm, Hartfaser 63,3 x 51,7 cm, Ra. 77,5 x 65 cm.

estimate
4.600 €
sold at
11.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

090   Irma Lang-Scheer, Blumenstilleben mit Apfel. 1946.

Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden

Oil on canvas. U.re. undeutlich monogrammiert und datiert. Malschicht stärker angeschmutzt und v.a. in den dunkleren Bereichen mit deutlicher Frühschwundrißbildung. Randbereiche partiell mit Abplatzungen.

57,5 x 45 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

091   Irma Lang-Scheer, Junge Mädchen. No date.

Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden

Oil on wood panel (ein altes Zeichenbrett). U.li. monogrammiert "ILS".
Malschicht etwas berieben und minimal kratzspurig. Die Ecken des Malträgers leicht bestoßen. Randbereiche mit teils größeren Trocknungsrissen.

47 x 35 cm.

estimate
180 €

092   Claire Lier "Meine Freundinnen und ich". No date.

Oil on canvas. U.li. signiert "Claire Lier". Verso o.Mi. am Keilrahmen mit einem Klebeetikett versehen, darauf betitelt (?) und nummeriert "1831". In einer farbig gefassten Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit einer kleinen Abplatzung Mi.li. und partieller Krakeleebildung. Firniß zum Teil stärker gegilbt. Rahmen minimal kratzspurig.

70 x 60 cm, Ra. 84 x 74,5 cm.

estimate
950 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

093   Heinz Lohmar, Sitzendes Liebespaar. 1971.

Heinz Lohmar 1900 Troisdorf – 1976 Dresden

Oil on cardboard. U.re. monogrammiert "H.L." und datiert. Fest im Rahmen montiert.
Malschicht stellenweise mit Frühschwundrissen.

36,7 x 29 cm, Ra. 51 x 43,5 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

100   Konrad Maass "Anne". 2000.

Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden

Oil on canvas, auf Packpapier aufgezogen. Verso in Faserstift signiert "K. Maass", datiert und betitelt o.Mi. Im Passepartout.
Obere Blattkante diagonal geschnitten. Ecke o.re. mit minimaler Knickspur.

ca. 37,2 x 26,5 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

101   Konrad Maass, Weiblicher Rückenakt, nach rechts zum Fenster blickend. 1989.

Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden

Oil painting auf festem Papier. In Blei u.re. signiert "K. Maass" und datiert, verso mittig nochmals signiert "Konrad Maass" und datiert.
Ecke o.re. leicht knickspurig. Reißzwecklöchlein.

51 x 36,7 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

102   Thilo Maatsch, Abstrakte Formen. 1958.

Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter

Oil painting auf Damast, auf Hartfaser gespannt. Verso geritzt ligiert signiert "MThilo" und datiert. In originaler Künstlerleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und leicht berieben. Ecke o.re. bestoßen, hier leichte Farbablösungen. Hartfasergrund aus einzelnen Versatzstücken zusammengefügt.

49,5 x 59,5 cm, Ra. 53,5 x 64 cm.

estimate
460 €
sold at
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

103   Harald Metzkes, Badende am Strand. 1980.

Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg

Oil on plywood. Signiert u.re. "Metzkes" und datiert. In schwarz-silberner Profilleiste gerahmt.

24,5 x 30 cm, Ra. 28,5 x 34,5 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

104   Max Möbius, Sitzende Dame im grünen Jackett. 1960.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56