ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 29 17. September 2011
Suche more search options
<<<      >>>

341   Max Liebermann"Dünenlandschaft bei Noordwijk mit weiblicher Figur". Um 1907.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Charcoal drawing. U.re. in Kohle oder Kreide signiert "MLiebermann" und bezeichnet "Nordwyk".
Unregelmäßige linke Blattkante. Am linken und rechten Blattrand unfachmännisch im Passepartout klebemontiert. Blatt stärker gebräunt.
Ein schriftliches Gutachten von Frau Drs. Margreet Nouwen, Max Liebermann Archiv Berlin, mit der Authentizitätsbestätigung vom 09.02.2011 liegt vor.

Noordwijk aan Zee war seit 1905 Liebermanns Hauptquartier, wenn er - wie fast jeden Sommer - für
...
> Read more

Darstellung 12 x 17 cm, Bl. 12 x 19 cm.

estimate
2.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

345   Wolfgang Mattheuer"Größe und Elend". 1989.

Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig

Linocut auf weißem Karton. U.re. in Blei signiert "M. Mattheuer", datiert und betitelt, u.li. nummeriert "42/50" sowie mit dem Trockenstempel der Taborpresse Berlin versehen. Blatt 5 der Folge "Suite '89", Edition Brusberg, Berlin, Editions-Nr. X 619.
Die oberen Blattecken minimal bestoßen.
Nicht mehr im WVZ Koch/Gleisberg/Seyde.
Vgl. Brusberg, D.: Wolfgang Mattheuer >Suite '89< 6 Linolschnitte, 1988/1989. Brusberg Dokumente 24. Berlin, 1990. S. 14f und 48f.

70,5 x 85 cm, Bl. 85,5 x 99 cm.

estimate
1.500 €

Item taxed with 7% VAT   (estimate 1.605 € incl. VAT) **

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

346   Wolfgang Mattheuer"Ikarus erhebt sich". 1989.

Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig

Linocut. U.re. in Blei signiert "M. Mattheuer", datiert und betitelt, u.li. nummeriert 42/50 sowie mit dem Trockenstempel der Taborpresse Berlin versehen.
Blatt 6 der Folge "Suite '89", Edition Brusberg, Berlin, Editions-Nr. X 623.
Ecken unscheinbar knickspurig, sonst tadellos erhalten.
Nicht mehr im WVZ Koch/Gleisberg/Seyde.
Vgl. Brusberg, D.: Wolfgang Mattheuer >Suite '89< 6 Linolschnitte, 1988/1989. Brusberg Dokumente 24. Berlin, 1990. S. 16f und 50f.

"Was jetzt als ein
...
> Read more

St. 70 x 85 cm, Bl. 85,5 x 99,5 cm.

estimate
1.500 €

Item taxed with 7% VAT   (estimate 1.605 € incl. VAT) **

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

348   Klaus Magnus, Dämonen. 1974.

Klaus Magnus 1936 Gumbinnen – lebt in Fulda

Etching auf Bütten. In Blei signiert "magnus" und datiert u.re. und nummeriert u.li "117/150". Auf Untersatzkarton montiert.

Pl. 21,6 x 19 cm, Bl. 47,6 x 33,5 cm.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

351   Ludwig Meidner/ Michael Ostwald, Bildnis Ostwald und Bildnis Meidner. 1962.

Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt

Pencil drawing auf "SCHÖLLERSHAMMER"-Bütten. Ostwald-Bildnis monogrammiert und datiert u.Mi. "LM 62"; Meidner-Bildnis signiert u.re. "Ostwald". Datiert und betitelt im Blatt u.re.
An den Rändern fingerspurig, minimal lichtrandig, in den Ecken Reißzweckenlöchlein. Verso Spuren älterer Montierung.

Einmaliges Doppelportrait des greisen Expressionisten Ludwig Meidner und dem zwei Generationen jüngeren Maler und Karikaturisten Michael Ostwald. Das Blatt entstand noch in Marxheim im Taunus, kurz vor Meidners Umsiedlung nach Darmstadt.

Provenienz: Sammlung Edwin Redslob.

87,5 x 62 cm.

estimate
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

352   Ruth Meier"Hyäne"/ "Haus mit weißem Schornstein". 1926/ 1954.

Ruth Meier 1888 Leisnig – 1965 Radebeul

Wood cut auf festem Japan. Posthume Drucke, gedruckt von Fred Walther, Radebeul. Beide Grafiken verso mit dem Nachlaßstempel versehen u.re.
"Hyäne" verso bezeichnet u.re. Blatt mit zwei diagonalen Knickspuren u.re.
"Haus mit weißem Schornstein" bezeichnet u.li. Blatt mit einer alten Restaurierung u.li., größere Knickspur u.li.

Verschiedene Maße.

estimate
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

359   Otto Niemeyer-Holstein"Achtersteven eines Wracks". 1927.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Wood cut auf dünnem Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "ONH". Aus der Mappe "Das Meer. Sechs Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein", Grafik-Edition XII, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1982. Eines von 125 Exemplaren.
Ecke o.li. mit Knickspur.
WVZ Sohler/Lau 9.

Stk. 46 x 35,8 cm, Bl. 62 x 45,5 cm.

estimate
160 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

360   Otto Niemeyer-Holstein"Laternenfest im Hafen". 1957.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Wood cut auf dünnem Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "ONH". Aus der Mappe "Das Meer. Sechs Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein", Grafik-Edition XII, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1982. Eines von 125 Exemplaren.
Randbereiche leicht knickspurig.
WVZ Sohler / Lau 16.

Stk. 30 x 40,3 cm, Bl. 46,5 x 62 cm.

estimate
160 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

<<<      >>>


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies". (conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY