ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 36 08. Juni 2013
Suche more search options
<<<      >>>

041   Charly Hähnel "Bretonische Küste". 1st half 20th cent.

Charly Hähnel 1913 Mainz – letzte Erw. vor 1962

Oil on paper. Signiert u.re. "C. Hähnel" und betitelt. Ungerahmt.

Malschicht leicht kratzspurig und berieben. Malträger recto mit deutlichen Klebstoffrückständen. Verso braunfleckig und mit Resten einer älteren Montierung. Nadellöchlein.

Bl. 39,7 x 49,7 cm.

estimate
240 €

042   Charly Hähnel "Vormarsch in Russland". Wohl 1941.

Charly Hähnel 1913 Mainz – letzte Erw. vor 1962

Oil painting auf "Ingres"-Papier. In Blei schwer erkennbar signiert u.re. "C. Hähnel". Im Passepartout, darauf in Blei betitelt u.li.

Verso Montierungen und Malschicht durchschlagend. Passepartout stockfleckig.

31,7 x 46,6 cm.

estimate
180 €

043   Andreas Hanske, Ohne Titel (Belebte Komposition in Rot, Schwarz Gelb). 1989.

Andreas Hanske 1950 Radebeul

Acryl auf Japanpapier. Unsigniert. Auf Untersatzpapier montiert und hinter Glas in breiter Holzleiste gerahmt.

Malschicht stellenweise mit feinen Sprüngen über Knicken und Druckstellen. Ecke o.li. mit deutlicherer Knickspur und Farbsprung.

74,5 X 49 cm, Ra. 103 x 76 cm.

estimate
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

044   Werner Haselhuhn, Weiblicher Akt im roten Raum. 1988.

Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden

Tempera auf Zeichenpapier. Signiert "W. Haselhuhn" und datiert u.re.

Knickspurig. In den Ecken Reißzwecklöchlein. Höhen leicht berieben.

44,1 x 33,7 cm.

estimate
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

045   Werner Haselhuhn "Verlassener Steinbruch" 1958.

Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden

Gouache auf Zeichenpapier. Unsigniert. Verso zweifach, in Blei und Kugelschreiber betitelt o.Mi. und u.Mi.
Vgl. Ausst. Kat. Werner Haselhuhn. Zum 60. Geburtstag, darin: Verzeichnis der Gouachen Nr. 12.

Knickspurig, Ecke u.li. geknickt. Am Bildrand o. zwei Reißzwecklöchlein. Verso atelierspurig.

37,7 x 47,4 cm.

estimate
350 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

046   Franz Heckendorf "Märkische Landschaft". No date.

Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München

Oil on canvas. Signiert u.li. "F. Heckendorf". In profilierter, vergoldeter und patinierter Holzleiste gerahmt.

Eine schriftliche Authentizitätsbestätigung von Frau Trautl Jährling (Tochter des Künstlers), ohne Jahr, liegt vor.

Vereinzelt unscheinbare Bleistiftspuren, eine leichte Kratzspur u.Mi. Firnis mit gelblicher Verfärbung. Verso Feuchtespuren.

72 x 80 cm, Ra. 86 x 97 cm.

estimate
2.500 €
sold at
2.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

047   Josef Hegenbarth"Zu Hoffmann, E[rnst] T[heodor] A[madeus]: Doge und Dogaresse". (Margaretha gibt Antonio zu essen). Um 1948.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Distemper auf "Schöllershammer"-Papier. Signiert u.re. "Jos. Hegenbarth". Verso in Blei mittig bezeichnet "Zu: 'Doge und Dogaresse' / E.T.A. Hoffmann"; u.re. Etikett mit WVZ-Vermerk "Werk-Verzeichnis Josef Hegenbarth (1884-1962) B VII 502", u.li. Sammlungsstempel Heinz Grunert, Berlin. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Profilleiste gerahmt.
WVZ Zesch B VII 502.

Provenienz: Ostdeutscher Privatbesitz; vormals Sammlung Heinz Grunert, Berlin.

Hegenbarth widmete sich mit
...
> Read more

25,4 x 33,5 cm, Ra. 56,5 x 65 cm.

estimate
5.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

048   Josef Hegenbarth "Menschen auf der Straße". Um 1949.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Distemper. Signiert u.li. und u.re. "Jos. Hegenbarth". Verso mit biblischer, mythologischer oder literarischer Szene in Leimfarbe, nicht aufgelöst (Sintflut?). Verso in Tusche durch Johanna Hegenbarth betitelt Mi.re. sowie ebenda mit Adresstempel des Künstlers versehen (III). U.li. Nachlaßstempel III. Von fremder Hand u.re. in Blei bezeichnet "Inv. Nr. 756" (Josef Hegenbarth-Archiv) sowie u.re. auf Rückständen einer älteren Montierung undeutlich beziffert. Ungerahmt.
WVZ Zesch B III
...
> Read more

37 x 49 cm.

estimate
4.500 €
sold at
6.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

049   Helmut Felix Heinrichs Augustusbrücke - Dresden. 1988.

Helmut Felix Heinrichs 1930 Wittenberge – 2009 Dresden

Oil on fibreboard über Kohle. Signiert u.re. "HEINRICHS" und datiert. In schwarzer Künstlerleiste gerahmt.

Nagellöchlein.

63 x 80,5 cm, Ra. 68 x 84,5 cm.

estimate
850 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

050   Minni (Hermine) Herzing, Blick in das Elbsandsteingebirge. 1958.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on cardboard. Signiert "Minni Herzing" u.li. Verso mit einer Widmung versehen und datiert.

Ecken des Malträgers bestoßen und mit Fehlstellen. Umlaufender Rand von ehemaligem, aufliegenden Rahmen.

39,7 x 52,5 cm.

estimate
250 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

051   Joachim Heuer"Brot" (Stilleben mit blauer Vase, Brot und Messer). 1960's.

Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda

Oil painting auf Hartfaser, auf Keilrahmen montiert. Monogrammiert "h" u.li. Verso von Künstlerhand bezeichnet "heuer Dresden Wägnerstr. 3" am Bildrand re. In einfacher, schwarzer Holzleiste gerahmt.

Vgl.: Ausstellungskatalog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: Joachim Heuer zum 90. Geburtstag., Dresden 1990, S. 54, Nr. 26 (ohne Abbildung).

Sieht man Heuers Stilleben vor dem Hintergrund der Aussage "Mich interessiert nur, was ich gerade vorhabe", tritt die Unmittelbarkeit
...
> Read more

74,5 x 90 cm, Ra. 78,5 x 93,5 cm.

estimate
9.500 €
sold at
5.550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

052   Jost Heyder "Maler und Modelle". 1978.

Jost Heyder 1954 Gera – lebt in Erfurt

Acryl auf Papier. Signiert "Jost H" sowie datiert u.li. Verso in Blei betitelt.

Blatt atelierspurig. Verso mit Resten einer alten Montierung.

43 x 37 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

053   Erhard Hippold, Schwarze Schwünge auf rosa Grund. 1969.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on plywood. U.li. signiert "HIPPOLD" und datiert. Auf eine schwarz gestrichene Spanfaserplatte montiert. Darauf verso zweifach mit dem Nachlass-Stempel versehen u.li. und u.re.

12,9 x 25 cm, Pl. 19 x 32 cm.

estimate
550 €
sold at
460 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

054   Erhard Hippold, Abstrakte Komposition. Um 1970.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on plywood. Geritzt signiert "Hippold" u.li. Auf grau gestrichener Sperrholzplatte montiert. Darauf verso mit dem Nachlass-Stempel versehen u.li.

13 x 27 cm, Pl. 19 x 33 cm.

estimate
550 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

055   Karl Hübschmann, Blick zur Burg Meissen. No date.

Karl Hübschmann 1878 Erfurt – letzte Erwhg. 1955 Dresden

Oil on plywood. Signiert "K. Hübschmann" u.re. Verso in Blei nummeriert "35/45" und mit angeschnittenen, von Künstlerhand stammenden Künstlerdaten am Bildrand li. Im profilierten und masseverzierten Schmuckrahmen.

Starker, vergilbter Firnis. Im Himmel Pentimenti.

44,6 x 34,7 cm, Ra. 56,8 x 46,8 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

056   Karl Hübschmann, Dresden - Malerwinkel mit Frauenkirche. Um 1920/ 1930.

Karl Hübschmann 1878 Erfurt – letzte Erwhg. 1955 Dresden

Oil on plywood. Signiert u.re. "K. Hübschmann". In schlichter Profilleiste gerahmt.

Firnis stark gelblich verfärbt, angeschmutzt und krakelierend.

40 x 29,8 cm, Ra. 46,8 x 37 cm.

estimate
300 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

057   Karl Hübschmann, Baumbestandene Landschaft. 1st half 20th cent.

Karl Hübschmann 1878 Erfurt – letzte Erwhg. 1955 Dresden

Oil painting auf vorgrundierter Leinwand. Signiert "K. Hübschmann" u.re. In profiliertem, mit Schlagmetall belegten, Schmuckrahmen.

60 x 80 cm, Ra. 74,5 x 95 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

058   Carl Kenzler, Kleine Flußlandschaft. 1st half 20th cent.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56