ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
Paintings, Old Masters
Paintings 17th-20th cent.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures /
Porcelain figures
Porcelain / Irdenware
Earthenware
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Asian Art
Miscellanea
Frames
Furniture / Fittings
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
001 Johann Alexander Thiele, Felsige Landschaft mit Bachlauf. Um 1730.
Johann Alexander Thiele 1685 Erfurt – 1752 Dresden
Oil on canvas. Signiert u.re. "AThiele fecit". In einem goldfarbenen Schmuckrahmen gerahmt.
Das Œuvre von Johann Alexander Thiele umfasst zahlreiche Landschaftsansichten von Sachsen und Thüringen. Die wohl eindrucksvollsten Veduten schuf er während der Blütezeit seines künstlerischen Schaffens in den 1740er Jahren als kursächsischer Hofmaler in den Diensten Friedrich Augusts II. Viele Motive zeigen eindeutig zu lokalisierende Orte wie das Elbtal bei Dresden, die Festung
...
> Read more
49,5 x 64 cm, Ra. 66 x 81,5 cm.
002 Elias Gottlob Haußmann, Porträt einer adligen Dame. Mitte 18th cent.
Elias Gottlob Haußmann 1695 Gera – 1774 Leipzig
Oil on canvas. Verso signiert "EG Haußmann" u.re sowie mit Inventarisierungsvermerk "Th.28." versehen u.li. In einem vergoldeten Schmuckrahmen des 19. Jahrhunderts mit Eckkartuschen gerahmt.
Malträger umgespannt, minimal formatverkleinert. Malschicht mit Alterskrakelee, leichte Klimakante. In den Randbereichen kratzspurig, teils mit leichtem Malschichtverlust. Eine große Retusche im Bereich des Dekolletés re. (ca. 10 x 7 cm) sowie weitere, zum Teil farbfalsche im Bereich des Hintergrunds re. Malträger verso deutlich braunfleckig. Rahmen mit vereinzelten Fehlstellen, umfassend restauriert.
79,5 x 62 cm, Ra. 95 x 77 cm.
003 Wohl Englische Schule, Porträt einer Edelfrau mit Elizabethanischer Halskrause. 1561.
Oil painting auf Silber (im Oval). Unsigniert. O.li. in Gold fragmentarisch erhalten datiert "ANNO 1561" sowie "AET[ATIS 16]". In einem fein geschnitzten Wellenleistenrahmen aus Buchsbaumholz gerahmt.
Die junge Frau, in ihrer rechten Hand eine weiße Blüte, wohl Symbol der Reinheit und Jungfräulichkeit, haltend, trägt einen French Hood aus kostbarer Spitze. Diesen halbmondförmigen Kopfschmuck brachte Anne Boleyn (1501 oder 1507–1536), Mutter von Elizabeth I. (1533–1603) aus
...
> Read more
8,5 x 6,7 cm, Ra. 12,3 x 9,5 cm.
Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen u.Mi. ein neueres Etikett mit typografischer Bezeichnung, darunter Werkinformationen und eine Motivbeschreibung (die dort erwähnten Reste einer Signatur nicht erkennbar).
Vgl. Bartolomé Esteban Murillo "Verkündigung des Herrn" 1655–60, Öl auf Leinwand, Eremitage St. Petersburg und "Jungfrau mit Kind" ca. 1670–72, Öl auf Leinwand, Metropolitan Museum of Art, New York, Nr. 43.13.
Motivisch sei auf die biblische
...
> Read more
44,8 x 36,2 cm.
005 Unbekannter Maler, Gnadenbild "Maria vom Blut (Madonna del Sangue)". 18th cent.
Oil on canvas, partiell vergoldet. Unsigniert. Berührungsreliquie. Kopie des Gnadenbildes der Madonna del Sangue von Re im Piemont oder des Gnadenbildes der Madonna von Klattau (Klatovy) in Böhmen. Auffallend harmonisch-schöne Variante des Motivs.
Das Gnadenbild steht in direkten Bezug zu einem sogenannten "Blutwunder", das sich, verschiedenen historischen Quellen zufolge, erstmals am 29.4.1494 im Zusammenhang mit einem byzantinisch-koptischen Theotokos-Fresko der Maria lactans von Re in
...
> Read more
52 x 39,5 cm.