ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 72 | 18. Juni 2022 |
Paintings, Old Masters
Paintings 17th-20th cent.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures /
Porcelain figures
Porcelain / Irdenware
Earthenware
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Asian Art
Miscellanea
Frames
Furniture / Fittings
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
081 Peter Albert, Komposition (Sich überlagernde Kreissegmente). 1973.
Peter Albert 1936 Dresden – lebt in Dresden
Oil painting auf beidseitig kaschierter Malpappe. Verso in Blei monogrammiert "P.A." und datiert u.re. Hinter Glas gerahmt.
Die u.re. Ecke des Malträgers etwas gestaucht, dort mit leichtem Farbverlust und Retusche, an der äußersten u.li. Bildkante mit leichtem Farbverlust im Hellblau. Malschicht etwas angeschmutzt, insbesondere in den hellblauen Bereichen sowie am li. Bildrand. Eine leichte, horizontal über die gesamte Bildfläche verlaufende Flüssigkeitsspur im u. Bereich, eine weitere vertikale im li. Bilddrittel. Eine kreisrunde Aufhellung im Hellrot der o.li. Ecke. Insgesamt mit einigen wenigen leichten Kratzspuren. Verso entlang der Bildkanten mit bräunlichgelben Leimspuren.
36,2 x 48 cm, Ra. 47 x 57 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
082 Annemarie Balden-Wolff, Roter Schwung auf Grün. 1964.
Annemarie Balden-Wolff 1911 Rüstringen – 1970 Dresden
Varnish auf leichtem, grünen Karton. U.re. in Blei signiert "Balden Wolff" und datiert. Entlang des li. Randes und an der o.re. Ecke auf einem Untersatzkarton montiert, darauf nochmals signiert und datiert.
Untersatz leicht atelierspurig, verso mit Montierungsresten.
34,8 x 36,1 cm, Untersatz 50,8 x 36,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
083 Werner Bielohlawek "Darsteller". 1984.
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Watercolour und Deckfarben auf weiß grundiertem, festen Packpapier. U.re. signiert "Bielohlawek" und datiert. Verso künstlerbezeichnet, datiert und in Blei nummeriert "I /74". Auf Untersatz montiert.
Geringfügig griffspurig.
55 x 70 cm.
084 Werner Bielohlawek "Gipskopf mit Kasper". 1987.
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Oil on canvas. Signiert u.re. "W. Bielohlawek" und datiert. Verso auf der Leinwand nochmals mit dem Pinsel signiert "W. Bielohlawek", ortsbezeichnet "Dresden", datiert, betitelt, maß- und technikbezeichnet sowie nummeriert "9". In einer hellgrau gefassten profilierten Holzleiste wohl von Künstlerhand gerahmt.
60 x 90 cm, Ra. 64 x 94 cm.
085 Werner Bielohlawek "Still. K / Z". 1990.
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Oil painting, Kohle, Kreide und Deckfarben auf weiß grundiertem Packpapier. O.re. signiert "Bielo" und datiert. Verso in Grafit betitelt, bemaßt, datiert und technikbezeichnet, darunter nummeriert "I / 7". Mit dem Stempel des Künstlers.
Technikbedingt leicht wellig, die Ränder unscheinbar beschnitten. Ein winziger Ausriss o.re.
58,8 x 83,8 cm.
086 Werner Bielohlawek "Vorhangbild". 1990.
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Mixed media (Kohle, Öl, Lack) auf Leinwand. Signiert "Bielo" innerhalb der Darstellung o.li. und datiert. Verso auf der Leinwand in Pinsel nochmals signiert "W. Bielohlawek", ortsbezeichnet "Dresden", datiert, betitelt, maß- und technikbezeichnet sowie in schwarzem Faserstift nummeriert "51", auf dem Keilrahmen mit dem Künstlerstempel versehen. In einer schmalen Künstlerleiste gerahmt.
In der o.li. Ecke eine unscheinbare, punktuelle Druckstelle sowie eine kleine Kratzspur (ca. 3 cm). Malschicht mit unterschiedlichem Oberflächenglanz, werkimmanent.
138 x 177,5 cm.
087 Werner Bielohlawek "fashion". 1999.
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Oil on canvas. Signiert "Bielo" u.re. und datiert. Verso auf der Leinwand mit dem Pinsel nochmals signiert "Werner Bielohlawek", datiert, betitelt, maß- und technikbezeichnet sowie in schwarzem Faserstift nummeriert "45", auf dem Keilrahmen mit dem Künstlerstempel versehen.
Sehr vereinzelt mit Frühschwundkrakelee.
121 x 147 cm.
088 Roger Boyce "Untitled 12" (Struktur in Rot). 1988.
Roger Boyce 1948 Denver, Colorado – lebt in Christchurch, Neuseeland
Acryl. Acrylic, polymer and pigments on canvas. Verso on the canvas signed in fiber pen "Roger Boyce", dated and place "N.Y.C.", inscribed "for J. a. E. Read" and with two typographically inscribed paper labels with artist and work data.
Provenance: Gallery Paule Anglim San Francisco, CA.
95,5 x 121,5 x 8 cm.
089 Kurt Bunge, Taubenhaus. 1983.
Kurt Bunge 1911 Bitterfeld – 1998 Kassel
Oil painting und Blattsilber, partiell geritzt, auf Hartfaser. Signiert "K. Bunge" und datiert u.re. Im originalen, versilberten Künstlerrahmen. Auf der o. Rahmenleiste von fremder Hand (?) in Kugelschreiber bezeichnet "C" und nummeriert "554".
Wir danken Frau Dr. Doris Litt, Bonn, für freundliche Hinweise.
Die o.re. Ecke des Malträgers leicht bestoßen und mit Farbverlust. Malschicht mit vereinzelten leichten Kratzspuren, einige wohl werkimmanent. Eine deutlichere im Bereich des mittleren Giebels. Wohl werkimmanente, krakeleeartige Spuren am li.u. Bildrand (3 cm und 4 cm) sowie im u.re. Eckbereich (ca. 15 cm und 10 cm). Verso atelierspurig. Der Rahmen mit leichten Gebrauchsspuren.
40 x 40 cm, Ra. 45 x 45 cm.
090 Charles Crodel "Painting class, painting `Mistress World´". 1965.
Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München
Oil on canvas. U.li. in Kugelschreiber signiert "Ch. Crodel". Verso auf der Leinwand in Pinsel datiert und betitelt. Auf dem Keilrahmen o.re. ein Klebetikett mit dem Nachlass-Stempel, nummeriert "766". In einem breiten profilierten schwarzen Modellrahmen gerahmt.
WVZ Lehmann 110.
Vgl. Ausst.Kat. der Galerie Wolfgang Ketterer München: Charles Crodel zum 90. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, 7.9.-28.9.1984. München 1984. Kat.Nr. 22, Abb. S. 11. Dort abweichend datiert 1964 und betitelt als "Painting class".
Malträger verso li. etwas stockfleckig.
73 x 129,5 cm, Ra. 86,5 x 142,7 cm.
091 Ulrich Eisenfeld "Farbfelder-Feldfarben". 2008.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Oil on cardboard, collagiert. Auf einem Untersatz montiert, darauf unterhalb der Darstellung signiert "Eisenfeld", datiert und betitelt. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer profilierten schwarzen Holzleiste mit goldfarbener Zierleiste gerahmt. Auf der Rahmenrückseite zwei Künstleretiketten, eines von Künstlerhand mit Werkdaten bezeichnet.
24,5 x 10 cm, Ra. 47,7 x 37,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
092 Ulrich Eisenfeld "Farbfelder-Feldfarben (Abend)". 2010.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Oil on cardboard. Auf einem Untersatz montiert, darauf unterhalb der Darstellung signiert "Eisenfeld", datiert und betitelt. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer profilierten schwarzen Holzleiste mit goldfarbener Zierleiste gerahmt. Auf der Rahmenrückseite zwei Künstleretiketten, eines von Künstlerhand mit Werkdaten bezeichnet.
27,3 x 19 cm, Ra. 47,2 x 37,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
093 Walter Eisler "Havellandschaft." 1994.
Walter Eisler 1954 Leipzig – 2015 ebenda
Oil on canvas. Signiert u.re. "Eisler". Verso auf der Leinwand in Blei nochmals signiert "Walter Eisler" sowie datiert und betitelt. In einer grau lasierten Holzleiste des Künstlers gerahmt.
Malschicht im Falzbereich gedunkelt, am u. äußersten Rand mit winzigem Malschichtverlust, wohl rahmungsbedingt. Malträger verso stockfleckig.
46 x 61 cm, Ra. 53,5 x 68,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
094 René Havekost, Ohne Titel. 1992.
René Havekost 1950 Hamburg
Oil on hessian. Signiert "Havekost" und datiert u.Mi. Verso auf der Leinwand in Pinsel nochmals signiert "René Havekost" bezeichnet "Hamburg", datiert sowie mit einer von Künstlerhand gestrichenen Bezeichnung. In einer einfachen, grau gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.
Malträger wohl zweitverwendet, locker gespannt. Malschicht mit deutlichen, langen Brüchen, zum Teil mit aufstehender Malschicht und Schüsselbildung.
149,5 x 119,5 cm, Ra. 151 x 120 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
095 Bert Heller, Porträt einer jungen Frau. 1950's.
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Oil painting auf Seide, auf Karton maroufliert. Monogrammiert u.li. und mit Künstlersiegel versehen. Im vollflächig verklebten Textilpassepartout montiert und in profilierter altweißer und goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Das Porträt gehört zu einer Werkgruppe, deren Bilder in zeitlich und motivisch direkter Beziehung zu einer Studienreise des Künstlers 1954 nach China stehen. Mitreisende waren Hellers Künstlerkollegen Bernhard Kretschmar, Werner Klemke, Harald Metzkes und Fritz
...
> Read more
Ra. 73,5 x 59,5 cm.
096 Minni (Hermine) Herzing, Wiesenstück mit Butterblumen und Enzian. 1950er/ 1960's.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Oil on cardboard. U.li. signiert "MINNI HERZING". Verso in Blei nummeriert. In einer goldfarbenen Leiste gerahmt, darauf das Etikett einer Leipziger Kunsthandlung.
Eine kleine Anschmutzung u.li. Der Rahmen stärker kratzspurig.
Ca. 31 x 26,5 cm, Ra.36,7 x 32,2 cm.
097 Paul Hofmann "Sator arepo tenet opera rotas". 2005.
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Oil on canvas. Geritzt signiert "PAVL" und datiert innerhalb der Darstellung u.li.
100 x 100 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
098 Paul Hofmann "Vielen Dank für Ihre Diskretion". 2005.
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Oil on canvas. Geritzt signiert "PAVL" und datiert am li. Rand Mi.
80 x 80 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
099 Günter Horlbeck "Selbst vor Brücke". 1983.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Oil painting und Kohle auf Leinwand. U.re. signiert "Horlbeck" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen ausführlich in Faserstift bezeichnet.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 164 mit abweichenden Maßangaben.
Mehrere Farbspritzer im u. Bildteil, wohl werkimmanent. Minimal kratzspurig u.re.
81 x 81 cm.
100 Günter Horlbeck "Zorniger Mann". 1986.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Oil on fibreboard. Unsigniert. Verso in schwarzem Faserstift o.re. künstlerbezeichnet, betitelt, bemaßt und mit der Nachlass-Nr. "NH / G /534" sowie "WVZ 228" versehen. In einer Holzleiste gerahmt.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 228, dort als signiert verzeichnet.
119 x 78 cm, Ra. 125 x 84 cm.
101 Siegfried Otto Hüttengrund "Koptische Reminiszenz". 1989.
Siegfried Otto Hüttengrund 1951 Hohenstein-Ernstthal
Malträger mit leichten Unebenheiten, materialimmanent. Firnis partiell etwas uneben.
60,5 x 36,5 cm, Ra. 71,5 x 47,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.