Auction 72
Highlights
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
all lots
aftersale only
results only
Paintings, Old Masters
Paintings 17th-20th cent.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures /
Porcelain figures
Porcelain / Irdenware
Earthenware
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Asian Art
Miscellanea
Frames
Furniture / Fittings
Rugs, Carpets
|
|
<<<
>>>
|
|
381
Herta Günther "Bisztró am Morgen". 1987.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Etching in colours auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Herta Günther", datiert und betitelt sowie nummeriert "8/20". Im Passepartout. WVZ Schmidt 355.
Etwas knickspurig und stockfleckig. Eine Falte in der Darstellung am Vorhang (ca. 5 cm).
|
Pl. 20,5 x 23,8 cm, Bl. 30,8 x 35,6 cm, Psp. 36,5 x 40 cm. |
|
180 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
190 € |
|
|
|
382
Bernd Hahn, Rotes Feld. 1991.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Watercolour und Pinselzeichnung in Tusche. U.re. in Blei signiert "B. Hahn" und datiert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
An den Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, teils eingerissen. Technikbedingt leicht gewellt. Verso in den Randbereichen mit Klebestreifenresten einer früheren Montierung.
|
63 x 49 cm, Ra. 81,5 x 61,5 cm. |
|
500 € |
|
|
sold at |
|
400 € |
|
|
|
383
Bernd Hahn, Schwarz vor Blau / Schwarz vor Gelb. 1993/ 1992.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Serigraph in colours auf Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "B. Hahn" und datiert. Eine Arbeit nummeriert "1–40".
|
Med. 17 x 13 cm, Bl. 20,2 x 14,5 cm, Med. 25 x 20, Bl. 39,5 x 28,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
384
Bernd Hahn, Weiß und Gelb. 1994.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Mixed media auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Grafit signiert "B. Hahn" und datiert u.re. Freigestellt hinter Glas in einer weiß lasierten Holzleiste gerahmt.
Malträger technikbedingt unscheinbar wellig. In den Blattecken Reißzwecklöchlein. Eine sehr leichte Stauchung am u. Blattrand.
|
79 x 53,5 cm, Ra. 81,92,5 x 65 cm. |
|
500 € |
|
|
sold at |
|
750 € |
|
|
|
385
Bernd Hahn, Haus in Grün / Tor in Braun. 1997.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wood cut in colours auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "B. Hahn" und datiert sowie bezeichnet "E.A." Auf dunkelbraunem Untersatzkarton montiert.
|
Stk. jeweils 12 x 11,8 cm, Bl. 27 x 39,5 cm, Unters. 40 x 50 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|


|
386
Bernd Hahn, Vier Kompositionen. 1998.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Serigraph in colours auf hellgrauem Papier. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "B. Hahn" und datiert sowie bezeichnet "E.A.". Alle Arbeiten im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
|
BA jeweils 20,2 x 13,4, Ra. 32,7 x 24 cm. |
|
220 € |
|
|
sold at |
|
180 € |
|
|


|
387
Bernd Hahn "Grafikkalender 2005" 2004.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Serigraph in colours. Kalender mit sechs Arbeiten auf leichtem Bütten. Jede Arbeit in Blei signiert "B. Hahn" und datiert "4" u.re. sowie nummeriert u.li. Das Kalendarium auf separaten Blättern. Ohne Exemplarnummer. Klebebindung.
Die u. Ecken leicht gestaucht, am Deckblatt etwas nach oben gebogen.
|
Bl. (Farbserigrafien) jeweils 20,5 x 17 cm, Kalender 29 x 17 cm. |
|
220 € |
|
|
sold at |
|
190 € |
|
|

|
388
Angela Hampel Gerda Lepke / Gudrun Trendafilov, Frau mit Salamander / "Weibliche Figur in Bewegung" / Frau mit Schale. 1991 / 1993/ 1998.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Minimal knickspurig, ein Blatt rückseitig leicht fingerspurig angeschmutzt.
|
Bl. 59,5 x 42,1 cm, Untersatz 79,7 x 60 cm / Bl. 63,2 x 49,2 cm / Pl. 65 x 40 cm, Psp. 85,1 x 65 cm. |
|
180 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
160 € |
|
|
|
389
Ernst Hassebrauk, Damenbildnis mit Haarschmuck (Adaption Gemäldegalerie Alte Meister Dresden). 1960's.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Watercolour und Gouache über Kohlestift auf kräftigem Bütten. In Kohlestift u.re. signiert "Hassebrauk".
Technikbedingt etwas wellig. Vereinzelte Griffknicke, im Gesamtbild unauffällig. Eine leichte, horizontale Knickspur im u. Darstellungsbereich (ca. 15 cm). Der o.li. Blattrand mit vereinzelten Stauchungen. Am u. Blattrand mittig ein verso hinterlegter Einriss (ca. 2,5 cm). Verso unscheinbar angeschmutzt.
|
102 x 73,2 cm. |
|
1.200-1.400 € |
|
|
sold at |
|
1.000 € |
|
|


|
390
Ernst Hassebrauk "Frauenbildnisse". 1985.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Drypoint etching. Mappe mit acht Arbeiten auf kräftigem Bütten, einem Einleitungsblatt und einem Textblatt von Dieter Hoffmann. Posthume Abzüge, verso in Blei von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk signiert und betitelt. Exemplar Nr. "33 / 35". Herausgegeben von Charlotte Hassebrauk, gedruckt von Ernst Lau. Edition der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst, Dresden / Galerie Döbele Ravensburg, 1985. In der originalen Leinenkassette.
Vgl. Mayer, Rudolf: Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964–1992. Dresden 1999, S. 15, Nr. 35.
Blätter vereinzelt minimal gestaucht und kaum sichtbar knickspurig. Das Deckblatt mit zwei deutlicheren, parallel verlaufenden Knickspuren und einer Wölbung entlang des li. Randes. Kassette leicht berieben, die Farbe der Leinenoberfläche teils etwas verblasst.
|
Verschiedene Plattenmaße, Bl. jeweils 53,5 x 39,5 cm, Kassette 56,2 x 41,8 cm. |
|
500 € |
|
|
sold at |
|
400 € |
|
|
|
391
Josef Hegenbarth "Illustration zu: Goethe, Johann Wolfgang von: Reineke Fuchs, Vierter Gesang (Reineke Fuchs und Grimbart der Dachs auf dem Wege zum König der Tiere)". Um 1949.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Pen drawing (ink) auf chamoisfarbenem Papier. U.re. signiert "Josef Hegenbarth". Hinter Glas gerahmt, verso auf der Rückwand u.re. in Tusche alt bezeichnet "Unserer lieben Lisa / zu ihrem 14. Geburtstag / (…) u. / Hildegard", o.Mi. das Etikett eines anderen Kunstwerkes. WVZ Zesch F VII 918.082.1.
Vgl. motivisch auch WVZ Zesch F VII 918.082 und F VII 918.084. Besondere Nähe auch zu B VII 2503.005 (um 1946).
Wir danken Herrn Ulrich Zesch, Stuttgart, für freundliche Hinweise.
Ein sehr kleiner Stockfleck in der u.li. Ecke. Verso in den Blattecken sowie mittig mit bräunlichen Papierresten einer älteren Montierung.
|
13 x 14,9 cm, Ra. 20,5 x 26,5 cm. |
|
300 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
600 € |
|
|
|
392
Theo Hellmerich "Das Weib auf dem Drachen" / "Marionetten". 1951/ 1950.
Theo Hellmerich 1908 ? – 1980 ?
Etching auf Bütten. Jeweils in der Platte signiert "Hellmerich". Unter der Darstellung nochmals in Blei signiert, datiert und nummeriert bzw. bezeichnet "6/24" / "5/20 2. Zustand". Verso betitelt. Alle Arbeiten im Passepartout.
Stellenweise minimal gestaucht.
|
Bl. jeweils 37,8 x 53 cm, Psp. bis 49 x 69,5 cm. |
|
70 € |
|
|
sold at |
|
60 € |
|
|
|
393
Albert Hennig, Haus unter Bäumen. 1960er - 1980's.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Watercolour und Faserstiftzeichnung. U.li. signiert "Hennig", verso eine Preisannotation in Blei. Variabel auf einem Untersatz montiert, darauf u.li. bezeichnet "A3". Im Passepartout.
Blatt technikbedingt leicht gewellt, verso mit einer kleinen Farbspur o.li. und montierungsbedingten Bereibungen in den o. Ecken. Untersatz schräg beschnitten.
|
10,8 x 14,9 cm, Psp. 30 x 40 cm. |
|
300 € |
|
|
sold at |
|
250 € |
|
|
|
394
Albert Hennig, Italienische Landschaft. Wohl 1980's.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Watercolour. Unsigniert. Verso mit dem Nachlassstempel des Künstlers versehen. Variabel an drei Ecken im Passepartout montiert, darin u.re. ein Hinweis von fremder Hand.
Technikbedingt minimal gewellt und verso atelierspurig. Passepartout leicht angeschmutzt, auf der Innenseite mit Resten einer Klebemontierung.
|
14,8 x 20,8 cm, Psp. 34,9 x 25 cm. |
|
300 € |
|
|
sold at |
|
440 € |
|
|
|
395
Albert Hennig, Stadtlandschaft. 1987.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Watercolour und Faserstift auf festem Papier. Signiert "AHennig" und datiert u.Mi. Freigestellt im Passepartout montiert.
Die Blattränder leicht ungerade geschnitten, wohl werkimmanent.
|
13 x 17,8 cm, Psp. 50 x 40 cm. |
|
400-450 € |
|
|
sold at |
|
400 € |
|
|
|
396
Peter Herrmann, Kneipenszene mit Paar. 1968.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Etching auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "P. Herrmann" und datiert, li. nummeriert "1/10/79".
Minimal knickspurig mit vereinzelten Quetschfalten.
|
Pl. 23,3 x 32,3 cm, Bl. 53,4 x 39 cm. |
|
150 € |
|
|
sold at |
|
120 € |
|
|
|
397
Joachim Heuer, Junge Frau am Tisch. 1955.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Pen and brush drawing in ink auf chamoisfarbenem Velin. U.li. ligiert monogrammiert und datiert.
Eckbereiche mit Reißzwecklöchlein. Finger- und knickspurig. Ecke u.li. mit vereinzelten Fettfleckchen. Einriss am li. Rand (ca. 3 cm). Blattrand u. ungerade und mit Läsionen. Verso mit Papier- und Kleberesten einer älteren Montierung.
|
Ca. 42 x 35,5 cm. |
|
120 € |
|
|
sold at |
|
100 € |
|
|
|
398
Werner Hitzer, Häuser in Meissen (?). 2nd half 20th cent.
Werner Hitzer 1918 Berlin – 2005 Dresden
Watercolour auf festem Papier. U.re. signiert "W. Hitzer".
Randmängel, geringfügig stockfleckig, verso vier Reste einer Klebemontierung und zwei größere Knicke (max. 26,5 cm), etwas angeschmutzt.
|
64,3 x 50 cm. |
|
80 € |
|
|
sold at |
|
60 € |
|
|


|
400
Paul Hofmann "Große Versuchung" / "Ich und mein hinkender Hund" / "Kopf und Blume" / "Momme nachts" . 2009/ 2010.
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Wood cut in colours. Zumeist unikale Drucke. Drei Arbeiten in Blei signiert und datiert.
Geringfügig knickspurig. Verso leicht atelierspurig.
|
Stk./Bl. 32 x 22,6 cm (zwei Arbeiten) / Stk./Bl. 16,2 x 22,6 cm (zwei Arbeiten). |
|
100 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|
|
GO TO THE TOP
|
<<<
>>>
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|