SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 14 Ergebnisse |
Arthur Kampf
1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Deutscher Historienmaler. Seit 1879 Studium an der Düsseldorfer Akademie, 1883 Meisterschüler bei P. Janssen. Hilfslehrer ebenda, 1893 Berufung zum Professor. Reisen nach Italien und Spanien. 1899 Wechsel an die Berliner Akademie, stand dieser zweimal als Präsident vor. 1915–25 Direktor an der Berliner Hochschule für bildende Künste. Erlangte noch einmal für die Nationalsozialisten große Bedeutung.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
278 Arthur Kampf, Stehender weiblicher Akt. Wohl 1904.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Rötelzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Signiert "A. Kampf" und unleserlich datiert u.li. Freigestellt hinter Glas in einer hochwertigen, vergoldeten Leiste gerahmt.
Leicht gewellt, griff- und atelierspurig mit einem Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess o.Mi.
45,3 x 24,5 cm, Ra. 70,7 x 49,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
447 Verschiedene Künstler, Paul Cassirer (Hrsg.) "Kriegszeit. Künstlerflugblätter". 1914/1915.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York
Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.
Ludwig Danziger 1874 Lauban – 1925
Friedrich Feigl 1884 Prag – 1965 London
Valér Ferenczy 1885 Körmöcbánya, Österreich-Ungarn – 1954 Budapest
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Georg Greve-Lindau 1876 Lindau b. Katlenburg/Harz – 1963 Duderstadt
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda
Ulrich Hübner 1872 Berlin – 1932 Neubabelsberg
Otto Hundt 1887
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Georg Kolbe 1877 Waldheim (Sa.) – 1947 Berlin
Alexander Kolde 1886 Neuhaldensleben – 1963 Flensburg
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
József Árpád Murmann 1889 Pozsony, Österreich-Ungarn – 1943 London
Oskar Nerlinger 1893 Schwann – 1969 Berlin
Wilhelm Oesterle 1876 Wagenstadt – 1928 Berlin
Carl Olof Petersen 1880 Malmö – 1939 Ulricemamn
Fritz Rhein 1873 Stettin – 1948 Freckenhorst
Helmuth Stockmann 20. Jh.
Wilhelm Trübner 1851 Heidelberg – 1917 Karlsruhe
Wilhelm Wagner 1887 Hanau – 1968 Bad Saarow
Karl Walser 1877 Teufen – 1943 Bern
Lithografien. Doppelbögen. Jeweils im Stein signiert bzw. monogrammiert und betitelt.
Heft No. 5, 30. September 1914.
Walter Bondy (?) "Die hohe Kirche zu Reims",
Ulrich Hübner "U9",
Erich Büttner "Ehrliches Spiel",
Wilhelm Trübner "Nehmt, Helden, hin den Kranz".
Söhn HDO I 13405.
Heft No. 7, 7. October 1914.
August Gaul "Unsere braven Flieger",
Helmut Stockmann "Was ich sah",
Wilhelm Trübner "Walkürengruß",
Max Liebermann "Der englische
...
> Mehr lesen
Bl. (gefaltet) je ca. 48 x 32 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
380 Arthur Kampf, Nach der Schlacht. 1930er Jahre.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Deckfarben auf Papier. Signiert "A. Kampf".
O. Rand wellig mit kleinen Farbverlusten. Einriss (ca. 1,5 cm) am li. Blattrand, verso hinterlegt. Kleine Löchlein am o. Rand. Verso gegilbt mit vereinzelten Flecken li.
66 x 51 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
937 Verschiedene Künstler, Paul Cassirer (Hrsg.) "Kriegszeit". 14 Hefte aus dem Jahrgang 1914.
Hans Baluschek 1870 Breslau – 1935 Berlin
Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.
Ernst Feigl 1887 Prag – 1957 ebenda
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Georg Greve-Lindau 1876 Lindau b. Katlenburg/Harz – 1963 Duderstadt
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda
Otto Hundt 1887
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Wilhelm Oesterle 1876 Wagenstadt – 1928 Berlin
Max Oppenheimer 1885 Wien – 1954 New York
Helmuth Stockmann 20. Jh.
Alice Trübner 1875 – 1916
Wilhelm Trübner 1851 Heidelberg – 1917 Karlsruhe
Lithografien auf Werkdruckpapier. Überwiegend im Stein signiert bzw. monogrammiert, überwiegend typografisch betitelt. Dazu drei Dubletten.
Heft No. 1, 31. August. 1914.
Max Liebermann "Ich kenne keine Partei mehr…",
Arthur Kampf,
Otto Hettner,
Max Oppenheimer "Siegesnachrichten
Heft No. 2, 7. September 1914.
Max Liebermann "Jetzt werden wir sie dreschen! (Der Kaiser)",
Hans Baluschek,
Otto Hettner
August Gaul
Heft No. 7, 7. Oktober
...
> Mehr lesen
Bl. (gefaltet) 48 x 32 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
938 Verschiedene Künstler, Paul Cassirer (Hrsg.) "Kriegszeit". 33 Hefte aus dem Jahrgang 1915.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Josef Bato 1888 – 1966
Peter Behrens 1868 Hamburg – 1940 Berlin
Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Otto Hamel 1866 Erfurt – 1950 Lohr am Main
Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Georg Kolbe 1877 Waldheim (Sa.) – 1947 Berlin
Alexander Kolde 1886 Neuhaldensleben – 1963 Flensburg
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
József Árpád Murmann 1889 Pozsony, Österreich-Ungarn – 1943 London
Oskar Nerlinger 1893 Schwann – 1969 Berlin
Oskar Nerlinger 1893 Schwann – 1969 Berlin
Carl Olof Petersen 1880 Malmö – 1939 Ulricemamn
Fritz Rhein 1873 Stettin – 1948 Freckenhorst
Waldemar Rösler 1882 Dresden-Striesen – 1916 Arys/ Polen
Kurt Erich Schäfer 1913 Berlin – 1944 Ruiselede in Flandern
Helmuth Stockmann 20. Jh.
Friedrich Tischler 1880 Berlin-Schöneberg – 1934 Berlin
Wilhelm Trübner 1851 Heidelberg – 1917 Karlsruhe
Max Unold 1885 Memmingen – 1964 München
Wilhelm Wagner 1887 Hanau – 1968 Bad Saarow
Lithografien auf Werkdruckpapier. Überwiegend im Stein signiert bzw.
monogrammiert, überwiegend typografisch betitelt. Dazu fünf Dubletten.
Heft No. 21, 6. Januar 1915.
Erich Büttner,
Max Liebermann "In Ostpreußen",
August Gaul
Heft No. 22, 13. Januar 1915.
M. May,
August Gaul,
Otto Hettner,
Max Liebermann
Heft No. 23, 20. Januar 1915.
Erich Büttner,
Fritz Rhein,
August Gaul,
Otto Hundt
Heft No. 24, 27. Januar 1915.
...
> Mehr lesen
Bl. (gefaltet) 48 x 32 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1265 Verschiedene Künstler, Paul Cassirer (Hrsg.) "Kriegszeit". 18 Hefte aus Jahrgang 1914.
Hans Baluschek 1870 Breslau – 1935 Berlin
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York
Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Willi Geiger 1878 Landshut – 1971 München
Georg Greve-Lindau 1876 Lindau b. Katlenburg/Harz – 1963 Duderstadt
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda
Heinrich Hübner 1869 Berlin – 1945 Dingelsdorf
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Max Oppenheimer 1885 Wien – 1954 New York
Wilhelm Trübner 1851 Heidelberg – 1917 Karlsruhe
Lithografien auf Werkdruckpapier. Jeweils im Stein signiert bzw. monogrammiert und betitelt.
Heft No. 1 , 31. August. 1914.
Max Liebermann "Ich kenne keine Partei mehr…", WVZ Schiefler 172 b (von b),
Arthur Kampf "Die Wacht an der Maas",
Otto Hettner "Die erste Fahne",
Max Oppenheimer "Siegesnachrichten".
Söhn HDO I 13401.
Heft No. 2, 7. September. 1914.
Max Liebermann "Jetzt wollen wir sie dreschen", WVZ Schiefler 173 b (von b),
Hans Baluschek "Der Siegesbote
...
> Mehr lesen
Bl. (gefaltet) 48 x 32 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
537 Arthur Kampf, Knabe, nach oben blickend. Ohne Jahr.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Rötelzeichnung auf bräunlichem Papier. Signiert "A. Kampf" u.li. Verso in Faserstift nummeriert "37" u.re., mit dem Nachlass-Stempel versehen, von einem Nachfahren in Tusche authorisiert u.Mi. sowie in Kugelschreiber "Wolfram" vermerkt o.li. Auf Passepartout fest montiert und hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Blatt leicht knickspurig. Unscheinbare Deformationen aufgrund partieller Papierkaschierung an längerem Einriss u.re. Zwei winzige Löchlein Mi. und o.re.
34,2 x 19,7 cm, Psp. 48,3 x 36,1 cm, Ra. 54,8 x 42,7 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
538 Arthur Kampf, Aktstudie eines knienden jungen Mannes. Ohne Jahr.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Bleistiftzeichnung auf gelblichem Papier. Signiert in Blei "A. Kampf" u.re. Unscheinbare gedruckte Nummerierung "2" unterhalb der Signatur. Verso in Faserstift nummeriert "72" u.re.
Insgesamt leicht knick- und fingerspurig. Dunkle Farbspur mit leicht aufgefasertem Papier re.Mi. Verso Reste alter Montierung.
33,2 x 22,3 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
539 Arthur Kampf, Harlekin. Ohne Jahr.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Bleistiftzeichnung auf festem Papier. Signiert "A. Kampf" u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen, durch einen Nachfahren in Tusche authorisiert sowie in Faserstift nummeriert "151" u.re.
Minimal knick- und fingerspurig. Unscheinbare rötliche Farbspur o.re. und vereinzelt bräunliche kleine Flecken. Verso Reste alter Montierung.
34,2 x 23,4 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
611 Arthur Kampf, Weiblicher Rückenakt, leicht nach vorn gebeugt. Ohne Jahr.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Rötelzeichnung auf gelblichem Papier. In Rötel signiert "A. Kampf" u.re. Verso in Faserstift nummeriert "141" u.re.
Leicht lichtrandig. Geringfügig knickspurig und vereinzelt stockfleckig. Verso Bleistiftspur u.re. und Reste alter Montierung.
45 x 19,8 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
612 Arthur Kampf, Aktstudie eines Mannes, das Hemd abstreifend. Ohne Jahr.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Bleistiftzeichnung auf gelblichem Papier. Signiert in Blei "A. Kampf" u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen und in Tinte authorisiert durch Nachfahren u.Mi. sowie in Faserstift nummeriert "217" u.re. Ausradierte alte Bepreisung o.Mi.
Minimal knickspurig und kleine punktförmige Farbspuren u.re. Verso Rötelspuren sowie Reste alter Montierung.
26 x 17,5 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
613 Arthur Kampf, Aktstudie eines stehenden jungen Mannes. Ohne Jahr.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Bleistiftzeichnung auf gelblichem Papier. Monogrammiert in Blei "A.K." u.re. Verso in Faserstift nummeriert "151" u.re.
Leicht knick-, bleistift- und fingerspurig. Unscheinbarer bräunlicher Fleck o.re. Verso bläulicher Farbfleck Mi.li. und Reste alter Montierung.
43,7 x 23,9 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
562 Arthur Kampf, Sitzender Mann und Studie einer Hand. Ohne Jahr.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Gouache und Öl auf gelblichem Papier. Signiert in Blei "A. Kampf" u.li. Verso in Faserstift nummeriert "52" u.re.
Vereinzelt kleine bräunliche Flecken. Leicht knickspurig. Minimaler Einriss am li. Rand. Verso Bleistift-Zirkellinien o.li. und technikbedingt durchgeschlagenes Öl-Bindemittel. Verso Reste alter Montierung.
42,6 x 31,3 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
327 Arthur Kampf "Zwanzig Radierungen zu Shakespears Werken". 1920er Jahre.
Arthur Kampf 1864 Aachen – 1950 Castrop-Rauxel
Mappe. Auf dem Vorwort signiert "A. Kampf". Alle Arbeiten in der Platte signiert "A. Kampf".
Blätter vereinzelt minimal stockfleckig und gebräunt, minimale Randmängel. Ein Blatt fehlt.
Pl. ca. 22,4 x 14 cm, 46,8 x 32,2 cm.