ONLINE-KATALOG

AUKTION 82 21. Juni 2025
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

361   Otto Dix "Josef Hegenbarth II (Halbprofil)". 1961.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan

Lithografie auf weißem "Van Gelder Zonen"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Dix", Mi. betitelt "Hegenbarth", li. nummeriert "15/30". Im Passepartout montiert.
WVZ Karsch 279.

Provenienz: Nachlass Sammlung Gerhard Bosse (1922 Wurzen– 2012 Takatsuki, Japan).

Leicht griff- und knickspurig. O.Mi. mit einer kreisförmigen Bereibung (Durchmesser ca. 1,3 cm).

St. 32,1 x 18,7 cm, Bl. 45 x 33 cm.

Schätzpreis
650 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

364   Dottore "Kristallkonglomerat". 1968.

Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Collage (verschiedene Papiere), partiell mit Deckweiß und Tusche überarbeitet. Am u. Darstellungsrand in Tusche signiert "Dottore", ausführlich datiert "13. I. 1968" sowie betitelt. Vollflächig freigestellt im Passepartout montiert.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Einzelne Papierpartien gebräunt und leicht fleckig. Ingesamt leicht gewellt mit unscheinbaren Knicksspuren und Rissen.

24,4 x 23,5 cm, Psp. 47 x 37 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

365   Dottore "Der entgeht nichts". 1973.

Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Federzeichnung in Tusche auf festem Papier. U.re. signiert und datiert "Dottore Juni 1973" sowie bezeichnet. Verso nochmals signiert, nummeriert, bezeichnet und persönlich gewidmet.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Minimal fleckig und knickspurig.

73,2 x 41 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

370   Hubertus Giebe, Sitzender weiblicher Akt. 2002.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Aquarell über Blei auf kräftigem Papier. O.li. in Blei signiert und datiert "Giebe 2002".

Vgl. die Aktdarstellungen in: Dieter Hoffmann: Hubertus Giebe. Zeichnungen und Skizzenblätter. Arbeiten aus 50 Jahren. 1973–2023. Markkleeberg 2023, Abb. S. 40f, 43.

Provenienz: Privatbesitz Dresden; Galerie Finkbein, Gotha.

Der li. Blattrand minimal gewellt, in den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

42 x 59 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

371   Harald Gallasch "Fenster". 1978.

Harald Gallasch 1949 Dresden

Farbige Schreibmaschinenzeichnung auf feinem, chamoisfarbenen Papier. In der Darstellung u.re. signiert und datiert "gallasch 78". Verso in Blei werkdatenbezeichnet. An den beiden o. Ecken auf einem Untersatz klebemontiert und hinter Glas gerahmt, die Rahmenrückwand mit dem Etikett "Frankfurter Hypothekenbank Centralboden".

Minimal knickspurig. Verso mit Resten einer älteren Klebemontierung, recto sichtbar (außerhalb der Darstellung).

29,6 x 21 cm, Ra. 42,1 x 32,1 cm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

372   Hermann Glöckner "Die Tafeln 1919–1985". 1992.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Verzeichnis der Tafeln (Publikation), hrsg. vom Hermann Glöckner Archiv Dresden gemeinsam mit Christian Dittrich, Rudolf Mayer und Werner Schmidt. In einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen in der eikon-Presse Dresden - Verlag der Kunst Dresden. Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm. Stuttgart 1992. 349 Seiten. Im originalen Schuber.

Schuber und Einband mit minimalen Bereibungen. Der Rücken des Einbandes mit kleinen, unscheinbaren Fleckchen.

34 x 24,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

373   Hermann Glöckner "Zwei verklammerte Scheiben in Bewegung, positiv". 1981.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Serigrafie auf schwarzem Tonpapier. U.Mi. in weißem Stift ligiert monogrammiert "HG", verso nummeriert "19/50". Blatt 8 der Mappe 'Verwandlungen in Raum und Fläche'', Edition der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst, Dresden, 1981.
WVZ Ziller S 24.

Sehr unscheinbar knickspurig. Der äußerste re. Rand kaum sichtbar gestaucht, ein winziger Einriss Mi.re.

Med. 37,8 x 50,5 cm, Bl. 47 x 61 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

374   Hermann Glöckner "Verwandlungen in Raum und Fläche". 1981.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Mappe mit 16 experimentellen Farbserigrafien und Serigrafien auf verschiedenen Papieren nach Fotografien plastischer Arbeiten des Künstlers sowie einem gestalteten Titelblatt. 14 Arbeiten unter der Darstellung mittig in Blei ligiert monogrammiert "HG", verso fortlaufend in Blei paginiert. Auf dem Titelblatt in Blei signiert "Glöckner" sowie von Bernd Sperberg (Fotograf), Ekkehard Götze (Drucker) und Rudolf Mayer (Verleger) signiert, u.re. nummeriert "41/50". Edition der eikon Grafik-Presse, ...
> Mehr lesen

Bl. 61 x 47 cm, Mappe 62,5 x 48 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
2.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

376   Hermann Glöckner "doppelt, übereinander". 1968/1971.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Hochdruck von der Linolplatte (Kasein-Tempera, Abreibung) auf leichtem, wolkigen Papier. Verso in Blei signiert und datiert "Glöckner 1968 / 1971" sowie bezeichnet "Handdruck". Auf Untersatzkarton montiert. Verso sowie auf dem Untersatzkarton mehrfach nummeriert "4" und "12 / 20".

Abgebildet in: Rudolf Mayer: Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden 1994. S. 11.

Vgl. Karl Duschek, Anton Stankowski: Hermann Glöckner. Verwandlungen. Leonberg 1981, S. 14.

Partiell knitterspurig und berieben, u.Mi. eine Stauchung.

Pl. 29 x 35,7 cm, Bl. 36 x 50,8 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

377   Eberhard Göschel, Atmosphärisches Kreisen. 1987.

Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden

Farbradierung auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Göschel 87", u.li. bezeichnet "Probe II". Verso nummeriert.

Im Plattenbereich teils unscheinbar wellig. Die Randbereiche partiell leicht berieben, mit Stauchungen an den Blattkanten und einer waagerechten Quetschfalte mittig im li. Randbereich.

Pl. 49,4 x 64,1 cm, Bl. 56 x 73 cm.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
650 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

379   Johannes Grützke, Weiblicher Halbakt. 1977.

Johannes Grützke 1937 Berlin-Karlshorst – 2017 Berlin

Grafitzeichnung. Signiert und ausführlich datiert "J. Grützke 18.6.77" u.li. Im Passepartout hinter Glas in einer silberfarbenen Leiste gerahmt.

Zu weiteren Porträts vgl.: Johannes Grützke: Johannes Grützke: Ölgemälde, Pastelle, Zeichnungen, Druckgrafik. Nürnberg 2016.

Papier minimal fingerspurig. Rahmen partiell leicht bestoßen und berieben.

BA. 29 x 36 cm, Ra. 52,9 x 59,9 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

380   Herta Günther "Kirche an der Kesselsdorfer Straße" / "Im Mai". 1969/1977.

Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda

Farbradierung / Farbalgrafie.
a) Unterhalb des Drucks li. In Blei nummeriert "6/20" sowie re. signiert und datiert "Herta Günther 1969". Am u.li. Blattrand bezeichnet "Epreuve d'artiste" sowie betitelt.
WVZ Schmidt 159, dort betitelt "Kirche im Schnee".

b) In der Platte o.re. Signiert. In Blei nochmals signiert und datiert unterhalb der Platte re. "Herta Günther 1977". U.li. nummeriert und betitelt "3/XII".
WVZ Schmidt 357.

a) Blattränder knickspurig. Minimaler Einriss am Blattrand o.Mi. Leichte Vergilbung Blattrand o.re.Verso Montierungsreste o.li und re.
b) Blattränder und Ecken knickspurig. Vereinzelt Stockflecken. Verso griffspurig sowie vereinzelt fleckig.

Pl. 17 x 14,4 cm, Bl. 35,8 x 31 cm / Pl. 33,1 x 25 cm, Bl. 46,1 x 36 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
340 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ