ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Uhren
Europäisches Glas
Europäisches Kunsthandwerk
Mobiliar / Interieur
Asiatika
Japanische Kunst
![]() |
mehr Suchoptionen |
403 Renate Jäger "Regentag". 1984.
Renate Jäger 1933 Dresden – 2018 ebenda (?)
Applikation (verschiedene Textilien und Garne). U.li. gestickt monogrammiert "RJ". Am o. Rand auf doppelten Untersatzkarton genäht. Verso auf zwei Etiketten in Blei signiert und datiert "Renate Jaeger 84" und betitelt.
Unters. knickspurig und lichtrandig.
25,5 x 56,5 cm, Unters. 32 x 62 cm.
405 Horst Janssen "Alle Wissenden setzen auf die Primaten. ICH setze auf Eichhorn". 1984.
Horst Janssen 1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Farbkreidezeichnung auf feinem Papier. In Blei monogrammiert und ausführlich datiert "HJ 15.9.84" sowie mit einer Widmung versehen.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Im u. Blattbereich minimal angeschmutzt.
21,1 x 29,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
410 Anton Paul Kammerer "Dunkles und helles Gestirn". 1995.
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Collage, Aquarell und Farbkreiden auf "Hahnemühle"-Büttenkarton. In Tusche signiert und datiert u.re. "A. P. Kammerer 95/3.", u.Mi. betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA 51 x 61 cm, Ra. 69 x 79 cm.
413 Konrad Klapheck "Die Selbstsichere" (Früher: "Der Wasserhahn"). 1976.
Konrad Klapheck 1935 Düsseldorf – 1998 ebenda
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Radierung und Aquatinta mit Plattenton auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Klapheck", betitelt, nummeriert "29/40" und mit einer persönlichen Widmung versehen.
WVZ Wessolowski 17 C.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Sehr unscheinbare Griffknicke im u. Randbereich.
Pl. 16 x 12 cm, Bl. 39 x 26,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
417 Jirí Kolár, Verwoben – Nanni di Bianco trifft Pablo Picasso. 1971.
Jirí Kolár 1914 Protivín – 2002 Prag
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Rollage, vollflächig auf Untersatzkarton montiert. In Kugelschreiber monogrammiert und datiert "JK 71" u.re.
Mit Darstellungen der Santi Quatro Coronati von Nanni di Bianco, Orsanmichele-Kirche Florenz und "Retrato de Daniel-Henry Kahnweiler" von Pablo Picasso, 1910.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Mit vereinzelten, unscheinbaren Druckspuren.
41 x 28,2 cm, Psp. 62,5 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
419 Hans Körnig "Seestück". 1959.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Werner Timm 1927 Rostock – 1999 Graal-Müritz
Aquatinta und Radierung. In Blei signiert, datiert und nummeriert u.re. "Körnig 59 / 259/15", betitelt u.li. sowie u.Mi. mit einer Widmung versehen "Herrn Dr. Timm dediziert / Weihnachten 59".
WVZ der Aquatintaradierungen 259, mit leicht abweichenden Maßangaben.
Blattränder knickspurig. Verso minimal angeschmutzt.
Pl. 38,1 x 39,7 cm, Bl. 41,7 x 60 cm.