ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 29 17. September 2011
Suche more search options
<<<  1/17  >>>

001   Niederländische oder deutsche Schule, Kreuztragung Christi. 2nd half 16th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. In moderner, breiter Holzleiste mit stark ansteigendem Profil gerahmt.
Maträger neu gespannt. Malschicht gesamtflächig mit feinem Krakelee. An der Oberkante unscheinbare Kratzspuren. Vereinzelt kleinere Retuschen; u.re. zwei größere. Im Falzbereich leichte Verdunklung. Kleines Löchlein u.li. Neu gefirnißt.

Auch wenn die Handschrift dieser Kreuztragung keine zweifelsfreie Zuschreibung an einen Künstler ermöglicht, so ist aufgrund des räumlichen
...
> Read more

75 x 88 cm, Ra. 93,8 x 109 cm.

estimate
7.800 €

002   Jan Thomas van Kessel(Umkreis), Brand einer gotischen Kirche. Antwerpen. Um 1700.

Jan Thomas van Kessel 1677 Antwerpen – 1741 ebenda

Oil on canvas, auf Holz kaschiert. Unsigniert. Auf dem Rahmen bezeichnet "Van Kessel". In schmuckvoller Hohlkehlenleiste mit Muscheleckornamenten gerahmt.
Malschicht mit feinem Krakelee. Zwei kleine Retuschen in der linken Bildhälfte, eine rechts. Kleine Fehlstelle des Malträgers Mi.li. und Mi.u. Neuer Firnis.

20,5 x 29,5 cm, Ra. 39 x 48 cm.

estimate
1.800 €

003   Christian Georg Schütz(Werkstatt / Umkreis), Feuersbrunst. 2nd half 18th cent.

Christian Georg Schütz 1718 Flörsheim a. Main – 1791 Frankfurt a. Main

Oil on canvas. Signiert u.re. "Ch. G. Schütz". Verso auf dem Keilrahmen mit typographischer Bezeichnung. In goldüberzogener, masseverzierter Hohlkehlenleiste gerahmt, Rahmen mit Akanthuswerk in den Ecken, Perlstab und Blattspitzenfries im Lichtprofil.
Doubliert. Malschicht mit feinem Krakelee, punktuell minimale Farbausplatzungen und drei leicht sichtbaren Retuschen. Rahmen mit Altersspuren und kleineren Abplatzungen.

Weiterführende Lit.: Gerhard Kölsch, Johann Georg Trautmann (1713 - 1769), Leben und Werk, Frankfurt am Main u.a. 1999.

32,6 x 42,3 cm, Ra. 45,4 x 55,4 cm.

estimate
1.800 €

004   Unbekannter italienischer Künstler, Heilige Familie mit dem Johannesknaben. 1st half 18th cent.

Oil on wood panel. Unsigniert. In moderner Holzleiste gerahmt.
Malschicht partiell feinrissig. Neuer Firnis, partiell berieben und leicht kratzspurig.

29 x 23,5 cm, Ra. 41 x 36 cm.

estimate
950 €

005   Unbekannter Künstler, Bildnis eines Mitglieds des Hofes der Bourbonen. Um 1775.

Oil on canvas. Unsigniert. Verso mit einem Sammleretikett "Alfred Ilko Barton" (Florida, USA).
Malschicht mit feinem Krakelee, vereinzelt mit leichten Kratzspuren (bes. li.); partielle Retuschen in Fond, Inkarnat und Gewandt. Kleine Farbabplatzungen in den Randbereichen, wohl durch ältere Rahmung. Ungefirnist.

Eine schriftliche Stellungnahme von H. Börsch-Supan vom 27.1.1992 liegt vor.

Es ist aufgrund der abgebildeten Orden davon auszugehen, daß es sich bei dem
...
> Read more

57,5 x 44 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

006   Unbekannter Künstler, Bildnis eines Herren mit Gehstock im blauen Mantel. Um 1775.

Oil on canvas. Unsigniert. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht berieben und kratzspurig; gesamtflächiges Krakelee mit kleineren Farbausbrüchen. Drei Verletzungen der Leinwand (zwei davon verso hinterlegt) mit Farb- und Materialverlusten.

92 x 74 cm, Ra. 84 x 102 cm.

estimate
1.100 €

007   Pavel Andreevic Fedotov(zugeschr.), Die Schwester des Künstlers als junge Witwe. Wohl 1852.

Pavel Andreevic Fedotov 1815 Moskau – 1852 St. Petersburg

Oil on canvas. Unsigniert. In einer goldfarbenen Schmuckleiste gerahmt.
Malschicht mit feinem Krakelee; größere Retuschen u.re., vereinzelte Retuschen o.re. und in der linken Bildhälfte. Verso an vier Stellen hinterlegt. Keilrahmen erneuert.

Fedotov, eine der wichtigsten Figuren der russischen Kunst des 19. Jahrhunderts, gab seine erfolgversprechende Militärkarriere zugunsten der Malerei auf. Vorerst in ärmlichen Verhältnissen lebend, erarbeitete er sich durch seine
...
> Read more

75,5 x 54,5 cm, Ra. 85 x 63,5 cm.

estimate
6.000 €
sold at
3.500 €

008   Hermann Ernecke, Knabenportrait. 1838 oder 1858.

Hermann Ernecke um 1817 Berlin – 1894 ebenda

Oil on canvas. In Rot signiert u.re. "Hermann Ernecke" und schwer lesbar datiert. In profiliertem Holzrahmen.
Malschicht mit feinem Krakelee. Vereinzelt kleinere Retuschen im Antlitz des Jungen und im Wams. Neuer Firnis.

28 x 22,5 (im Oval), Ra. 43 x 37 cm.

estimate
780 €
sold at
600 €

009   Guido Hammer(zugeschr.), Dresdner Elbinsel bei Pillnitz. 1878.

Guido Hammer 1821 Dresden – 1898 ebenda

Oil on canvas, auf Pappe kaschiert. Monogrammiert u.re. "G.H." und datiert. In einer Berliner Leiste des 19. Jh. gerahmt.
Malschicht punktuell angeschmutzt. Reißzwecklöchlein o.li.

Virtuose Studie als Ausdruck der in der zweiten Hälfte des 19. Jh. fortgeführten Dahltradition.

20 x 30,2 cm, Ra. 27 x 38 cm.

estimate
900 €

010   Julius Hübner"Tempi passati". 1879.

Julius Hübner d.Ä. 1806 Oels (Schlesien) – 1882 Loschwitz (Dresden)

Oil on canvas. Verso in Schwarz signiert "J. Hübner", datiert und bezeichnet "im Jahr meiner goldenen Hochzeit". Auf dem Keilrahmen von unbekannter Hand die Inschrift des Künstlers noch einmal wiederholt und um eigene Angaben ergänzt; Klebeetikett "69". Auf dem Rahmen ein Klebeetikett "Frau Prof. Hübner" und von unbekannter Hand in Blei bezeichnet "V.D.K. 629". Im originalen, prächtigen, kräftig profilierten Rahmen mit umlaufendem, goldenem Schablonendekor sowie der Titelangabe u.Mi. ...
> Read more

142 x 81 cm, Ra. 175 x 113 cm.

estimate
12.000 €

011   Michael Haubtmann(zugeschr.), Küstenlandschaft am Ätna. Wohl um 1871.

Michael Haubtmann 1843 Prag – 1921 München

Oil on plywood. Signiert u.li. "Haubtmann".
Malschicht angeschmutzt.

17,3 x 28,7 cm.

estimate
720 €

012   Josse Impens, Der Lautenspieler. 1870's.

Josse Impens 1840 Brüssel – 1905 Schaerbeek (Brüssel)

Oil on wood panel. Signiert o.re. "J. Impens". In schmaler schwarzer Holzleiste mit eingelegtem, goldenen Lichtprofil gerahmt.
Malschicht leicht berieben und mit unscheinbaren Flüssigkeitsspuren, minimale Krakeleebildung.

29 x 23,6 cm, Ra. 33,8 x 29,4 cm.

estimate
460 €

013   Wilhelmus Jacobus Kerremans, Kellermeister bei Kerzenschein. 2nd half 19th cent.

Wilhelmus Jacobus Kerremans 1828 Breda – 1889 Hoedekenskerke

Oil on wood panel. In Rot signiert u.re. "Kerremans". In goldfarbener Schmuckleiste mit Blattstab und Blütenkehle gerahmt.
Malschicht und Firnis leicht berieben; partiell unscheinbar kratzspurig. Vereinzelt punktuelle Retuschen.

35,8 x 26 cm, Ra. 57,5 x 49,5 cm.

estimate
480 €

014   Ludwig Lanckow, Alpengletscher im Sommer. 1900.

Ludwig Lanckow 1845 – 1908

Oil on canvas. Signiert u.re. "L. Lanckow" und datiert. Im aufwendigen Stuckrahmen gerahmt.
Malschicht gesamtflächig mit teilweise langgliedrigem Krakelee. O.Mi. zwei kleinere Farbabplatzungen, vereinzelt punktuelle Fehlstellen. Unscheinbare Farbspur Mi.li.

70 x 100,5 cm, Ra. 90,5 x 121 cm.

estimate
950 €

015   Wilhelm Maria Leibl(Nachfolge ?), Stehender Knabe. Wohl 1870's.

Wilhelm Maria Leibl 1844 Köln – 1900 Würzburg

Oil on wood panel. Unsigniert. Verso mit den Resten eines Klebeetiketts sowie einer Bezeichnung von unbekannter Hand in Blei "Tiedemann ?" u.re. (nicht bestätigt).
Malschicht stellenweise leicht krakelierend; vereinzelt kleinere Farbabplatzungen. Kleinere Retuschen.

37 x 20,5 cm.

estimate
480 €

016   Carl Julius von Leypold, Burgberg im Schnee. Wohl um 1860.

Carl Julius von Leypold 1806 Dresden – 1874 Niederlößnitz/Dresden

Oil on paper, auf Malpappe kaschiert. Signiert u.re. "JvLeypold". Verso von unbekannter Hand bezeichnet. In profilierter, mit Palmettenfries und floralen Eckornamenten versehener, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
In den Randbereichen unscheinbar farbspurig; dezente Reißzwecklöchlein in den Ecken. O.re. leichte Firnisverfärbung; kleinere Retuschen im Himmel und minimale Farbausplatzung u.re.

Als Schüler der Kunstakademie verfiel auch Leypold zu Beginn seiner Studienjahre dem
...
> Read more

23 x 33 cm, Ra. 37,5 x 48 cm.

estimate
4.200 €
sold at
3.500 €

017   Georg Lührig, Felshügel im Frühling (Gebergrund in Goppeln?). 1898.

Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge

Oil on canvas, auf feste Malpappe kaschiert. Monogrammiert u.re. "G.L." und datiert. Verso mit dem Nachlaßstempel "Georg Lührig" versehen sowie von fremder Hand in Blei bezeichnet o.li. In goldfarbener Hohlkehlenleiste mit Wulstprofil gerahmt.
Malschicht mit vereinzelten Retuschen. In den Ecken Reißzwecklöchlein. Fassung des Rahmens stellenweise erneuert.

38,7 x 59,7 cm, Tr. 39,5 x 59,7 cm, Ra. 71,4 x 51,4 cm.

estimate
720 €

018   Paul Friedrich Meyerheim, Liegendes Löwenpaar. 1878.

Paul Friedrich Meyerheim 1842 Berlin – 1915 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "P. Meyerheim" und datiert. Verso von unbekannter Hand bezeichnet "947". Im goldenen Schmuckrahmen mit Eck- und Mittelrocaillen.
Leinwand doubliert. Malschicht mit leichter Krakeleebildung. Vereinzelt unscheinbare Retuschen. Verso an zwei Stellen restauratorisch übergangen.

38,5 x 51 cm, Ra. 53 x 68 cm.

estimate
960 €

019   Adolph Joseph Thomas Monticelli(zugeschr.), Höfische Gesellschaft beim Vergnügen im Park. 1878.

Adolph Joseph Thomas Monticelli 1824 Marseille – 1886 ebenda

Oil on wood panel. In Rot signiert u.re. "Monticelli" und datiert. Verso mit dem Klebeetikett "Große Kunstausstellung München 1955" (geprüft und Teilnahme nicht bestätigt) und "Galerie Neupert Zürich". In einem prächtigen Stuckrahmen mit plastischen, floralen Eckornamenten.
Malschicht mit gesamtflächigen Frühschwundrissen und Krakelee. In den Randbereichen stärker berieben und mit Farbverlusten. Malträger verso minimal wurmstichig und leicht verwölbt.
Nicht im WVZ Stammégna.

55,5 x 89 cm, Ra. 78 x 114 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.000 €

020   Friedrich Pape, Sägemühle an einem alpenländischen Sturzbach. 2nd half 19th cent.

Eduard Friedrich Pape 1817 Berlin – 1905 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.li. "E. Pape". In weißer Hohlkehlenleiste gerahmt.
Malschicht gesamtflächig mit feinem, partiell kreisförmigem Krakelee. Kleine Farbabplatzungen in den Randbereichen und o.li. Malträger mit leichten Druckstellen.

50 x 41 cm, Ra. 58 x 48,5 cm.

estimate
960 €
sold at
800 €

021   Isodore Pils, Säbelkampf auf der Krim. Um 1855.

Isodore Pils 1813 Paris – 1875 Douarnenez

Oil on canvas. Signiert u.li. "I.PILS". In goldfarbender Hohlkehlenleiste mit Blattwerk gerahmt.
Malträger doubliert. Malschicht leicht berieben, in der rechten Bildhälfte leicht braunfleckig; vereinzelt minimale Feinrißbildung. Feine weiße Spur in Bildmitte re.

50 x 68,5 cm, Ra. 58,5 x 77,5 cm.

estimate
960 €
sold at
1.300 €

022   Bernhard Plockhorst, Portrait der Gattin des Leipziger Verlegers C. B. Tauchnitz (1816-1895). 1860's.

Bernhard Plockhorst 1825 Braunschweig – 1907 Berlin

Oil on canvas. Signiert u.li. "B. Plockhorst". In goldfarbener Hohlkehlenleiste mit Blattstab gerahmt.
Malschicht in dunklen Partien der unteren Bereiche unscheinbar schwarzfleckig; kleine Farbabschürfung o.re. Malträger leicht wellig.

130 x 89 cm, Ra. 145 x 103 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.300 €

023   Bernhard Plockhorst, Portrait des Leipziger Verlegers Christian Bernhard Tauchnitz (1816-1895). 1860's.

Bernhard Plockhorst 1825 Braunschweig – 1907 Berlin

Oil on canvas. Signiert u.li. "B. Plockhorst pinx.". In goldfarbener Hohlkehlenleiste mit Blattstab gerahmt.
Malschicht in dunklen Partien der unteren Bereiche unscheinbar schwarzfleckig; vereinzelt minimale Tendenz zur Krakeleebildung. Malträger leicht wellig. Rahmen altersgemäß und mit kleiner Fehlstelle u.Mi.

Plockhorst, der international vor allem durch seine religiösen Szenen bekannt wurde, illustrierte zu beginn der 1860er Jahre zahlreiche Titelblätter und Frontispize für
...
> Read more

130 x 89 cm, Ra. 145 x 103 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

024   Germain Théodule Clément Ribot, Stilleben mit Pfingstrosen, Astern und Rittersporn. Wohl um 1870.

Germain Théodule Clément Ribot 1845 Paris – 1893 Argenteuil

Oil on canvas. Signiert u.re. "Germain Ribot". Verso Stempelnummer "I 2" u.Mi. In vergoldetem Spätbiedermeierrahmen mit Eck- und Mittelrocaillen.
Malschicht mit gesamtflächigem Krakelee, Firnis stellenweise berieben. Vereinzelt mit kleineren, älteren Retuschen. Verso an einer Stelle (o.Mi.) hinterlegt.

Prachtvoll leuchtendes Blumenstilleben des 1870 im Pariser Salon präsentierten Genre- und Stillebenmalers.

60,5 x 45,8 cm, Ra. 77,3 x 61 cm.

estimate
2.200 €

025   H(enry ?) Roger, Musizierender Knabe. Wohl um 1840/ 1850.

H(enry ?) Roger 19. Jh.

Oil on canvas. Signiert u.re. "HRoger f.". Verso auf einem Etikett typografisch bezeichnet "Henry Roger / Franz. Schule". In einer kräftig profilierten Holzleiste mit Samteinlage gerahmt.
Malschicht gesamtflächig mit feinem Krakelee; kleine Farbabplatzungen u.re. In den Randbereichen und u.re. sowie o.re. größere Retuschen, vereinzelt punktuelle. Malträger am linken Rand leicht rissig.

39 x 32 cm, Ra. 50 x 42 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

026   August Karl Martin Splitgerber, Waldlichtung mit äsenden Rehen. Late 19th cent.

August Karl Martin Splitgerber 1844 Steingaaden – 1918 München

Oil on cardboard. In Rot signiert u.re. "AK. Splitgerber". Im geschnitzten Schmuckrahmen gerahmt.
Malschicht leicht frühschwundrissig und vereinzelt mit beginnendem Krakelee. Stellenweise minimale Abplatzungen. Punktuell unscheinbar retuschiert.

25 x 31,5 cm, Ra. 43 x 48,5 cm.

estimate
960 €

027   Ludwig Vogel, Sizilianische Landschaft bei Palermo mit Wegkreuz und Staffage. 1st half 19th cent.

Ludwig Vogel 1788 Zürich – 1879 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "L. Vogel". Verso bezeichnet "Palermo". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit feinem Krakelee mit der Tendenz zur Schollenbildung. Vereinzelt minimale Farbausbrüche. Kleine Retuschen im Fond. Abdruck des Keilrahmens.

29,5 x 45 cm, Ra. 40,5 x 54 cm.

estimate
900 €

028   Carl Christian Vogel von Vogelstein(Umkreis), Herrenbildnis. Um 1830.

Carl Christian Vogel von Vogelstein 1788 Wildenfels – 1868 München

Oil on canvas. Unsigniert. In einer Hohlkehlenleiste des 19. Jh. gerahmt.
Malschicht punktuell leicht angeschmutzt. Vereinzelt fachgerechte Retuschen und gesichertes feines Krakelee. Neu gefirnißt. Malträger verso mit Malpappe hinterlegt.

59 x 48 cm, Ra. 65 x 53,5 cm.

estimate
1.500 €

030   Unbekannter deutscher Künstler, Ausschau haltender Hirtenjunge. 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert. Verso mit den Resten eines Klebeetiketts der "Eisenbahndirektion Berlin". Im prächtigen, geschnitzten Schmuckrahmen.
Malschicht deutlich angeschmutzt und mit Krakelee; dichte Bläschen- und Runzelbildung mit vereinzelten kleineren Farbverlusten. Firnis stärker vergilbt, teilweise fleckig. Fehlstelle o.re. (D. 15 mm). Verso an einer Stelle hinterlegt.

76 x 110 cm, Ra. 96 x 135 cm.

estimate
480 €
sold at
300 €

031   Unbekannter Deutscher Romantiker, Jagd nach dem Wal. Wohl um 1830.

Oil on paper. Unsigniert. Verso mit einer Entwurfszeichnung in Blei (Figurengruppe mit Kleinkind) sowie einem Sammlerstempel (nicht aufgelöst). Im Passepartout, auf dem Passepartout von fremder Hand in Kugelschreiber bezeichnet.
Ecke u.re. mit minimaler Knickspur; oben re. und li. Reißzwecklöchlein; Bildfläche im Passepartoutausschnitt unscheinbar nachgedunkelt.

15,5 x 21,3 cm.

estimate
260 €

032   Unbekannter Künstler, Schweizer Landschaft. 2nd half 19th cent.

Oil on canvas. Unsigniert.
Malschicht angeschmutzt und gesamtflächig mit langgliedrigem Krakelee, teilweise Schollenbildung. Kleine Fehlstellen im Randbereich und deutliche Druckstelle u.li. Kleinere Retuschen, zwei größere re., verso unfachmännisch hinterlegt.

63,5 x 90 cm.

estimate
150 €

035   Lucien Adrion, Blick auf den Wallpavillon im Dresdner Zwinger. Vor 1945.

Lucien Adrion 1889 Straßburg – 1953 Paris

Oil on canvas auf Malpappe. Signiert u.li. "Adrion". In moderner Profilleiste mit Einlage gerahmt.
Kleine punktuelle Retusche über Verletzung des Malträgers u. Mi. sowie kleine Farbabplatzung am Rand u.re. Wohl neu gefirnißt.

Adrion zeigt hier in leichter, den beschwingten Formen des Gebäudes entsprechender Manier den von Pöppelmann im Jahr 1715 entworfenen Wallpavillon des Dresdner Zwingers. Die eigens zu Festzwecken angelegte Lustanlage gilt als Paradeobjekt des Sächsischen
...
> Read more

27,6 x 35,5 cm, Ra. 40 x 48 cm.

estimate
3.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

036   Fritz Beckert"Der letzte Markgraf". 1916.

Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.re. "Fritz Beckert" und datiert. Im originalen, masseverzierten Stuckrahmen mit Eck- und Mittelrocaillen.
Rahmen mit kleineren Fehlstellen.
Mit Originaldokumenten (Fotografie; Autograph des Künstlers; Verkaufsschild; Zeitschriftenartikel).

Dieses nach der zentralen Figur des Interieurs, dem letzten Markgraf der beiden fränkischen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth Christian Friedrich Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach
...
> Read more

115,5 x 75,5 cm, Ra. 141 x 102 cm.

estimate
4.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

037   Awak Awakjan, Winterlicher Waldbach in der Abendsonne. No date.

Awak Awakjan 1965 Schake (Armenien)

Oil on canvas, auf Malpappe kaschiert. Künstlersignet u.re. In profilierter Holzleiste gerahmt.

38,2 x 59,8 cm, Ra. 50,5 x 72,5 cm.

estimate
420 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

038   Gisèle Belleud"Luce". No date.

Gisèle Belleud 1921 Le Cannet – letzte Erw. 1952 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.li. "G. Belleud"; verso auf dem Keilrahmen betitelt. Im goldfarbenen, geschnitzten Schmuckrahmen.

24 x 19 cm, Ra. 39 x 34 cm.

estimate
360 €
sold at
340 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

039   Mijndert van den Berg"De Weg naar Jbeeze N.B." 1st half 20th cent.

Mijndert van den Berg 1876 Gorinchen – 1967 Den Haag

Oil on canvas. Signiert u.re. "Myndert Vanden Berg". Verso auf einem Klebeetikett betitelt sowie in Blei auf dem Keilrahmen bezeichnet "Stedelyk Museum, Paulus Potter straat"
Malschicht mit langgliedrigem Krakelee. Randbereiche mit minimalen Farbverlusten und Eindellungen Mi.li. Kratzspuren Mi.li. und re., sowie unten. Kleines Montierlöchlein o.Mi.

50,4 x 70,5 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

040   Alfred Böhme"Die Burgstraße" (Meißen). No date.

Alfred Böhme 1881 Proschwitz b. Meißen – unbekannt

Oil on plywood. Signiert "Böhme" u.li. Verso mit einem Klebeetikett versehen, ebenda ausführlich bezeichnet und betitelt. In profilierter Holzleiste mit flach ansteigender Hohlkehle gerahmt.
Malschicht mit minimalem Krakelee und unscheinbaren Farbausplatzungen o.re. und o.li.
Rahmen etwas bestoßen.

57,2 x 73,6 cm, Ra. 67,5 x 85 cm.

estimate
190 €

041   Beno Boleradszky, Weiße Perserkatze und Falter. No date.

Beno Boleradszky 1885 – 1917

Oil on cardboard. Signiert o.re. "Boleradszky". In schmaler, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht berieben und angeschmutzt; partiell kleinere Fehlstellen. Vor allem in der oberen Darstellungshälfte Frühschwundrisse. U.re. dunkle, linienförmige Verschmutzung. Am rechten Rand (Mi.) kleines Löchlein. Minimale rote Farbspuren im Fell der Katze.

24,5 x 32 cm, Ra. 26,7 x 34,5 cm.

estimate
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

042   Wolfgang Böttcher"Hiddensee". 1978.

Wolfgang Böttcher 1948 Leipzig – lebt in Leipzig und Muschwitz

Oil on fibreboard. Signiert Mi.u. "Böttcher" und datiert. Verso in Rot bezeichnet und betitelt.
Malschicht leicht angeschmutzt; Mi.u. eine nur im Streiflicht erkennbare Firnisspur.

45,5 x 37,5 cm.

estimate
960 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

043   Erich Buchwald-Zinnwald, Frühlingstag am Waldrand. 1949.

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld

Oil on cardboard. Signiert u.li. "E. BUCHWALD-ZINNWALD" und datiert. In schmaler, profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht vereinzelt mit leichten Kratzspuren und mit Feuchtigkeitsspur unten. Malträger verwellt.

49,5 x 53 cm, Ra. 52,5 x 56 cm.

estimate
420 €
sold at
750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

044   Fritz Burger-Mühlfeld, Kalb am Weidezaun. No date.

Fritz Burger-Mühlfeld 1882 Augsburg – 1969 Hannover

Oil on canvas. Signiert u.re. "BURGER-MÜHLFELD". Verso mit dem Fragment einer abstrakten Komposition. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malträger leicht wellig, am rechten Bildrand etwas stärker. Malschicht partiell mit kreuz- bzw. sternförmigem Krakelee. Ecke o.li. mit kleineren Farbabplatzungen.

40 x 60 cm. Ra. 51,5 x 72 cm.

estimate
260 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

045   Richard Paul Burkhardt-Untermhaus"Grundstraße" (Dresden-Loschwitz). No date.

Richard Paul c 1883 Gera- Untermhaus – 1963 Dresden- Blasewitz

Oil on canvas. Signiert u.li. "Burkhardt-Untermhaus". Verso ein Klebeetikett mit ausführlicher Bezeichnung.
Malschicht o.re. angeschmutzt; leichte Krakeleebildung, im Bereich des Himmels deutlicher und langgliedriger. Vereinzelt kleine Farbausplatzungen, u.li. stärker.

72 x 74 cm.

estimate
960 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

046   Artur Buschmann, Puppe mit Koralle und Muscheln. Wohl um 1962.

Artur Buschmann 1895 Wesel – 1971 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "Buschmann". Verso mit dem Künstlerstempel auf Malträger und Keilrahmen versehen. Ebenda ein Klebeetikett mit der Nummer "222". In schmaler Künstlerleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt; unscheinbare Krakeleebildung in den pastoseren Partien. Rahmen angeschmutzt.
Nicht im WVZ Arand / Roelen.

71 x 75 cm, Ra. 76,5 x 79,5 cm.

estimate
260 €

047   Monogrammist H.D.D., Herrenbildnis. 1936.


Oil on plywood. Ligiert monogrammiert u.re. "hd" und datiert. In goldgefaßter Hohlkehlenleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und leicht kratzspurig; partiell frühschwundrissig.

75,5 x 57 cm, Ra. 87,5 x 68 cm.

estimate
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

048   Rudolf Dischinger, Abstrakte Komposition. 1971.

Rudolf Dischinger 1904 Freiburg (Breisgau) – 1988 ebenda

Tempera über Bleistift auf chamoisfarbenem, festen Papier. Verso in Blei signiert "Dischinger" und datiert. Im Passepartout hinter Glas im weißgefaßtem Holzrahmen gerahmt.

Bl. 17 x 31,2 cm, Ra. 32,4 x 52 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

049   Rudolf Dischinger"Agressiv". 1960.

Rudolf Dischinger 1904 Freiburg (Breisgau) – 1988 ebenda

Tempera über Bleistift auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Dischinger" und datiert u.re. Verso in Blei nochmals signiert sowie datiert, und betitelt. Im Passepartout hinter Glas im weißgefaßten Holzrahmen gerahmt.
Blatt minimal wellig.

Bl. 25 x 41,4 cm, Ra. 42,4 x 62 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

050   Siegfried Donndorf"Panther-Lilien" [Tigerlilien]. 1936.

Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden

Oil on canvas. Signiert o.re. "Siegfried Donndorf" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen nochmals signiert und betitelt. Verso auf der Leinwand bezeichnet "8.". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt und gesamtflächig mit feiner Krakeleebildung. Leichter Abdruck des Keilrahmens.

60 x 80 cm, Ra. 69,2 x 88,5 cm.

estimate
290 €
sold at
240 €

051   Hermann Dörmann, Mädchenbildnis. 1926.

Hermann Dörmann 1888 Bölhorst – 1952 Detmold

Oil on plywood. Signiert u.re. "HERMANN DÖRRMANN" und datiert. In profilierter Holzleiste mit Eckornamenten gerahmt.
Leichte Firnisverfärbung; Malschicht vereinzelt frühschwundrissig und mit beginnender Krakeleebildung. Malträger u.re. mit kleiner Aussparung.

62 x 48,5 cm, Ra. 70,5 x 57 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

052   Willy Eberl"An der Wiederitz". 1943.

Willy Eberl 1899 Grumbach (Meißen)

Oil on cardboard. Monogrammiert "E." und datiert u.re. Verso signiert "Eberl", betitelt und datiert o.re., bezeichnet u.li. "Familienbild". In einer Holzleiste mit abfallendem Profil gerahmt.

30 x 36 cm, Ra. 36 x 42 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €

053   Wilhelm Eller, Weite Landschaft mit kleinem Weiher und Dorf. No date.

Wilhelm Eller 1873 Venedig – 1953 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.re. "W. Eller". Verso überklebte zweite Arbeit.
Malschicht stärker lichtgegilbt; an Ober- und Unterkante Abriebspuren mit kleineren Ausplatzungen.

50 x 65 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

054   Erich Fraaß, Kornfeld mit Klatschmohn. Wohl 1950's.

Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.li. "E. Fraaß". In silberfarbener Hohlkehlenleiste mit kräftigem Profil gerahmt.
Malschicht in den hellroten Bereichen mit leichter Krakeleebildung. Malträger im unteren Bereich leicht gestaucht.
Nicht im WVZ Hebecker.

75 x 80 cm, Ra. 89 x 94 cm.

estimate
1.100 €
sold at
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

055   Paul Frantzen, Blick auf die Dreifaltigkeitskathedrale und den Kreml von Pskow (Pleskau). 1943.

Paul Frantzen 

Oil on plywood. Signiert u.re. "P. Frantzen" und datiert (nachgezeichnet). Verso mit der kleinen Bleistiftskizze eines Bootes, einer persönlichen Widmung und Datierung. In schmaler Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und partiell berieben sowie leicht farbspurig.

29,5 x 39,5 cm, Ra. 32,3 x 42,8 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

056   Otto Frey(zugeschr.), Flußlandschaft. No date.

Otto Frey 1874 Wien – 1957 ebenda

Oil on fibreboard. Signiert "Frey" u.re. In einer goldfarbenen Stuckleiste gerahmt.

28,5 x 43 cm, Ra. 43 x 57,3 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

057   Walter Friederici, Waldsee. 1st half 20th cent.

Walter Friederici 1874 Chemnitz – 1943 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.re. "W. Friederici." Verso von fremder Hand ausführlich bezeichnet. In schwarzgefaßter Holzleiste mit goldenem Lichtprofil gerahmt.
Malschicht in pastoseren Partien mit Krakelee; vereinzelt minimale Farbausbrüche.

71 x 101 cm, Ra. 81,5 x 112,5 cm.

estimate
300 €

058   Hans Fritsch, Landschaft mit Fachwerkhaus. 1909.

Hans Fritsch 1870 Dresden – 1945 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.li. "Fritsch" und datiert. Verso von unbekannter Hand ausführlich bezeichnet und mit den Resten eines Klebeetiketts "1909" versehen. In einer hochwertigen schwarzen Modelleiste gerahmt.

Dieses Gemälde wurde wohl 1909 auf der ersten Kunstausstellung der Dresdner Kunstgenossenschaft im Künstlerhaus gezeigt.

vgl. Literatur: Katalog der Ersten Kunstausstellung im Künstlerhaus Dresden 1909 veranstaltet von der Dresdner Kunstgenossenschaft.

65 x 85 cm, Ra. 79,5 x 101 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

059   Arnold Fritz"Italienische Küste". 1957.

Arnold Fritz 1907 Berlin – 1991 Hildesheim

Oil on cardboard. Monogrammiert "AF" und datiert u.li. Verso mit Adressaufkleber des Künstlers, Titel sowie dem Nachlaßstempel "Nachlaß Arnold Fritz 1907-1991 / 57" versehen. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt; verso atelierspurig.

48 x 60 cm, Ra. 60 x 72 cm.

estimate
360 €
sold at
250 €

060   Otto Julius Fritzsche, Sommerlandschaft mit Wilisch. 1935.

Julius Otto Fritzsche 1872 Dresden – 1948 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "Otto Fritzsche" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht punktuell angeschmutzt, im oberen Darstellungsbereich stärker und mitunter leicht schwarzfleckig.

63,8 x 86,5 cm, Ra. 74,5 x 96,5 cm.

estimate
360 €

062   Otto Julius Fritzsche, Sächsische Herbstlandschaft. 1930's.

Julius Otto Fritzsche 1872 Dresden – 1948 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.li. "OTTO Fritzsche". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt; im oberen Bildbereich stärker. Vereinzelt leichte Frühschwundrißbildung.

60 x 81 cm, Ra. 72 x 90 cm.

estimate
360 €

063   Eugenie Fuchs, Blumenstilleben mit Wildrosen. 1905.

Eugenie Fuchs Erste Erw. 1927 – vor 1955 Berlin

Oil on canvas. Signiert u.li. "Eug. Fuchs" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht partiell unscheinbar rissig. Malträger nicht auf einen Keilrahmen gespannt, sondern mit Pappe hinterlegt.

Dieses sehr frühe Werk der Berliner Landschaftsmalerin zeigt in Duktus und Komposition noch stark die Einflüsse ihrer Lehrer. Augenscheinlich ist die Parallele zu den Blumenstilleben Lovis Corinths, deren fast stürmische Bewegtheit Fuchs hier jedoch nicht anstrebt, und dem stimmungsvollen Realismus von Franz Skarbina.

37 x 46,5 cm, Ra. 50 x 60,5 cm.

estimate
2.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064   Alfons Garn, Stilleben mit Südfrüchten und Maske. 1993.

Alfons Garn 1926 Dresden – 2005 ebenda

Oil on canvas. Verso signiert "Alfons Garn" und datiert. In schmaler Künstlerleiste gerahmt.

60 x 44,5 cm, Ra. 63 x 48 cm.

estimate
580 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

065   Alfons Garn, Stilleben mit grünen Trauben und Flasche. 1992.

Alfons Garn 1926 Dresden – 2005 ebenda

Oil on canvas. Verso u.re. signiert "Alfons Garn" und datiert. In schwarzgefaßter Holzleiste gerahmt.

40 x 40 cm, Ra. 45 x 45 cm.

estimate
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

066   Albert Gartmann, Abendliche Flusslandschaft mit Lastkähnen. 1920.

Albert Gartmann 1876 Gransee

Oil on canvas. U.li. signiert "A. Gartmann" und datiert, verso auf der Leinwand undeutlich bezeichnet. In einfacher Holzleiste gerahmt.

66 x 81 cm, Ra. 68,5 x 84 cm.

estimate
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

067   Gerhard Geidel, Gewitterstimmung über Fischerdorf bei Ahrenshoop. No date.

Gerhard Geidel 1925 Kleinmachnow – 2011 Berlin

Oil on canvas. Signiert u.re. "GGeidel.". Verso von unbekannter Hand in Blei bezeichnet "Ahrenshoop". In heller Profilleiste mit Textileinsatz gerahmt.
An der Oberkante leichte Feuchtigkeitsspuren. Vereinzelt angeschmutzt.

60 x 90,5 cm, Ra. 79,5 x 110,5 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

068   Richard Goeßler"Abendstimmung (Bauernteich Bärwalde)". 1938.

Richard Goeßler ? Dresden – 1946 Moritzburg

Oil on canvas. Signiert u.li. "R. Goeßler" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen ein Etikett mit ausführlicher Bezeichnung und Titel. In profilierter Hohlkehlenleiste gerahmt.
Malschicht partiell angeschmutzt.

31,5 x 44,5 cm, Ra. 46 x 59 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

069   Herbert Grotegut, Blick über Stadt Wehlen nach Königstein (Sächsische Schweiz). 1952.

Herbert Grotegut 

Oil on canvas. Signiert u.li. "H. Grotegut" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Firnis leicht verfärbt; vereinzelt angeschmutzt.

40,5 x 49,5 cm, Ra. 48 x 58,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

070   Otto Gussmann"Alte Schosserga[sse]". Wohl um 1920.

Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden

Oil on cardboard, über Graphit. Signiert u.li. "O. Gussmann". Verso eine handschriftliche Namensliste; von unbekannter Hand betitelt und bezeichnet "Otto Gussmann".
Malschicht partiell berieben und mit kleineren Farbverlusten; mittig zwei senkrechte Kratzspuren. Randbereiche stärker bestoßen und mit leichten Farbverlusten. Verso gebrauchsspurig.

26 x 21 cm.

estimate
480 €
sold at
650 €

071   Otto Hamel, Barockes Interieur einer katholischen Kirche. No date.

Otto Hamel 1866 Erfurt – 1950 Lohr am Main

Oil on canvas. Signiert u.re. "Otto Hamel".
Malschicht minimal feinrissig; vereinzelt unscheinbare Kratzspuren. Unterer Bereich leicht berieben und mit minimalen punktuellen Fehlstellen.

111 x 100 cm.

estimate
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

072   Bruno Hanich, Die Elbe am Schreckenstein. 1928.

Bruno Hanich 1902 Thrun – 1963 Hamburg

Oil on wood panel. Signiert u.re. "Bruno Hanich". Verso ausführlich bezeichnet und datiert. In kräftig profilierter, partiell versilberter Holzleiste gerahmt.
Malschicht im Bereich des Himmels, des linken Ufers und des Wassers verstärkt mit Frühschwundrissen, stellenweise minimales Krakelee. Bildmittig in Höhe des Segelmastes senkrechter Trockenriß des Malträgers (ca. 9 cm).

Akademische Arbeit aus dem nahezu unbekannten Frühwerk des Künstlers.

59 x 78 cmm, Ra. 78 x 96 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

073   Jürgen Haufe, Ohne Titel. 1992.

Jürgen Haufe 1949 Ohorn – 1999 Dresden

Mixed media über Siebdruck auf Leinwand. Signiert u.re. "HAUFE" und datiert.

Eindrucksvolles Beispiel der künstlerisch-freien Werkgruppe des vor allem als Gebrauchsgrafiker und Werbedesigner bekannten Künstlers. Arbeitete Haufe in seinen Entwürfen, z.B. für Plattencover und Bandplakate, für und mit der Musik, so liegt auch der Komposition dieses Werkes eine klangvolle Tonalität zugrunde.

140 x 100 cm.

estimate
850 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

074   Theo Hauswald, Mädchenportrait im Profil. 1909.

Theo Hauswald 20. Jh.

Oil on canvas. Signiert u.re. "TheoHauswald" und datiert. In kräftig profilierter Hohlkehlenleiste gerahmt.
Malschicht vereinzelt mit leichter Frühschwundrißbildung.

40,5 x 40,5 cm, Ra. 55,5 x 55,5 cm.

estimate
720 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

075   Josef Hegenbarth"Liegender Windhund". Um 1950.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

auf festem Papier (Bütten?). U. re. signiert "Josef Hegenbarth". Verso mit der Darstellung spielender Kinder (in Graphit durchstrichen) und einer Bezeichnung von unbekannter Hand ("Windhund 1956. Inv. Nr. 1273"). Hinter Glas in einer Berliner Leiste des 19. Jh. gerahmt.
Vereinzelt unscheinbare Druckspuren; Randbereiche leicht berieben.
WVZ Zesch B V 742.

Im Jahr 1954 schrieb Hegenbarth in einem Aufsatz mit dem Titel "Illustrieren und was damit zusammenhängt", er habe sich
...
> Read more

30,5 x 39,5 cm, Ra. 35 x 43,5 cm.

estimate
3.800 €
sold at
3.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

076   Rudolf Hellgrewe, Märkischer See im Abendrot. No date.

Rudolf Hellgrewe 1860 Hammerstein/Westpreußen – 1926 Berlin

Oil on cardboard. Signiert u.re. "R. HELLGREWE". In schwarzer, profilierter Holzleiste mit tiefer Hohlkehle und goldfarbenem Lichtprofil gerahmt.
Malschicht stellenweise mit unscheinbaren Frühschwundrissen, leicht angeschmutzt und mit kleineren Fehlstellen im Bereich des südlichen Seeufers.

84 x 104,5 cm, Ra. 103 x 123 cm.

estimate
480 €
sold at
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

077   Minni (Hermine) Herzing, Almwiese mit Bachlauf. No date.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on plywood. Signiert u.re. "Minni Herzing". In profilierter Hohlkehlenleiste gerahmt.
Leichte Firnisverfärbung am oberen Bildrand.

52,5 x 42,5 cm, Ra. 63 x 54 cm.

estimate
120 €
sold at
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

078   Minni (Hermine) Herzing, Drei Rosen. No date.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on fibreboard. Signiert u.li. "Minni Herzing". In schmaler Holzleiste gerahmt.

40,8 x 32,5 cm, Ra. 44,5 x 36 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

079   Hanns Herzing"Im Hochgebirge". 1943.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.li. "Hanns Herzing". Verso auf einem Etikett betitelt und nummeriert "1943/3".
Malschicht angeschmutzt und stellenweise mit deutlichem Farbabrieb bishin zu Farbverlusten, besonders in den Randbereichen. U.li. deutliche Flüssigkeitsspur.

75 x 101 cm.

estimate
180 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

080   Hanns Herzing"Das grüne Tal". 1940.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Oil on plywood. Signiert u.re. "Hanns Herzing". Verso o.li. in Blei nochmals vollständig signiert; u.re. ein Etikett mit Titel und Nummerierung "1940/18".
Malschicht angeschmutzt und punktuell berieben; leichte Verfärbungen. Kleine Farbausbrüche in den äußersten Randbereichen.

75 x 101 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

081   Otto Hettner, Sommerliche Häuserlandschaft in Spanien. Wohl um 1910.

Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.li. "Otto Hettner." Verso auf dem Rahmen mit einem Klebeetikett "503 / Kunsthütte zu Chemnitz". In profilierter, vergoldeter Holzleiste mit punzierten Ornamenten gerahmt.
Malschicht angeschmutzt, partiell deutlicher; vereinzelt unscheinbare Krakeleebildung, im Falzbereich leicht gedunkelt. Malträger locker gespannt und in den Randbereichen wellig, wohl nachträglich umgespannt.

Das für das Werk Hettners signifikante Wechselspiel von luzidem und pastosem
...
> Read more

67 x 81 cm, Ra. 85 x 99 cm.

estimate
2.200 €
sold at
6.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

082   Joachim Heuer, Kleines Interieur. Wohl 1980's.

Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda

Oil on paper, auf Sperrholz kaschiert. In Blei signiert u.Mi. "J. Heuer". In der originalen Künstlerrahmung.
Malschicht punktuell angeschmutzt.

17,2 x 21,3 cm, Ra. 20 x 24,5 cm.

estimate
900 €
sold at
750 €

083   Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen, Damenporträt. Um 1900.

Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen 1864 Siegen – 1945 Düsseldorf

Oil on canvas, auf Malpappe kaschiert. Monogrammiert u. li. "L.H.S.". In einem masseverzierten, goldgefaßten Holzrahmen mit Eck- und Mittelrocaillen gerahmt.

29 x 21,5 cm, Ra. 41,2 x 35,3 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

084   Erhard Hippold, Komposition mit gelbem und rotem Dreieck. 1970.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on wood panel. Geritzt signiert u.li. "Hippold" und datiert. Auf eine weißgefaßte Spanplatte montiert.
Malschicht berieben und leicht angeschmutzt; Platte atelierspurig und leicht bestoßen.

12,9 x 24,7 cm, Pl. 21 x 35 cm.

estimate
550 €
sold at
350 €

085   Veit Hofmann"Tanzende". 1988.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Oil on paper. U.re. monogrammiert "VH" und datiert, verso betitelt und nochmals datiert.

55,7 x 74 cm.

estimate
480 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

086   Erich Theodor Holtz"Burgberg Kalsmunt" (Hessen). Wohl 1921.

Erich Theodor Holtz 1885 Storkow (Mark) – 1956 Wustrow

Oil on cardboard. In Blei signiert "E.Th.Holtz" und schwer lesbar datiert u.li. Verso in Blei betitelt. In moderner schwarzer, profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und leicht berieben. In der rechten Bildhälfte stärker stock- und schimmelfleckig. Unscheinbare Farbausbrüche u.re. Malträger minimal gewellt.

37,3 x 33,3 cm, Ra. 46,7 x 42,7 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

087   Suzanne Hurel, Beim Damespiel. 1st half 20th cent.

Suzanne Hurel 1876 Mortagne (Orne) – 1956 Clichy-la-Garenne (Seine-Saint-Denis)

Oil on canvas. Signiert u.li. "S. Hurel". In golfarbenen Schmuckrahmen gerahmt.
Malschicht gesamtflächig mit feinem Krakelee, neu gefirnist. Unscheinbare, punktuelle Retuschen u.Mi. und im Kopf des Mädchens. Verso an einen Stelle hinterlegt.

65,3 x 50,5 cm, Ra. 80 x 64,5 cm.

estimate
780 €

088   Feliks Jablonski(zugeschr.), Blick durch ein Stadttor in Kairo. 1936.

Feliks Jablonski 1910 Polen – 1939 /1945

Oil on cardboard. Signiert u.re. "F. Jablonski", schwer lesbar ortsbezeichnet und datiert. In breiter, goldpolierter Hohlkehlenleiste gerahmt.
Malschicht mit punktuellen Retuschen o.li.; leichte Goldfarbspuren in den Randbereichen. Neu gefirnißt.

68,5 x 49 cm, Ra. 67 x 86,5 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

089   Edmund Kesting, Herbstliche Darß-Impression. Um 1965.

Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder

Oil painting und Mischtechnik auf Leinwand. In Rot signiert u.re. "Kesting". In moderner Holzleiste gerahmt.
Malschicht partiell etwas brüchig.

Kesting hielt sich ab 1961 regelmäßig in Fischland und auf dem Darß auf - hier errichtete er sich in Ahrenshoop ein Sommerhaus. Zahlreiche seiner Werke der 1960er Jahre sind da entstandenen bzw. durch Eindrücke dortiger Aufenthalte beeinflußt. In der spröden Farbigkeit dieses Gemäldes vermag man die beginnende herbstliche Kühle zu spüren, die sich bestimmt gegen das sommerlich warme Rot durchsetzt.

69 x 52 cm, Ra. 80,5 x 63 cm.

estimate
2.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

090   Hans Jüchser, Paula - nach dem Bade. Späte 1920's.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Oil on cardboard. U.re. in Schwarz monogrammiert "HJü". Verso mit einem Tulpenstilleben in Öl. In einer hochwertigen DELF-Modelleiste gerahmt.
Malgrund minimal verwölbt. Längs verlaufende Druckstelle u.li., hier feine Krakeleeausbildung. Fachmännisch ausgeführte Retuschen im unteren Falzbereich, auf der linken Gesäßseite und am Kopf. Unscheinbare Randläsionen. Rückseite mit kleineren Abschürfungen, u. Mi. vertikales Krakelee und im unteren Bereich kleinere Fehlstellen.
...
> Read more

49,5 x 35,5 cm, Ra. 61,5 x 47 cm.

estimate
9.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

091   Pierre Ernest Kohl, Bootsfahrt. 1929.

Pierre Ernest Kohl 1897 Monaco – 1985

Oil on canvas. Signiert "Pierre-Ernest Kohl" und datiert u.re. In einfacher, mehrfach überfasster Leiste gerahmt.
Malschicht mit zwei minimalen Fehlstellen im unteren Bildbereich.

53 x 73 cm, Ra. 67,5 x 86,5 cm.

estimate
170 €

092   Hermann Kohlmann"Abend am Terrassenufer". 1956.

Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden

Oil on cardboard. Signiert u.re. "HKohlmann" und datiert. Verso in Schwarz betitelt und nochmals signiert o.re.
Leicht lichtrandig; Malschicht minimal angeschmutzt; kleines braunes Flecklein in der linken Hälfte des Himmels.

42 x 61,5 cm.

estimate
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

093   Hermann Konnerth, Kleines Boot in den Dünen. 1915.

Hermann Konnerth 1881 Hermanstadt (Siebenbürgen / Rumänien) – letzte Erw. vor 1956 Berlin/ München

Oil on paper. In Kugelschreiber über Blei signiert u.re. "H.Konnerth" und datiert. Verso nochmals in Blei signiert (Mi.). Im Passepartout hinter Glas in moderner Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht atelierspurig mit kleinerer brauner Farbspur im Grün o.li. Minimal berieben.

15,7 x 24 cm, Ra. 38,5 x 45,5 cm.

estimate
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

094   Willy Kriegel, Leidenskopf mit Wiesenblumenvase. Wohl 1934.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Oil on canvas, vom Künstler auf Sperrholz kaschiert. Monogrammiert u.li. "K".

Ein motivisch gleiches Stilleben aus dem Jahr 1934 befindet sich in der Sammlung des Museums der Bildenden Künste, Leipzig.
Lit: Ausstellungskatalog "Willy Kriegel (1901-1966)" der Städtischen Kunstsammlung Freital, Freital 1996, S. 12, Abb. 9

Provenienz: Dresdner Privatbesitz.

91,5 x 81,5 cm.

estimate
4.800 €
sold at
4.400 €

095   William Krause, Die Elbe bei Dresden. 1912.

William Krause 1875 Dresden – 1925 ebenda

Oil on cardboard, nochmals auf Malpappe kaschiert. Signiert u.re. "WILLIAM KRAUSE." und datiert. Verso Reste eines Klebeetiketts. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt; Malträger in den Eck- und Kantenbereichen bestoßen.

44,8 x 35 cm, Ra. 58 x 48 cm.

estimate
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

096   Wolfgang Leber"Formen". 1979.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin

Acryl auf Malpappe. In Blei signiert u.re. "W. Leber", Verso datiert, betitelt und nochmals signiert. In einer einfachen, farbigen Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit minimalem Einriß.

19,5 x 24 cm. Ra. 28,5 x 32,5 cm.

estimate
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

097   Lydia van Liefferinge(zugeschr.), Die Pianistin. No date.

Lydia van Liefferinge 1942

Oil on canvas, ungespannt. Unsigniert.
Malschicht mit unscheinbarer Frühschwundrißbildung. Malträger leicht gewellt; Reißzwecklöchlein.

94 x 70 cm, Leinwand ca. 102 x 75,5 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

098   Lydia van Liefferinge, Verlangen. No date.

Lydia van Liefferinge 1942

Oil on canvas, ungespannt. Signiert u.re. "L. van Liefferinge".
Malschicht mit Frühschwundrißbildung und vereinzelten, kleineren Farbausbrüchen; Rollspuren. Malträger mit deutlichen Verformungen.

69,5 x 89 cm, Leinwand ca. 74 x 93,5 cm.

estimate
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

099   Max Möbius, Dresden - Blick vom Japanischen Garten auf die Hofkirche. Wohl 1930's.

Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden

Oil on cardboard. Signiert u.re. "MÖBIUS". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht gegilbt.

47 x 62 cm, Ra. 58,5 x 73,5 cm.

estimate
220 €

100   Peder Mørk MønstedSpringtime in the woods near Sæby. 1912.

Peder Mørk Mønsted 1859 bei Greena (Ostjütland) – 1941 Fredensborg bei Kopenhagen

Oil on canvas. Signiert u.re. "PMönsted.Sæby." und datiert. In mehrfach profilierter Hohlkehlenleiste gerahmt.
Malschicht punktuell leicht angeschmutzt und mit vereinzelten, unscheinbaren Fehlstellen o. und u.li. Oberflächlicher Firnisschaden u.li. (max. 15 x 2 cm), die darunterliegende Farbschicht jedoch nicht beeinträchtigt. Leinwand minimal wellig.

Provenienz: Dresdner Privatbesitz seit ca. 1960, vormals im Dresdner Kunsthandel erworben.

Vgl. Lit.: Föllsing, Ulla: Peder
...
> Read more

123 x 80 cm, Ra. 140 x 97,5 cm.

estimate
18.000 €
sold at
28.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

103   Thilo Maatsch, Pflanzen-Phantasie ("1529"). 1970.

Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter

Oil on fibreboard. In Wachsstift verso signiert "Thilo XX" und datiert, nummeriert "1529". Verso mit unvollendeter Landschaft in Blau, signiert und datiert "Thilo 63". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und vereinzelt mit kleineren Verklebungen; leicht berieben. Verso stärker berieben und atelierspurig.

71,5 x 54 cm, Ra. 81 x 62 cm.

estimate
1.100 €
sold at
800 €

104   Wilhelm Müller, Diagonale Komposition in Silbergrau "M2". 1967.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Mixed media on wood.

60 x 60 cm.

estimate
4.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

105   Wilhelm Müller"Ateliertür". 1963.

Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden

Oil on fibreboard. Künstlersignet u.Mi.; verso mit dem Künstlersignet in Kugelschreiber und Blei, dazu ausführlich bezeichnet und datiert. In der originalen Künstlerleiste gerahmt.
Malschicht in pastoseren Partien mit unscheinbarer Frühschwundriß- und Krakeleebildung. Kleine Farbausplatzung in der Ecke u.li.

Impression aus dem Atelier des Künstlers in der Wegnerstraße aus der Zeit vor der privaten Unterweisung durch Hermann Glöckner.

25,3 x 45,7 cm, Ra. 32 x 52,5 cm.

estimate
3.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

106   Richard Naumann-Coschütz, Großer und kleiner Bärenstein (Sächsische Schweiz). 1930.

Richard Naumann-Coschütz 1886 Freital – 1961 Dresden

Oil painting und Tempera über Graphit auf Malpappe. In Graphit monogrammiert "RNC" (ligiert) und datiert u.li. In einer lichtgrau gefaßten Holzleiste gerahmt.

33,5 x 42 cm, Ra. 45 x 53 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

107   Richard Naumann-Coschütz, Sommer in der Sächsischen Schweiz. 1931.

Richard Naumann-Coschütz 1886 Freital – 1961 Dresden

Oil painting und Tempera über Graphit auf Malpappe. In Graphit monogrammiert "RNC" (ligiert) und datiert u.li. In einer lichtgrau gefaßten Holzleiste gerahmt.
Minimal fleckig re.u.

33,4 x 42 cm, Ra. 45 x 53 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

108   Oskar Nerlinger"Winter in der Heide". 1956.

Oskar Nerlinger 1893 Schwann – 1969 Berlin

Oil on canvas. Ligiert monogrammiert "ON" und datiert u.li. Verso in Kugelschreiber bezeichnet und betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Im Bereich der Signatur minimales Krakelee; vereinzelt unscheinbare Frühschwundrisse bzw. senkrechtverlaufendes Krakelee. Im mittleren oberen Geäst zwei kleine senkrechte Kratzer.

50 x 60 cm, Ra. 60,5 x 71 cm.

estimate
850 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

109   Oskar Nerlinger"Winter im Park II". 1941.

Oskar Nerlinger 1893 Schwann – 1969 Berlin

Oil on fibreboard. U.re signiert "ONerlinger" und datiert. Verso von fremder Hand betitelt und bezeichnet sowie mit dem Stempel einer Lübecker Kunsthandlung versehen. In schmaler Holzleiste gerahmt.

38 x 50 cm, Ra. 42 x 55 cm.

estimate
720 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

110   Zdzislaw Nitká"Asgardstrand - Munch". 2009.

Zdzislaw Nitká 1962 Obernigk (Polen)

Oil on canvas. Signiert u.li. "Z. Nitká", sowie datiert und betitelt. Verso nochmals signiert, datiert und ausführlich betitelt. In einer schwarzen Schattenfugenleiste gerahmt.

60 x 80 cm, Ra. 64,5 x 84,5 cm.

estimate
720 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

112   Karl Ortelt, Empor. 1952.

Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena

Oil on cardboard. U.re. signiert "ORTELT" und datiert. Verso nochmals in Blei datiert und von fremder Hand mit Künstlerdaten versehen. In schmaler, weißer Leiste gerahmt.
Zwei minimale Fehlstellen in der Malschicht o.re. und u.re.
Nicht im WVZ Hebecker.

67,5 x 54 cm, Ra. 71 x 57 cm.

estimate
1.100 €
sold at
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

113   Osmar Osten, Zwei Schneemänner. 1999.

Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Oil on canvas. Mit dem Signet des Künstlers "X.X.X" u.li. Verso datiert.

30 x 24 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

114   Osmar Osten, Ohne Titel. 1995.

Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Oil on canvas. Mit dem Künstlersignet "X.X.X." versehen u.re. Verso in Kugelschreiber signiert "Osmarosten" und datiert.
Leicht atelierspurig.

63 x 51 cm.

estimate
380 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

115   Emilie von Palmenberg, Spätsommerliche Landschaft mit Streuobstwiesen. 1st quarter 20th cent.

Emilie von Palmenberg 1864 Baden-Baden – 1931 München

Oil painting auf festem Papier. Signiert u.li. "E.v.Palmenberg". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Reißzwecklöchlein. Malträger an der Unterseite leicht gewellt.

34,5 x 46 cm, Ra.50 x 62,3 cm.

estimate
960 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

116   Johann Papa"Feldblumen". No date.

Johann Papa 1910 Rohrhardsberg bei Schonach – 1988 Schönwald

Oil on canvas. Signiert "Papa" u.re. Auf Untersatzkarton vollrandig aufgezogen und darauf nochmals in Blei signiert "Johann Papa", betitelt und bezeichnet o.Mi. In einer gekehlten Stuckleiste gerahmt.

30,7 x 23,8 cm, Ra. 40 x 34 cm.

estimate
110 €
sold at
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

117   Hedwig Rades, Winterliche Häuser am Abend. 1919.

Hedwig Rades 1888 Pommern – vor 1958 Berlin (?)

Oil on canvas. Signiert u.li. "Hg. Rades" und datiert. In breiter Profilleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt, partiell leicht fleckig und mit Krakelee. Hakenförmige Leinwandschäden u.re. (verso unfachmännisch gesichert).

27,5 x 45,5 cm, Ra. 50 x 68 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

118   Rainer Reichert, Fischer am Mittelmeer. Late 19th cent.

Rainer Reichert 1917 Metz – 2007 München

Oil on canvas. Unsigniert. In goldfarbener Leiste gerahmt.
Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.

45 x 55 cm, Ra. 49 x 59 cm.

estimate
550 €
sold at
450 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

119   Georg Richter-Lößnitz(zugeschr.), Mädchenakt. Wohl 1st quarter 20th cent.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56