ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 29 17. September 2011
Suche more search options
<<<      >>>

815   Neobarockes Zuckerkästchen. Deutsch. Mid 19th cent.

12lötiges Silber. Dose in Truhenform auf Kugelfüßen mit geschweifter Wandung. Scharnierter Deckel mit leichter Wölbung. Stirnseite des Deckels mit aufgesetztem Band-und-Blüten-Relief. Am Boden Feingehaltspunze "12". Originaler Schlüssel.
Zaponierte Oberflächen. Unscheinbare Dellen, Mündung partiell minimal patiniert. Eine dunkel angelaufene Stelle an der Deckelrückseite.
274g.

H. 9 cm, B. 14 cm, T. 10 cm.

estimate
380 €
sold at
280 €

816   Zwölf Kaffeelöffel. Deutsch. Mitte 19th cent.

12lötiges Silber. Schlichte Form mit spitzer Laffe und Griffenden in Spatenform.
Sechs Löffel schauseitig mit graviertem Monogramm "L.F." und verso "L.H.". Feingehaltspunze und Firmenmarke "Nebel".
Sechs Löffel verso mit gepunztem Monogramm "U.A.". Feingehaltspunze und Firmenmonogramm (nicht aufgelöst). In einer Schatulle.
Gebrauchsspurig. Zwei Laffen minimal gedellt. Vereinzelt unscheinbar verbogen.
181g.

L. 14,6 cm und L. 15,5 cm.

estimate
160 €
sold at
120 €

817   Wachsstockhalter. Wohl Deutsch. Mid 19th cent.

Metall, versilbert, getrieben und ziseliert. Profilierter Stand, walzenförmiger Korpus mit kannelierter Wandung und profilierte Oberseite. Oben Scheibe mit Durchlaß für den Wachsdocht angebracht. Seitlich angesetzter Volutenhenkel. Wandung mit Bandwerk und floralen Elementen vor guillochiertem Fond dekoriert. Am Boden gemarkt "Adler mit Monogramm "HC" (?)" (nicht aufgelöst).
Unscheinbare Gebrauchsspuren.

H. 14 cm.

estimate
120 €

818   Fußschale. Schnauffer, Dresden. Um 1900.

800er Silber. Tief gemuldete Form mit geschweift godronierter Wandung auf vier zierlichen Rocaillefüßchen. Am Boden gepunzte Firmenmarke "Schnauffer" sowie Halbmond, Krone und Feingehaltsmarke 800.
Unscheinbare Oberflächenpatina.
639g.

H. 11,5 cm.

estimate
550 €
sold at
400 €

819   Großer Tafelaufsatz. Ernst Menner, Stuttgart. 1st quarter 20th cent.

925er Silber, getrieben und gegossen. Ausladender, querovaler Korpus in Hammerschlagoptik über ovalem, konkav eingezogenen Stand. Die Wandung godroniert; Mündungsrand umlaufend mit Kugelfries. An den Seiten volutenförmige Handhaben aus ebonisiertem Holz. An der Wandung Feingehaltspunze "925", Halbmond, Krone und Firmenpunze. Im Standring gemarkt "Menner Stuttgart" und "4". Im Boden Beigemerk.
Oberflächenpatina. Minimal kratzspurig. Handhaben berieben.
1167g.

H. max. 15,7 cm, B. 44 cm, B. 24 cm.

estimate
800 €
sold at
650 €

820   Deckelterrine. Bleyer, Chemnitz. 1st half 20th cent.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56