zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 40 14. Juni 2014
Suche more search options
<<<      >>>

830   Dame mit Krinoline und Schoßhündchen. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt-Rudolstadt. Ca. 2nd quarter 20th cent.

Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben dekoriert und goldstaffiert. Am Boden des flachen, goldverzierten Sockels die Manufakturmarke in Unterglasurblau.

Vereinzelt Glasurunregelmäßigkeiten.

H. 22,5 cm.

estimate
120 €

834   Pärchen mit Küken und Vogelkäfig. Wohl Höchst. Wohl spätes 18th cent.

Porcelain, glazed. An einen Baumstumpf gelehnter Jüngling, einen Vogelkäfig haltend. Das sitzende Mädchen mit einem Vogelnest auf dem Schoß. In polychromen Aufglasurfarben dekoriert und partiell goldstaffiert. Der Ovalsockel mit Blütenstaffage; am Boden die Marke in Unterglasurblau.

Marke im Bereich des Kurhuts undeutlich. Die Köpfe unfachmännisch restauriert, deutliche Klebestoffspuren an beiden Figuren. Die Finger des Paares sowie die Blätter des Hutes und eine Sockelblüte mit partiellem Materialverlust. Deutliche Materialunebenheiten sowie vereinzelt farbspurig.

H. 14,5 cm.

estimate
180 €

837   "Eichhörnchen". Alexander Struck für Meissen. 1952.

Alexander Struck 1902 Meißen – 1990 ebenda

Porcelain, glazed. Darstellung eines aufrecht sitzenden, sich umwendenden Eichhörnchens. Naturalistischer Sockel in Form eines Baumstumpfes. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau sowie die Prägeschwerter für Weißware. Geritzte Modellnummer "P.231" sowie die Bossierernummer "100" mit dem Jahreszeichen.
Entwurfsjahr: 1939.

Unscheinbarer Chip am Schwanz. Kanten unscheinbar berieben. Vereinzelt minimale Glasurunregelmäßigkeiten.

H. 14,0 cm.

estimate
120 €

838   "Reh". Willi Münch-Khe für Meissen. Ca. Mid 20th cent.

Willli Münch-Khe 1885 Karlsruhe – 1960 ebenda

Porcelain, glazed. Der Boden des flachen Rechtecksockels mit der Schwertermarke in Unterglasurblau sowie die Prägeschwerter für Weißware. Geritzte Modellnummer "A.1253" sowie die Bossierernummer "50".
Entwurfsjahr: 1932.

Partiell äußerst unscheinbare Glasur- und Masseunregelmäßigkeiten.

H. 12,5 cm.

estimate
110 €

839   "Junge Bären, spielend". Alexander Struck für Meissen. 1983.

Alexander Struck 1902 Meißen – 1990 ebenda

Böttger-stoneware. Naturalistisch ausgeformter Sockel mit der Schwertermarke, der geritzten Modellnummer "86142", der Bossierernummer "131" mit Jahreszeichen sowie der geprägten Bezeichnung "BÖTTGER STEINZEUG".
Entwurfsjahr: 1939.

Partiell unscheinbar berieben. Vereinzelt äußerst unscheinbare Farbspuren.

H. 19,2 cm.

estimate
290 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)