zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 45 26. September 2015
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

301   Erich Buchwald-Zinnwald "Staffelalm". 1919.

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld

Wood cut in colours auf Japan, auf bräunlichem Untersatzpapier montiert. In Blei u.re. mit partiell ausradierter Signatur "Buchwald-Zinnwald" und datiert, u.li. betitelt und bezeichnet "Originalholzschnitt".

Blatt mit deutlichen Knickspuren, lichtrandig. An den Stockrändern teils stockfleckig sowie u.li. mit kleinem Reißzwecklöchlein. Untersatzpapier wellig und mit mehreren Knickspuren, am re. Rand mit Läsuren.

Stk. 30 x 35,2 cm, Bl. 32,9 x 39,2 cm, Untersatzpapier 37,2 x 44,6 cm.

estimate
200 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

302   Richard Paul Burkhardt-Untermhaus "Straße am Gardasee Saló" / "Engelsburg Rom" / Körnergarten. 1914.

Richard Paul c 1883 Gera- Untermhaus – 1963 Dresden- Blasewitz

Pencil drawing und eine kolorierte Lithographie auf Bütten. Die Zeichnungen in Blei ausführlich betitelt, datiert, ein Blatt signiert "Burkhardt-Untermhaus" u.re. Die Lithographie in Blei signiert "Richard Burkhardt-Untermhaus" u.re.

Am oberen Rand Reste einer alten Montierung, lichtrandig.

22 x 14,5 cm/ 14,5 x 21,8 cm/ St. 32,5 x 25,4 cm, Bl. 37,9 x 30 cm.

estimate
40 €
sold at
10 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

303   Manfred Butzmann "Berliner Türme". 1981.

Manfred Butzmann 1942 Potsdam

Offset lithograph in colours auf Karton. In Blei u.re. signiert "Manfred Butzmann" und datiert, u. Mi. nummeriert "128/150" u.li. betitelt. Mit Prägestempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR u.li.

Blatt insgesamt sowie am Rand u.li. und in der Ecke u.re. etwas knickspurig.

St. 34,8 x 46,2 cm, Bl. 39,8 x 50 cm.

estimate
150 €
sold at
140 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

304   Graham Clarke "The Stores". 1976.

Graham Clarke 1941 Chipping Norton (Oxfordshire) – Boughton Monchelsea, Maidstone (Kent)

Aquatint etching auf Torchon. In der Platte Mi. datiert. In Blei u.re. signiert "Graham Clarke", u.li. betitelt und nummeriert "52/100". Vollrandig im Passepartout klebemontiert und in profilierter, schwarz gefasster Holzleiste gerahmt.

Blatt lichtrandig. Verso mit Durchdruck, leicht stockfleckig sowie atelierspurig.

Pl. 34,2 x 53,7 cm, Psp. 54,1 x 72,1 cm, Ra. 58,3 x 76,6 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

305   Carlfriedrich Claus "Aurora Letalis". 1976.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Etching (Ätzung, Nadel) auf "Arches"-Bütten in Rotbraun. In Blei u.li. signiert "Carlfriedrich Claus" und datiert, u.re. bezeichnet "Probedruck". Blatt 13 aus "Aurora", Folge von 10 bzw. 15 Radierungen, hrsg. von R. Mayer für die eikon Grafik-Presse im Verlag der Kunst Dresden, 1977.
WVZ Werner/Juppe G 38 Ia2 (von II).

Lichtrandig. Verso etwas angeschmutzt.

Pl. 20,8 x 14,7 cm, Bl. 39,2 x 29,9 cm.

estimate
300 €
sold at
420 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

306   Carlfriedrich Claus "Prozessuales Verwirklichen neuer Beziehungen zwischen Frau und Mann III: Aktiver psychischer Energieaustausch; Einwirken in das Tätigkeitsein. 1976.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Etching (Kaltnadel, Ätzung auf Klischeeplatte) auf kräftigem Bütten. In Blei u.li. signiert "Carlfriedrich Claus" und datiert, u.re. bezeichnet "Probedruck E/A". Ecke u.li. in Blei von fremder Hand bezeichnet. Blatt 6 aus "Aurora", Folge von 10 bzw. 15 Radierungen, hrsg. von R. Mayer für die eikon Grafik-Presse im Verlag der Kunst Dresden, 1977.
WVZ Werner/Juppe G 31 IIa2 (von IIIb).

Verso Reste einer älteren Montierung.

Pl. 20 x 15 cm, Bl. 39,8 x 30 cm.

estimate
350 €
sold at
340 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

307   Carlfriedrich Claus "Frage nach kommunistischer Kosmologie". 1977.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Etching in colours (Ätzung, Nadel) auf "Arches"-Bütten. In Blei u.li. signiert "Carlfriedrich Claus", u.re. datiert, u.Mi. bezeichnet "Probedruck für Thomas = Aurora Aspekt". Blatt 10 aus "Aurora", Folge von 10 bzw. 15 Radierungen, hrsg. von R. Mayer für die eikon Grafik-Presse im Verlag der Kunst Dresden, 1977.
WVZ Werner/Juppe G 35 IIa6 (von IIa8).

Marginal lichtrandig.

Pl. 19,8 x 14,5 cm, Bl. 40 x 30 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

308   Carlfriedrich Claus "Zwischen Mikro- und Makrokosmischem". 1976.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Etching (Ätzung, Nadel) auf Bütten. In Blei u.li. signiert "Carlfriedrich Claus", u.re. datiert, u.Mi. bezeichnet "Aurora-Aspekt, Probedruck" (über von Künstlerhand vollzogener Ausradierung). An der Blattecke u.re. in Blei bezeichnet. Blatt 9 aus "Aurora", Folge von 10 bzw. 15 Radierungen, hrsg. von R. Mayer für die eikon Grafik-Presse im Verlag der Kunst Dresden, 1977.
WVZ Werner/Juppe G 34 Ia (von II).

An der Blattecke u.re. mit einer ausradierten Bezeichnung.

Pl. 19,8 x 14,5 cm, Bl. 39,5 x 29,4 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

310   Lovis Corinth "Frau und Krieger". 1914.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

Lithograph auf leichtem Karton. In Blei signiert u.re. "Lovis Corinth", u.li. nummeriert "12/25".
WVZ Schwarz L 158 mit abweichenden Maßangaben.

Stockfleckig und angeschmutzt, verso stärker stockfleckig.

St. 50 x 33 cm, Bl. 64 x 49,5 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €

311   Siegwald Dahl, Im Gebirge. 1901.

Siegwald Dahl 1827 Dresden – 1902 ebenda

Watercolour über Blei auf Velin. In brauner Tusche u.re. signiert "Siegwald Dahl" und datiert. Verso ausradierte Reste einer vormaligen Widmung von Künstlerhand.

Blatt gewellt, an den Blatträndern minimal gestaucht. Verso mit Bereibungen, am re. Blattrand mit Resten älteren Montierung.

12,2 x 18,4 cm.

estimate
350 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

315   Otto Dix "Selbstbildnis mit Enkelkind". 1966.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Lithograph auf Japan-Bütten. In Blei u.re. signiert "Dix" und datiert, u.li. nummeriert "55/60". Gedruckt von Konrad Schüler, verlegt von der Galerie Nierendorf. Im Passepartout montiert.
WVZ Karsch 310 a (von b), Handdrucke vor der Schrift.

Blatt insgesamt wellig, an den Blatträndern deutlich knickspurig, am re. Blattrand mit senkrechter Knickspur und leicht lichtrandig. Partiell mit bräunlichen Fleckchen.

St. 50 x 41,5 cm, Bl. 67,5 x 53,5 cm, Psp.89,3 x 69,4 cm.

estimate
750 €
sold at
650 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

316   Arno Drescher, Sieben figürliche und eine Landschaftsdarstellung. No date.

Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig

Pencil drawing, Aquarelle und eine teilweise lavierte Graphitzeichnung. Eine Arbeit signiert "A. Drescher" u.li., die anderen unsigniert. Auf Untersatzpapier oder im Passepartout montiert.

Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.

Teilweise angeschmutzt oder angegilbt.

Min. 13,7 x 9,7 cm, Darst. max. 22,8 x 30,7 cm, Psp. max. 35 x 45 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

317   Rolf Faber "Segeltour" / "Bootsmann". 2001.

Rolf Faber 1943 Arnstadt (Thüringen)

Coloured monotype auf "Mi-Teintes-Canson" - Künstlerpapier. Beide Blätter in Blei u.li. bzw. u.re. signiert "RoFaber" und datiert sowie u.re. bzw. u.li. betitelt und nummeriert "10/50".

Blätter an den Blatträndern vereinzelt mit senkrechten Knickspuren und minimal atelierspurig. Verso partiell angeschmutzt und am o. Blattrand jeweils mit Resten einer älteren Montierung.

Bl. 60 x 50,1 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

318   Conrad Felixmüller "Portrait Hans Blüher". 1918.

Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin

Pencil drawing auf bräunlichem Papier. In Blei u.re. signiert "Felixmüller" sowie datiert, u.li. von fremder Hand (?) betitelt, u.Mi. bezeichnet "Z 2875". Verso u.Mi. in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in profilierter, schwarz lackierter Holzleiste gerahmt.

Blattecken und -ränder mit deutlichen Knickspuren und Stauchungen, li. Blattrand ungerade geschnitten, re. und li. Blattrand jeweils mit einem bzw. zwei winzigen Einrissen, zwei fachmännisch alt hinterlegt. Mittig mit zwei Reißzwecklöchlein. Verso etwas fingerspurig.

43,3 x 31,9 cm, Ra. 63,5 x 49,6 cm.

estimate
3.800 €
sold at
3.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

319   Conrad Felixmüller "Bildnis Carl Sternheim". 1925.

Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin

Wood cut. In Blei signiert "C. Felixmüller" und datiert, u.li. bezeichnet. Am unteren Rand mittig in Blei von fremder Hand (?) bezeichnet. Früher Abzug auf vergilbtem Papier vor der Auflage von 30 Exemplaren auf Bütten. Im Passepartout.
WVZ Söhn 334.

Etwas lichtrandig. Vereinzelt sehr unscheinbare winzige Löchlein. Zwei kleine Einrisse am unteren und am oberen rechten Rand (bis 1,2 cm). Verso Reste einer älteren Montierung.

Stk. 50 x 40 cm, Bl. 60 x 46 cm.

estimate
950 €
sold at
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

320   Fidus "Lichtgebet". 1910.

Fidus 1868 Lübeck – 1948 Woltersdorf/ Berlin

Lithograph in colours auf Velin. Im Stein u.li. signiert "Fidus" und datiert, in Blei wohl von fremder Hand u.re. bezeichnet "Fidus" sowie u.li. bezeichnet "Unserer Hedwig zum Lichtfest 1926". Verso mit dem Trockenstempel des Verlages des St. Georgsbundes GmbH bezeichnet.

Blatt gebräunt, an der re. Blattecke deutlich knickspurig. Insgesamt lichtrandig sowie leicht stockfleckig. Am u. Blattrand sowie an der o.re. Blattecke mit deutlichem Wasserschaden.

St. 27,9 x 19,7 cm, Bl. 37,9 x 28 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)