zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 45 26. September 2015
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

441   Karl Kröner, Die Elbe bei Diera-Zehren (Meißen), in der Ferne die St.-Andreas-Kirche Zadel. 1939.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Watercolour auf Torchon. U.li. signiert "Karl Kröner" und datiert. In Blei am li. und re. Blattrand unleserlich bezeichnet sowie mit Maßangaben versehen. Verso in Blei bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in mehrfach profilierter gebeizter Holzleiste gerahmt.

Ganz minimal lichtrandig, im Bereich des Himmels o.re. sowie o.Mi. etwas stockfleckig. Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Recto an den oberen Blattecken mit Resten einer braunen Klebebandmontierung.

31,9 x 57,6 cm, Psp. 44,8 x 68 cm, Ra. 49,5 x 72,7 cm.

estimate
750 €
sold at
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

444   Andreas Küchler "Fahnenboot J. Penoa". 1991.

Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden

Watercolour und Deckfarben auf Bütten. In Blei u.li. monogrammiert "AK" sowie datiert und bezeichnet. Verso wohl von fremder Hand in Blei u.re. bezeichnet.

Blatt technikbedingt deutlich wellig, Blattecken partiell knickspurig, mit brüchiger Farbschicht sowie drei kleinen Einrissen.

49,1 x 63 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

445   Andreas Küchler "Wir lösen die Probleme auf unsere Art". 1989.

Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden

Watercolour, Tusche und Deckfarben auf Bütten. In Blei u.Mi. monogrammiert "AK" und datiert, in Tusche o.Mi. bezeichnet.

Blatt technikbedingt gewellt, Blattecken knickspurig. Blattränder mit fünf Einrissen (0,8-3,2 cm) , u. Blattrand mit kleinem Materialverlust, am o. Blattrand mit mehreren waagerechten Knickspuren.

49,1 x 63,3 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

446   Andreas Küchler "In Betrachtung des Mondes". 1997/ 1998.

Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden

Brush drawing in ink, Fettkreide und Graphit auf Bütten. U.li. ligiert monogrammiert "AK", datiert und unleserlich bezeichnet. U.re. betitelt. Verso in Kugelschreiber und Blei von fremder Hand bezeichnet.

Blatt technikbedingt wellig.

49,3 x 63,1 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

447   W. Kühn, Acht Landschaftsszenen. No date.

Walter Kühn 20. Jh.

Wood cut auf Japan bzw. feinem Bütten. Jedes Blatt im Stock ligiert monogrammiert "WK" sowie in Blei signiert "Kühn". Betitelt u.li., ebenda meist bezeichnet, teilweise nummeriert.

Ein Blatt leicht stockfleckig.

Bl. je ca. 22,5 x 28 cm.

estimate
40 €
sold at
30 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

448   Dresdner Künstler "Semperoper im Aufbau". Wohl um 1985.

Watercolour über Graphitstift auf Torchon. U.re. in Graphit unleserlich signiert, u.Mi. in Blei bezeichnet.

Blatt technikbedingt leicht wellig. Am u. Blattrand minimal gestaucht, mit Knickspuren, teils staubrandig und atelierspurig. Verso an den Blatträndern mit Resten einer älteren vollrandigen Montierung.

35,9 x 48 cm.

estimate
50 €
sold at
40 €

449   Otto Paul Lange "Kreuzigung II". 1918.

Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda

Drypoint etching auf kräftigem Papier. In Blei u.re. signiert "OttoLange", u.li. betitelt. Am unteren Rand in Blei mittig und rechts von fremder Hand bezeichnet, verso mehrfach bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Schönjahn R 64; WVZ Boettger 224.

Blatt etwas lichtrandig. Verso der Rand umlaufend mit Resten einer schmalen braunen Montierung sowie ein kleiner Wasserfleck, ganz vereinzelt minimal braunfleckig.

Pl. 42 x 51 cm, Bl. 57,2 x 46,9 cm, Ra. 72,5 x 62 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.400 €

450   Otto Paul Lange "Harmonikaspieler". 1919.

Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda

Wood cut in colours von zwei Stöcken in Violett und Schwarz auf kräftigem Papier. Im Stock u.li. monogrammiert "OL". An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, auf diesem separat angebrachter Papierstreifen mit typografische Bezeichnung. Im Passepartout.
WVZ Schönjahn H 224.

Linker Blattrand mit vier kleinen Reißzwecklöchlein. Blatt etwas gebräunt. Passepartoutrückwand verso mit Materialverlust und etwas angeschmutzt.

Stk. 18,1 x 13,6 cm, Bl. 26,1 x 21,9 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €

460   Max Liebermann "Bedienerin im Garten von Wannsee". 1925.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Lithograph auf Kupferdruckpapier. Unsigniert. In Blei am unteren Blattrand li. bezeichnet "Max Liebermann". Wohl aus "Kunst und Künstler", Jg. XXIII, 1925.
Nicht im WVZ Schiefler; WVZ Achenbach 101 c (von c), jedoch abweichend nicht in Braun sondern in Schwarz gedruckt.

Blatt fingerspurig und mit mehreren Knickspuren sowie staubrandig und am re. Blattrand mit leichten Läsionen und am u. Blattrand ungerade geschnitten und teils gestaucht.

St. 18,4 x 27,5 cm, Bl. 26,5 x 36,3 cm.

estimate
240 €
sold at
150 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)