ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 53 23. September 2017
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

461   Horst Bartnig, 39 Variationen im Quadrat. 1982.

Horst Bartnig 1936 Militsch – lebt in Berlin

Serigraph in colours in zwei Farben. Verso in Blei monogrammiert "HB" und datiert.

Bl. 38 x 38 cm.

estimate
180 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

463   Fritz Beckert, Dresden - Blick von der Zwinger-Balustrade auf Semperoper und Hofkirche. 1st half 20th cent.

Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden

Watercolour und schwarze Kreide auf chamoisfarbenem Velin. In Kreide u.li. signiert "Fritz Beckert". Am Blattrand u.li. in Tusche nummeriert "II 137,4" und von fremder Hand in Blei bezeichnet "Richter". Eines von vier Blättern aus einer Folge von Ansichten entlang der Zwinger-Balustrade. Am oberen Rand im Passepartout montiert und in profilierter, goldfarben gefasster Holzleiste hinter Glas gerahmt.

Vgl. dazu "Unvergängliches Dresden. Aus dem Lebenswerk des Städtemalers Fritz Beckert", Dresden 1955, Tafel 25.

Stockfleckig, leicht gewellt und minimal angeschmutzt. Ecken mehrfach mit Reißzwecklöchlein. Diagonale Knickspur o.re.

31 x 44 cm, Psp. 40 x 50 cm, Ra. 44,5 x 54 cm.

estimate
700-800 €
sold at
600 €

465   Max Beckmann "Die Gähnenden". 1918.

Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York

Etching auf Velin. Posthumer Abzug aus dem Jahr 1966. Im Medium o. li. seitenverkehrt signiert "Beckmann" und bezeichnet "[…] Jahndorf 1918". U.li. nummeriert "32/80".
U.li. mit dem Trockenstempel "Hanfstängeldruck". Verso mit dem Nachlaßstempel "Max Beckmann Nachlaß P.B." und einer Authentizitätbestätigung von Peter Beckmann. Blatt 7 der Folge "Gesichter".
WVZ Hofmaier 129 IV Cb (von IV Cb).

St. 30,8 x 25,5 cm, Bl. 51,5 x 36,5 cm.

estimate
300-400 €
sold at
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

466   Siegfried Berndt "Windmill". 1912.

Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden

Wood cut in colours on strong Japanese paper. Signed with pencil "Berndt" and dated lower right, numbered "5" lower left. Mounted in a passepartout.

With minor bents and finger prints.

Stk. 22 x 32 cm, Bl. 28,5 x 41 cm, Psp. 37,5 x 50 cm.

estimate
150 €
sold at
190 €

467   Kurt Beyerlein, Am Fenster / "Familie". 1920's.

Kurt Beyerlein 1904 Mönchengladbach – 1945 Osnabrück

Etching und Kaltnadel. Postume Drucken von 1970. Jeweils von der Witwe nachlaßsigniert "Lene Beyerlein" u.re. und u.li. nummeriert "15/80" und " 85/100". Ein Blatt mit Trockenstempel, das andere verso von fremder Hand bezeichnet.

Pl. 22 x 20 cm, Bl. 42,5 x 34 cm / Pl. 19 x 15 cm, Bl. 33 x 25,5 cm.

estimate
100-140 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

469   Gerd Böhme, Stillleben mit Glasflasche und Granatapfel / Stillleben mit Birne, Apfel und Glasflasche. Mid 20th cent.

Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda

Watercolour auf Velin. Jeweils mit Kugelschreiber u.re. bzw. u.li. signiert "G. Böhme". Beide Arbeiten verso mit verworfenem Aquarell. Eine Arbeit an den beiden oberen Ecken auf Untersatz montiert.

Beide Blätter mit Reißzwecklöchlein und minimalen Läsionen in den Ecken.

Jew. 43,2 x 30,6 cm, Unters. 50 x 35 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

470   Gunter Böhmer, Männlicher Rückenakt vor weiblichem Akt. 1967.

Gunter Böhmer 1911 Dresden – 1986 Montagnola (Tessin)

Pen and brush drawing in schwarzer Tusche auf feinem Bütten. Signiert "Böhmer" u.re. sowie datiert.

Blattränder umlaufend mit Papier verstärkt. Verso Reste älterer Montierung.

32,3 x 23,5 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

471   Gunter Böhmer, Traumkomposition mit architektonischen Formen. Wohl 1960er/ 1970's.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56