ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 59 23. März 2019
Suche more search options
<<<      >>>

291   Aug. Attenoux, Zwei Knaben, einer oboespielend, der andere lauschend. Wohl 1799.

Aug. Attenoux 18. Jh.

Pencil drawing auf Papier. Vollflächig auf Untersatzpapier montiert, dort unterhalb der Darstellung in Tinte signiert "Aug. te Attenoux" und datiert, darüber nochmals in Bei signiert, li. in Blei datiert. Verso französisch bezeichnet. Umlaufend im Karton gerahmt, am o. Rand im Passepartout montiert.

U. Ecken leicht knickspurig, insgesamt stockfleckig. Untersatz stockfleckig.

31,3 x 20,1 cm, Unters. 35,5 x 24 cm, Psp. 52,5 x 38,5 cm.

estimate
240 €
sold at
160 €

292   Elias Baeck (nach), Zwei Darstellungen von Holzfäller-Zwergen. Wohl 18th cent.

Elias Baeck 1679 Augsburg – 1747 ebenda

Brush drawing in brauner Tusche. Unsigniert. Jeweils vollflächig auf Untersatzkarton montiert, im Passepartout.

Ein Blatt oberflächlich leicht berieben, mit winzigem Löchlein o.re. Ein Blatt mit Löchlein in der Ecke u.re. (retuschiert).

Je ca. 14 x 19 cm, Unters. je 24 x 29 cm, Psp. 31 x 34,5 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

293   Gérard Edelinck (nach), Bildnis des Pierre Vincent Bertin. Wohl 18th cent.

Gérard Edelinck 1640 Antwerpen – 1707 Paris
Charles-Antoine Coypel 1694 Paris – 1752 ebenda
Gérard Edelinck 1640 Antwerpen – 1707 Paris
Nicolas de Largillere 1656 Paris – 1746 ebenda

Brush and pen drawing in indian ink, laviert und Bleistift auf kräftigem Büttenkarton mit Wasserzeichen (Lilie im bekrönten Wappen). Unsigniert. Verso mit Bleistiftannotationen und Papieretikett mit Bezeichnungen in Kugelschreiber von fremder Hand.

Nach einem Kupferstich von Gérard Edelinck, gestochen nach einer Zeichnung von Charles-Antoine Coypel nach dem Gemälde von Nicolas de Largillere.

Oberfläche angeschmutzt, teilweise wischspurig und berieben. Laufspur im Bereich der li. Figur. Ränder ungerade geschnitten, Randbereiche knickspurig. Mittig waagerecht durchgehende Knickspur. Verso Quetschfalten im o. Bereich und Montierungsrückstände.

39 x 30 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

294   Gaspare Diziani, Studie für ein Deckenfresko mit Diana und Putten, verso der Heilige Simon Zelotes und Jacobus der Jüngere. 1762/ 1767.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56