Auction 67
Highlights
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
all lots
aftersale only
results only
Paintings 16th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 15th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
Porcelain, Ceramics
Jewellery
Clocks, Watches
Silver
Asian Art
African Art
Furniture, Fittings
Frames
Rugs, Carpets
|
|
<<<
>>>
|
|
544
Ulrich Eisenfeld "Herbstliches Lappland" (Landschaft bei Abisko). 2007.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – arbeitet in Kreischa/Quohren
Pastel crayons in colours auf gräulichem Papier. In Blei signiert "Eisenfeld" und datiert u.li. An den Ecken auf Untersatz montiert. Darauf in Blei betitelt u.li. sowie signiert und datiert u.re.
|
25 x 37 cm, Unters. 27,2 x 39,2 cm. |
|
300 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|
|
547
Klaus Fußmann "Große Figur (Hella K.)". 1974.
Klaus Fußmann 1938 Velbert
Etching in colours auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Fußmann" und datiert sowie u.li. bezeichnet "e.a.". Eines von elf Exemplaren. WVZ Fußmann 42, dort mit abweichender Maßangabe.
Am re. Blattrand knickspurig und leicht angeschmutzt. Vereinzelte unscheinbare Stockfleckchen außerhalb der Darstellung. Verso am o. Rand in Blei bezeichnet sowie an den Ecken leichter Abrieb aufgrund einer früheren Montierung.
|
Pl. 46,6 x 49 cm, Bl. 64,5 x 57,3 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
548
Klaus Fußmann "Aktsaal". 1978.
Klaus Fußmann 1938 Velbert
Lithograph in colours auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Fußmann" und datiert sowie u.li. nummeriert "28/30". WVZ Fußmann 76, dort mit abweichender Maßangabe sowie abweichender Auflagenanzahl.
Minimal knick- und fingerspurig sowie unscheinbar angeschmutzt. Vereinzelte wenige Stockfleckchen. O. re. Ecke ein kleiner Riss (ca. 1 cm). Verso an den Ecken mit leichtem Abrieb wohl aufgrund einer früheren Montierung.
|
St. ca. 48 x 61 cm, Bl. 54 x 76 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
549
Klaus Fußmann "Stilleben". 1978.
Klaus Fußmann 1938 Velbert
Aquatint etching auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Fußmann" und datiert sowie u.li. bezeichnet "e.a.". WVZ Fußmann 62, dort mit abweichender Maßangabe.
Minimal fingerspurig. Ein winziges unscheinbares Stockfleckchen am li. Blattrand außerhalb der Darstellung und eine kleine Druckstelle an o.li. Ecke. Verso am o. Blattrand in Blei bezeichnet.
|
Pl. 29,8 x 33,8 cm, Bl. 43,7 x 50 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
551
Monogrammist C.G., Interieur mit weiblicher Büste und Profil. 1992.
Linocut auf festem, bräunlichen Papier. In Blei monogrammiert "C. G." u.re. und datiert sowie nummeriert "6/8" u.li. Hinter Glas in schwarzer Metallleiste gerahmt.
Wasserfleck am Rand u.li., leicht wellig. Rückseite des Blattes fleckig.
|
Pl. 81 x 71 cm, Bl. 86 x 74,5 cm, Ra. 86,5 x 75 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
554
Hubertus Giebe "Frannz von Promnitz". 2002.
Hubertus Giebe 1953 Dohna
Crayon drawing auf liniertem Papier. Signiert "Giebe" und datiert o.li. sowie li. betitelt. Hinter Glas in einfacher schwarzer Holzleiste gerahmt. Rückwand und Rahmen mit Künstlerstempel versehen.
Franns-Wilfrid Horst Freiherr von Promnitz (* 8. März 1952 in Dresden) ist ein deutscher Dirigent, Organist, Pianist, Sänger (Tenor) und Erzähler.
O.li. unscheinbar knickspurig.
|
30 x 21 cm, Ra. 32,3 x 23,3 cm. |
|
80 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|
|
556
Hermann Glöckner "Gips auf Maschendraht". Um 1959.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Serigraph in colours in Schwarz, Rot und Weiß auf schwarzem Papier. Unsigniert. In Blei u.li. bezeichnet "Weiß + Schwarz + Rot H²O". Probedruck zu Blatt 14 der Mappe "Verwandlungen in Raum und Fläche", erschienen in der Edition eikon Grafikpresse, Verlag der Kunst, Dresden 1980/81. Vgl. WVZ Ziller S 30.
Am u. Blattrand mittig ein winziger Einriss (ca. 0,3 cm). O.re. Ecke minimal knickspurig. Unscheinbare Kratzspuren oberhalb der Darst.
|
Med. 40,3 x 30 cm, Bl. 61 x 46,5 cm. |
|
90 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|
|
GO TO THE TOP
|
<<<
>>>
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|