Auction 67
Highlights
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
all lots
aftersale only
results only
Paintings 16th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 15th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
Porcelain, Ceramics
Jewellery
Clocks, Watches
Silver
Asian Art
African Art
Furniture, Fittings
Frames
Rugs, Carpets
|
|
<<<
>>>
|
|
724
Heinz Zander "Landschaft des hl. Antonius". 1967.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Etching auf dünnem Bütten. In der Platte ligiert monogrammiert "HZ.", datiert und betitelt. Blatt 1 der Arkade-Edition 48. WVZ Hartleb (1984) 152.
Abgebildet in: Hartleb, Renate (Hrsg.): Heinz Zander. Narrenbegräbnis, Berlin 1986, Abb. 37.
Leicht finger- und knickspurig, technikbedingt partiell leicht gewellt. Verso leichte Spuren aus dem Druckprozess.
|
Pl. 15 x 19,8 cm, Bl. 26,1 x 36,9 cm. |
|
100 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|
|
727
Heinz Zander "Tristan und Isolde". 1971.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Pencil drawing auf Bütten, fixiert. Signiert in Blei u.re. "H. Zander" und datiert sowie u.li. betitelt und u.Mi. bezeichnet "Tristan im herbstlichen Laubschatten des Forstes von Morois". Verso in Blei o.li. nummeriert "571/3". Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten, braunen Holzleiste gerahmt.
Leicht lichtrandig und knickspurig. Materialimmanent unscheinbare Quetschfalten im Papier sowie in den Randbereichen etwas gewellt. Die Blattkanten leicht gebräunt.
|
34,6 x 42 cm, Psp. 40 x 50,5 cm, Ra.47,5 x 56,7 cm. |
|
800 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
|
|
|
731
Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1943
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithograph. Zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium. Mit Arbeiten der Künstler Claus Weidensdorfer (Deckblatt), Manfred Richard Böttcher, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Peter Graf und Werner Wittig. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert; überwiegend datiert. Teilweise von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet u.li. Leinenbindung.
Deckblatt sich leicht aus der Perforation lösend sowie kleiner Riss o.re. Rand minimal knickspurig und leicht angeschmutzt. Ecken minimal bestoßen.
|
Verschiedene Maße, Bl. 48,8 x 36,5 cm. |
|
190 € |
|
|
|
|
|
734
Verschiedene Künstler, 11 Druckgrafiken. 1976– 1995.
Jochen Aue 1937 Baalsdorf bei Leipzig – 2007 Magdeburg
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 Dresden
Erich Wolfgang Hartzsch 1952 Chemnitz
Veit Hofmann 1944 Dresden
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Pavel Pepperstein 1966 Moskau
Wolfgang Teucher 1950 Garnsdorf/Erzgebirge
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Teils minimal knickspurig bzw. minimal gewellt und mit vereinzelten winzigen Stockfleckchen. Ecken partiell minimal gestaucht.
|
Bl. max. 57 x 44,5 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
GO TO THE TOP
|
<<<
>>>
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|