zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 79 15. Juni 2024
  Auction 79
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings, Old Masters

001 - 005


Paintings 19th ct.

006 - 018


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 084


Paintings, Post War/Contemp

085 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 175


Graphic works, 16th-18th ct.

181 - 192


Graphic works, 19th ct.

201 - 216


Graphic works, Modern

221 - 241

242 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 354


Graphic works, Post War/Contemp

361 - 381

382 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 603


Photography

611 - 624


Sculptures

631 - 640

641 - 651


Porcelain figures

661 - 672


European Porcelain

681 - 701

702 - 724


Fayence / Earthenware

731 - 736


European Glass

741 - 743


Silverware

744 - 750


Jewellery / Accessoires

751 - 760

761 - 777


Miscellanea

781 - 787


Frames

788 - 791


Interior

801 - 810


Asian Art - Chinese Ceramics

811 - 820

821 - 826


Asian Art, Ethnica

827 - 835




Suche more search options
<<<      >>>

442   Waldemar Grzimek, Bauernhof. 1957.

Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin

Wood cut. U.re. in Blei signiert und datiert "Grzimek 57". Hinter Glas gerahmt.

Eine winzige Knickspur in der Ecke o.li. Blatt mit unregelmäßigen Kanten. Wenige dunkle Fleckchen u.Mi.

Stk. 23 x 29,5 cm, Bl. 27 x 33 cm, Ra. 33,2 x 43,2 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

443   Herta Günther "Mädchen mit Hut". 1974.

Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda

Serigraph in colours auf Karton. Unter der Darstellung re. in Blei signiert und datiert "Herta Günther 1974" sowie li. bezeichnet "Epreuve d'artiste". Im u. Randbereich mit einer persönlichem Widmung von 1975 versehen.
WVZ Schmidt 266.

Selten.

Unscheinbar lichtrandig, in der Blattmitte leicht wellig.

Med. 17,2 x 15 cm, Bl. 29,5 x 24,7 cm, Psp. 47,8 x 35,5 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

444   Herta Günther, Mädchen mit violetter Haarschleife. 1975.

Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda

Pen drawing (ink), aquarelliert. Im u. weißen Rand mit einer persönlichen Widmung versehen und signiert, u.re. ausführlich datiert. Verso von fremder Hand künstlerbezeichnet. Im Passepartout.

Kaum sichtbare Fleckchen, eine winzige Stauchung in der o.li. Ecke.

14,8 x 10,4 cm, Psp. 49 x 34,5 cm.

estimate
350 €
sold at
450 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

445   Herta Günther, Bildnis einer Dame mit rotem Haar. 1986.

Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda

Pastel crayons in colours auf kräftigem Papier. O.re. signiert und datiert "H. Günther 1986". Freigestellt im Passepartout montiert.

Vereinzelt minimal wischspurig, eine sehr unscheinbare Stauchung in der o.re. Ecke.

38,4 x 28,2 cm, Psp. 60 x 50 cm.

estimate
800 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

446   Ernst Hassebrauk "Zwei Birnen". 1950.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Pencil drawing mit farbiger Fettkreide auf chamoisfarbenem Papier. U.re. signiert "Hassebrauk". Verso auf einem Etikett mit Angaben zur Ausstellung.

Ausgestellt und publiziert in: Joachim Uhlitzsch, Waltraud Schumann (Hrsg.): Ernst Hassebrauk 1905 – 1974. Dresden 1979. KatN. 97.

Etwas griffspurig, minimal wischspurig.

29,8 x 42 cm.

estimate
360 €
sold at
420 €

448   Ernst Hassebrauk "Häuser an der Elbe bei Meißen". 1950's.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Watercolour auf Bütten. O.re. in Grafit signiert "Hassebrauk". Verso in Grafit bezeichnet. Im Passepartout montiert.

Die Ecke o.re. mit kleinen Knickspuren.

48,3 x 66,2 cm, Psp. 69,7 x 99 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €

449   Ernst Hassebrauk, Stillleben mit Trauben und Aufsatzschale. 1960's.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Mixed media. Signiert o.re. Im Passepartout hinter Glas in einem hochwertigen Modell-Rahmen gerahmt.

Am li. Bildrand im Bereich im magentafarbenen Bereich mit leichten Kratzspuren. Im o.re. Eckbereich mit rostbraunen Verfärbungen bzw. Abdrücken.

62 x 79 cm, Ra. 86,5 x 102,5 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.200 €

450   Ernst Hassebrauk, Damenbildnis (Studie nach Rosalba Carriera). 1960's.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Watercolour, farbige Kreide und Faserstift auf Bütten. Verso in Blei signiert und bezeichnet "hassebrauk Dresden" sowie "Studie nach einem Pastell von Rosalba Carriera" und nummeriert "226". Hinter Glas in einem mit Leinen bezogenen Rahmen gerahmt.

Wohl nach: Rosalba Carriera "Prinzessin Benedetta Ernestina Maria von Modena", 1723, Pastell auf Papier, 55,5 x 42,5 cm, Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gal-Nr. P 3.

Abgebildet in: Lothar Lang:
...
> Read more

76,3 x 55,3 cm, Ra. 100,5 x 78,3 cm.

estimate
850 €
sold at
1.100 €

452   Ernst Hassebrauk, In der Dresdner Porzellansammlung. Wohl 1966.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Chalk drawing in colours und Bleistift auf chamoisfarbenem Papier. U.re. in Blei signiert "Hassebrauk". Verso nochmals signiert und mit einer ausführlich datierten Widmung versehen. Im Passepartout montiert.

Etwas knick- und atelierspurig.

45,5 x 31,5 cm, Psp. 51,9 x 42,2 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

454   Josef Hegenbarth "Im Umkleideraum". Um 1940.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pen and brush drawing in ink auf gräulichem Velin. U.re. in Blei signiert "Jos. Hegenbarth". An den o. Ecken recto mit zwei schmalen Textilklebestreifen im Passepartout montiert.
WVZ Zesch D III 698.

Wir danken Herrn Ulrich Zesch, Stuttgart, für freundliche Hinweise.

Unscheinbar lichtrandig, eine unauffällige Bereibung o.li. sowie eine parallel zum o. Rand verlaufende, passepartourierungsbedingte Druckstelle.

21,5 x 30,5 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

455   Josef Hegenbarth "Gartenarbeiterinnen". Um 1954.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Distemper auf gräulichem Karton. Am u.li. Blattrand in Blei signiert "Josef Hegenbarth". Verso nummeriert "V" sowie mit einer Arm- und Handstudie. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Zesch E III 585.

Wir danken Herrn Ulrich Zesch, Stuttgart, für freundliche Hinweise.

Minimal wisch- und atelierspurig. Die u.re. Blattecke mit einer kleinen Knickspur. Verso am o. Blattrand mit Resten einer älteren Montierung.

37,5 x 27,1 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

456   Josef Hegenbarth "Pferdedressur". Um 1954.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pen and brush drawing in Tusche, partiell sparsam in farbiger Tusche akzentuiert, auf Karton. U.re. in Tusche signiert "Josef Hegenbarth". Verso betitelt, dort mit einer weiteren Arbeit in Leimfarbe "Im Winter in Trümmern (Frau und Mann am Herd in Ruinen". Am o. Rand im Passepartout montiert.
WVZ Zesch D IV 585.

Wir danken Herrn Ulrich Zesch, Stuttgart, für freundliche Hinweise.

Leicht atelierspurig. Die Blattkanten vereinzelt etwas ungerade, o. mit unscheinbaren Stauchungen.

32,5 x 39,5 cm.

estimate
2.200 €
sold at
1.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

458   Albert Hennig, Sommerliche Stadt. Wohl 1970's.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Watercolour über Federzeichnung in Tusche auf Aquarellpapier. U.li. signiert "AHennig". Im Passepartout montiert.

14,7 x 18,5 cm, Psp. 30 x 40 cm.

estimate
350 €
sold at
380 €

459   Albert Hennig, Ohne Titel. Wohl 1970's.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Oil painting und Ölpastell auf Hartfaser. Verso signiert "AHennig". In einem schmalen schwarzen Rahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Malschicht mit kleinsten Farbverlusten. Falzbereich mit minimalen Farb- und Materialverlusten.

19,3 x 25,6 cm, Ra. 24 x 30,2 cm.

estimate
750 €
sold at
850 €

460   Albert Hennig, Figur und Haus im Mondschein. Um 1978.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Pastel crayons in colours auf von Künstlerhand schwarz eingewalzter Hartfaser. Unsigniert. In einer beigefarbenen Leiste gerahmt.

Falzbereich umlaufend mit kleinen Materialverlusten und leichter Farbveränderung. Malschicht leicht angeschmutz und Mi. mit kleinsten Farbverlusten.

15,7 x 19,8 cm, Ra. 17,5 x 21,8 cm.

estimate
850 €
sold at
700 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)