zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 79 15. Juni 2024
  Auction 79
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings, Old Masters

001 - 005


Paintings 19th ct.

006 - 018


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 084


Paintings, Post War/Contemp

085 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 175


Graphic works, 16th-18th ct.

181 - 192


Graphic works, 19th ct.

201 - 216


Graphic works, Modern

221 - 241

242 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 354


Graphic works, Post War/Contemp

361 - 381

382 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 603


Photography

611 - 624


Sculptures

631 - 640

641 - 651


Porcelain figures

661 - 672


European Porcelain

681 - 701

702 - 724


Fayence / Earthenware

731 - 736


European Glass

741 - 743


Silverware

744 - 750


Jewellery / Accessoires

751 - 760

761 - 777


Miscellanea

781 - 787


Frames

788 - 791


Interior

801 - 810


Asian Art - Chinese Ceramics

811 - 820

821 - 826


Asian Art, Ethnica

827 - 835




Suche more search options
<<<      >>>

042   Fritz Max Hofmann-Juan, Paris – Blick auf Notre-Dame. 1910.

Fritz Max Hofmann-Juan 1873 Dresden – 1937 ebenda

Oil on canvas. Signiert "H-Juan" u.li. Verso auf der o.re. Keilrahmenleiste im Grafit nummeriert "349/5 RT", darüber ein Besitzervermerk in Kugelschreiber. Auf der u. Keilrahmenleiste mit einer undeutlichen Annotation in blauer Kreide. In einem breiten Modellrahmen mit versilberter Sichtleiste gerahmt.

Hofmann-Juan fertigte 1910 ein größeres und ein kleineres Gemälde sowie 1912 eine Pinsellithografie der Cathédrale Notre-Dame de Paris an, jeweils vom Quai St-Michel mit Blick auf das
...
> Read more

50 x 60 cm, Ra. 63 x 78 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.600 €

043   Karl Hübschmann "Keulenberg bei Königsbrück". Wohl 1920er/ 1930's.

Karl Hübschmann 1878 Erfurt – letzte Erwhg. 1955 Dresden

Oil on plywood. Signiert "K. HÜBSCH-MANN." u.re. Verso o.Mi. in Blei betitelt, bezeichnet "Probe(…)" (?) und leicht abweichend bemaßt. In einer hellbeige und grau lackierten Leiste gerahmt.

Bildträger minimal gewölbt. Malschicht mit unauffälligen Spuren einer früheren Rahmung mit kleinerem Bildausschnitt, erkennbar durch leichte Bereibungen und Anschmutzungen. Sehr kleine Farbverluste in den Randbereichen, eine etwas deutlichere Fehlstelle u.Mi. Eine leicht verpresste und abweichend farbspurige pastose Malschichtpartie in der Wolke o.re. Rahmen mit unauffälligen Bestoßungen.

44,5 x 53,7 cm, Ra. 52,6 x 61,5 cm.

estimate
150 €
sold at
150 €

045   Edmund Körner "Die Stadtkirche von Meissen". 1921.

Edmund Körner 1873 Dresden – letzte Erw. 1943

Oil on canvas. Signiert "E. Körner" und datiert u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert und betitelt. In einer goldfarbenen Leiste gerahmt.

Leinwand mit mehreren Deformationen, deutlicher u.li. und entlang des o. Randes. Ecken des Rahmens bestoßen.

70,5 x 61 cm, Ra. 83,5 x 74 cm.

estimate
500 €
sold at
450 €

046   Edmund Körner, Dresden – Am Japanischen Palais. 1923.

Edmund Körner 1873 Dresden – letzte Erw. 1943

Oil on canvas. Geritzt signiert und datiert u.li. "E. Körner 1923". In einer goldfarbenen Leiste gerahmt.

Malschicht mit unauffälligem Krakelee. Kleine Retuschen im Bereich u.li., Mi. an den Bäumen, sowie im o. Falzbereich, dort auch zwei kleine Farbverluste.

42,8 x 55,8 cm, Ra. 57,4 x 69,5 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €

049   Albert Kunze "Herbstabend (Schrammsteine)". 1919.

Albert Kunze 1877 Frankenhausen bei Crimmitschau – 1949 Sebnitz

Oil on canvas. Signiert "A Kunze" und datiert u.re. Verso auf der o. Keilrahmenleiste auf einem Etikett in Tusche künstlerbezeichnet und betitelt. Mehrfach nummeriert und mit den Etiketten des Hotels Russischer Hof, Weimar, der Galerie Commeter, Hamburg und der Galerie Schlüter, Hamburg, versehen. Gerahmt.

Malschicht stellenweise minimal berieben, ein Löchlein mit Farbverlust u.Mi.

42 x 56 cm, Ra. 48,2 x 62,5 cm.

estimate
500 €
sold at
550 €

050   Bruno Lademann, Blick über die winterlichen Dächer von Zittau mit Johanniskirche. Wohl 1920er/ 1930's.

Bruno Lademann 1877 Zittau – 1956 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "Lademann". In einem Kassettenrahmen mit goldfarbener Bemalung.

Bildträger mit kleinen Unebenheiten. Malschicht mit Krakelee und Sprüngen im o. und Mi. Bereich. Bereibungen und kleine Farbverluste im Falzbereich.

36,5 x 28,5 cm, Ra. 44,8 x 36,8 cm.

estimate
500 €
sold at
3.200 €

051   Curt Lahs, Fensterblick. 1931.

Curt Lahs 1893 Düsseldorf – 1958 Berlin

Oil on paper. U.li. signiert und datiert "Curt Lahs 1931". Freigestellt im Passepartout montiert.

Die Ecken jeweils mit kleinen Löchlein sowie kleinen Knicken, u.li. ein winziger Materialverlust.

19,9 x 40,5 cm, Psp. 33,5 x 58,8 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

052   Curt Lahs, Nächtliche Parklandschaft. Wohl 1930's.

Curt Lahs 1893 Düsseldorf – 1958 Berlin

Oil on canvas, ungespannt. Signiert u.li. "Curt Lahs". Hinter Glas in einer schmalen, goldfarbenen Leiste gerahmt.

Die Randbereiche mit Material- und Farbverlusten. Horizontal Mi. eine durchgehende Knickspur, dort vereinzelt mit unscheinbaren Sprüngen und minimalen Farbverlusten.

39,8 x 49,9 cm, Ra. 41,7 x 52 cm.

estimate
500 €
sold at
800 €

053   Curt Lahs "Ausblick" / "Schwarze Formen ". 1952/ 1950's.

Curt Lahs 1893 Düsseldorf – 1958 Berlin

"Ausblick" mit kleinsten Farbverlusten. Beide Arbeiten verso werkimmanent fleckig. "Ausblick" verso mit Resten einer ehemaligen Montierung.

24 x 30 cm / 23,3 x 29,5 cm.

estimate
400 €
sold at
350 €

058   Richard Pietzsch "Marienstift Tölz". 1921.

Richard Pietzsch 1872 Blasewitz – 1960 München
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.li. "Richard Pietzsch" sowie datiert. Verso betitelt, nochmals signiert, darunter adressiert "München 50 Asamschlössl". U.re. ein Papieretiket mit Annotation von Martin Pietzsch in blauer Tinte.

Provenienz: Nachlass Martin Pietzsch.

Bildträger zweitverwendet, etwas locker gespannt. In den Ecken gewölbt, u.li. zwei Druckstellen, ein Riss, ca. 3 cm. Malschicht verschmutzt, vereinzelt winzige Fehlstellen. Verso stockfleckig. Am Keilrahmen Materialverlust durch inaktiven Anobienbefall.

73,5 x 103 cm.

estimate
250 €
sold at
220 €

060   Heinrich Petersen-Angeln "Mondschein Motiv an der Zaan". Wohl 1890's.

Heinrich Petersen-Angeln 1850 Westerholz, Angeln – 1906 Düsseldorf

Oil on canvas. Signiert u.li. "H. Petersen-Angeln." Verso auf dem Keilrahmen in Öl betitelt, künstlerbezeichnet und mit der Atelieradresse des Künstlers versehen.

Wir danken Herrn Prof. Dr. Ulrich Schulte-Wülwer, Flensburg, für freundliche Hinweise.

Malschicht mit leichter Klimakante und feinem Alterskrakelee, im Bereich o.Mi. mit Sprüngen.

94,5 x 68 cm, Ra. 101,5 x 74,4 cm.

estimate
1.100 €
sold at
900 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)