ONLINE-KATALOG
AUKTION 44 | 06. Juni 2015 |
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 15.-19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
Maximilian Albert Hauschild 1810 Dresden – 1895 Neapel
Bleistiftzeichnung auf gestrichenem Papier, die Höhen gekratzt gearbeitet. Vollflächig auf Untersatzpapier montiert. In Blei signiert "M. Hauschild" u.re. Auf dem Untersatzpapier unterhalb der Darstellung mittig in Blei bezeichnet "Andenken an die Villa Tagliaferro auf Ischia" und datiert. Die Blattecke u.re. mit einem Trockenstempel. Hinter Glas in profilierter Holzleiste mit goldfarbener Sicht- und Abschlußleiste gerahmt.
Kann man heute entscheiden, in welchem Jahrhundert die
...
> Mehr lesen
23,8 x 32,2 cm, Ra. 48,5 x 57 cm.
134 Wenzel Hollar (Nachfolge), Ein Stadtplan und 23 Ansichten von London. Spätes 17. Jh.
Wenzel Hollar 1607 Prag – 1677 London
Kupferstiche auf dünnem Bütten. Unsigniert, alle Blätter in der Platte überwiegend u.Mi. betitelt. Mit zwei figürlichen Darstellungen und Ansichten wichtiger Gebäude in und um London, teilweise Querschnitte, teilweise Fassadenaufrisse oder auch perspektivische Darstellungen, Vogelschauen von Gebäudekomplexen, auch mit den dazugehörigen Parkanlagen nach dem Vorbild von Wenzel Hollars Ansichten von London.
Altersentsprechend guter Zustand. Partiell mit kleinen Einrissen am Rand, vereinzelt kleine Wasserfleckchen, Stockfleckchen, alte Nummerierungen, etwas gebräunt, knickspurig.
Stadtplan: Darst. 12,8 x 26,3 cm, Bl. 18 x 32 cm. Ansichten je ca.: Darst. 13 x 16,5 cm, Pl. 14,5 x 18 cm, Bl. 18,5 x 22,2 cm.
135 John Hunt/ William Home Lizars, Acht Vogeldarstellungen. 1815- Mitte 19. Jh.
John Hunt um 1777 Norwich / England – 1842 Vereinigte Staaten von Amerika
Radierungen, handkoloriert. Sechs der acht Arbeiten aus der Publikation "British Ornithology" von John Hunt; bis auf ein Blatt alle sechs Arbeiten mit lateinischen Namen, teilweise mit dem englischen Namen bezeichnet; vier der Blätter in der Platte signiert "IHunt" oder bezeichnet "Norwich Pub. by IHunt" und datiert.
Zwei weitere Arbeiten aus "The Naturalist´s Library" von Sir William Jardine, jeweils in der Platte signiert "Lizars sc." u.re. Unterhalb der Darstellung mit der jeweiligen Vogelart bezeichnet. Am Blattrand o. nummeriert.
Gebräunt, knickspurig und mit Randläsionen. Teilweise mit Löchern der ehemaligen Heftung.
Darst. min. 7,5 x 7,5 cm, max. 8,5 x 15 cm, Bl. min. 10 x 17 cm, max. 13 x 20,7 cm.
136 Max Klinger "In die Gosse!". 1884.
Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
Aquatintaradierung von der verstählten Platte auf gelblichem Kupferdruckkarton. In der Platte signiert "MAX KLINGER" u.re., o.li. bezeichnet "OP VIII" und o.re. nummeriert "XI". Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Blatt 10 (in diesem Zustand mit vertauschter Nr. 11) der Folge "Ein Leben", Opus VIII. Im Passepartout.
WVZ Singer 136, VI (von VI).
Blatt außerhalb der Darstellung stockfleckig, partiell etwas angeschmutzt.
Pl. 20,5 x 18,7 cm, Bl. 48,2 x 35,4 cm, Psp. 54,5 x 39,5 cm.