ONLINE-KATALOG

AUKTION 44 06. Juni 2015
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

241   Wilhelm Hackelberg, Stilleben mit Erbsenschote. 1932.

Wilhelm Hackelberg 1904 Düsseldorf – 1985 Malloco (Santiago de Chile)

Graphitzeichnung auf feinem gelblichen Velin. In Blei u.re. signiert "W. H." und datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen und in Blei von fremder Hand bezeichnet. Hinter Glas in weiß lasierter Holzleiste gerahmt.

Im rechten weißen Rand zwei nahezu parallel verlaufende Knickspuren (4,5 cm). Blatt horizontal und vertikal deutlich schräg geschnitten. Verso angeschmutzt.

20 x 23 cm, Bl. max. 41,7 x 35,2 cm, Ra. 49,5 x 46,6 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

242   Bernd Hahn, Geordnete Unordnung / Waagerechte Farbkomposition auf Quadratstruktur. 1985 / 1989.

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)

Deckfarben, Tusche und Kreide auf dünnem beigefarbenen "Hahnemühle"-Bütten / Farbserigrafie auf bräunlichem "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils in Blei signiert "B. Hahn" o.re. bzw. u.re. und datiert. Das zweite Blatt oberhalb der Darstellung in Blei mit Widmung versehen und u.li. nummeriert "1-10".

Das erste Blatt technikbedingt wellig, in den Ecken jeweils zwei Reißzwecklöchlein. Das zweite Blatt knickspurig, linker und rechter Randbereich mit leichten Läsionen.

Bl. 48,2 x 63,2 cm, Bl. 60,2 x 47,4 cm,.

Schätzpreis
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

243   Bernd Hahn, Rote Sequenzen mit Weiß, Gelb und Blau auf erdtonigem Grund. 1988.

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)

Deckfarben und farbige Kreide auf dünnem Bütten. In Blei u.re. signiert "B. Hahn" und datiert.

In den Ecken mehrere Reißzwecklöcher. Blatt technikbedingt wellig, verso leicht atelierspurig.

49 x 63 cm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

244   Angela Hampel, Leopardenfrau und Tier. 1984.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Farbserigraphie auf Velin. In Blei u.re. signiert "Hampel" und datiert, u.li. bezeichnet "Probedruck" sowie Mi. unleserlich bezeichnet.

Blatt leicht knitter- und fingerspurig, o. Blattkante mit leichter waagerechter Knickspur sowie o. und u. Blattrand minimal gestaucht. Die Blattecken u. li. und o.re. leicht knickspurig. Verso angeschmutzt sowie mit einzelnen Farbflecken.

Med. 46,2 x 66,8 cm, Bl. 49,8 x 69,9 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

245   Alfred Hanf "Hinan zum Leben". 1924.

Alfred Hanf 1890 Erfurt – 1974 ebenda

Farblithographien auf Velin. Mappe mit zehn Arbeiten nach Wandgemälden des Künstlers. Arbeiten unsigniert, u.li. betitelt und u.re. nummeriert. Mit zwei Einlegeblättern mit einem Vorwort von Walter Baehr. Hrsg. vom Arbeiterjugend-Verlag in Berlin/Berlin SW/Lindenstraße 3. In der Originalmappe.

Blätter teils fingerspurig, partiell angeschmutzt sowie minimal stockfleckig, die Blattecken vereinzelt knickspurig mit leichten Einrissen. Mappe leicht angeschmutzt und an den Ecken partiell knickspurig.

St. min. 30,8 x 18,1 cm, max. 20,1 x 33,6 cm, Bl. 32,9 x 43 cm.

Schätzpreis
220 €

246   Werner Haselhuhn, Dresden - Hofkirche / Dorf / Dorfstraße. 1960er / 1970er Jahre.

Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden

Holzschnitte. Ein Blatt in Blei signiert "W. Haselhuhn" und zwei monogrammiert "W H", davon eines in Blei und eines in Kugelschreiber. Alle Arbeiten u.re. datiert. Zwei Blätter (Hofkirche und Dorfstraße) verso in Kugelschreiber mit Widmung des Künstlers versehen. Alle Blätter auf Untersatz montiert.
Nicht im WVZ Haselhuhn, nicht im WVZ Gehrken/Frickmann.

Ein Blatt (Hofkirche) am unteren Rand unregelmäßig beschnitten. Ein Blatt (Dorfstraße) im rechten weißen Rand atelierspurig.

Stk. min 12 x 18 cm, max. 13,3 x 18cm, Bl. min. 14,6 x 19,5 cm, max. 15 x 20,5 cm, Untersatz 61,3 x 44,5 cm.
Stk. min 12 x 18 cm, max. 13,3 x 18cm, Bl. min. 14,6 x 19,5 cm, max. 15 x 20,5 cm, Untersatz 61,3 x 44,5 cm.

Schätzpreis
150 €

247   Werner Haselhuhn, Vier Landschaftsdarstellungen. 1960er / 1970er Jahre.

Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden

Holzschnitte. Alle Arbeiten in Blei signiert u.re. "W. Haselhuhn" und datiert. Zwei Arbeiten verso in Faserstift mit Widmung des Künstlers versehen. Alle Arbeiten auf Untersatz montiert.
Nicht im WVZ Haselhuhn, nicht im WVZ Gehrken/Frickmann.

Zwei Blätter im weißen Rand gering atelierspurig. Zwei Blätter mit einem minimalen bläulichen Fleck im weißen Randbereich.

Stk. min. 13 x 18 cm, max. 18 x 13 cm, Bl. min 14,6 x 20,1 cm, max. 21,8 x 14,8 cm, Untersatz 61 x 44,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

248   Ernst Hassebrauk "Tod und Spielkarten". Ohne Jahr.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Radierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Posthumer Abzug. U.re. in Blei von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk signiert "p.m. Ernst Hassebrauk".
WVZ der Schenkung Charlotte Hassebrauk 270.

Blatt leicht knitterspurig, an den u. Blattecken teils knickspurig sowie u. Blattrand leicht gestaucht.

Pl. 30,2 x 46,8 cm, Bl. 39,5 x 53,1cm

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

249   Ernst Hassebrauk "Ingrid Luther mit Kopftuch". 1960er Jahre.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Kaltnadelradierung auf Kupferdruckkarton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hassebrauk". Verso in Blei bezeichnet. Hinter Glas in einfacher, roter Leiste gerahmt.
WVZ der Schenkung Charlotte Hassebrauk 277.

Eine deutlich Knickspur u.re. Angeschmutzt und minimal stockfleckig.

Pl. 30,5 x 47 cm, Bl. 60,5 x 40 cm, Ra. 70,4 x 50,4 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

250   Ernst Hassebrauk, Elbhafen. Ohne Jahr.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Radierung mit Tonplatte auf Büttenpapier. Posthumer Abzug. U.re. in Blei von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk signiert "p.m. Hassebrauk".
Nicht im WVZ der Schenkung Charlotte Hassebrauk.

Blatt an unterem Rand geschnitten und leicht gestaucht, insgesamt teils finger- und knickspurig.

Pl. 24,8 x 39,7 cm, Bl. 38,4 x 50,7 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

251   Ernst Hassebrauk "Charlotte aufwärts blickend". Ohne Jahr.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Kaltnadelradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Posthumer Abzug. Unterhalb der Darstellung von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk signiert "p.m. Hassebrauk". Verso bezeichnet.

Blatt insgesamt leicht wellig, an den Blattkanten minimal knickspurig sowie leicht angeschmutzt.

Pl. 33,2 x 23,3 cm, Bl. 53 x 39,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

252   Ernst Hassebrauk "Maria". Ohne Jahr.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Kaltnadelradierung auf Bütten. Posthumer Abzug. Unterhalb der Darstellung in Blei von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk signiert "p.m. Hassebrauk". Verso u.li. in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet.
WVZ der Schenkung Charlotte Hassebrauk 201, mit abweichendem Plattenmaß.

Blatt minimal fingerspurig, am u. Blattrand leicht gestaucht sowie partiell fleckig.

Pl. 24,3 x 32,3 cm, Bl. 39,6 x 53,1 cm.

Schätzpreis
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

253   Ernst Hassebrauk, Landschaft im Vorfrühling. 1967.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56