ONLINE-KATALOG
AUKTION 44 | 06. Juni 2015 |
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 15.-19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
620 Unbekannter Miniaturist, Bildnis einer Aristokratin. 19. Jh.
Tempera auf Elfenbein (?), weiß und gold gehöht sowie Bronze. Ovales Medaillon, hinter Glas in einer reliefierten, schleifenbekrönten Fassung mit einer Aufhängeöse. Verso stoffhinterlegt. Unsigniert.
Linke Gesichtshälfte zwischen Auge und Mund stärker berieben. Der Stoff rißspurig, das Glas etwas kratzspurig. Die Fassung altersbedingt patiniert.
Ra. 9,0 x 6,2 cm.
Messing und Leder. Hochrechteckige Tafel mit einem flächig reliefierten, ineinander verschlungenen Hortensiendekor. In der Darstellung Mitte links mit einer kreisrunden Stempelmarke (undeutlich). Innen grün stoffbezogen, zwei eingeklebte Vorsatzblätter.
Deckel partiell korrodiert und minimal gedellt, der Ledereinband stärker berieben. Stoffbezug und Vorsatzblätter gebrauchsspurig.
35 x 29,5 cm.
622 Plakette "MITGLIED DES VERBANDES DEUTSCHER JUWELIERE GOLD- u SILBERSCHMIEDE". 1900.
Weißmetall, gegossen und verkupfert. Geschweifte Tafel im oberen Segment mit einem Frauenbildnis in einer runden, von Lorbeerzweigen flankierten Reserve. In der unteren Tafelhälfte die Bezeichnung in Jugendstilschrift. Zentral das Stadtwappen Schiltach (Baden Württemberg), das Wappen des Deutschen Kaiserreiches sowie mittig das Rundschild des Verbandes Deutscher Juweliere, Gold- und Silberschmiede. Ungemarkt. Zwei runde Aussparungen zur Befestigung.
Verso etwas korrosionsspurig. Unscheinbar korrosionsspurig.
H. 26,5 cm.