ONLINE-KATALOG
AUKTION 44 | 06. Juni 2015 |
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 15.-19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
181 Christian Borchert, Curt Querner im Atelier. 1975.
Christian Borchert 1942 Dresden – 2000 Berlin
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Unsigniert. Verso in Blei datiert.
Im Passepartout hinter Glas in einfacher schwarzer Holzleiste gerahmt.
Abzug leicht wellig, Oberfläche leicht kratzspurig sowie mit unscheinbaren Läsionen. Die Blattecken minimal knickspurig.
24 x 18,1 cm, Ra. 42,5 x 32,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
182 Sven Braun "Nackte Frau in einer Berglandschaft". 1991.
Sven Braun 1968 Chemnitz – lebt in Leipzig
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert "Braun", ausführlich datiert, bezeichnet "EA" u.li. Mittig unterhalb der Darstellung betitelt.
Blatt angegilbt und deutlich knickspurig. Am Blattrand re. angeschmutzt und mit einem braunen Fleckchen.
Stk. 53,5 x 35 cm, Bl. 68,5 x 47 cm.
183 Erich Buchwald-Zinnwald "Das Ewige ist still, laut die Vergänglichkeit". 1969.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Farbholzschnitt. In Blei signiert "E. Buchwald-Zinnwald" und datiert u.re., u.li. in Blei bezeichnet "Originalholzschnitt". Mittig unterhalb der Darstellung mit einem Zitat von Wilhelm Raabe betitelt. Im Passepartout hinter Glas in schmaler, profilierter Leiste gerahmt.
Knickspurig, Blattränder mit Farbspuren vom Druckprozess. Lichtrandig.
Stk. 21 x 25 cm, Bl. 25,1 x 28,6 cm, Ra. 34,7 x 37,6 cm.
184 Karl Caspar, Kluge Jungfrau. 1. H. 20. Jh.
Karl Caspar 1879 Friedrichshafen (Bodensee) – 1956 Brannenburg
Farblithographie auf Bütten. In Blei u.re. signiert "K Caspar". Auf Untersatzpapier montiert.
Der untere Rand etwas unregelmäßig beschnitten.
St. 19 x 14,5 cm, Bl. 31,5 x 21,7 cm, Untersatz 49,7 x 33,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
185 Carlfriedrich Claus "Denkgänge über unter Tage VI". 1986.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Farblithographie auf fein strukturiertem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert u.li. "Carlfriedrich Claus", u.Mi betitelt, u.re. bezeichnet "E A" und datiert. Im Passepartout.
WVZ Werner/Juppe 72 IVb8 (von VI).
In der Platte u.li. und u.re. je ein unscheinbares Reißzwecklöchlein. Verso in der unteren Blatthälfte eine geringe Papieraufrauung auf Grund einer alten Montierung.
St. 27 x 33, Bl. 39 x 53, Psp. 50 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
186 Carlfriedrich Claus "Perspektive des Subjektfaktors". 1979.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Radierung auf Bütten. In Blei u.li. signiert "C. Claus" und datiert, u.re. bezeichnet "E A". Überarbeitete Platte in Kaltnadel von "Nahtstellen, Zwischenräume". Im Klapp-Passepartout.
WVZ Werner/Juppe G 52 Ila (von IIb3).
An der unteren rechten Ecke ganz minimaler Materialverlust.
Pl. 15 x 12,8 cm, Bl. 31,5 x 29 cm, Psp. 50 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
187 Carlfriedrich Claus "Nahtstellen, Zwischenräume [...]". 1978.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Radierung (Ätzung, Kaltnadel) auf chamoisfarbenen Bütten. In Blei signiert u.li. "C. Claus" und datiert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout.
WVZ Werner/Juppe G 52 Ia (von IIb3).
Oberhalb der Darstellung unscheinbar wellig.
Pl. 15 x 12,8 cm, Bl. 48 x 35,8 cm, Psp. 50 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
188 Fritz Cremer, Zwei weibliche Aktdarstellungen. 1962.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Lithographien auf festem Bütten. Ein Blatt in Blei u.re. signiert "F. Cremer" und datiert, beide Arbeiten in Blei u.re. bezeichnet, ein Blatt in Blei u. li. nummeriert "I 47/50" und verso in Blei und Farbstift bezeichnet "Akt II Nr. 245". Blatt 2 und 7 der Folge "Frauen und Mädchen".
WVZ Gredig 112 und 117, mit abweichender Angabe zur Datierung.
Beide Blätter geschnitten, deutlich fingerspurig, teils knickspurig und leicht stockfleckig, partiell angeschmutzt. Ein Blatt am o. re. Blattrand mit Einriß (0,5 cm), ein Blatt an o. Blattkante mit einzelnen Rißspuren (1,2 cm). Verso leicht stockfleckig, ein Blatt mit Resten einer alten Klebemontierung.
St. max. 35 x 30 cm, min. 35 x 27 cm, Bl. max. 50,3 x 37,7 cm, min. 49,6 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
189 Fritz Cremer, Zwei Aktdarstellungen. 1958 / 1961.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Lithographien. Beide Blätter in Blei u.re. signiert "F. Cremer" und datiert, ein Blatt in Blei u. li. von fremder Hand nummeriert "I 36/50" sowie u. re. bezeichnet.
Verso von fremder Hand bezeichnet.
Eine Arbeit im WVZ Gredig G 99.
Blätter insgesamt finger- und knickspurig, leicht stockfleckig sowie angeschmutzt. Ein Blatt an der o. Blattkante mit Wasserschaden sowie zwei Einrissen (0,1 bis 0,2 cm), an der u. Blattkante mit vier Einrissen (0,6 bis 2,9 cm). Eine Arbeit verso mit Resten einer ehemaligen Klebemontierung.
St. min. 27 x 30,5 cm, max. 24,8 x 40,5 cm, Bl. min. 37,6 x 49,7 cm, max. 41,8 x 55,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
190 Otto Dix "Selbstbildnis im Profil beim Malen". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie (Maschinendruck vom Stein) auf weißem Offsetpapier. In der Platte u.re. spiegelverkehrt signiert und datiert. Plakatauflage mit der Schrift. Eines von 500 Exemplaren, verlegt vom Kupferstichkabinett Dresden.
WVZ Karsch 307 c (von c).
Papier etwas angegilbt und knickspurig.
St. 53,5 x 52 cm, Bl. 80,5 x 57,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
191 Otto Dix "Erna II (Mädchen mit dunkleren Haaren)". 1961.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf weißem "BFK Rives"-Bütten. In Blei signiert "Dix" u.re. Nummeriert "41/50" u.li. sowie mit dem Blindstempel des Bodenseeverlag Amriswil versehen. Gedruckt und verlegt durch die Erkerpresse St. Gallen. Im Passepartout hinter Glas in schmaler, weiß lasierter Holzleiste gerahmt.
WVZ Karsch 284.
Minimal beschnitten. Lichtrandig.
St. 33,6 x 23,2 cm, Bl. 49,4 x 32,4 cm, Ra. 73 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
192 Johannes Driesch, Mütter. 1923.
Johannes Driesch 1901 Krefeld – 1930 Erfurt
Radierung auf Kupferdruckkarton. In Blei signiert "Joh. Driesch" sowie datiert u.re.
Verso mit Resten einer älteren Montierung.
Pl. 24,2 x 17 cm, Bl. 32,6 x 23,4 cm.
193 Johannes Driesch, Am Spinnrad. 1922.
Johannes Driesch 1901 Krefeld – 1930 Erfurt
Radierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Joh. Driesch" und datiert. Im Passepartout montiert.
Deutlich knickspurig. Bildrand li. unregelmäßig. U.li. braunfleckig.
Pl. 18,2 x 16,2 cm, Bl. 33,6 x 24,8 cm.
194 Heinrich Ehmsen "Der Rollstuhl I". 1924.
Heinrich Ehmsen 1886 Kiel – 1964 Berlin
Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Bütten. In der Platte u.re. ligiert monogrammiert "HE". Neudruck aus dem Jahr 1964.
WVZ Lang 58, mit abweichender Angabe zum Plattenmaß.
Blattkanten leicht wellig und fingerspurig, u. ein waagerechter Knick. Blattränder leicht gegilbt sowie minimal fleckig. Verso etwas stockfleckig mit gelblichen Verfärbungen.
Pl. 37,2 x 30,4 cm, Bl. 50,3 x 37,5 cm.
195 Georg Erler, Blick auf Dresden. Nach 1902.
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Aquatintaradierung auf bräunlichem Papier nach einem Gemälde von Gotthard Kuehl. In der Platte u.re. bezeichnet "Gotthard Kuehl, Dresden 02", u.li. signiert "G. Erler sc." und u.re. bezeichnet "G. Kuehl pinx.".
Im Passepartout an allen vier Seiten klebemontiert und hinter Glas gerahmt.
Knickspurig, der untere Blattrand mit drei Einrissen (1,2 bis 2,7 cm), verso hinterlegt. Verso leicht angeschmutzt sowie mit Resten älterer Montierungen.
BA. 52,2 x 83,8 cm, Ra. 74,5 x 104 cm.
196 Rolf Faber "Segeltour". 2001.
Rolf Faber 1943 Arnstadt (Thüringen)
Farbmonotypie auf "Canson"-Kunstdruckpapier. In Blei signiert "RoFaber" und datiert u.li., betitelt u.re. sowie bezeichnet "e.a".
Knickspurig. Bindemittel rückseitig durchscheinend.
59,9 x 50,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
197 Conrad Felixmüller "Schlafende". 1940.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Farbige Pastellkreide auf "Ingres"-Papier, vollflächig auf die Rahmenrückwand (Sperrholz) aufgezogen. Signiert "C. Felixmüller" und datiert u.li. Hinter Glas im originalen, vergoldeten, masseverzierten Modellrahmen gerahmt. Die Rahmenrückwand mit dem großen Sammlerstempel Hanns Conon von der Gabelentz.
WVZ Felixmüller 845, mit leicht abweichenden Maßangaben.
Vgl.: Conrad Felixmüller - 40 Gemälde der Sammlung Hanns Conon von der Gabelentz. Gabelentz-Museum Poschwitz.
...
> Mehr lesen
34,2 x 39,5 cm, Ra. 44 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
198 Conrad Felixmüller "Selbstbildnis mit Pinsel und Palette (am Fenster stehend)". 1967.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Holzschnitt auf kräftigem Papier. Im Stock ligiert monogrammiert "FM" und datiert u.re. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "C. Felixmüller" re.
WVZ Söhn 635.
Sehr unscheinbare Randläsionen.
Stk. 17,5 x 12,6 cm, Bl. 20,5 x 14,1cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
199 Conrad Felixmüller "Selbstbildnis mit zeichnender Hand (II)". 1965.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Holzschnitt auf Velin. Im Stock monogrammiert u.li. "FM". Unterhalb des Stockes in Blei signiert "Felixmüller", datiert u.re. und bezeichnet "Holzschnitt" u.li. Eines von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe des Ausstellungskataloges "Conrad Felixmüller Malerei" des Thüringischen Museums, Eisenach, 1967. Im Passepartout hinter Glas in silberfarbener Grafikleiste gerahmt.
WVZ Söhn 622b (von b), mit abweichendem Blattmaß.
Blatt beschnitten sowie lichtrandig.
Stk. 12 x 9,4 cm, Bl. 20,2 x 15,1 cm, Ra. 41 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
200 Heribert Fischer-Geising "Schneelandschaft bei Nacht". 1961.
Heribert Fischer-Geising 1896 Teplitz-Schönau – 1984 Freiburg/Breisgau
Aquarell auf strukturiertem Bütten. In Kugelschreiber u.re. signiert "Heribert Fischer" und datiert. Verso in Kugelschreiber betitelt. Im Passepartout hinter Glas in kräftig profilierter hellgrauer Holzleiste gerahmt.
Verso etwas atelierspurig und Reste alter Montierungen.
44,7 x 34,2 cm, Ra. 68 x 54,5 cm.