ONLINE-KATALOG

AUKTION 65 19. September 2020
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

482   Otto Dix "Frau Pfarrer Friedrich". 1952.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Lithografie auf Kupferdruckpapier. Unsigniert. U.li. in Blei von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Karsch 199.

Minimal knick- und fingerspurig, am li. Blattrand ein winziger Einriss (ca. 3 mm), am re. Blattrand ein kleiner Einriss (ca. 7 cm). Der u. Rand leicht unregelmäßig konturiert.

St. 58 x 42 cm, Bl. 65 x 50,3 cm.

Schätzpreis
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

483   Otto Dix "Selbstbildnis beim Lithographieren". 1964.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Lithografie auf "BFK-Rives"-Bütten. Im Stein u.li. ligiert signiert "DIX" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Dix", li. nummeriert "17/30".
WVZ Karsch 294 a (von b).

In den Randbereichen leicht knick- und fingerspurig, unscheinbar angeschmutzt. Eine kleine Druckstelle am re. Blattrand. Wasserflecken an den o. Ecken., ein kleiner Wasserfleck am li. Blattrand.

St. 48 x 42,2 cm, Bl. 65,7 x 50,5 cm.

Schätzpreis
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

489   Max Ernst "Têtes d’aigles". 1962.

Max Ernst 1891 Brühl – 1976 Paris

Farblithografie auf festem Papier. Unsigniert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Erschienen in der Zeitschrift "Art de France", 3. Ausgabe, 1962, Hermann-Verlag, gedruckt von F. Mourlot, Paris.
WVZ Spies / Leppien 88 C.

Blatt am re. Rand bis an den Stein beschnitten. Kleiner Einriss am u.re. Rand mit leichter Knickspur. U. Blattrand mit länglichem, bräunlichem Fleck, im Gesamtbild unscheinbar. Verso an den o. Ecken Reste einer früheren Montierung sowie am li. Blattrand verso Läsionen der früheren Bindung.

St. 31,3 x 24,5 cm, Bl. 32,8 x 24,7 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

491   Steffen Fischer "'einatmen – ausatmen' (zu Agonie)" / "'bist du ein Mann?' (zu Agonie)". 1988.

Steffen Fischer 1954 Dohna

Lithografien. In Blei signiert "Fischer", datiert und nummeriert "II" u.re. Jeweils in Blei betitelt u.li. sowie nummeriert "9/25" und "24/25".

Blätter leicht angeschmutzt und knickspurig und kleine Falten. Ein Blatt mit zwei vertikalen Knicken sowie hellen, bräunlichen Flecken im Randbereich.

St. 56 x 73 cm, Bl. 62,7 x 75 cm / St. 59 x 73 cm, Bl. 62,7 x 75 cm.

Schätzpreis
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

493   Ernst Fuchs, Stilleben mit Pfingstrosen. Um 1984.

Ernst Fuchs 1930 Wien – 2015 ebenda

Farblithografie auf Velin. Unterhalb des Steins in Blei re. signiert "Ernst Fuchs" sowie li. nummeriert "149/190".
Nicht mehr im WVZ Weis.

Oberfläche leicht angeschmutzt. Diagonaler Knick an der u.re. Ecke. An der o.re. Ecke sowie am o. Rand mehrere Knickspuren. Läsion im Bereich des Blattrandes re.Mi. Vereinzelte gelbliche Flecken.

St. 49,8 x 31,2 cm, Bl. 64,2 x 42,8 cm.

Schätzpreis
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

494   Ernst Fuchs "Das ungleiche Paar". 1967.

Ernst Fuchs 1930 Wien – 2015 ebenda

Farblithografie auf kräftigem Velin. In Blei signiert "Ernst Fuchs" u.re. und nummeriert "94/100" u.li. Ebenda mit einem Trockenstempel der Galerie Werner Ketterer "WK".
WVZ Weis 121 b.

Velin bis an den Stein beschnitten. Vereinzelte Läsionen sowie Klebstoffreste am o. Blattrand. Durchgehende, waagerechte Knickspur am o. Blattrand. Vereinzelte Muschelknicke. U. Rand- und Eckbereich knickspurig.

Bl. 94,5 x 64,8 cm.

Schätzpreis
170 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

498   Hubertus Giebe "Der Garten". 1995.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Lithografie auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Giebe" sowie datiert, u.Mi. betitelt und u.li. nummeriert "19/30". Auf einem grauen Untersatzkarton in einer schwarz-grünen Leiste hinter Glas gerahmt.

St. 82 x 64 cm, Bl. 85,5 x 66,5 cm, Ra. 101,40 x 84,20 cm.

Schätzpreis
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

499   Hubertus Giebe "Selbst". 1995.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Lithografie auf Bütten. Signiert in Blei u.re. "Giebe" und datiert sowie betitelt und nummeriert "VI / XX". U.re. mit Trockenstempel. Im Passepartout montiert und hinter Glas in einer schwarzen Holzleiste gerahmt.

St. ca. 37 x 51,8 cm, Bl. 39,4 x 53 cm, Ra. 55,4 x 70,6 cm.

Schätzpreis
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

500   Hubertus Giebe "Frannz von Promnitz". 2002.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Kreidezeichnung auf liniertem Papier. Signiert "Giebe" und datiert o.li. sowie li. betitelt. Hinter Glas in einfacher schwarzer Holzleiste gerahmt. Rückwand und Rahmen mit Künstlerstempel versehen.

Franns-Wilfrid Horst Freiherr von Promnitz (* 8. März 1952 in Dresden) ist ein deutscher Dirigent, Organist, Pianist, Sänger (Tenor) und Erzähler.

O.li. unscheinbar knickspurig.

30 x 21 cm, Ra. 32,3 x 23,3 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ