ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 26 04. Dezember 2010
Suche more search options
<<<  5/17  >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

230   Hanns Georgi"Zu Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts, zwei Radierungen". 1970- 1980.

Hanns Georgi 1901 Dresden – 1989 Sebnitz

Etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Unsigniert. Beide Blätter verso in Blei von fremder Hand (?) betitelt und datiert u.Mi. sowie mit dem Nachlaß-Stempel versehen.
Beide Blätter etwas angeschmutzt, eines lichtrandig.

Pl.8,8 x 11,8/ 9,8 x 12 cm, Bl. 26,6 x 19,5/ 26,4 x 17 cm.

estimate
90 €
sold at
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

231   Werner Gilles"Der Tag und die Nacht". 1952.

Werner Gilles 1894 Rheydt, Rheinland – 1961 Essen

Lithograph auf chamoisfarbenem Japan. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Gilles" und datiert u.re., bezeichnet "Handdruck" und nummeriert "N°2" u.li. Im Passepartout.
Lichtrandig, mit einer minimalen Fehlstelle im oberen Blattrand.
WVZ Schwengere L 28.

Darst. 15,5 x 29,5 cm, Bl. 25 x 38,6 cm.

estimate
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

232   Dieter Goltzsche, Ohne Titel. 1977.

Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin

Pen and brush drawing in ink auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Goltzsche" und datiert u.li.
Etwas knickspurig.

29 x 21 cm.

estimate
160 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

233   Dieter Goltzsche"Federball im Bad". Wohl 1976.

Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin

Lithograph. Unterhalb der Darstellung signiert "goltzsche" betitelt und nummeriert "1-34", verso mit einem Sammlungsstempel versehen. Im Passepartout.
Verso die Blattränder umlaufend mit Resten einer alten Montierung.

35,2 x 47,4 cm.

estimate
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

234   Dieter Goltzsche"Jäger". Wohl 1964.

Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin

Crayon lithograph in Blau. U.Mi. signiert "goltzsche" und betitelt. Im Passepartout.
Randbereiche stärker gebräunt.

49 x 35 cm.

estimate
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

235   Rudolf Großmann, Wirtshausszene. No date.

Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda

Lithograph. Verso in Blei signiert (?) "W. Großmann" u.re.
Etwas knickspurig u.re. und u.li. Im Passepartout.

St. 20,5 x 19 cm, Bl. 39,9 x 28 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

237   Hans Grundig, Dame mit Kopfschmuck im Korbsessel. 1926.

Hans Grundig 1901 Dresden – 1958 ebenda

Pencil drawing auf festem Papier. Signiert "Hans Grundig" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Besonders im Randbereich angeschmutzt und fingerspurig. Etwas lichtrandig. Am unteren Blattrand drei braune Flecken. Reißzwecklöchlein und das gesamte Blatt etwas stockfleckig. Oberer Rand etwas bestoßen. Im linken Blattrand ein Einriß (ca. 1 cm). Ecke u.li. minimal bestoßen.
Verso Reste einer alten Montierung.

Bl. 60 x 46 cm, Ra. 73 x 52,7 cm.

estimate
850 €
sold at
7.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

238   Hans Grundig"In Pommern". 1935.

Hans Grundig 1901 Dresden – 1958 ebenda

Drypoint etching. U.re. in Blei signiert "Hans Grundig" und datiert, u.Mi. betitelt. Posthumer Abzug.
Ecken der Darstellung mit je einem kleinen Reißzwecklöchlein.
WVZ Bernhardt D7.

25,5 x 41 cm, Bl. 39,5 x 53 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

239   Olaf Gulbransson, Dagny Gulbransson mit norwegischem Kerzenkranz. No date.

Olaf Gulbransson 1873 Christiana (Oslo) – 1958 Schererhof (Oberbayern)

Etching auf Velin. In Blei außerhalb der Platte mit einer Widmung versehen, darin signiert "Olaf" u.re. Im Passepartout.
Die Blattkanten minimal bestoßen.

Pl. 23,5 x 15,3 cm, Bl. 36 x 24,5 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

240   Karl Hahn, Zwei weibliche Akte. No date.

Karl Hahn 1892 Bunkersdorf – 1980 Dresden

Pencil drawing. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen, u.re. in Blei nummeriert "25". Im Passepartout im Wechselrahmen.
Blatt etwas gebräunt und knickspurig.

Bl. 29,5 x 44,5 cm, BA. 29,3 x 39 cm, Ra. 42,5 x 52,5 cm.

estimate
120 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

241   Angela Hampel, Drei Ausstellungsplakate der Galerie Mitte. 1984/ 1987.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Lithograph. Ein Blatt in Blei signiert "Angela Hampel" und datiert u.re. und nummeriert "14/20" u.li.
Zwei Einrisse (max. 2 cm) o.Mi. und ein kleiner Einriß (max. 0,5 cm) u.Mi.
Die anderen beiden Blätter etwas angeschmutzt mit zwei horizontalen und einer vertikalen Mittelfalz. Ein Blatt ebd. stärker eingerissen.

Verschiedene Maße.

estimate
100 €
sold at
90 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

243   Ernst Hassebrauk, Zwei Gestalten aus der italienischen Komödie von F. A. Bustelli, Nymphenburger Porzellan. 1960.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Pencil drawing auf festem Papier. Verso in blauem Farbstift signiert "Hassebrauk" u.re.
Etwas angeschmutzt und atelierspurig. Knickspurig o.li.
Vgl. Ernst Hassebrauk. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister. Dresden, 1979. S. 78, Nr. 196.

38 x 54 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

244   Erich Heckel"Frau schlafend". 1953/ 1962.

Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell

Wood cut auf chamoisfarbenem Bütten. Außerhalb des Stocks signiert "Heckel" und datiert u.re., betitelt u.li. Im Passepartout montiert und hinter Glas in einfacher schwarzer Holzleiste gerahmt.
Minimal knickspurig im Randbereich und unscheinbar stockfleckig und angeschmutzt.
WVZ Dube H 406 V (von V).

Stk. 28,5 x 25,5 cm, Bl. 46,7 x 38,4 cm, Ra. 70,5 x 60,5 cm.

estimate
550 €
sold at
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

245   Bernhard Heiliger, Komposition in Schwarz und Gelb. 1970.

Bernhard Heiliger 1915 Stettin – 1995 Berlin

Pen drawing mit gelbem Faserstift auf Papier. In Blei signiert u.re. "BHeiliger" und datiert. Im Passepartout.
Blatt leicht atelierspurig; vereinzelt minimale Feuchtigkeitsflecken. Verso Reste einer älteren Montierung.

27,2 x 27,2 cm; Glas 56,7 x 40,5 cm.

estimate
360 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

247   Hermann Otto Hettner, Drachen/ Badende/ Reiter/ Parkszene. No date.

Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda

Lithograph, u.a. auf "Bergisch-Gladbach"-Bütten. Ein Blatt im Stein außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Otto Hettner" u.re.
Alle Blätter fingerspurig und mit kleineren Randmängeln. "Reiter" und "Drachen" stärker fleckig und knickspurig mit größeren Einrissen (max. 4,5 cm) und stockfleckig.

Verschiedene Maße.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

248   Erwin Hahs, Zwei weibliche Akte. 1930.

Erwin Hahs 1887 Berlin – 1970 Zernsdorf

Pencil drawing auf grauem Zeichenpapier mit perforierter oberer Blattkante. In Blei monogrammiert "EH" und datiert u.re.
Mit braunem Klebeband an sechs Stellen (ca. 2 cm) unsachgemäß auf Karton montiert.

33,5 x 27,9 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

249   Karl Hofer"Schlafende". 1922.

Karl Hofer 1878 Karlsruhe – 1955 Berlin

Lithograph auf Bütten. Im Stein in Blei signiert "Hofer" u.re. und von fremder Hand (?) bezeichnet "Hofer/Schlafende" u.li. sowie. Eines von 150 Exemplaren. Im Passepartout.
Lichtrandig und fingerspurig. Minimal knickspurig mit zwei kleinen braunen Flecklein im oberen Drittel.
WVZ Rathenau L 41/ Söhn Hd0 52003-9.

Darst. 25 x 25 cm, Bl. 46,5 x 35,1 cm.

estimate
480 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

250   Eugen Hoffmann, Weiblicher Akt / Die drei Lebensalter. Wohl 1920's.

Paul Ricken 

Brush drawing in ink. Der "Weibliche Akt" in Blei signiert "Eugen Hoffmann" u.re. Im Passepartout montiert und in einfacher rotbrauner Holzleiste gerahmt.
Beide Blätter etwas fingerspurig und mit leichten Randmängeln. Der Akt etwas gewellt. Das andere Blatt mit unsauberem Abriß. Beide minimal knickspurig.

Bl. 17 x 22 cm/ 22,7 x 18 cm, Ra. 31,5 x 41,5 cm/ 41,5 x 31,5 cm.

estimate
650 €
sold at
550 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

251   Eugen Hoffmann, Selbstbildnis. 1923.

Paul Ricken 

Charcoal drawing auf Skizzenpapier. Signiert "Hoffmann" und datiert u.li. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Gebräunt. Blatt im Randbereich mit kleinen Einrissen und Fehlstellen. Ein kleiner brauner Fleck u.li. Verso stockfleckig.

Bl. 48 x 35,5 cm, Ra. 50 x 37,5 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

252   Alfred Hrdlicka, Ohne Titel (Paar im Dunkeln). No date.

Khalid Al-Kubaisi 1937 Bagdad

Aquatint. In Blei signiert "Hrdlicka" u.re. und unleserlich bezeichnet u.li.
Nicht im WVZ Lewin.

Pl. 16,7 x 16 cm, Bl. 29,3 x 20,8 cm.

estimate
150 €
sold at
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

253   Walter Jacob, Am Meer. 1952.

Walter Jacob 1893 Altenburg/Thüringen – 1964 Hindelang/Allgäu

Pencil drawing. U.re. signiert "W. Jacob" und datiert.
Blatt etwas gebräunt, Randbereiche knickspurig, obere Ecken jeweils mit einem kleinen Reißzwecklöchlein.

32 x 41,7 cm.

estimate
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

255   Willy Jaeckel"Verschmelzung der Seelen". No date.

Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin

und Mezzotinto. Auf dem Plattenrand in Blei signiert "Jaeckel" u.re. Verso von fremder Hand (?) in Blei betitelt. In einfacher Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Rahmen etwas bestoßen.

Pl. 32,4 x 25,5 cm, BA. 34,8 x 28,7 cm, Ra. 58 x 47,8 cm.

estimate
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

256   Georg Jahn"Elbtreppe des Lustschlosses Pillnitz" / "Turm Ständehaus Dresden". No date.

Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz

Etching. Jeweils in Blei signiert "G. Jahn".
Blätter etwas gebräunt und minimal stockfleckig.
WVZ Jahn 190 (Elbtreppe) und WVZ Jahn 331 (Turm)

Pl. 20 x 24,5 cm, Bl. 50 x 36,4 cm und 18 x 23,5 cm, Bl. 32,2 x 54 cm.

estimate
100 €
sold at
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

257   Hans Jüchser, In sich versunken (weiblicher Akt). 1922.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Pencil drawing. In Blei signiert "H. Jüchser" und datiert u.re. Verso eine weitere Kohlestiftzeichnung. Im Passepartout.
Atelierspurig. Mit kleineren Einrissen und Fehlstellen. Etwas angeschmutzt. Das Blatt im unteren Drittel horizontal gefalzt. Verso Reste einer alten Montierung.

41 x 32 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

258   Hans Jüchser, Landschaft mit Elbdampfer. 1980.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Wood cut. Posthumer Abzug. Von der Witwe des Künstlers in Blei u.re. signiert "Helga Jüchser", u.Mi. bezeichnet "Hans Jüchser p.m.", u.li. bezeichnet "Handdruck V. Hofmann 80".
Oberer Blattrand leicht knickspurig und angeschmutzt.

Stk. 30,4 x 43,2 cm, Bl. 50 x 62,6 cm.

estimate
430 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

259   Hans Jüchser, Portrait eines Herren. 1922.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Wood cut auf Japan. Außerhalb des Stocks in Blei signiert "Hans Jüchser" und datiert u.re., bezeichnet "O. Holzschnitt" u.li.
An vier Stellen auf Untersatzkarton klebemontiert. Minimal angeschmutzt. Rechter Rand unsauber geschnitten und mit einem halbmondförmigen Einriß (1,5 cm).

Stk. 18,5 x 12 cm, Bl. 25 x 16,5 cm.

estimate
160 €
sold at
190 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

260   Gerhard Kettner, Konvolut von fünf figürlichen Arbeiten. 1970's.

Gerhard Kettner 1928 Mumsdorf – 1993 Dresden

Lithograph und eine Bleistiftzeichnung. Vier Blatt in Blei, eines in Kugelschreiber signiert "Gerhard Kettner" und datiert u.re. / u.li. Zwei Blatt mit einer Widmung versehen.
Ein Blatt mit vertikaler Mittelfalz, ein weiteres etwas angeschmutzt. Zwei verso mit Resten einer alten Montierung.

Verschiedene Maße.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

261   Siegfried Klotz, Selbst im Bordell. Wohl 1995.

Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden

Drypoint etching. U.re. in Blei signiert "S. Klotz" und datiert, u.li. bezeichnet "E.a.". Hinter Glas in einer breiten Holzleiste gerahmt.
Blatt mit einer größeren, dünnen Kratzspur in der Darstellungsmitte, ein kleine Knickspur am unteren Blattrand.

Pl. 24,6 x 29,58 cm, Bl. 35,3 x 44,7 cm, Ra. 47,6 x 57,7 cm.

estimate
480 €
sold at
400 €

262   Walter Köhler, Sechs Landschaftsdarstellungen. 1920's.

Walter Köhler 1883 Ebeleben/Thür. – 1931 letzte Erwähnung

Watercolour (2), Federzeichnungen in Tusche, Bleistiftzeichnung mit Pastellkreide und eine Kohlezeichnung. Drei Blätter signiert "Köhler" und zwei davon datiert "29"/ "19" u.re. Ein Aquarell ebenfalls signiert "Köhler", datiert "27" und unleserlich bezeichnet u.re.
Alle Blätter verso mit Resten einer alten Montierung. Die Federzeichnungen mit leichten Randmängeln. Ein Blatt davon mit Einriß (2 cm) , Reißzwecklöchlein, bestoßener Ecke o.li. und stärker angeschmutzt.

Verschiedene Maße.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

263   Hermann Kohlmann, Drei Gesellschaftsszenen. 1930- 1942.

Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden

Pencil drawing, Federzeichnung in Tusche und Aquarell. Jeweils signiert "HKohlmann" und datiert.
Blätter vereinzelt etwas angeschmutzt und stockfleckig.

Bl. von 25,6 x 19,1 cm bis 28,5 x 25,5 cm.

estimate
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

264   Hermann Kohlmann, Drei Illustrationen. 1925- 1930.

Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden

ink drawing, in Braun und Schwarz laviert über Bleistift. Jeweils signiert "HKohlmann" und datiert.
Blätter vereinzelt etwas angeschmutzt.

Bl. von 3 x 15 cm bis 29,5 x 24 cm.

estimate
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

265   Hermann Kohlmann, Neujahrsgruß 1930 / "Löwe". 1929/ 1956.

Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden

Neujahrsgruß in Form einer kleinen Postkarte mit Tuschezeichnung, auf dieser signiert "H. Kohlmann" und datiert. Leicht angeschmutzt.
"Löwe" Radierung in Blau, in Blei signiert "HKohlmann", datiert, betitelt und bezeichnet "Orig.-Radierung". Minimal angeschmutzt.
Beigegeben eine Fotopostkarte mit der Abbildung einer Zeichnung des Künstlers "Hier Propaganda-Kompanie!".

Zeichnung 10 x 14,6 cm, Pl. 11,9 x 16,1 cm, Bl. 21 x 27,5 cm.

estimate
120 €

266   Käthe Kollwitz"Gefallen". 1921.

Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg

Crayon lithograph auf gelblichem, gerippten Bütten mit Wasserzeichen o.re. (aufrechter, bekrönter Löwe über den Initialen "JWZ" ). Unten recht in Blei signiert "Käthe Kollwitz". Verworfene Arbeit zur Folge "Krieg", zweite Fassung.
Blatt am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert. Die seitlichen Blattränder wohl etwas beschnitten. Blatt minimal lichtrandig und stockfleckig, leicht angeschmutzt, ein kleiner Einriss u.re. U.li. kleine Reste einer alten Montierung.
WVZ Klipstein 153 I a (von III); WVZ Knesebeck 150 II a (von III).

St. 41 x 38,5 cm, Bl. 62,2 x 44,5 cm.

estimate
2.400 €
sold at
3.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

267   Käthe Kollwitz"Schlachtfeld". 1921.

Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg

Etching und Durchdruckverfahren in Grünschwarz auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. Außerhalb der Darstellung innerhalb der Plattenkante datiert u.re. und in Blei signiert "Käthe Kollwitz" u.re. Blatt 6 aus dem Zyklus "Bauernkrieg". Verso in Blei von fremder Hand (?) betitelt, nummeriert und bezeichnet o.li. Im Passepartout.
Die Blattkanten etwas gegilbt. Insgesamt etwas angeschmutzt und fleckig mit unscheinbaren Knickspuren im Randbereich o.li. und u.li. Oberer und seitliche Blattränder mit
...
> Read more

Pl. 41,5 x 53 cm, Bl. 48 x 65 cm, Passepartout 60 x 69,9 cm.

estimate
960 €
sold at
1.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

268   Käthe Kollwitz"Städtisches Obdach". 1926.

Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg

Lithograph auf weißem Kunstdruckpapier. Unsigniert. Exemplar der Jahresgabe für Mitglieder des Kunstvereins Leipzig. Am rechten Blattrand von fremder Hand in Blei bezeichnet. Hinter Glas gerahmt. Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Blatt etwas lichtrandig und knickspurig, u.Mi. mit kleinem Einriss (ca. 1 cm).
WVZ Klipstein 219 b (von b).

St. ca. 42 x 55,5 cm, Bl. 60 x 70 cm, Ra. 72,5 x 84 cm.

estimate
720 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

269   Käthe Kollwitz"Das Warten (Das Bangen)". 1914.

Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg

Transfer print lithograph auf gelblichem Velin. Der lithographierte Titel "Das Warten" ersetzt durch den Titel "Das Bangen" in Typendruck. Erschienen in: "Kriegszeit", Verlag Paul Cassirer, Nr. 10, vom 28. Oktober 1914. Verso eine Lithographie von Max Liebermann "Der Samariter". Im Stein u.li. signiert "Kollwitz". Hinter Glas gerahmt.
Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Blatt minimal lichtrandig und mit Randmängeln, u.a. mit kleinen Einrissen und Fehlstellen, etwas knickspurig.
WVZ Klipstein 126 II b (von IIb).

St. 33 x 24,5 cm, Ra. 55 x 45 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

270   Hans Körnig"Fasching in Pieschen". 1957.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. Blatt 9 der Mappe "Fastnachtsspuk im Wallgäßchen" der eikon Grafik Presse Dresden, 1988.
WVZ der Aquatintaradierungen 195 o. 196.

Pl. 33 x 39,5 cm, Bl. 39 x 53,4 cm.

estimate
360 €
sold at
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

271   Hans Körnig"Alter jüdischer Friedhof". 1958.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. mit dem Nachlaßstempel "Körnig Nachlaß" versehen sowie in Blei bezeichnet "G. Frank" (?). In Blei bezeichnet "Probedruck" u.li. sowie betitelt und datiert.
Blatt minimal knickspurig.
WVZ der Aquatintaradierungen 244.

Pl. 59,5 x 49,4 cm, Bl. 70 x 53,4 cm.

estimate
160 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

272   Hans Körnig"Das nächtliche Dresden". 1959.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. Blatt 13 der Mappe "Fastnachtsspuk im Wallgäßchen" der eikon Grafik Presse Dresden, 1988.
WVZ der Aquatintaradierungen 248.

Pl. 33 x 39,5 cm, Bl. 39,2 x 53,5 cm.

estimate
180 €
sold at
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

273   Hans Körnig "Colloquium". 1959.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf "P.M. Fabriano"-Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig", datiert, nummeriert "251/21" und bezeichnet "1. Fassung" u.re. und betitelt u.li.
Unregelmäßiger Blattrand links, bestoßen rechts. Etwas angeschmutzt. Horizontale Falz über die fast vollständige Breite im unteren Blattrand.
WVZ der Aquatintaradierungen 251.

Pl. 55,5 x 40 cm, Bl. 69 x 52,2 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

274   Hans Körnig"Im Verkehrsmuseum". 1959.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig", nummeriert "245/20" und datiert u.re., betitelt u.li.
Im Randbereich etwas knickspurig und mit restauriertem Einriß Mi.li. (max. 2 cm).
WVZ der Aquatintaradierungen 245.

Pl. 39,3 x 48,5 cm, Bl. 41,8 x 59,2 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

275   Hans Körnig"Selbstbild 1955". 1955.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig", datiert und u.re., betitelt und nummeriert "156/11" u.li.
Etwas angeschmutzt und knickspurig mit leichten Randmängeln.
WVZ der Aquatintaradierungen 156.

Pl. 32,3 x 32 cm, Bl. 60,5 x 41,5 cm.

estimate
180 €
sold at
135 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

276   Hans Körnig"Das ehemalige Grüne Gewölbe in Dresden". 1960.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig", datiert und nummeriert "280/7" u.re. und betitelt u.li.
Im Randbereich etwas angeschmutzt und knickspurig. Durch Faltung Farbfehlstelle in der Platte u.re. Kleinere Randmängel. Einriß am unteren Blattrand ( ca. 0,7 cm).
WVZ der Aquatintaradierungen 280.

Pl. 52,5 x 39,3 cm, Bl. 59,2 x 41,6 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

277   Hans Körnig"Das Fenster". 1954.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re.
Blatt 1 der Mappe "Fastnachtsspuk im Wallgäßchen" der eikon Grafik Presse Dresden, 1988.
WVZ der Aquatintaradierungen 105.

32,5 x 22,8 cm, Bl. 53,2 x 39 cm.

estimate
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

278   Hans Körnig"Herr Madle". 1957.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. Blatt 10 der Mappe "Fastnachtsspuk im Wallgäßchen" der eikon Grafik Presse Dresden, 1988.
WVZ der Aquatintaradierungen 198.

Pl. 39,5 x 32,6 cm, Bl. 53 x 39 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

279   Hans Körnig"Der Kolonialwarenladen." 1956.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf Bütten. Unsigniert. Blatt 8 der Mappe "Fastnachtsspuk im Wallgäßchen", hrsg. von der eikon Grafik Presse Dresden 1988.
WVZ der Aquatintaradierungen 187.

Pl. 39,4 x 29,8 cm, Bl. 53 x 39 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

280   Hans Körnig"Ausstellung anläßlich des 50. Geburtstags des Malers". 1955.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching. U.re. in Blei signiert "Körnig" und datiert.
An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Blatt leicht gebräunt und knickspurig.
Nicht im WVZ der Aquatinten.

Pl. 19,4 x 15,5 cm, Bl. 31,5 x 22 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

281   Hans Körnig, Weiblicher Akt. 1950.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Pen drawing (ink), mit Kohle schattiert. In Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. Verso Bleistiftskizze und Federzeichnung in Tusche. Vermutlich der erste Versuch der vorn ausgeführten Zeichnung. In Blei bezeichnet "corp" u.li. Einzelne Federstriche scheinen nach vorn durch.
Blatt fleckig und angeschmutzt, etwas stockfleckig. Besonders im Randbereich und an den Ecken knickspurig. Die Ecke u.li. nach Ausriß ergänzt und verso hinterlegt. Reißzwecklöchlein.

62,5 x 47,8 cm.

estimate
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

282   Bernhard Kretzschmar, China - Schreibender. 1954.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Pencil drawing. Unsigniert. O.li. datiert, verso bezeichnet "China".
Mit einer Authentizitätsbestätigung der Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Blatt mit kleinen Eckabrissen und etwas gebräunt.

11,2 x 15,6 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

284   Alfred Kubin"Die Erzeugung des Homunculus." 1927.

Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)

Lithograph auf chamoisfarbenem Papier. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Kubin" u.re. Eines von 300 Drucken von H. Birkholz, Berlin.
Minimal finger- und knickspurig, am Rand minimal gebräunt.
WVZ Raabe 316; WVZ Hoberg 98.

St. 28,5 x 19 cm, Bl. 50,1 x 37,5 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

286   Alfred Kubin"Straßenszene". 1923.

Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)

Lithograph auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Kubin" u.re. und von fremder Hand (?) bezeichnet "Straßenszene" u.re. Eines von 100 Exemplaren von A. Berger, Wien.
Etwas fingerspurig und zwei Rostflecken (?) o.Mi. und u.Mi., minimal knickspurig.
WVZ Raabe 214; WVZ Hoberg 61.

St. 18 x 32 cm, Bl. 31,5 x 44 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

295   Reinhold Langner, Ungarischer Zwiebelträger / Klagende. 1940's.

Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden

Zwiebelträger: Pinselzeichnung in Tusche, verso Signaturstempel "Reinhold Langner". Blatt leicht gebräunt.
Klagende: Lithografie, unterhalb der Darstellung Signaturstempel und in Blei vom Künstler (?) datiert 1946. Blatt etwas knickspurig, unteren Ecken mit größeren Bräunungsflecken.

Zeichnung 29,5 x 24 cm, St. 24 x 18,5 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

296   Wolfgang Leber, Rolltreppe. No date.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin

Lithograph in Blau. In Blei signiert "W. Leber" und nummeriert "14/15".
Blatt minimal knickspurig und angeschmutzt.

St. 32,5 x 40 cm, Bl. 49,5 x 68,6 cm.

estimate
230 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

297   Walter Leistikow"Hafenbild" / "Landschaft" 1910.

Walter Leistikow 1865 Bromberg – 1908 Berlin-Schlachtensee

Etching. Unsigniert. In "Das Leben Walter Leistikows. Ein Stück Berliner Kulturgeschichte". Mit einem Text von Lovis Corinth und zahlreichen montierten Abbildungen und 12 Vignetten im Text. Das Blatt mit der Exemplarnummer und der Signatur Lovis Corinths wurde herausgeschnitten. Erschienen bei Paul Cassirer, Berlin, Auflage 100. Gedruckt bei Imberg & Lesson, Berlin. Im anthrazitfarbenen Einband mit goldgeprägtem Deckel und Rücken. Fadenheftung.
Seiten etwas gebräunt und stockfleckig. Einband bestoßen, Rücken mit größeren Fehlstellen, z.T. restauriert.

23,5 x 19 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

298   Ernst Lewinger"Moliere. Der eingebildete Kranke". 1967.

Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda

Pen drawing (ink), aquarelliert. Signiert "Lewinger" u.li. und betitelt u.re. Verso in Blei datiert Mi.re. und mit einer weiteren aquarellierten Federzeichnung in Tusche versehen.

13 x 14,4 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

299   Ernst Lewinger"Der Boden des Meeres". 1950.

Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda

Pen and brush drawing in ink auf chamoisfarbenem Papier. Außerhalb der Darstellung in Tusche signiert "E. Lewinger" u.li., datiert u.Mi. und betitelt u.re.
Blattrand leicht gewellt.

18 x 22,7 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

300   Max Liebermann"Aus dem Judenviertel in Amsterdam: Karrenhandel". 1908.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Etching. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Blatt minimal lichtrandig.
WVZ Schiefler 73c (von c).

Pl. 15 x 20 cm, Bl. 17,5 x 23,8 cm.

estimate
140 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

301   Max Liebermann"Badende Jungen im Meer". 1910.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Lithograph auf Japanbütten. Außerhalb der Darstellung im Stein in Blei signiert "MLiebermann" u.re. Außerhalb der Platte nummeriert "1/30" sowie bezeichnet "No10" u.li. Mit dem Blindstempel des Bruno Cassirer Verlages.
Minimal fleckig. Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Schiefler 141 b (von c).

St. 11,4 x 18,5 cm, Bl.25 x 32 cm.

estimate
550 €
sold at
450 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

302   Max Liebermann"Reiter am Strande". 1910.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Lithograph auf chamoisfarbenem Papier. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "MLiebermann".
Lichtrandig und minimal fingerspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Schiefler 112.

St. 29 x 34,5 cm, Bl. 34,8 x 49 cm.

estimate
550 €
sold at
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

303   Max Liebermann"Maria, Die Enkelin des Künstlers mit ihrer Kinderfrau und dem Dackel ihrer Großeltern im Wannseegarten". Um 1920.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Pen drawing (ink). Signiert in Tusche u.re. "MLiebermann". O. li. in Blei nummeriert "2". Verso Fragment (unten abgerissen) einer eigenhändig von Liebermann in Blei geschriebenen Liste. Im Passepartout.
Blatt leicht lichtrandig; im oberen und unteren Bereich unscheinbar knickspurig. Blatt oben leicht berieben. Drei Seiten mit leicht unregelmäßiger Rißkante.
Ein schriftliches Gutachten von Frau Drs. Margreet Nouwen mit der Authentizitätsbestätigung vom 09.11.2010 liegt
...
> Read more

12,4 x 17,5 cm.

estimate
2.400 €
sold at
3.800 €

304   Max Liebermann"Im Kaffeegarten an der Havel". 1916.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Lithograph auf kräftigen Japan. Im Stein signiert "M Liebermann" u.re. und außerhalb des Steins in Blei signiert "MLiebermann" u.li. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet "Gründerbeilage der Ges. f. v K. 1917" u.li. Publiziert in "Graphische Künste", Jahrgang 1917, Heft 1.
Blatt etwas lichtrandig und mit Randmängeln. Etwas fleckig in der Darstellung u.li. Gestauchte Ecken, v.a. o.re. und o.li. Minimal stockfleckig.
Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Schiefler 219b (von b).

St. 19,5 x 28 cm, Bl. 27,8 x 35,9 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

305   Christine Littwin"UNiMA im Dresden 1984"/ zu Wachinsky's "Kasperade". 1986.

Christine Littwin 1953 Waren/Müritz – 1995 Dresden

Jeweils u.re. in Blei signiert "CLittwin" datiert, betitelt, bezeichnet "Schabaquatinta" und nummeriert "II/6/20" bzw. "3/20".

Pl. 32 x 24,6 cm, Bl. ca. 54 x 39,5 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

306   Roger Loewig, Mord auf dem Schwanensee / Sterbender Fisch und Geier. 1972.

Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin

Lithograph. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "R. Loewig" und datiert u.re., nummeriert "I"/ "II" u.Mi. und jeweils bezeichnet "Exemplar ve" u.li.

St. 17,8 x 26,7 cm, Bl. 20,6 x 29,8 cm.

estimate
90 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

307   Frank Maibier"Licht auf Lippen (Schallmeer)". 1998.

Frank Maibier 1959 Chemnitz

Lithograph in colours mit zwei Steinen auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei betitelt und bezeichnet N° E/A" sowie signiert "F." (gespiegelt) u.re., nochmals nummeriert "n°x" u.li. Mit einem Prägestempel versehen u.re. Verso nochmals in Blei betitelt, signiert "F." (gespiegelt) und gestempelt "eisvogel" u.Mi., bezeichnet "N°" u.li. und datiert und nochmals nummeriert u.re.
Eines von sieben Exemplaren.

St. 48 x 37 cm, Bl. 54 x 40 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

308   Léo Maillet (Leopold Mayer), Selbstportrait. Wohl 1945.

Léo Maillet (Leopold Mayer) 1902 Frankfurt a. M. – 1990 Bellinzona

Etching in Sepia auf Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Léo Maillet" u.re., nummeriert und bezeichnet "49/100 Ed. III" u.li.

Pl. 19,8 x 17 cm, Bl. 39,4 x 31,5 cm.

estimate
240 €
sold at
125 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

309   Peter Makolies, Torso. 1978.

Peter Makolies 1936 Königsberg / Ostpreußen

Silk-screen print auf Velin. In Blei signiert "Peter Makolies" und datiert u.re.
Minimale Randmängel.

81,8 x 56 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

310   Gerhard Marcks"Zwei Katzen". 1923.

Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel

Wood cut. Neudruck von 1970 auf einem Plakat der Galerie Nierendorf. In Blei u.re. signiert "G. Marcks" und datiert "1923". Am unteren Blattrand re. typographisch bezeichnet "Original-Holzschnitt".
Blatt etwas lichtrandig und an den oberen Ecken unter Passepartout montiert.
Blatt bis nahe an die Darstellung beschnitten
WVZ Lammek H 74.

Stk. 16 x 17,4 cm, Bl. 30 x 29,3 cm.

estimate
150 €
sold at
260 €

311   Henri Matisse, Weiblicher Kopf. 1947.

Henri Matisse 1869 Le Cateau – 1954 Nizza

Wood cut auf festem Papier. Unsigniert. Aus "Les miroirs profonds". Eines von 999 Exemplaren. Verso Textauszug "Matisse ou les semblances fixées" von L. Aragon. Im Passepartout.
Unscheinbare Randmängel.

Stk. 21,1 x 16,7 cm, Bl.24 x 20,6 cm.

estimate
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

312   Karl Mediz"Hofschauspieler Paul Wiecke, Dresden". 1907.

Karl Mediz 1868 Wien – 1945 Dresden

Crayon lithograph auf grauem Papier. Im Stein signiert "KARL MEDIZ." u.Mi. und in Blei außerhalb der Darstellung im Stein betitelt und datiert u.Mi.
Verso mit einer Widmung in Blei versehen.
Etwas knickspurig, mit zwei Einrissen (max. 1,5 cm) im unteren Drittel.

St. 39,5 x 32 cm, Bl. 40,5 x 33 cm.

estimate
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

313   Ruth Meier, Blick auf ein erzgebirgisches Dorf. No date.

Ruth Meier 1888 Leisnig – 1965 Radebeul

Pen drawing (ink) über Blei auf Velin. Signiert "Ruth Meier" u.re.
Die Ecken etwas knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
Zusammen mit einem Holzschnitt auf Japan von 1954. Außerhalb des Stocks in Blei signiert "Ruth Meier" und datiert u.re. und bezeichnet "Handdruck" u.li. Minimal knickspurig.

Verschiedene Maße.

estimate
90 €
sold at
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

314   Ruth Meier, Vier Landschaftsdarstellungen. 1954/ 1956/ 1957.

Ruth Meier 1888 Leisnig – 1965 Radebeul

Wood cut auf Japan. Alle Blätter außerhalb des Stocks in Blei signiert "Ruth Meier" und datiert u.re. und bezeichnet "Handdruck" u.li., ein Blatt betitelt "Hinter dem Dorfe/ Lindenau" u.li. Verso mit einem Sammlerstempel versehen
Teilweise atelierspurig und etwas lichtrandig und knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.

Verschieden Maße.

estimate
100 €
sold at
80 €

315   Harald Metzkes, Illustrationen zu "... Wer kann die Wahrheit nackend sehen?". 1983.

Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg

Wood engraving. Mappe mit fünf Leporellos. Jedes mit einer Fabel von C.F. Gellert, I. Krylow, M.G. Lichtwer, D. Schiebeler oder G.E. Lessing versehen und mit einem Holzstich von Harald Metzkes illustriert, jeweils in Blei signiert "Metzkes" und datiert "82". Erschienen im Verlag Karl Quarch Leipzig, Typografie von Volker Küster. Im Pappschuber.
Schuber etwas angeschmutzt und von fremder Hand bezeichnet. Randbereich der Leporellos leicht gebräunt.

Schuber 21,5 x 10,5 cm, Leporello 42 x 21 cm.

estimate
160 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

316   Arno Mohr, Zwei Möwen fütternde Mädchen. 1963.

Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin

Drypoint etching auf festem Papier. Außerhalb der Platte in Blei signiert "A. Mohr" und datiert u.re. und nummeriert "I 5/70" u.li. Verso mit einem Sammlerstempel versehen.
Minimal angeschmutzt und an den Blattkanten bestoßen. Verso Reste einer alten Montierung

Pl. 25 x 35 cm, Bl. 37,1 x 54 cm.

estimate
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

317   Alfred Traugott Mörstedt"Ein Leben auf Abriss". 1985.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Etching in colours auf Bütten. Außerhalb der Platte monogrammiert "ATM" u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "67/100" u.li. Im Passepartout in einfacher Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Nicht mehr im WVZ Bruns.

Pl. 9,2 x 13,2 cm, BA. 11,5 x 14,4 cm, Ra. 20 x 25 cm.

estimate
100 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

318   Gabriele Mucchi, Guitarrero mit Muse / "Baldung-Grien". 1964.

Gabriele Mucchi 1899 Turin – 2002 Berlin

Etching / Farblithographie. In Blei außerhalb der Platte signiert "Mucchi". Verso mit einem Sammlerstempel versehen.
Minimal angeschmutzt.
Die Lithographie nach "Die sieben Lebensalter des Weibes" von Baldung Grien. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Mucchi", datiert und betitelt u.Mi.
Verso Reste einer alten Montierung.

Verschiedene Maße.

estimate
120 €
sold at
140 €

319   Edvard Munch"Männerkopf". 1906.

Edvard Munch 1863 Løten (Norwegen) – 1944 Ekely/Oslo (Norwegen)

Etching. Unsigniert. In: Curt Glaser: Edvard Munch. Berlin, 1918. Erschienen bei Bruno Cassirer, Berlin, Drittes und Viertes Tausend. Im gelben Halbleineneinband.
Die Seiten gebräunt, der Einband etwas berieben und bestoßen, leicht fleckig.
WVZ Schiefler 243.

26 x 19,7 cm.

estimate
120 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

320   Rolf Münzner"Empfang beim Satan I". 1975/ 1976.

Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain

Mezzotint lithograph. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "R. Münzner", datiert und ausführlich betitelt.
Blatt etwas gebräunt und leicht fleckig.
Aus der Mappe "Zu Michail Bulgakow: 'Der Meister und Margarita".
WVZ Karpinsky 53 a (von b).

St. 24 x 29,5 cm, Bl. 37 x 49 cm.

estimate
180 €
sold at
320 €

321   Otto Niemeyer-Holstein"Achtersteven eines Wracks". 1927.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Wood cut auf dünnem Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "ONH". Aus der Mappe "Das Meer. Sechs Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein", Grafik-Edition XII, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1982. Eines von 125 Exemplaren.
Ecke o.li. mit Knickspur.
WVZ Sohler/Lau 9.

Stk. 46 x 35,8 cm, Bl. 62 x 45,5 cm.

estimate
180 €

322   Otto Niemeyer-Holstein"Laternenfest im Hafen". 1957.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Wood cut auf dünnem Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "ONH". Aus der Mappe "Das Meer. Sechs Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein", Grafik-Edition XII, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1982. Eines von 125 Exemplaren.
Randbereiche leicht knickspurig.
WVZ Sohler/Lau 16.

Stk. 30 x 40,3 cm, Bl. 46,5 x 62 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

323   Otto Niemeyer-Holstein"Stehender Akt mit Tuch". 1963.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Aquatint. Unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "ONH".
Blatt minimal angeschmutzt, Ecke u.li. mit kleiner Knickspur.
WVZ Schmidt/ Sohler/ Lau 92.

26,6 x 17 cm, Bl. 56,5 x 39 cm.

estimate
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

324   Otto Niemeyer-Holstein"Buhnenpfähle". 1976.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Aquatint auf "Hahnemühle"-Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "ONH", u.li. Trockenstempel.
Blatt in den Randbereichen etwas knickspurig und leicht angeschmutzt.
WVZ Schmidt/ Sohler/ Lau 139.

Pl. 26,2 x 33,5 cm, Bl. 39,6 x 56,7 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

325   Otto Niemeyer-Holstein"Apfelstilleben". 1981.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Aquatint. Unten rechts in Blei monogrammiert "ONH", datiert, u.li. nummeriert "21/150" und Trockenstempel.
WVZ Schmidt/ Sohler/ Lau 170.

29,5 x 23,6 cm, Bl. 40 x 56,5 cm.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

326   Paul Ohnesorge, Abendvorstellung im Zirkus. 1961.

Paul Ohnsorge 1915 Sagan – 1975 Berlin

Aquatint etching. In Blei außerhalb der Platte signiert "Ohnesorge" und datiert u.re. und bezeichnet "Probedruck" u.li. Im Passepartout.
Stärker stockfleckig, etwas angeschmutzt und lichtrandig. Kleinere Randmängel.

Pl. 25,3 x 35 cm, Bl. 53,2 x 76 cm.

estimate
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

327   Philip Öser"Fundstück mit Flügelfragment" / "Ikarus erwägt die Möglichkeiten seines Fluges". 1986 / 1982.

Philip Öser 1929 Nordhausen – lebt in Weimar

und Radierung auf Bütten. Die Radierung in der Platte signiert "Ph. Oeser" und datiert u.li. Beide Blätter außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Ph. Oeser" und datiert u.re./u.li., nummeriert "1/8" u.re./ "12/6" u.li. und betitelt u.Mi. Verso beide Blätter mit einer Widmung versehen.
Die Prägeradierung minimal lichtrandig und fingerspurig. Die Radierung mit einer horizontalen Falz im oberen und unteren Blattrand.

Pl. 20 x 40 cm/ 22 x 21,3 cm, Bl. 34.9 x 49 cm/ 33,3 x 40,5 cm.

estimate
110 €
sold at
90 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

328   Pipi Paloma"Hommage an Picasso". 1991.

Pipi Paloma 1938 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Drypoint etching, in Blei überarbeitet, auf chamoisfarbenem Bütten. In der Platte betitelt und datiert u.li., betitelt u.li. In Blei außerhalb der Platte signiert "Pipi P." und datiert u.re. und bezeichnet "Arbeitsblatt H 14" u.Mi.
Minimal fingerspurig und angeschmutzt o.Mi.

Pl. 31,8 x 44,7 cm, Bl. 39,4 x 54 cm.

estimate
120 €

329   Alfred Partikel, Diana auf der Jagd. 1920.

Alfred Partikel 1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen

Etching auf chamoisfarbenem "Zanders"-Bütten. In der Platte signiert "Partikel" u.li., in Blei außerhalb der Platte signiert "APartikel" u.re. und nummeriert "VIII" u.li. Von fremder Hand (?) in Blei datiert, nummeriert "1 von 10" und bezeichnet u.li. Im Passepartout.
Verso Reste einer alten Montierung.

Pl. 9,8 x 12,2 cm, Bl. 21,9 x 25,7 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

330   Alfred Partikel, Déjeuner sur l´herbe. 1920.

Alfred Partikel 1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen

Etching auf chamoisfarbenem "Zanders"-Bütten. In Blei außerhalb der Platte signiert "APartikel" u.re. und nummeriert "VIII" u.li. Von fremder Hand (?) in Blei datiert, nummeriert "1 von 10" und bezeichnet u.li. Im Passepartout.
Verso Reste einer alten Montierung.

Pl. 9,8 x 12,2 cm, Bl. 22,1 x 25,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

331   Charlotte E. Pauly"Alte Weiden". 1972.

Charlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen – 1981 Berlin

Brush drawing in ink. U.re. monogrammiert "CEP", verso ein aufgeklebter und mit Schreibmaschine geschriebener "Neujahrsspruch 1972" sowie handschriftliche Glückwünsche der Künstlerin.
Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert, Blatt etwas gebräunt.
Beigegeben eine kleine Lithografie "Weg in die Kreisstadt Oels", verso in Blei von der Künstlerin (?) betitelt und signiert. Am linken Rand auf Untersatzpapier montiert.

Zeichnung 15,5 x 10,7 cm, St. 10,5 x 14,8 cm.

estimate
110 €
sold at
90 €

332   Hermann Max Pechstein"Am Wasser (Strand)". 1906/ 1907.

Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin

Wood cut. Im Stock monogrammiert "MP" u.li.
Blatt außerhalb der Darstellung im vollen Randbereich etwas gegilbt. Ecke o.re. minimal knickspurig.
WVZ Krüger H 53 I (von II).

In der Mappe "Dresden 1907", Mappe B, zusammen mit einer Farblithographie von O. Fischer-Trachau "Heideröslein", einer Radierung von K. Hentschel "Gehöft" und einer Farblithographie von O. Westphal "Gasse", das Titelblatt mit einer Farblithographie von O. Westphal. Aus Mappe A beigelegt die Radierung
...
> Read more

Stk. 15,9 x 21,3 cm, Bl. 30,5 x 31 cm.

estimate
1.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

333   Hermann Max Pechstein"Südsee, Reisebilder 47 (Im Bade)". 1919.

Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin

Lithograph auf Japan. U.re. in Blei signiert "MPechstein". Verso Sammlungsstempel "Sammlung Dr. Bräuer".
An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert. Blatt etwas stockfleckig und mit leichten Randmängeln.
WVZ Krüger L 353.

21 x 16,5 cm, Bl. 28,7 x 36,6 cm.

estimate
280 €
sold at
230 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

334   A. R. Penck"Situation, Hardrock". 1980.

A. R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich

Lithograph auf festem "bp"-Papier. Außerhalb des Steins in Kugelschreiber betitelt, signiert "Ralf Winkler" und datiert u.re.
Etwas knickspurig und im Randbereich fingerspurig.

St. 60,5 x 79 cm, Bl. 66,4 x 80,2 cm.

estimate
360 €
sold at
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

335   Wolfgang Peuker"Holofernes Studie". 1996.

Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke

Pencil drawing auf Bütten. Unsigniert. Betitelt und datiert u.li. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Im Passepartout in einfacher schwarzer Holzleiste gerahmt.
Etwas angeschmutzt und fleckig. Die Ecken minimal bestoßen. Minimale Randmägel.

Bl. 31,5 x 24 cm, Ra. 46,5 x 37,4 cm.

estimate
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

336   Annette Peuker-Krisper"Sebastian". 1981.

Annette Peuker-Krisper 1949 Leipzig

Etching auf festem Papier. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Annette Peuker-Krisper" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "3-200" u.li.
Knickspurig o.li.

Pl. 21,5 x 17,5 cm,Bl. 39,4 x 36,4 cm.

estimate
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

337   Georg Karl Pfahler, Konstruktion. 1986.

Georg Karl Pfahler 1926 Emetzheim – 2002 Weißenburg-Emetzheim

Silk-screen print. In Blei signiert "Pfahler", nummeriert "17/30" und datiert u.re.

59,8 x 59,8 cm.

estimate
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

338   Martin Erich Philipp (MEPH) "Two-step (Schieber)" / "Die Zentrumsabgeordneten" / "Durch Bomben freigelegt - Ecke Blasewitzer - Fetscherstr." 1910/ 1911.

Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden

Etching und eine Farbradierung. Alle Blätter in Blei außerhalb der Platte (eines auf dem Untersatzkarton) signiert "M.E. Philipp", ein Blatt betitelt und zwei Blätter datiert u.re. Zwei Blätter betitelt u.Mi., ein Blatt ("Bomben") nummeriert "9/15" u.li. Alle Blätter im Passepartout.
Minimale Randmängel.
WVZ Götze A 63/ A50 / "Durch Bomben (…)" nicht im WVZ Götze.

Verschiedene Maße.

estimate
130 €
sold at
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

339   Friedrich Press, Geneigter Kopf (Gedanken). 1987.

Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden

Pencil drawing auf Pergamentpapier. In Graphit signiert "Press" und datiert u.Mi. An der Blattoberkante auf Untersatzpapier montiert.
Kleiner Einriß am Blattrand o.li.; Ecken o.re. und u.re. leicht knickspurig. Montierungen durchscheinend. Blatt im Randbereich leicht knickspurig, an der Unterkante minimal wellig.

max. 49,5 x 37 cm.

estimate
1.400 €
sold at
2.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

340   Friedrich Press, Zwei Köpfe. 1989.

Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden

Lithograph. U.Mi. in Blei signiert "Press", am linken unteren Blattrand nummeriert "95/100".

St. 34,5 x 30 cm, Bl. 64 x 45 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

342   Hans Theo Richter"Hockendes Kind". 1935.

Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden

Etching. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Richter" und datiert. Nummeriert "19" u.li.
Blatt etwas gebräunt, o.re. angeschmutzt.
WVZ Schmidt 32.

11,7 x 9,8 cm, Bl. 25 x 17,5 cm.

estimate
150 €
sold at
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

343   Hans Theo Richter, Zwei am Strand. 1950.

Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden

Brush drawing in ink. U.re. in Tusche signiert "Richter". Verso mit einer Figurenstudie sowie in Blei nummeriert "9".
Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Vgl. dazu "Vier Stehende am Meer" WVZ Schmidt 69.

26 x 24 cm.

estimate
360 €
sold at
650 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

345   Hans Theo Richter"Vor dem Spiegel". 1953.

Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden

Lithograph auf chamoisfarbenem Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Richter" u.re. und nummeriert "10/27" u.li.
Etwas angeschmutzt. Minimale Randmängel und etwas knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Schmidt 269.

St. 28 x 28 cm, Bl. 43 x 43 cm.

estimate
220 €
sold at
340 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

346   Hans Theo Richter"Mutter mit Kleinkind im Arm". Wohl 1953.

Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden

Lithograph. Unten rechts in Blei signiert "Richter".
Blatt leicht knickspurig und minimal angeschmutzt.
WVZ Schmidt 264.

St. 29 x 53,2 cm, Bl. 43,1 x 53,2 cm.

estimate
220 €
sold at
280 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

347   Hans Theo Richter"Geschwister". 1953.

Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden

Lithograph auf chamoisfarbenem festen Papier. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Richter" und bezeichnet "Eigener Druck" u.re. Im Passepartout.
Atelierspurig, minimal stockfleckig, Papier im Randbereich gewellt und lichtrandig.
WVZ Schmidt 268.

St. 34,3 x 28,2 cm, Bl. 56,5 x 42,8 cm, Passepartout 71,5 x 54 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

348   Hans Theo Richter"Straße mit Windmühle bei Westerland auf Sylt". 1924.

Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden

Etching. U.re. in Blei signiert "H.T. Richter".
Blatt gebräunt.
WVZ Schmidt 24.

8,5 x 16,5 cm, Bl. 32 x 44 cm.

estimate
180 €
sold at
340 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

349   Paul Ritchie"Robies Haven". 1998/ 1999.

Paul Ritchie 1948 Chatham (England) – lebt in Collieston, Schottland

Etching in colours. In Blei undeutlich signiert, betitelt und nummeriert "3/50 V.E.".
Ecke u.li. mit kleiner Knickspur.
Ausstellung: Royal Academy London 1999.

Pl. 45,5 x 60 cm, Bl. 50,5 x 64 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

350   Wilhelm Rudolph"Landschaft mit springendem Pferd". 1960's.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf Japan. U.re. in Blei signiert "Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck".
Blatt stärker knickspurig, Randbereiche angeschmutzt und fleckig.
Vgl. Lit.: Wilhelm Rudolph. Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden. 1958. Abb. 63.

49 x 68 cm, Bl. 58 x 79 cm.

estimate
380 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

351   Wilhelm Rudolph"Schlafende in Landschaft". 1960's.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut. U. re. signiert "W. Rudolph".
Blatt unter Passepartout montiert und minimal stockfleckig.
Vgl. Lit.: Martin Schmidt, Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit, Dresden 2002, Abb. 137.

35,5 x 45,5 cm, Bl. 42 x 60 cm.

estimate
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

352   Wilhelm Rudolph"Reh". 1919.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf Japan. Im Stock monogrammiert "W.R." o.li.
Etwas knickspurig und lichtrandig. Kleinere Fehlstellen im oberen Rand. Verso Reste einer alten Montierung.
Vgl. M. Schmidt "Wilhelm Rudolph - In Licht und Dunkelheit", S. 34, Abb. 20.

Stk. 36 x 31 cm, Bl. 40 x 34,4 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

353   Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Weidezaun. Um 1960.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf festem Japan. U.re. in Blei signiert "W. Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck".
Blatt leicht knickspurig, Randbereiche etwas angeschmutzt und minimal stockfleckig.

Stk. 45 x 60 cm, Bl. 52 x 67 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

354   Karlheinz Schäfer, Konvolut von sechs Druckgraphiken. 1979.

Karlheinz Schäfer tätig im 20. Jh.

Etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Alle Blätter in der Platte monogrammiert "KS" und datiert u.re. und außerhalb der Platte in Blei signiert "KH Schäfer" u.re., betitelt u.a. "nach Bosch", "Landschaft", "Selbstportrait" u.Mi. und nummeriert "1/4" und "1/5" u.li.
Ein Blatt verso in Blei von fremder Hand (?) bezeichnet "Karlheinz Schäfer" u.Mi.

Pl. verschiedene Maße, Bl. 26,5 x 19,8 cm.

estimate
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

355   Rudolf Scharpf"Pelikan". 1948.

Rudolf Scharpf 1919 Ludwigshafen – vor 1958 ebenda

Wood cut auf Bütten. Außerhalb des Stocks in Blei signiert "R. Scharpf" und datiert u.li. Im Passepartout auf Untersatzpapier montiert. Dort typographisch bezeichnet "Rudolf Scharpf: Pelikan, Originalholzschnitt" u.li.

Stk. 18,5 x 15,8 cm, Bl. 22 x 18 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

356   Jürgen Schieferdecker"Die Hoffnung (Fluglehre I). 1979.

Jürgen Schieferdecker 1937 Meerane – 2018 Dresden

Silk-screen print. In Blei signiert "Schieferdecker" und datiert u.re., betitelt u.li. und nummeriert "74/75 A" Mi.li.
Minimal angeschmutzt.

55,5 x 38 cm.

estimate
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

357   Gustav Schmidt"Selbstbildnis". 1934.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Charcoal drawing. In Blei monogrammiert "G.S." u.re., betitelt und datiert u.li. Verso mit einer Federzeichnung in Tusche (Maria mit Christuskind).
Stockfleckig, mit Reißzwecklöchlein, stärker knickspurig mit Randmängeln und zwei diagonalen Falzungen im unteren Drittel. Verso Reste einer alten Montierung.

42,3 x 36,6 cm.

estimate
150 €
sold at
105 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

358   Karl Schmidt-Rottluff"Frauenkopf". 1916.

Karl Schmidt-Rottluff 1884 Rottluff b. Chemnitz – 1976 Berlin

Wood cut auf Werkdruckpapier. Unsigniert. Aus "Genius I".
WVZ Schapire 189.

Stk. 17,2 x 23,8 cm, Bl. 22,5 x 32,2 cm.

estimate
240 €
sold at
280 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

359   Ewald Schönberg(zugeschr.), Familie. Wohl 1st quarter 20th cent.

Ewald Schönberg 1882 Geising – 1949 Dresden

Pencil drawing. U.li. signiert "E. Schönberg".
Am oberen Blattrand auf Untersatzkarton montiert.
Blatt mit Randmängeln, leicht gebräunt und etwas stockfleckig.

49,5 x 34,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

360   Friedrich Schröder-Sonnenstern, Sechs Graphiken. No date.

Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin

Lithograph (4) und zwei Farbradierungen. Jeweils in Blei signiert "F. S. Sonnenstern".
Blätter vereinzelt leicht angeschmutzt.

Von 29,5 x 21,2 cm bis 28 x 38 cm.

estimate
180 €
sold at
260 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

361   Erich Seidel, Junge Frau im Armlehnstuhl. 1971.

Erich Seidel 1895 Plauen – 1984 Wallhausen

Pencil drawing. U.re. signiert "E. Seidel" und datiert.

24 x 17,7 cm.

estimate
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

362   Jürgen Seidel"Junge Frau (Halbfigur)". 1961.

Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden

Pen and brush drawing in ink auf festem chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "J. Seidel" u.re. Verso in blauer Tinte betitelt und datiert u.Mi.
Verso Reste einer alten Montierung.

19 x 15 cm.

estimate
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

363   Max Slevogt, Don Quichotte. No date.

Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel

Etching auf chamoisfarbenem Papier. Außerhalb der Platte monogrammiert "MS" u.re.
Etwas fleckig mit aufgerauhten Stellen.
Verso Reste einer alten Montierung.

Pl. 13 x 17,8 cm, Bl. 22,5 x 30,3 cm.

estimate
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

364   Klaus Sobolewski"Codes 1". 1987.

Klaus Sobolewski 1962 Annaberg-Buchholz – 2006 Chemnitz

Etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "K. Sobolewski", betitelt und nummeriert "6/II".

Pl. 16,2 x 21 cm, Bl. 53,6 x 39,5 cm.

estimate
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

365   Pierre Soulages"Lithographie No. 9". 1959.

Pierre Soulages 1919 Rodez – lebt in Paris und im südfr. Sète

Lithograph. Unsigniert. Verso von fremder Hand bezeichnet.
Eines von 2000 Exemplaren aus "XXe Siècle", Nr. 13, veröffentlicht 1959 in Paris von Gualtieri di San Lazzaro. Im Passepartout.
In der linken, unteren Bildhälfte an einer Stelle leicht verschmutzt.
WVZ Rivière 9.

31,2 x 24,5 cm.

estimate
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

366   Ferdinand Staeger"Zu William Shakespeare's Sommernachtstraum". 1920's.

Ferdinand Staeger 1880 Trebic – 1976 Waldkraiburg

mit sechs Radierungen auf Japan und einem Titelblatt. Jeweils u.re. in Blei signiert "Staeger" und mit kleinem Remarque versehen, u.li. nummeriert. Erschienen im Artes-Verlag, München. Exemplar VIII von XXV. In der originalen Klapp-Mappe.
Blätter zum Teil etwas gebräunt und vereinzelt etwas stockfleckig, Titelblatt mit Randmängeln. Mappe stockfleckig, Ecken etwas bestoßen.

Darst. 30 x 19,5 cm, Mappe 60 x 39,5 cm.

estimate
340 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

367   Ferdinand Staeger"Ein Lebensweg". 1921.

Ferdinand Staeger 1880 Trebic – 1976 Waldkraiburg

mit vier Radierungen auf "van Gelder Zonen"- Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "F. Staeger" und u.li. nummeriert 52, ein Blatt mit kleinem Remarque (Apfelbaum). Erschienen bei der F. Bruckmann A.G. München. In der originalen Mappe.
Blätter an den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, etwas gebräunt und vereinzelt stockfleckig. Mappe etwas angeschmutzt und fleckig, Ecken leicht bestoßen.

Pl. ca. 33 x 22,6 cm,.

estimate
290 €
sold at
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

368   Heinz Tetzner, Zwei Mädchen. 1980.

Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda

Lithograph in Braun. In Blei signiert "Tetzner" und datiert, am unteren Blattrand von fremder Hand bezeichnet.
Blatt vor allem in den Randbereichen etwas knick- und fingerspurig.

St. 35 x 35,5 cm, Bl. 58 x 47 cm.

estimate
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

369   Hermann Teuber"3 Pferde". 1931.

Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München

Lithograph in Braun auf Velin. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Teuber" und datiert u.re., betitelt und nummeriert "1/10" u.li.
Kleinere Randmängel, minimal angeschmutzt und fleckig. Verso etwas stockfleckig und Reste einer alten Montierung.

St. 20 x 41 cm, Bl. 33,2 x 48,7 cm.

estimate
100 €
sold at
50 €

370   Hans Thoma"Geflügeltes Pferd mit kleinem Genius" / "Tritonenpaar II". 1917.

Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe

Etching. Beide außerhalb der Platte in Blei signiert "Hans Thoma" u.re.
Beide Blätter etwas fingerspurig. Das "Tritonenpaar" stärker knickspurig im Randbereich und lichtrandig.
WVZ Beringer 229 II / 207 II.

Verschiedene Maße.

estimate
120 €
sold at
130 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

371   Helmut Trauzettel, Sechs Landschaftsdarstellungen. 1988.

Helmut Trauzettel 1927 Leipzig – 2003 Dresden

Lithograph auf Bütten. Alle Blätter außerhalb der Darstellungen in Blei signiert "trauzettel" und datiert u.re., betitelt "Tiblissi"/ "Flußbett des Naguri"/ "Felsen im Kaukasus"/ "Der Bach"/ "Erdpyramiden"/ "Chatili", fünf Blätter nummeriert "7/20" u.li.

Pl. verschiedene Maße. Bl. 44,8 x 59,5 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

372   Ulrike Triebel, Frau mit Einhorn (kämpfend) / Frau mit Einhorn (nebeneinander). 1989/ 1990.

Ulrike Triebel 1957 Wolfen – Lebt in Dresden

Algraph und Farbalgraphie. Jeweils u.re. in Blei signiert "U. Triebel", datiert und nummeriert "6/20" bzw. "7/14".
Farbalgraphie mit Knickspur am linken Rand.

60,5 x 76 cm / 74,5 x 61 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

373   Heinz Trökes, Ohne Titel. 1958.

Heinz Trökes 1913 Hamborn – 1997 Berlin

Drypoint etching auf Bütten. In der Platte signiert "Trökes" und unleserlich bezeichnet (spiegelverkehrt). Aus der Mappe "Geh durch den Spiegel", Folge 13/1958, Ausstellungskatalog der Galerie Spiegel in Köln.

Pl. 22,8 x 17,5 cm, Bl. 36 x 25,5 cm.

estimate
110 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

374   Werner Tübke"Schlacht bei Frankenhausen". 1976.

Werner Tübke 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig

Lithograph. Im Stein o.li. signiert "Tübke" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Tübke", u.li. nummeriert "50/100". Editionsstempel "EDITION ARKADE". Im Passepartout.
Blatt stärker lichtrandig und leicht stockfleckig.
WVZ Tübke L 5/76, dort jedoch die Edition Arkade mit 100 Expl. nicht aufgeführt.

St. 26 x 32 cm, Bl. 37 x 49,8 cm.

estimate
220 €
sold at
550 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

375   Werner Tübke"Letzte Wahrnehmungen". 1981.

Werner Tübke 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig

Lithograph. Blatt 4 der Mappe "10 Lithographien" II der Galerie am Sachsenplatz, Leipzig 1982.
Im Stein u.re. spiegelverkehrt signiert "Tübke" und datiert, unterhalb der Darstellung re. signiert "Tübke", u.li. nummeriert 87/100. Im Passepartout randmontiert.
WVZ Tübke L 9/81.

St. 23,2 x 38,8 cm, Bl. 39 x 38,8 cm.

estimate
240 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

376   Herbert Tucholski, Bucht mit Fischern. No date.

Herbert Tucholski 1896 Konitz (heutiges Polen) – 1984 Berlin

Etching in Blau. In Blei signiert "Herbert Tucholski" und mit einer Widmung versehen.
Darstellung stärker gebräunt, Blatt etwas stockfleckig, verso Reste einer vollrandigen Montierung.

Pl. 31,5 x 41 cm, Bl. 38,3 x 45 cm.

estimate
120 €
sold at
170 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

377   Max Uhlig, Landschaft. 1977.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Brush drawing in ink auf Japan. U.re. in Blei signiert "Uhlig" und datiert.
Blatt etwas gebräunt und knickspurig, Randbereiche vereinzelt mit kleinen Reißzwecklöchlein und Fehlstellen.

30 x 67 cm.

estimate
850 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

378   Max Uhlig, Zwei Damenportraits. No date.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Drypoint etching. Außerhalb der Platte signiert "MUhlig" bzw. "Max Uhlig" u.re., ein Blatt nummeriert "I 1/50" u.li. Beide Blätter verso mit einem Sammlerstempel versehen.
Ein Blatt minimal lichtrandig mit leichten Randmängeln. Verso mit Resten einer alten Montierung.

Pl. 7,3 x 9,2 cm Bl. 22 x 19,8 cm/ Pl. 32 x 24 cm, Bl. 46,7 x 36 cm.

estimate
120 €
sold at
140 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

379   Max Uhlig"Frauenbildnis (mit aufgestützter Hand)". 1987.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Etching auf Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "MUhlig" und datiert u.re, betitelt u.Mi. und nummeriert "4/20" u.li. In profilierter, braun lasierter Holzleiste hinter Glas gerahmt.

Pl. 33,5 x 24,5 cm, Ra. 60 x 45,5 cm.

estimate
100 €
sold at
160 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

380   Max Uhlig"Getreide (Mecklenburg)". 1979/ 1980.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Aquatint etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Außerhalb der Platte signiert "MUhlig" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "45/50" u.li.

24,3 x 56 cm, Bl. 53,5 x 80 cm.

estimate
100 €
sold at
130 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

381   Max Uhlig"Max Uhlig" / "Max Uhlig. Malerei und Graphik". 1976 / 1986.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Lithograph auf Bütten. Ausstellungsplakate der Galerie Nord und Galerie Oben. Beide in Blei signiert "MUhlig" und datiert u.re. Ein Blatt nummeriert "V/XX" u.li. und betitelt u.Mi.
Ein Blatt etwas knickspurig u.li. mit einem minimalen Einriß u.re.

62,8 x 49,5 cm/ 78 x 53 cm.

estimate
90 €
sold at
200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

382   Max Uhlig"Garten in Neustadt" / "Blick von den Jagdwegen". 1968/ 1970.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Lithograph auf Velin. Beide außerhalb der Darstellung in Blei signiert "MUhlig" und datiert u.re., betitelt und bezeichnet "E.A."/ nummeriert "103/107" u.li. Aus der Mappe "Dresdener Landschaften", 14. Druck der Kabinett-Presse, Berlin, 1970.
Minimal fingerspurig.

St. 33,2 x 46,7 cm/ Bl. 37,5 x 50,1 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

383   Eva Vent"In Memoriam Frau Meissner, Arbeiterin in Fern-Lüttkevitz". 1978.

Eva Vent 1933 Passenheim (Masuren) – lebt in Berlin

Aquatint etching. In Blei signiert "Eva Vent", datiert, betitelt und nummeriert "10/5".

Pl.32,9 x 34,8 cm, Bl. 37,5 x 50 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

384   Olaf Wegewitz, Komposition in Rot. 1985.

Olaf Wegewitz 1949 Schönebeck – lebt in Huy-Neinstedt

Wood cut auf sehr dünnem Papier. Außerhalb des Stocks in Blei signiert "Olaf Wegewitz" und datiert u.li.
Triangelförmiger Einriß im unteren Drittel der Darstellung. Quetschfalte im linken Drittel, insgesamt knickspurig.

Stk. 36,4 x 31 cm, Bl. 49,5 x 37,5 cm.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

385   Claus Weidensdorfer, Arbeiter. 1961.

Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul

Lithograph und dazugehörige Vorzeichnung in Tusche auf dünnem Velin. Beide Blätter in Blei signiert "Weidensdorfer" u.li./u.re. und datiert u.li./u.re.
Beide Blätter etwas fingerspurig. Die Lithographie im oberen Randbereich etwas knickspurig.
Nicht im WVZ Muschter.

St. 33,5 x 42 cm, Bl. 38 x 50 cm/ 18,5 x 29,5 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

386   Claus Weidensdorfer, Illustrationen zu "Unstrutwärts" von Heinz Czechowski. 1994.

Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul

Wood cut in colours und Holzschnitte (19) auf "Zerkall"-Bütten. Künstlerbuch mit 13 Gedichten von Heinz Czechowski. Eine Graphik lose eingelegt, diese u.re. in Blei signiert "Weidensdorfer" und datiert. Erschienen in der burgart-presse, Rudolstadt, Exemplar 88 von 130. Im Halbledereinband, gestaltet von Ludwig Vater.
Nicht mehr im WVZ Muschter.

46 x 29,5 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

387   Gerhard Windisch, 20 Erotische Darstellungen. Early 20th cent.

Gerhard Windisch 1895 Wien – 1961

Etching auf grünem und grauen Bütten bzw. festem Papier. Fast ausnahmslos in der Platte monogrammiert "GW" und einige bezeichnet "Paris" u.re./ u.li. Alle Blätter außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Gerhard Windisch" u.re. und betitelt z.B. "La belle nue" / "Le premier déjeuner" u.li. Teilweise auf Untersatzpapier montiert oder aufgezogen.
Zumeist im Randbereich etwas fingerspurig, knickspurig und gewellt. Einige Blätter lichtrandig. Ein Blatt mit Einriß u.li. ( 1,5 cm) und ein Blatt fleckig. Der Darstellungsbereich insgesamt jedoch in gutem Zustand.

Verschiedene Maße.

estimate
170 €
sold at
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

388   Curt Winkler"Grab v. Kügelgen"/ "Schloß (…)"/ Semperoper im Bau. 1928/ 1934/ 1954.

Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen

Lithograph in Schwarz und Braun. Ein Blatt "Van -Gelder-Zonen"- Bütten. Zwei Blatt im Stein signiert "Kurt Winkler" und datiert u.re. Alle drei Blätter außerhalb des Steins in Blei signiert "Curt Winkler" und datiert u.re. Zwei Blatt betitelt u.li., eines mit einer Widmung versehen u.Mi.
Ein Blatt minimal stockfleckig, ein weiteres gebräunt und knickspurig.

Verschiedene Maße.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

389   Woldemar Winkler"Wenn sein Herz ihr in das Auge sticht" / "Prismen (…)" / "Imaginäre Modefigurine" / Weibliche Akte. 1980.

Woldemar Winkler 1902 Mügeln – 2004 Gütersloh

Etching in colours auf Bütten, teilweise handkoloriert. Drei Blatt in der Platte monogrammiert "WW" und datiert u.Mi. Alle Blätter außerhalb der Platte in Blei bzw. Farbstift signiert "Woldemar Winkler" u.re. und nummeriert "17/20" / "9/20" bzw. bezeichnet "1. Probedruck" / "V Probedr." u.li. Drei Arbeiten betitelt u.Mi. , zwei nochmals datiert u.re. / u.li.
Ein Blatt leicht angeschmutzt und atelierspurig mit leichten Stockflecken. Minimal fingerspurig.

Verschiedene Maße.

estimate
100 €
sold at
100 €

390   Gustav Wolf, Unterwelt. Um 1930.

Gustav Wolf 1887 Östringen – 1947 Greenfield

Wood cut auf chamoisfarbenem, festen Papier. In Blei signiert "Gustav Wolf" u.re.

Stk 39,4 x 51,6 cm, Bl. 50 x 65 cm.

estimate
120 €
sold at
90 €

391   Gustav Wolf, Höllenfeuer. Um 1930.

Gustav Wolf 1887 Östringen – 1947 Greenfield

Wood cut auf chamoisfarbenem, festen Papier. In Blei signiert "Gustav Wolf" u.re.

Stk. 39,4 x 51,6 cm, Bl. 50 x 65 cm.

estimate
120 €
sold at
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

392   Joseph Fritz Zalisz, Am Meer. 1st quarter 20th cent.

Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – 1971 Holzhausen

Wood cut auf Bütten. U.re. im Stock ligiert monogrammiert "JFZ".
Blatt leicht angeschmutzt und minimal stockfleckig, Randbereiche etwas knickspurig.

Stk. 38,2 x 44 cm, Bl. 49 x 59 cm.

estimate
120 €
sold at
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

393   Joseph Fritz Zalisz"Iphigenie auf Tauris". 1920's.

Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – 1971 Holzhausen

mit 12 Lithografien und einem Titelblatt, jeweils u.re. in Blei signiert "Fr. Zalisz". Viktoria von der Groeben gewidmet. In der originalen Mappe.
Blätter etwas gebräunt, Titelblatt mit beschädigten Ecken o.re. und o.li. Mappe minimal fleckig.

49 x 39 cm.

estimate
310 €
sold at
260 €

394   Baldwin Zettl"Trophäen". 1988.

Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)

Engraving auf chamoisfarbenem festen Papier. In der Platte monogrammiert "BZ" und datiert u.li. Außerhalb der Platte in Blei ligiert monogrammiert "BZ" u.re. und betitelt u.li.

Pl. 20 x 18,3 cm, Bl. 39,5 x 26,4 cm.

estimate
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

395   Heinrich Zille"Zeitungskinder (B)". Um 1906.

Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin

Photoengraving (2). Eine Heligrovüre in Sepia auf faserigem, leicht gelblichem Japan-Bütten, in Blei u.re. signiert "H. Zille". Stockfleckig.
WVZ Rosenbach 45 b (von c).
Der andere Abzug in Rotbraun auf gelblichem "J. W. Zanders"-Bütten, unsigniert. Mit Trockenfalten außerhalb der Platte u. und re., verso etwas gelbfleckig.
Beide Blätter etwas angeschmutzt.
WVZ Rosenbach 45 c (von c).
Provenienz: Privatbesitz; ehemals Sammlung Frikomar Dörfler.

Darst. 13 x 9,7 cm, Bl. 28,5 x 23,6 cm.

estimate
960 €

396   Heinrich Zille"Berliner Köpfe". 1922.

Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin

Lithograph auf gelblichem, gerippten Bütten. U.li. im Stein signiert "H. Zille und datiert, u.re. in Blei signiert "H. Zille".
Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert. Blatt etwas gebräunt, stockfleckig und leicht lichtrandig.
WVZ Rosenbach 163 b (von c), selten!
Provenienz: Privatbesitz; ehemals Sammlung Frikomar Dörfler.

23 x 27 cm, Bl. 30 x 42,5 cm.

estimate
720 €

397   Heinrich Zille"Lene mit's Glasoje - die Frau Direktor". 1919.

Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin

Lithograph auf gelblichem, gerippten Bütten. Im Stein monogrammiert "H.Z." u.li. und betitelt u.re. Außerhalb des Steins in Blei signiert "H. Zille" u.re. Blatt 27 der Folge "Zwanglose Geschichten und Bilder". Im Passepartout.
Stärker lichtrandig. Im unteren Bereich stärker fingerspurig und leicht angeschmutzt. Insgesamt etwas knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Rosenbach 85 a (von c).

St. 28,2 x 20,4 cm , Bl. 37,8 x 26,3 cm.

estimate
600 €

398   Heinrich Zille"Stillende Mutter (B)". 1924.

Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin

Lithograph auf gelblich-grauem, faserigem Bütten. U.re. in Blei signiert "H. Zille". Blatt 24 des Zyklus "Komm, Karlineken, komm!".
An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, Blatt stärker lichtrandig.
WVZ Rosenbach 196 b (von b).

St. 23,2 x 19,8 cm, Bl. 46,5 x 37,5 cm.

estimate
550 €

399   Heinrich Zille"Hochzeitsblatt für Frikomar Dörfler". 1919.

Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin

Lithograph auf gelblichem Werkdruckpapier. U.re. im Stein signiert und datiert "H. Zille II/1919", betitelt "Städter, aus Berlin N., gratulieren Dörfler'n".
Blatt leicht gebräunt, etwas stockfleckig und knickspurig.
Provenienz: Privatbesitz; Ehemals Sammlung Frikomar Dörfler.
WVZ Rosenbach 58.

St. 20,7 x 20 cm, Bl. 29,8 x 23 cm.

estimate
220 €

400   Heinrich Zille, Autograph und Fotopostkarte. 1919.

Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin

Eigenhändige Postkarte von Heinrich Zille, geschrieben an Frikomar Dörfler, datiert 2/6.19.
Kleiner Fotoabzug einer Zeichnung von Wilhelm Busch "Krischan mit der Piepe", verso Sammlungs- und Adresstempel von F. Dörfler, in Tusche bezeichnet.
Postkarte gebräunt, mit kleiner Abrißstelle, Fotoabzug etwas angeschmutzt.

Postkarte 8,8 x 14 cm, Fotoa. 9,1 x 12 cm.

estimate
150 €

401   Heinrich Zille"Eine kleine Freundin hat doch jedermann, eine kleine Freundin braucht man dann und wann -". 1924.

Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin

Offset lithograph. Gedruckte Signatur "H. Zille", u.li. nummeriert "431/500", verso typografischer Auflagen- und Ausstellungsvermerk. Nachdruck des Blattes aus dem Jahr 1988 zur Stiftung des Heinrich-Zille-Preises des Kiwani Clubs Ratzeburg.
Blatt am linken Rand mit Einriss (ca. 2 cm).
Vgl. zur Originallithographie WVZ Rosenbach 187.

Darst. 34,5 x 26 cm, Bl. 45 x 30 cm.

estimate
120 €

402   Verschiedene Dresdner Künstler, Konvolut von neun Druckgraphiken. 20th cent.


, u.a. ein Holzschnitt von L. Sell, eine Radierung von W. Herzog und U. Lefkes, eine Lithographie von A. P. Kammerer und A. Thomas.
Die Blätter in gutem Zustand mit zum Teil kleineren Randmängeln.

Verschiedene Maße.

estimate
120 €

403   Verschiedene Dresdner Künstler, Konvolut von sieben Druckgraphiken. No date.


Künstler: P. Frank (Rad.), H. Günther (Litho.), W. Haselhuhn (Linolschn.), E. Hippold (Rad.), C. Weidensdorfer (Rad.), U. Wittig (Kaltnadelrad.), W. Wittig (Holzriß). Jeweils in Blei signiert, zum Teil datiert, betitelt und nummeriert.
Ein Blatt stärker gebräunt, vereinzelt etwas stockfleckig und mit Randmängeln.

Von 25,5 x 29,6 cm bis 63 x 49,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

404   Verschiedene Künstler, Großes Konvolut von 20 Ausstellungsplakaten und einer Ausgabe der "reiterin dresden". 1970er/ 1980's.


Zum Teil signiert und datiert. Plakate u.a. von Steffen Vollmer, Angela Hampel, Manfred Richard Böttcher, Gottfried Bräunling und Klaus Fußmann für Ausstellungen in der Galerie Nord, im Leonhardi-Museum und im Kupferstichkabinett Dresden.
Dabei eine Ausgabe "reiterin dresden - das kulturjournal" Nr.0, März 1990
Ein Plakat von Klaus Dennhardt stärker lichtrandig mit einem größeren Einriß und kleineren Randmängeln. Das Journal minimal fingerspurig.

Verschiedene Maße.

estimate
300 €
sold at
250 €

405   Verschiedene Künstler"Erotica 10x6". 1970er- 1990's.


mit 10 Druckgraphiken, zum Teil ergänzt. Mit den Arbeiten von: M. Dill (Rad.), J. Dress (Farblitho.), J. Haufe (Farbrad.), G. Klein (Aquatintarad.), Kohl (Rad.), R. Münzner (Schablitho.), G. Richter (Kaltnadelrad.), W. Schellenberg (Bleistiftzeichnung) und zwei unleserlich signierten Blättern. Alle Arbeiten in Blei signiert, z.T. betitelt und nummeriert. In einer schwarzen leinenbezogenen Kassette mit Titelprägung.

50 x 36 cm.

estimate
480 €

406   Verschiedene Künstler"Mappe 75". 1975.


(Jahresmappe) mit sieben Graphiken und einem Titelblatt. Prof. W. Grzimek (Litho.), J. Hering (Linolschn.), W. Höpfner (Rad.), K. Magnus (Rad.), C.E. Pauly (Farblitho.), D. Ranft-Schinke (Litho. auf dem Mappendeckel), E. Seifert (Litho.). Jeweils signiert, zum Teil datiert, betitelt und nummeriert. Mit einem Text von Renate Hagedorn, Hrsg. Freundeskreis "Bildende Kunst" im Kulturbund der DDR, Exemplar 17 von 100.
Blätter vereinzelt etwas gebräunt, das Blatt von Magnus mit einer größeren Trockenfalte und einem kleinen Einriss u.li. Ecken der Mappe leicht bestoßen.

61 x 43 cm.

estimate
150 €

407   Verschiedene Künstler, Fünf Reichsdrucke. Early 20th cent.


Facsimile-Reproduktionen u.a. nach Arbeiten von Sir J. Reynolds, L.E. Vigée Le Brun und Angelica Kauffmann. Verso jeweils Stempel "FACSIMILE-REPORDUCTION DER REICHSDRUCKEREI BERLIN" sowie am unteren Blattrand Trockenstempel "REICHSDRUCKEREI" und typografisch nummeriert.
Blätter vereinzelt gebräunt und stockfleckig.

Von 48 x 29 cm bis 45 x 58 cm.

estimate
100 €

408   Verschiedene Künstler"tempo espressivo 87 - 88 - 89 - Wende - ein unwiederholbares Zeitgeistprodukt". 1989.


mit acht Druckgraphiken von S. Fischer (2 Siebdrucke), A. Hampel (2 Siebdrucke), P. Kasten (2 Siebdrucke) und J. Wenzel (2 handüberarbeitete Radierungen). Jeweils in Blei signiert, nummeriert, datiert und vereinzelt betitelt. Texte von W.G. Paul. Herausgegeben und gestaltet von W. Ballarin. Exemplar 6 von 16. In einer Leineneinlegemappe.
Blätter partiell in den Randbereichen etwas knickspurig.

45 x 32 cm.

estimate
400 €
sold at
350 €

409   Verschiedene Künstler, Konvolut von sieben Landschafts- und Tierdarstellungen. 1980's.


Lithograph und eine Radierung von Elly Reichelt (2), Ann Siebert (4) und Werner Bielohlawek (1).
Alle Blätter außerhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert u.re., betitelt oder nummeriert u.li.
Alle Blätter mit unscheinbaren Randmängeln.

Verschiedene Maße.

estimate
100 €
sold at
80 €

410   Verschiedene Künstler"Fliegen". 1987/ 1988.


mit acht Druckgraphiken von M. Morgner (2 Lithographien), M. Müller (2 Holzschnitte), R. Friedrich (1 Lithographie, 1 Siebdruck), R.-R. Wasse (2 Siebdrucke). Jeweils in Blei signiert, nummeriert, datiert und zum Teil betitelt. Einlegemappe aus grauem Karton mit einer Gestaltung von R. Friedrich, Auflage II/1-25, Exemplar 19. Dem Flugpionier Georg Baumgarten gewidmet.
Vereinzelte Randbereiche der Blätter minimal knickspurig, Mappe mit zwei bestoßenen Ecken.

54 x 40 cm.

estimate
850 €

411   Verschiedene Künstler, Drei figürliche Darstellungen. 1915.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56